"project oneM" - 1.000.000 mit einem MINI?
Mit dem neuen F56 möchte ich einen neuen MINI-Rekordversuch starten, nämlich ob der Wagen 1 Million Kilometer hält.
Wie ich auf sowas komme? Ganz einfach - hier kann man es lesen:
http://www.motor-talk.de/.../...bia-ist-jetzt-millionaer-t4593830.html
Einmal habe ich also bereits mit meinem Skoda Fabia diese Leistung geschafft - nun soll es quasi den Vergleich geben... Schafft ein MINI das auch?
Der neue F56 bringt alles mit, was man sich als Vielfahrer wünschen kann und auch wenn er von vielen MINI-Fans momentan noch sehr kritisch beurteilt wird, so gefällt er mir persönlich supergut... Ein Auto wie für mich gebaut...
Ich möchte - wie auch mit dem Fabia - auch die MINI-Community hier bei Motortalk an der Geschichte teilhaben lassen und hier immer wieder mal über den Stand der Dinge berichten...
Einen Blog werde ich ebenfalls schreiben, denn ich hier beheimatet habe:
http://www.mini-f56-forum.de/.../
Ich freue mich drauf, euch an der Jagd der Kilometer teilhaben zu lassen...
Gruß
Pietsprock
Beste Antwort im Thema
Mit dem neuen F56 möchte ich einen neuen MINI-Rekordversuch starten, nämlich ob der Wagen 1 Million Kilometer hält.
Wie ich auf sowas komme? Ganz einfach - hier kann man es lesen:
http://www.motor-talk.de/.../...bia-ist-jetzt-millionaer-t4593830.html
Einmal habe ich also bereits mit meinem Skoda Fabia diese Leistung geschafft - nun soll es quasi den Vergleich geben... Schafft ein MINI das auch?
Der neue F56 bringt alles mit, was man sich als Vielfahrer wünschen kann und auch wenn er von vielen MINI-Fans momentan noch sehr kritisch beurteilt wird, so gefällt er mir persönlich supergut... Ein Auto wie für mich gebaut...
Ich möchte - wie auch mit dem Fabia - auch die MINI-Community hier bei Motortalk an der Geschichte teilhaben lassen und hier immer wieder mal über den Stand der Dinge berichten...
Einen Blog werde ich ebenfalls schreiben, denn ich hier beheimatet habe:
http://www.mini-f56-forum.de/.../
Ich freue mich drauf, euch an der Jagd der Kilometer teilhaben zu lassen...
Gruß
Pietsprock
1346 Antworten
Respekt vor deiner Ausdauer hab ich ja, aber kribbelt es nicht doch hin und wieder im rechten Fuß?
Mal mit Knallgas über die BAB macht ja sicherlich auch Spaß mit dem Mini, oder ne zackige Route über eine schöne Landstraße?
Eigentlich ist der Spritspar-Ergeiz größer und das unterdrückt das Bedürfnis nach "Knallgas"... Aber die 3,06 sind der Tatsache geschuldet, dass ich natürlich auch schon ein paar mal mit über 200 km/h über die Bahn gedonnert bin...
Normalerweise verkneife ich mir solche Eskapaden aber und wenn der Verkehr zu dicht ist, macht es mir auch überhaupt keinen Spaß...
Aber es ist schön, dass der Cooper D die Reserven hat und man diese ausnutzen kann, wenn man es möchte...
Gruß
Peter
Peter,
Hast Du fuer die 1.000.000 km Mini Service Inklusive evt. - Plus abgeschlossen oder ....?
Hans
Hallo Hans,
nein, das rechnet sich definitiv nicht.
Neben den Kleinigkeiten wie Filterwechsel und vielleicht Wischerblätter ist ja nicht viel zu tun - hoffe ich...
Ich habe den ersten Service ja hinter mir, der hat 300 Euro gekostet... der nächste bei ca. 65.000 kostet etwa 600 Euro da höherer Leistungsumfang und der dritte bei ca. 100.000 Kilometern kostet dann nochmal 300 Euro... macht zusammen 1.200 Euro...
