[PROBLEM] Geht in Notlauf! LD zu hoch!
Hallo Ihr!
So, habe bei meiner kleinen (TTR) ein riesiges Problem!
Ich fahre im 2. Gang aus niedrigen Umdrehungen und gebe Vollgas.
Dann schnellt der Ladedruck auf 1,5 Bar hoch (normalerweise max. 1,2-1,3 Bar).
Sofort öffnet das SUV und lässt den Druck ab. Dannach hat er dann max. 0,6 Bar LD und ist im Notlauf. Diesen kann ich auch nur durch Löschen des Fehlerspeichers aufheben.
Dort ist dieser Fehler hinterlegt:
17963 - Charge Pressure: Maximum Limit Exceeded
P1555 - 35-00 - -
Ich habe gleich eine Loggingfahrt gemacht, diese bestätigt, das der Ist-LD im Gegensatz zum Soll-LD viel zu hoch ist!
Der Log im Anhang!!!
Mein TTR ist vom ABT gechippt. Das SUV ist original, der rest auch, lediglich den Rüffel vom Luftfilter habe ich gerade ausgebaut.
Der LMM bringt bei 6670 rpm 192 g/s.
Das N75 Ladedruckregelventil habe ich durchgemessen und es hat 30,5 Ohm Widerstand.
Woran liegts? Jemand Tips?
(DR, was meinst du dazu?)
Danke für eure Hilfe,
Andi
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TT-Cuiser
Hallo!
Vielen Dank Kaisi.
Laut meiner LD Anzeige geht der LD auf 1,2 Bar.In den Papieren ist ABT-Chip mit 250 PS eingetragen.
Gruß
Ja gut deine Anzeige müsste jetzt auch ca: 1.5 Bar LD anzeigen, aber Programmiert sind "nur" 1.03 Bar. Und das ist recht wenig. Event. ist bei dir weniger Drehmoment Programiert worden, falls er gechippt wurde.
Kaisi
Also ich hab jetzt grad mal das SUV gewechselt und werde später ne Logfahrt machen.
Mal schauen was rauskommt. Denke aber kaum das es daran liegen wird.
Wie wahrscheinlich ist es denn dass das N75 das zeitliche gesegnet hat?
Ich weiß jetzt nicht ob es ok ist, das ich im unbestromten Zustand von der rechten Seite (Atmosphärendruck) mit großer Kraft durchblasen kann.
Aber wie hängt das mit den LD-Spitzen zusammen?
Hallo TT-Cuiser
Habe vor ca. 1 Woche bei meinem auch das N75 gewechselt. Hatte das N75C noch verbaut. Als ich in das Ventil durchgepustet habe, konnte ich auch mit etwas mehr Kraft durchpusten. Hatte aber kein Problem mit dem Notlauf. Ich hatte vielmehr das Problem mit dem Surging in den obern Gängen (5 und 6). Hatte da eine Art Wellenartige Beschleunigung. Nachdem ich mir ein Neues gekauft hatte (N75J) war das Surging weg. Hatte auch den Eindruck, dass er nun den Ladedruck in den oberen Gängen besser halten konnte. (konstant auf ca. 1,2 Bar bis 1,3 Bar) Im Overboost hatte ich sogar 1,6 bis 1,7 Bar.
Seit zwei Tagen aber habe ich plötzlich genau dein geschildertes Problem. Der Wagen ging plötzlich im 2 bzw. 3 Gang bei 1/3 Gasstellung in den Notlauf, nachdem sich der Ladedruck extrem un explosiv, nicht wie vorher,auf ca. 1,5 Bar angestiegen ist (Hatte wie gesagt aber das Gaspedal nur 1/3 wenn nicht sogar weniger getreten). Wenn ich jedoch Vollgasstellung hatte, ging zwar der Ladedruck ebenfalls auf 1,5 und mehr, aber der Motor ging nicht in den Notlauf. Bemerken möchte ich aber, dass ich ein deutlich lauteres Zischgeräusch während des Druckaufbaues im System wahrnemen konnte und ich den Eindruck hatte, dass irgendwo Ladedruck entweicht. Ich bin leider nicht dzu gekommen die Schläuche zu kontrollieren, vermute aber auch, dass iergendwo im Bereich des N75J Ventils ein Leck ist. Habe ja auch andere Schlauchklemmen verbaut, welche vielleicht den Druckschlauch verletzt haben könnten und somit dort der Ladedruck entweicht. Werde morgen mal genauer nachschauen und berichten!!
