"project oneM" - 1.000.000 mit einem MINI?
Mit dem neuen F56 möchte ich einen neuen MINI-Rekordversuch starten, nämlich ob der Wagen 1 Million Kilometer hält.
Wie ich auf sowas komme? Ganz einfach - hier kann man es lesen:
http://www.motor-talk.de/.../...bia-ist-jetzt-millionaer-t4593830.html
Einmal habe ich also bereits mit meinem Skoda Fabia diese Leistung geschafft - nun soll es quasi den Vergleich geben... Schafft ein MINI das auch?
Der neue F56 bringt alles mit, was man sich als Vielfahrer wünschen kann und auch wenn er von vielen MINI-Fans momentan noch sehr kritisch beurteilt wird, so gefällt er mir persönlich supergut... Ein Auto wie für mich gebaut...
Ich möchte - wie auch mit dem Fabia - auch die MINI-Community hier bei Motortalk an der Geschichte teilhaben lassen und hier immer wieder mal über den Stand der Dinge berichten...
Einen Blog werde ich ebenfalls schreiben, denn ich hier beheimatet habe:
http://www.mini-f56-forum.de/.../
Ich freue mich drauf, euch an der Jagd der Kilometer teilhaben zu lassen...
Gruß
Pietsprock
Beste Antwort im Thema
Mit dem neuen F56 möchte ich einen neuen MINI-Rekordversuch starten, nämlich ob der Wagen 1 Million Kilometer hält.
Wie ich auf sowas komme? Ganz einfach - hier kann man es lesen:
http://www.motor-talk.de/.../...bia-ist-jetzt-millionaer-t4593830.html
Einmal habe ich also bereits mit meinem Skoda Fabia diese Leistung geschafft - nun soll es quasi den Vergleich geben... Schafft ein MINI das auch?
Der neue F56 bringt alles mit, was man sich als Vielfahrer wünschen kann und auch wenn er von vielen MINI-Fans momentan noch sehr kritisch beurteilt wird, so gefällt er mir persönlich supergut... Ein Auto wie für mich gebaut...
Ich möchte - wie auch mit dem Fabia - auch die MINI-Community hier bei Motortalk an der Geschichte teilhaben lassen und hier immer wieder mal über den Stand der Dinge berichten...
Einen Blog werde ich ebenfalls schreiben, denn ich hier beheimatet habe:
http://www.mini-f56-forum.de/.../
Ich freue mich drauf, euch an der Jagd der Kilometer teilhaben zu lassen...
Gruß
Pietsprock
1346 Antworten
Viel interessanter hätte ich den Dauerlauf bei einem Benziner gefunden. Dass Dieselmotoren bei Niederlast ewig halten, ist ja allgemein bekannt.
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Viel interessanter hätte ich den Dauerlauf bei einem Benziner gefunden. Dass Dieselmotoren bei Niederlast ewig halten, ist ja allgemein bekannt.
Da tun sich Diesel und Benziner nichts... Der Rekordinhaber Irv Gordon hat mit seinem Volvo P1800 inzwischen über 3 Million Meilen (4,8 Million Kilometer) zurückgelegt mit einem Benziner. Natürlich wurde der Motor in den fast 50 Jahren 2 mal überholt und die Geister streiten sich, ob er damit noch als Original gelten kann. Meiner Meinung nach schon, denn einige Teile unterliegen dann halt dem Verschleiß - auch wenn sie bei normaler Nutzung von wenigen Hunderttausend nicht kaputt gehen.
Aber so einen Rekord strebe ich auch gar nicht an.
Ich habe es ja bereits mit einem Auto geschafft und somit ist es für mich ein persönlicher Vergleich, was da geht (oder auch nicht)...
Gruß
Peter
Ist es nicht sowieso so, dass die Diesel und Benziner sich bei BMW seit dem Einheitszylinder so sehr ähneln, dass die Benziner noch mehr Reserven haben sollten als die Diesel?