Der XL-Service kostet hier in Deutschland 1.990 Euro und somit würde ich einen Verlust von ca. 800 Euro machen...
Bremsbeläge sind bei mir nach 100.000 nicht fällig
Bremsscheiben ebenfalls nicht fällig
Bremsflüssigkeit erst ein Jahr später
Kupplung hat beim Fabia bislang 1.118.000 Kilometer gehalten - wie soll die bei BMW / MINI nach 100.000 fällig sein --- falls das der Fall sein soll, wird der MINI sowieso sofort abgestoßen
Für mich rechnet sich in der Tat nur der ganz normale Service alle 60.000 Kilometer - 100.000 habe ich nach einem Jahr - und nicht nach 6 Jahren... für den Normalfahrer, dessen Wagen viel rumsteht, mag es sich lohnen...
Gruß
Peter
Ähnliche Themen
Zum Monatsende November standen 47.948 Kilometer auf dem Tacho...
Nach wie vor läuft er einfach traumhaft gut und macht riesigen Spaß!
Gruß und schönen Advent
Peter
50.000 sind geschafft... vollkommen ohne Probleme (die nicht einwandfrei arbeitende Frontkamera mal ausgenommen, welche getauscht wurde)...
Das Fahren mit dem Diesel-Zwerg macht einfach Spaß und bringt gute Laune...
Gruß
Peter
Zitat:
@pietsprock schrieb am 10. Dezember 2014 um 06:04:35 Uhr:
50.000 sind geschafft... vollkommen ohne Probleme (die nicht einwandfrei arbeitende Frontkamera mal ausgenommen, welche getauscht wurde)...Das Fahren mit dem Diesel-Zwerg macht einfach Spaß und bringt gute Laune...
Gruß
Peter
Prima die 50.000 km schon geschafft.
Bin gespannt ob der Wagen ohne Probleme die 100.000 km erreicht
Bin gespannt wie lange der Partikelfilter und die Steuerkette durchhalten.
Im Vergleich zu den regelmäßigen Zahnriemenwechseln dürfte ein 1 oder 2maliger Wechsel der Kette trotzdem günstiger werden.
Wenn der Mini nicht schon vorher wegen dem unerwartet hohen Verbrauch abgegeben wird.
Hab' im Miniforum gelesen, dass du mit einem Oktavia Greenline 1,99L verbraucht haben sollst.
Das kann ich irgendwie nicht glauben, da war sicherlich was mit dem Bordcomputer oder der Tankuhr nicht korrekt. Solche Werte schafft ja nicht mal der Gerhard Plattner mit nem Fabia Greenline.
Zitat:
@Zetapot schrieb am 10. Dezember 2014 um 18:09:47 Uhr:
Bin gespannt wie lange der Partikelfilter und die Steuerkette durchhalten.
Im Vergleich zu den regelmäßigen Zahnriemenwechseln dürfte ein 1 oder 2maliger Wechsel der Kette trotzdem günstiger werden.
Wenn der Mini nicht schon vorher wegen dem unerwartet hohen Verbrauch abgegeben wird.Hab' im Miniforum gelesen, dass du mit einem Oktavia Greenline 1,99L verbraucht haben sollst.
Das kann ich irgendwie nicht glauben, da war sicherlich was mit dem Bordcomputer oder der Tankuhr nicht korrekt. Solche Werte schafft ja nicht mal der Gerhard Plattner mit nem Fabia Greenline.
Was hat der Pietsprock denn fuer einen Grund gehabt mit den Werten zu schummeln/mogeln
Das macht keinen Sinn.
Jetzt versucht er es mit dem Mini. Wird der Mini die 1.000.000 km ohne Probleme schaffen?
Nein, dass er da geschummelt hat wollte ich auf keinen Fall sagen.
Ich vermute er hat der Bordcomputeranzeige vertraut, die aber evtl. einen falschen Wert angezeigt hat.
btw finde ich es ganz toll, dass er die Projekte in den Internetforen veröffentlicht. Lese die Geschichte schon ein paar Jahre mit großem Interesse.
Bin selber passionierter Kraftstoffsparer.