...noch Höchstgeschwindigkeit fahren?

BMW 3er E36

Tach auch!

Habe nach wie vor meinen guten alten 318er und bin mit ihm eigentlich auch noch ganz zufrieden. Nagut, ein neuer wäre schön, is aber derzeit nicht drin. Nun zu meiner Frage:

Sollte ich meinen Motor noch bis zur Höchstgeschwindigkeit beschleunigen - geht lt. Tacho noch immer locker 212km/h - oder sollte ich das zukünftig besser bleiben lassen und bei 160 Schluss machen? Die Maschine ist eine M40er mit ca. 199.750 km auf der Uhr. Technisch immer gewartet worden und entsprechend immer auf Öl und Zahnriemen geachtet. Nicht das sie mir aus heiterem Himmel auseinanderfliegt. Einzige Auffälligkeit, der Motor zieht sich ca. alle 1.500km locker einen Liter ÖL.

Was meint Ihr!

Gruß

bmwfanatic

19 Antworten

howdi,

ich denke mal wenn der motor ordentlich warmgefahren wurde(ich meine das öl,nicht kühlwasser:-), spricht nichts gegen eine kleine vmax-orgie, sei froh das die nocke bei der laufleistung noch nicht eingelaufen ist und du das topspeed erreichts, also gute fahrt.....

rod

p.s.: natürlich lasse ich mich eines besseren belehren:-)

Re: ...noch Höchstgeschwindigkeit fahren?

Zitat:

Original geschrieben von bmwfanatic


Tach auch!

Habe nach wie vor meinen guten alten 318er und bin mit ihm eigentlich auch noch ganz zufrieden. Nagut, ein neuer wäre schön, is aber derzeit nicht drin. Nun zu meiner Frage:

Sollte ich meinen Motor noch bis zur Höchstgeschwindigkeit beschleunigen - geht lt. Tacho noch immer locker 212km/h - oder sollte ich das zukünftig besser bleiben lassen und bei 160 Schluss machen? Die Maschine ist eine M40er mit ca. 199.750 km auf der Uhr. Technisch immer gewartet worden und entsprechend immer auf Öl und Zahnriemen geachtet. Nicht das sie mir aus heiterem Himmel auseinanderfliegt. Einzige Auffälligkeit, der Motor zieht sich ca. alle 1.500km locker einen Liter ÖL.

Was meint Ihr!

Gruß

bmwfanatic

Mach mal dieses Ölrohr im Kopf sauber, das das Frischöl zur Nocke transportiert, dann kannste auch sorgenlos weiterhin Vmax fahren.

Das is nämlich meist fürn Einlaufen der Nocke verantwortlich und das kann dir auch mit maximal 160km/h passieren.😉

Greetz

Cap

Ein Professor hatt emal erklärt, dass wenn ein wagen höchstgeschwindigkeit fährt, alle Teile überproportional stark beansprucht werden....
Also schonender ist definitiv nicht auf Topspeed zu gehen !!!

Da du aber den Wagen sicherlich nicht noch 25 Jahre fahren wirst, würde ich (wenn die Bahn tagsüber frei ist!!), mir den Spaß nicht nehmen lassen !!

Re: ...noch Höchstgeschwindigkeit fahren?

Zitat:

Original geschrieben von bmwfanatic


...der Motor zieht sich ca. alle 1.500km locker einen Liter ÖL....

WTF😰 Soviel zieht meiner auf die 10Fache Strecke! Da ist doch sicher was im Eimer oder?

Ähnliche Themen

Meiner verbraucht so gut wie gar kein Öl. Kann das sein? Es sieht auch nicht so aus als würde Kühlflüssigkeit da rein laufen oder so.

Re: Re: ...noch Höchstgeschwindigkeit fahren?

Zitat:

Original geschrieben von Beatnikk


WTF😰 Soviel zieht meiner auf die 10Fache Strecke! Da ist doch sicher was im Eimer oder?

naja nach der laufleistungen sind halt die kolbenringe und die ventil(schaft)dichtungen bissl abgenutzt, da isses kein wunder wenn der "bissl" mehr öl verbraucht

allerdings hat mein M40 nach 215tkm nicht soviel geschluckt.. musste nur ca. 1-2l zwischen wechselintervallen nachfüllen

Ich glaube die Motoren halten mehr aus als viele denken. Warmfahren ist natürlich Pflicht. Meinem M50 (Baujahr 1991) gebe ich oft annäherend Maximaldrehzahl. Auf der AB habe ihn auch schon über einige Minuten immer wieder in den Drehzahlbegrenzer drehen lassen 😁

Der Ölverbrauch ist unauffällig (0W-30).

meiner zieht sogar nnoch etwas mehr...
#
liegt aber an den defekten simmerringen vorne am motor.

d.h. bei ihm wird auch irgendwas nicht mehr ganz heile sein..
aber ist doch ok nach sovielen kilometern...

also ich hab mit meinem jetzt 193000 runter und verbrauche zwischen den intervallen so gut wie gar nichts,also nachfüllen muss ich gar nichts. und wenn die bahn frei ist fahr ich auch soviel wie er her gibt. mir hat man mal gesagt man soll sein auto immer so fahren wie es es gewohnt ist und nicht aufeinmal anfangen den wagen zu schonen wenn man immer vollgas gefahren ist oder eben andersrum,weils der motor eben so gewohnt ist. außerdem wird die belastung bei 160 nicht soooooo viel geringer sein als zb bei 200

Zitat:

Original geschrieben von Marcelmarc


Ein Professor hatt emal erklärt, dass wenn ein wagen höchstgeschwindigkeit fährt, alle Teile überproportional stark beansprucht werden....
Also schonender ist definitiv nicht auf Topspeed zu gehen !!!

sollte man relativieren, ich denke marschgeschwindigkeit ist bei einem 328er anders ausgelegt als bei einem 316; also wenn man konstant 160km/h fährt,verschleißt der 328er im gesamten weniger als der 316er. und wenn die ingeneure bei BMW berücksichtigt haben, das fahzeug dauerhaft im vmax bereich bewegen zu können, dann wird es auch klappen...

klar, radlager und es gleichen sind dann schneller dran

Meiner hat jetzt auch 209tkm drauf fahre auch ab und zu mal die 200er grenze wenns die Verkehrssituation zulässt,er braucht zwar ein bisschen öl(halber liter auf 1500km ca.) aber ich denke ein Auto braucht das mal.

Re: Re: ...noch Höchstgeschwindigkeit fahren?

Zitat:

Original geschrieben von Beatnikk


Soviel zieht meiner auf die 10Fache Strecke! Da ist doch sicher was im Eimer oder?

Ich tippe mal auf verschlissene Ventilschaftdichtungen.

Also mein M40, 230tKm, brauchte vor der Spühlung der Oel-Leitungen auch so einen Liter auf 1500Km aber zur Zeit brauche ich fast nichts obwohl ich jetzt schon wieder fast 2500Km gefahren bin.
Ich schaue zur Zeit immer 2 mal hin, nicht das doch mal was feht. Aber nö...*gut so*

Ist die Straße nass Fuss vom Gas. Ist sie trocken daruf den socken.

Und vorallem tut es dem Motor auch mal gut "freigeblasen" zu werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen