@ NOS K04 Umbau?

Audi TT RS 8S

Hey NOS könntest du mal eine detaillierte Auflistung der verwendeten Teile für denn K04 Umbau machen?
Es were auch nicht schlecht wenn du dazu schreiben könntest welch Probleme du im laufe des Umbaus mit denn div. Teilen hattest! Wird ja bestimmt zu etlichen anpassungspoblemen usw gekommen sein.

Gruß PoPo

63 Antworten

Geht so war jetzt darauf bezogen, ob der benobi was verpasst hat. Also ich hab nix verpasst. Der benobi aber auch nicht...

Hi, kommt mal zum Thema zurück, statt hier Smalltalk zu halten. Die Frage nach dem Drehmoment hätte man auch via PN klären können, ohne sich unbeliebt zu machen.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von StudenTT


Ich muss den ganzen Frust halt immer irgendwie runterspülen...
Aber leider morgen auch wieder arbeiten.
Tja, das Leben ist hart. Wer hat Mitleid? 🙂

Kann ich gut verstehen!!

Ich mach ne Dose Mitleid auf!!

PROST 😁 😁 😁

ich blick jetzt gar nichts mehr ... antwortest du dir schon selbst ? 😁
ja arbeiten und abends wegknallen is halt nicht so gut ...*g*

Ähnliche Themen

So. Jetzt aber mal Spaß beiseite Leute! So gehts nunmal nicht! Wir sollten wieder auf popo´s Drehmoment zurück kommen!

Ich hau mich weg!! Gleich ist das Ding hier dicht!! 😁
Also,wieder zurück zum Thema 😉

ich finds schon geil diese 368 nm vom Flo ... ist das wirklich so einfach mit der richtigen abstimmung diesen Drehmoment aus dem kleinen 1,8er rauszuholen ?

Für alle, die es nicht verstanden haben : das Thema lautet Umbau auf K04 Lader, steht ganz oben und im Browser-Titel.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Für alle, die es nicht verstanden haben : das Thema lautet Umbau auf K04 Lader, steht ganz oben und im Browser-Titel.

MfG BlackTM

Ebay Artikelnummer: 8000942936

Aber bitte jetzt nicht sagen:,,der macht Werbung!" 😁

Kostet zwar nen bisschen Geld, aber Nos spart sich arbeit alles aufzuschreiben! 😉
Aber es sind ja auch Tips enthalten. Denke mal, wenn man sowas vor hat, ist das sehr nützlich!!

Viele Grüße
Charly

@Flo_BS

tut mir echt leid das ich schon wieder damit anfangen muß. aber ich hab nie behaubtet das meine abstimung besser sei als deine oder irgend so n schwachsinn!

ich möchte nur nochmal darauf hinweisen das ich auch mit dem dremomentrechner von dr auf keinen grünen zweig komme!

korrigier mich bitte wenn ich da falsch liege ich lasse mich gerne eines besseren belehren!

@StudenTT
ich behaupte nur das skn meinen chip mit 164kw und 280Nm an gibt, nicht das mein motor das auch leistet!
man kann daran auch sehen das die leistung mit dem drehmoment ein her geht und das flo mit sicherheit bei 205ps mehr drehmoment als meiner zustande bekommt. aber 368nm sind nicht drin!!!

bild vergessen^^

Zitat:

aber 368nm sind nicht drin!!!

Habe ich vor langer Zeit auch schon mal behauptet/festgestellt. Aber was solls....

@popo:
mal ehrlich...glaubst du wirklich, dass skn nur mit chip ein plus von 45Ps zaubert??? mal ganz dahingestelt ob Flo nun 368nm oder nur 367,8nm hat... 😁 der hats halt!!! 😁
rechner hin oder her..
und edit:

Diagramme sind so ne sache für sich...hundert pro sicher kann man da nie sein ob das ausgedruckte auch der wahrheit entspricht.. oder um den mitarbeiter eines Tuners zu zitieren:
man kann jede rolle so manipulieren, dass sie die versprechen des tuners hält...
soll aber nix heissen

So. Da bin ich wieder. Frisch gewaschen und mit geputzten Schuhen!
😁
Die 368 Nm von Flo halte ich schon für recht realistisch. Allerddings trau ich den billigen Prüfständen nicht mehr übern weg. War ja selbst beim ADAC und das Ding hat mich nicht überzeugt. Da gibts wirklich weit aus besseres...
Aber zurück zu den 368 Nm.
Im Bereich der 3200 rpm hat sich durch Digital-Racing mein Luftmassenstrom um ziemlich genau 60% gesteigert.
Wenn Du jetzt von der extremen Vereinfachung ausgehst, dass der Mitteldruck proportional zur Füllung wächst und ich im Serienzustand 235 Nm hatte, wären es jetzt bei mir sogar 235x1,6=376. Dann würde ich sagen kommen da halt noch ein paar Abzüge aufrgund meiner Vereinfachung, maschinenindividuelle Toleranzen und was weiß ich nicht was, komische Umrechnungen der Prüfstandsbetreiber, die ja aufgrund der Umgebungsbedingungen das Messergebnis mit Faktoren belegen...
Und dann glaub ich schon, dass da beim Flo 368 Nm rauskamen.
Popo, was für Argumente hast Du für Deine Behauptung? 🙂

nochmal zur handhabung des getriebe-rechners :

das ermittelte max. drehmoment von flo liegt bei 2960upm an. das entspricht dann 114kw motorleistung.
diese 114kw liegen ja aber nicht bei 5500upm an wo der motor die höchstleistung liefert.
die umrechnung mit meinem drehmoment-rechner stimmt also genau mit dem leistungsdiagramm von flo überein.
das diagramm ist insofern schonmal richtig. ob der prüfstand allerdings etwas zu viel gemessen hat sei mal dahingestellt.
in anbetracht der gemessenen 451nm bei "nimo ttrq"´s 225ps-motor scheint es solche drehmoment-monster allerdings tatsächlich zu geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen