...noch Höchstgeschwindigkeit fahren?

BMW 3er E36

Tach auch!

Habe nach wie vor meinen guten alten 318er und bin mit ihm eigentlich auch noch ganz zufrieden. Nagut, ein neuer wäre schön, is aber derzeit nicht drin. Nun zu meiner Frage:

Sollte ich meinen Motor noch bis zur Höchstgeschwindigkeit beschleunigen - geht lt. Tacho noch immer locker 212km/h - oder sollte ich das zukünftig besser bleiben lassen und bei 160 Schluss machen? Die Maschine ist eine M40er mit ca. 199.750 km auf der Uhr. Technisch immer gewartet worden und entsprechend immer auf Öl und Zahnriemen geachtet. Nicht das sie mir aus heiterem Himmel auseinanderfliegt. Einzige Auffälligkeit, der Motor zieht sich ca. alle 1.500km locker einen Liter ÖL.

Was meint Ihr!

Gruß

bmwfanatic

19 Antworten

mein 316i BJ 93 (kein Plan was für ein Motor das ist) lass ich auf der Autobahn auch springen. Bin von Köln nach Ulm in 4 Stunden gefahren. Schade das der 5te Gang nicht größer übersetzt ist, mein Auto würde noch schneller fahren. Aber nein - immer der Drehzahlbegrenzer... grrrr

Zitat:

Original geschrieben von Kurt Steiner


Also mein M40, 230tKm, brauchte vor der Spühlung der Oel-Leitungen auch so einen Liter auf 1500Km aber zur Zeit brauche ich fast nichts obwohl ich jetzt schon wieder fast 2500Km gefahren bin.
Ich schaue zur Zeit immer 2 mal hin, nicht das doch mal was feht. Aber nö...*gut so*

was für ne Spülung ist das und wie funktioniert die?

Also wenn ich ganz durchtrete, 220 oder sowas hab ich immer irgendwie schiss länger drauf zu bleiben, Weil der Drehzahlmesser doch stark im roten ist! Ist es OK weiter zu drücken oder sollte ich ihn nicht ganz ausreizen? Hab eigentlich noch nie das absolute maximum getestet...

Zitat:

Original geschrieben von TheRedDevil666


Also wenn ich ganz durchtrete, 220 oder sowas hab ich immer irgendwie schiss länger drauf zu bleiben, Weil der Drehzahlmesser doch stark im roten ist! Ist es OK weiter zu drücken oder sollte ich ihn nicht ganz ausreizen? Hab eigentlich noch nie das absolute maximum getestet...

Wenn er dir bisher ned um die Ohren geflogen is,wirds auch weiterhin ned passieren.....

Und die paar mehr Umdrehungen hält der auch aus,das is ein BMW-Triebwerk,das hält was aus.
Immer fein rechtzeitig Ölwechsel machen mit nem guten Motoröl und die Sache läuft. 😉

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

meiner hat mittlerweile 80tkm runter. das ist für einen getunten m3 viel. trotzdem bewegt er sich oft und gerne im begrenzer. mein winterauto (328i cabrio 😁), 180tkm macht das genauso.

ntm

Deine Antwort
Ähnliche Themen