[OFF] Fahrzeugabholung Tipps und Tricks (Sammelthread)
Hi,
ich habe über die Suchfunktion probiert Informationen über die Selbstabholungen zu finden, wurde aber nicht so fündig wie ich dachte.
Vielleicht können wir diesen Thread ja als Muster nehmen wo jeder seine Art der Abholung hinterlegt und Tipps und Tricks nennt um einen schönen Tag zu erleben.
Abholung wo : INGOLSTADT
wie hin : Mietwagen Europcar
wo abgegeben : Europcar in Ingolstadt ( nicht bei AUDI )
Ich lasse mir immer einen früheren Termin geben, da man dann schön frühstücken kann und frisch gestärkt seinen Wagen erhält.
Danach habe ich bisher immer an der Werksführung teilgenommen 1 1/2 stunden und habe mir dann ein ausführliches Mittagessen gegönnt.
Danach habe ich dann immer einen Abstecher ins Museum Mobile gemacht und je nach dem wie das Wetter war entweder einen Kaffee getrunken und dann heim oder direkt auf den Heimweg gemacht ( 554km ).
Die Montage der Schilder liess ich bisher immer ohne Schildhalter machen, was sehr schön aussieht und bisher sehr gut durch Audi ausgeführt wurde.
:: So nun sind Tipps und Tricks von euch dran ::
Beste Antwort im Thema
@Wuuselmann
Schraubegröße ist M14 mit 17'ner Schlüsselweite. Das brauch Dich aber nicht zu interessieren, da der passende
bei Bordwerkzeug mit dabei ist. Angezogen werden die nach Norm mit 120 NM. Das nützt Dir aber auch
nichts, solange du keine Drehmomentschlüssel hast.
Mit dem Nachziehen .... was willst du da höhren? Bei jedem Auto sollte man die Schrauben nach einem Radwechsel
nach eingen KM nachziehen. Das ist bei Opel genauso wie bei AUDI und jedem andere Auto. Du bist derjenige der
"abpfeifft" bzw. einen andere verletzen könnte. Entscheide also selbst was du tuhst.
Gruß
LC 🙂
178 Antworten
interessirt mich auch
war bisher nur in IN
bin an donnerstag in 2 wochen in NU
ZUR ABHOHLUNG
Da speziell der Diesel teilweise wohl recht viel Öl auf den ersten km frisst, wäre es da vielleicht sinnvoll, vorausgesetzt man hat einen langen Heimweg vor sich, sich eine Flasche Öl vom Werk mitgeben zu lassen?
Abholung Ingolstadt
Bin mit einem Arbeitskollegen morgens um 8:00 Uhr von Gießen aus gestartet (Europcar, der versprochene A3 2.0 TDI hatte leider einen Motorschaden, da sind wir mit nem Renault Megan losgetuckert 😉). Gegen 10:30 Uhr haben wir noch einen Abstecher zu ADIDAS in Herzogenaurach gemacht. 12:45 Ankunft in Ingolstadt, Megan vollgetankt auf dem AUDI Parkplatz abgestellt und den Schlüssel am Europcar-Schalter abgegeben. Dann hoch zum Check-In, Schilder und Abholbestätigung abgegeben, Übergabetermin ca. 14:00 Uhr
(Alles sehr nette Damen und Herren dort). Da wir Hunger verspürten ab ins Restaurant und das Buffet rauf und runter probiert (musste 3x Nachschlag holen weil sehr lecker). 14:00 Uhr: hoch auf die Empore, mein Name stand schon auf dem großen Abholdisplay. Die Kamera schußbereit in den Händen wartete ich auf den Moment der Wahrheit. 14:10 Uhr: Nach 10 endlosen Minuten kam die kleine GIGI endlich in die Halle gefahren. Ist schon ein komisches Gefühl wenn du da oben stehst (Die Bilder sind fast alle so verwackelt, das ich sie nicht zeigen kann 😉). Die Fahrzeugübergabe hat ca. 25 Minuten gedauert. Ich wollte auch noch Bilder vor dem Abholgebäude machen, aber anscheinend war gerade hoher Besuch da (da standen mindestens 10 schwarze A8 genau vor dem Gebäude). Die GIGI dann in die Tiefgarage gefahren und dann das Museum Automobile angeschaut (sehr interessant). Um 15:45 haben wir dann eine Werksbesichtigung gemacht (Äußerst interessant). Da wir nur 6 Personen waren hat die Führung ca. 60 Minuten gedauert. Danach nochmal ins Restaurant und für die Heimfahrt gestärkt. 17:30 Uhr Heimfahrt angetreten (Ich bin noch nie so Vorsichtig mit einem Wagen gefahren 😉)
Gruß Ferkel
Wie ist das eigentlich wenn man ein Kleinkind (3 Jahre) dabei hat wegen dem Kindersitz! Kann man den auch da abstellen wo man die Schilder abgibt oder muss ich den die ganze Zeit mit rumschleppen?
