Ölwechsel bei Audi oder wo?

Audi TT 8S/FV

Hallo Zusammen,

in den nächsten Wochen steht mein erster Ölwechsel an und da der nächste Audi Händler ein Stück entfernt ist, wollte ich fragen ob ich zwecks Garantie nicht um eine Vertragswerkstatt komme?

Außerdem würde ich gerne für meinen TT (2.0 Automatik DSG) das Öl selber mitbringen, könnt ihr da etwas bestimmtes empfehlen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@flyingandreas schrieb am 7. Juli 2016 um 14:17:17 Uhr:


Das ist aber nicht für Fixintervall geeignet oder?

???

Also Öl, was länger drinbleiben kann, kann auch vorher raus. Welches Öl - rein logisch - sollte für längere Intervalle zugelassen sein, aber nicht vorher abgelassen werden dürfen?

271 weitere Antworten
271 Antworten

Ja hab ich noch für 4 Jahre sogar, werde zu Audi gehen. Kostet in München tatsächlich 420€ würde mein eigenes Öl mitnehmen, dann sind es nur 234€. Kann jemand ein gutes Öl für den 306PS Audi TTS Baujahr 2020 empfehlen? Wollte das Shell Helix 5W40 - bei Amazon steht allerdings das es nicht passt.

Vielen Dank schon mal und einen guten Start in die Woche🙂

Heut zu tage gibt es eigentlich kein schlechtes öl . Mein TTs läuft mit Castrol keine Probleme.

Zitat:

@ATTS schrieb am 10. Januar 2022 um 12:17:09 Uhr:


Kostet in München tatsächlich 420€ würde mein eigenes Öl mitnehmen, dann sind es nur 234€. Kann jemand ein gutes Öl für den 306PS Audi TTS Baujahr 2020 empfehlen? Wollte das Shell Helix 5W40 - bei Amazon steht allerdings das es nicht passt.

Ein 2020er hat doch schon einen OPF, da darf man eigentlich nur noch 30er Longlife Öle fahren. Informiere dich unbedingt über die Freigabenorm, die Audi für dein Modell vorschreibt. Wenn die nicht übereinstimmt, nehmen die das Öl nicht an, was dann auch gut so ist.

Immer 50400/50700 Ölnorm bei Longlife beachten!!!

Ähnliche Themen

Besten Dank noch mal!

Hab jetzt einen Termin bei Audi außerhalb von München. Da sind es nur 250€. Scheint wirklich der Stadt Zuschlag zu sein.

Danke zusammen für die vielen Beiträge und Tips!!!

Für die Differenz zu der absurden Preispolitik zwischen den diversen AZ in Stadt und Umland kannst du glatt noch lecker gut essen gehen.

MacOil ist absolut das beste was es weit und breit gibt. Ich nehme mein ADDINOL mit und dann kostet der Service Ölwechsel nur 50 €. Wenn man nicht auf Garantie angewiesen ist geht dort hin, denn man merkt die machen nix anderes den ganzen Tag. Absolute Routine. Alle anderen Zahlen 400 € für schwarzes Gold und subventionieren damit weiterhin das Bayern Sponsoring der Audi AG 😉

Zitat:

@Rasanz88 schrieb am 14. Januar 2022 um 20:05:31 Uhr:


MacOil ist absolut das beste was es weit und breit gibt. Ich nehme mein ADDINOL mit und dann kostet der Service Ölwechsel nur 50 €. Wenn man nicht auf Garantie angewiesen ist geht dort hin, denn man merkt die machen nix anderes den ganzen Tag. Absolute Routine. Alle anderen Zahlen 400 € für schwarzes Gold und subventionieren damit weiterhin das Bayern Sponsoring der Audi AG 😉

Trotz noch Garantie habe ich meine Ölwechsel außer der Reihe, ich wechsele häufiger das Motoröl als Audi das vorschreibt, was soll denn passieren?! Motorschaden? lächerlich! Sogar bei meinem Porsche 911 mit 12l Motoröl macht Mc.Oil für knapp 100 EUR den Ölwechsel. Die kaufen das Öl in 100k Litern und denen ist es völlig egal wieviel Öl ein Motor benötigt. Die Preise bei Audi & Co für Ölwechsel darf man nicht unterstützen.

Ich fahre nur rund 5000 km im Jahr mit dem TT. Nach Ablauf der Garantie war ich nicht mehr bei Audi, obwohl hier auf dem Land man bei Audi mit rund 120 Euro inkl. Steuer Stundenlohn noch gut bedient ist .
Ich mache jedes Jahr einen Ölwechsel inkl. Filter selber , alle zwei Jahre kommt er in eine freie Werkstatt bei mir im Ort für Inspektion , Ölwechsel , Bremsflüssigkeit . Bei mitgebrachtem Öl zahle ich dann für alles zusammen so 260 Euro inkl. Steuer und kann dabei noch zuschauen.
Für einen Ölwechsel rechne ich jetzt mal 45 Minuten an Zeitaufwand am TT.( großzügig).
Wie da oben genannte Preise zustande kommen , erschließt sich mir nicht .
Ich selber fahre Meguin Öl 0W40 vollsynthetisch und zahle da für den Liter aktuell 6,50 Euro mit Versand und das bei einem vom Hersteller autorisierten Händler.

Super!

Wie oft würdet ihr einen Ölwechsel beim RS empfehlen, wenn das Auto rein im Sommer ca 5000km im Jahr bewegt wird? Jährlich?

Natürlich!

Wo ist hier die Kilometergrenze? Auch wenn ich zB nur 300km im Jahr fahren würde, jedes Jahr Wechsel?

Öl altert auch ohne Betrieb. Immer diese Öl-Glaubensfragen....

Bei meiner Leasingkarre gibt es Öl nach Longlife-Vorschrift, meine privaten Fahrzeuge bekommen es jährlich, unabhängig von der Laufleistung.

Es gibt sogar Leute, die glauben Motoröl, ist eine Lifetime-Füllung 😁

Wundert mich, dass das Öl im einem Jahr lediglich aufgrund der verstrichenen Zeit so altert, dass es getauscht werden muss

Deine Antwort
Ähnliche Themen