Ölwechsel bei Audi oder wo?
Hallo Zusammen,
in den nächsten Wochen steht mein erster Ölwechsel an und da der nächste Audi Händler ein Stück entfernt ist, wollte ich fragen ob ich zwecks Garantie nicht um eine Vertragswerkstatt komme?
Außerdem würde ich gerne für meinen TT (2.0 Automatik DSG) das Öl selber mitbringen, könnt ihr da etwas bestimmtes empfehlen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@flyingandreas schrieb am 7. Juli 2016 um 14:17:17 Uhr:
Das ist aber nicht für Fixintervall geeignet oder?
???
Also Öl, was länger drinbleiben kann, kann auch vorher raus. Welches Öl - rein logisch - sollte für längere Intervalle zugelassen sein, aber nicht vorher abgelassen werden dürfen?
Ähnliche Themen
271 Antworten
Nein bei mir war es bis auf 200-300km Unterschied genau.
Ich frage mich warum meine Werkstatt die Inspektion jetzr auf 27000km eingestellt hat ?
Hallo zusammen,
ich würde meinen Ölwechsel auch lieber auf ein 15.000 KM Festintervall setzen lassen!
Finde 30.000 Km schon sehr viel im Flex-Intervall.
Castrol empfiehlt hier sieben Verschiedene Öle für den 2.0 TFSI mit der VW 502 00 Spezifikation für das kurze Intervall:
http://applications.castrol.com/oilselector/de_de/c/search
- Castrol EDGE 0W-30
- Castrol EDGE 0W-40 A3/B4
- Castrol EDGE 5W-30 C3
- Castrol EDGE 5W-40
- Castrol MAGNATEC STOP-START 5W-30 A3/B4
- Castrol MAGNATEC STOP-START 5W-30 C3
- Castrol Magnatec 5W-40 C3
Ich fahre mit dem TT überwiegend 50% Stadt / 40% Landstrasse / 10% Autobahn, ab und zu kriegt er mal auf abgesperrter Strecke die Sporen!😁
Welches ÖL nehmt Ihr für das kürzere Festintervall?
MfG.Phil
Mobil 1 New Life 0W-40
Ich nehme immer das Castrol Edge 5W-30 und das werde ich auch für den TTS wieder nehmen.
Das ist aber nicht für Fixintervall geeignet oder?
Das Castrol EDGE 5W-30 C3 ist bis 15 tkm Wechselintervall geeignet.
Es gibt noch ein Castrol EDGE 5W-30 LL das ist Long Life bis 30 tkm.
Zitat:
@flyingandreas schrieb am 7. Juli 2016 um 14:17:17 Uhr:
Das ist aber nicht für Fixintervall geeignet oder?
???
Also Öl, was länger drinbleiben kann, kann auch vorher raus. Welches Öl - rein logisch - sollte für längere Intervalle zugelassen sein, aber nicht vorher abgelassen werden dürfen?
Das LL Öl kannst du auch gerne nach 10Tkm wechseln, dass spielt doch keine Rolle.
Sicherlich gibt es hier die einen oder anderen, die schreiben, dass das Öl schlecht sei.
Ich benutze es schon sehr lange und hatte noch nie Probleme, ich schütte aber auch keine andere "Plörre" dazu, so wie manch ein anderer und regt sich dann auf, wenn was ist.
Zitat:
@pb.joker schrieb am 7. Juli 2016 um 14:35:43 Uhr:
Zitat:
@flyingandreas schrieb am 7. Juli 2016 um 14:17:17 Uhr:
Das ist aber nicht für Fixintervall geeignet oder????
Also Öl, was länger drinbleiben kann, kann auch vorher raus. Welches Öl - rein logisch - sollte für längere Intervalle zugelassen sein, aber nicht vorher abgelassen werden dürfen?
Ja, da gebe ich dir durchaus recht, ich war der Meinung dass Audi für flexibles Intervall ein 5W-30 und für Fixintervall 0W-40 empfiehlt.
Zitat:
@flyingandreas schrieb am 7. Juli 2016 um 15:25:27 Uhr:
gebe ich dir durchaus recht, ich war der Meinung dass Audi für flexibles Intervall ein 5W-30 und für Fixintervall 0W-40 empfiehlt.
Das ist ja eine ganz andere Aussage - "empfehlen" ist ja nicht gleichzusetzen mit "zugelassen" 😉.
Aber egal, denn: Audi empfiehlt keine Viskositäten, sondern nur VW-Normen.
Hallo zusammen,
habe mit dem Werkstattmeister bei Audi die Umstellung auf 15 tkm Kurzintervall besprochen.
Bzgl. Der Ölsorte empfiehlt er hierbei das Castrol Magnatec 5W-40 C3. Umstellung, und das eigene Mitbringen des Motoröls ist kein Problem!
MfG.Phil
bringt ihr euer öl selbst mit?!
bzw. hatte hier schon jemand bezüglich dieser "ölselbstmitbringerei" einen abgelehnten kulanzantrag?!
Ich bringe meins selber mit und hatte noch nie Probleme damit.
Es müssen aber immer Original verschlossen Behälter sein.
Meine alte Werkstatt wollte das nicht mehr und deshalb habe ich dann auch sie gewechselt.
Wobei das nicht nur der Grund war und ich mich noch über andere Sachen aufgeregt hatte.
bekommt ihr dann auch immer so tolle dicke stempel im serviceheft?!
Zitat:
@M0D0 schrieb am 12. September 2016 um 20:27:27 Uhr:
bekommt ihr dann auch immer so tolle dicke stempel im serviceheft?!
Ja, es wird genauso ausgefüllt als wenn du das Öl nicht mitbringst.