Ähnliche Themen
@Joker-11
Die Mitarbeiter in Ingolstadt sprechen ganz leidlich Deutsch mit leichtem Akzent, einfach mal nachfragen 😁
Ich nimm zur Sicherheit mal nen Duden mit 😁
Zitat:
Original geschrieben von Joker-11
Wie ist das eigentlich wenn man ein Kleinkind (3 Jahre) dabei hat wegen dem Kindersitz! Kann man den auch da abstellen wo man die Schilder abgibt oder muss ich den die ganze Zeit mit rumschleppen?
Es gibt jedenfalls Schließfächer (z.B. für Photo-Handys/DigiCams während der Werksführung). Eine Sitzerhöhung (für größere Kinder) dürfte da zwar reinpassen, aber ein Kindersitz für kleinere Kinder ... wohl eher nicht. Es sei denn es gibt noch größere Schließfächer ...?
Aber wie ferkel schon geschrieben hat - die in IN verstehen zum allergrößten Teil deutsch.
Gruß, Hermi
Es istz schon ein großer Kindersitz! Naja werd ich schon sehen was damit ist 🙂
Hallo,
also ich war am 21.10. in NSU gewesen. Mein Schwager, der dabei war, hatte noch einen großen Koffer dabei gehabt, weil ich ihn danach noch zum Stuttgarter Flughafen gebracht habe. Die nette Dame hat mich gleich gefragt, ob ich den Koffer schon in den Audi legen möchte. Hat alles wunderbar geklappt und wir mussten nichts mehr schleppen. Bei der Fahrzeugübergabe war der dann schön im Kofferraum.
Bis dann
Michael
Na dann wird das mit dem Sitz auch kein Problem sein. Ich hab vorhin was gelesen wegen der KZ Montage am Heck. Hab ich das richtig verstanden, wenn ich keine Nummernschildhalter dabei habe, machen die es direkt hin?!?!?! Sprich Loch ins KZ bohren usw?
Wäre schön, dann muss ich es nicht machen lol
Ne, soweit ich weiß machen die dir dann ne Nummernschildhalterung dran und montieren da direkt das Kennzeichen rein
Schade. Na dann mach ich es eben doch selbst 🙂
Zitat:
Original geschrieben von golf3_gti_84
Ne, soweit ich weiß machen die dir dann ne Nummernschildhalterung dran und montieren da direkt das Kennzeichen rein
Falsch bzw. nicht ganz richtig, die bohren dir Löcher rein und schraubens dir dann direkt hin, ohne Halterung.
Bekommst sogar blaue und weiße Nippel auf die Schrauben.
Keine Angst, du musst bei der Abholung NICHTS selbst machen, ausser Essen und rumhängen und dich dann beim Heimfahren tierisch freuen.
Kennzeichenmontage
Als ich letzten Montag in IN war bekam ich erst nach ausdrücklichem Nachfragen einen Kunststoff-KZ-Halter. Die Dame am Checkin meinte zuerst - die KZ werden direkt angeschraubt und nur wenn ich einen Halter mitbringen würde, könne man den anschrauben lassen. Dann ich - gibt's den schlichten AUDI-Kunststoff-KZ-Halter überhaupt nicht, oder vielleicht im Zubehör??? Dann sie - ich schau mal, ob noch welche da sind *marschiertnachhintenundkommtmitHalterzurück*
Ich denk' mir - Also, geht doch. Weshalb muss man denn immer so penetrant nachboren?
Und wenn er mir mal nicht mehr gefallen sollte, kann ich das KZ immer noch direkt ranschrauben. Und durch das wirklich kleine Audi-Logo in der Mitte find ich diesen Halter auch wesentlich besser, als die mit Werbung vom AH.
Gruß, Hermi
Kennzeichenhalter
In NSU musste ich gar nicht wegen dem KZhalter fragen. Da wurde direkt eins dran gemacht.
Vielleicht sind die in IN ein wenig hochnässig :-))
Bis dann
Michael