Nun habe ich im "project oneM" gerade den Unmut gelesen wegen auswechseln des Mikrofilters. Es ist vorgegeben, dass dieser nach 30tkm fällig ist. Berücksichtige dass die durchgeflossene, gereinigte Aussenluft in der Menge gleich viel ist, ob die Distanz nun in 5 Jahren oder eben in gut 3 Monaten gefahren wird. Mit dem neuen Mikrofilter sollte man wieder eine kräftigere Innenraumbelüftung feststellen können.
Ähnliche Themen
Das wage ich aber zu bezweifeln, dass da die gleiche Luftmenge in 3 Monaten durch ist wie in 5 bzw. 2 Jahren...
Ich habe in 2 Monaten auch schon mal einen LL-Wechsel geschafft, da hat mein Werkstatt von sich aus auf Wartungsumfänge verzichtet, da der Wechselintervall einfach zu kurz war...
Abgesehen davon kommt seit der MIO kein Wartungsplan mehr, da das System mit 7 Stellen nicht arbeiten kann🙂
Wenn ich den Preis des Filters richtig gelesen habe, wäre ich auch verärgert gewesen...
Zitat:
@astra33 schrieb am 9. Oktober 2014 um 18:24:44 Uhr:
Berücksichtige dass die durchgeflossene, gereinigte Aussenluft in der Menge gleich viel ist, ob die Distanz nun in 5 Jahren oder eben in gut 3 Monaten gefahren wird.
So ein Unfug !
Entscheidend ist die Betriebsdauer der Belüftung, nicht die gefahrenen km.
Und die Betriebsdauer war definitiv geringer, da ein Ottonormalfahrer für 30.000 Kilometer einfach mehr Betriebsstunden benötigt...
Sei's drum - jetzt ist der Filter gewechselt und beim nächsten mal wir geschaut, welche Teile kilometerabhängig und welche Teile zeitabängig sind
Gestern waren es genau 4 Monate seit Auslieferung und exakt 37.000 Kilometer auf dem Tacho --- jeder Einzelne davon großer Spaß!
Macht 9.250 Kilometer im Schnitt pro Monat... dieses wird zukünftig definitiv weniger... wird sich bei ca. 7.500 Kilometer im Monat einpendeln - mal mehr, mal weniger...
Gruß
Peter
Die letzte Woche auf Sommerrädern hat angefangen, am Freitag kommen die Winterreifen drauf.
Ich bin sehr gespannt, wie sich der Verbrauch verhält mit den 175er-WR.
Gruß
Peter
Zitat:
@pietsprock schrieb am 1. November 2014 um 08:01:55 Uhr:
Der vierte Zehntausender ist geschafft...
Wie lange denkst Du noetig zu haben um die 1.000.000 zu schaffen. Ich frage das, weil Du schreibst weniger KM zu fahren!?
Hans
Hallo Hans,
wenn sich bei mir nicht wesentlich etwas ändert - was man ja nie ausschließen kann, denn wer kann schon in die Zukunft schauen? - wird es etwa 12 Jahre bis zur Million dauern...
Also eine lange Zeit...
Gruß
Peter
Zitat:
@pietsprock schrieb am 15. November 2014 um 16:36:14 Uhr:
Seit gestern auf Winterreifen unterwegs...
Konntest Du die Runflats in Zahlung geben, oder ist das ein wirtschaftliches Fiasko ?
Wie lange benötigst Du um den Verlust auszugleichen ?
Ach so, der Piet hat nagelneue Winterreifen getauscht, weil sie nicht den Verbrauchserwartungen
entsprachen 😕
Da gibt es keinen Verlust und ja, die ursprünglich gewählten Winterreifen haben meinen Verbrauchserwartungen nicht entsprochen.
Ich denke, dass gut ein halber Liter Verbrauchsunterschied schon zählt - für mich zumindest.