Zitat:
Original geschrieben von TT-Cuiser
Ich weiß jetzt nicht ob es ok ist, das ich im unbestromten Zustand von der rechten Seite (Atmosphärendruck) mit großer Kraft durchblasen kann.
Hallo andi,
also wenn ich mit aller Kraft versuche im Stromlosen Zustand in das "lange Röhrchen" zu pusten kommt bei meinem N75"F"! (das ist das aktuelle Ladedruckregelventiel bei allen 1.8T) auch etwas Luft durch.
Ob das normal ist oder nicht kann ich dir leider auch nicht sagen da ich nur eins besitze.
Fallst du noch ein N75"C" eingebaut hast, wechsle doch einfach mal auf ein neueres "F". Das kostet beim freundlichen um die 40€. Ich denke das ist keine schlechte Investition.
@jouki
Das N75"J" ist der falsche weg. Damit hohlst du dir mit Sicherheit noch mehr Regeltoleranzen in deinen Ladedruckregelkreislauf! Da ist es kein wunder wenn der 1.8T bei leichten Gasgeben zu viel LD aufbaut und dann in den Notlauf geht.
Kaisi
Ähnliche Themen
meine beiden "F" sind dicht...das eingebaute und das das hier liegt.
@kaisi80
Naja, die erste Wocje hats ja prima funktioniert Ohne Probleme. Denke es ist irgendwo ein Leck im Sytem. Muss aber erst mal schauen und den Fehlerspeicher auslesen gehen. Werde heute Abend dann mal bescheid geben!
Zitat:
Original geschrieben von TT-Cuiser
Aber wie hängt das mit den LD-Spitzen zusammen?
sollte das N75 hängen, kann es natürlich bei programmiertem Druck nicht öffnen und der Ladedruck steigt hoch.
Dieser Anstieg sollte vom Ladedrucksensor erfasst und weitergeleitet werden.
Daraufhin sagt das MstG.
Notaus, weil Ladedruckgrenze überschritten...
edit: fraglich nur, warum das N75 nicht korrekt getaktet wird, falls es denn so wäre
Zitat:
Original geschrieben von TT-Cuiser
Woran erkenne ich ob ich C oder F habe? Teilenummer?
weil
Coder
Fdrauf steht 😁
Album: N75
Danke für die Bilder moerf.
Also sollte ich jetzt einfach mal das N75F kaufen und einbauen?
@Moerf: Meinst du das sonst wo ein Problem mit der Taktung besteht?
Zitat:
Original geschrieben von TT-Cuiser
@Moerf: Meinst du das sonst wo ein Problem mit der Taktung besteht?
@TT-Cuiser,
ich kann es Dir aus der Ferne leider nicht sagen..
Wie schaut es denn mit dem Kabel zum N75 Stecker aus? Hast mal die Ummantelung etwas aufgemacht um das Kabel auf Bruch zu checken?
Wenn Du es mit Deinem Freundlichen 🙂 gut könntest, leiht er Dir vielleicht ein N75 aus einem GebrauchTT zum Antesten?
Also gestern habe ich mal die erste Ummantelung (Marderschutz) weg gehabt, konnte keine Beschädigung feststellen.
Naja, denke leihen wird er es mir nicht, müssen ja immerhin die 3 Schellen abgemacht werden...
Wie öffnet man die Mistdinger eigentlich am leichtesten?
Hallo Leute
Hab das Problem gefunden. Bei mir ist der eine Druckschlauch, welcher am unteren Flansch des N75 rangeht, abgerissen., aber nicht auf der Seite des N75 Ventils sondern am anderen Ende beim Druckrohr. Da an dieser Stelle die Plastikverkleidung drüber ist, habe ich es auch nicht gleich bemerkt. Hab den abgerissenen Schlauch einfach gekürzt und wieder dran gemacht. Geht wieder super, ohne in den Notlauf zu gehen. Wie gesagt, habe aber das N75J Ventil verbaut.
@TT-C...
Denke, dass bei dir auch der Schlauch , welcher zum N75 geht irgendwo undicht ist und du deshalb auch das Problem mit dem Notlauf hast. War bei mir nämlich so. Lag also nicht an dem Ventil mit der Endung J.
Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
Also bei einem anderen brachte es schon ein paar positive veränderungen mit sich - vieleicht kommt hier noch ne wortmeldung 😉
..weiss irgendwie gar nicht was Du meist😁