*motortemperatur sinkt beim cruisen
guten morgen beamerfreunde!
mir ist aufgefallen dass wenn ich längere zeit auffer bahn cruise so 110km/h im fünften dass dann die motortemperaturanzeige sinkt?!
der zeiger ist dann so auf ungefähr 1/3 wenn man dann wieder drauftritt steigt er wieder auf die hälfte an
ist das normal?
ps. geht bei euch der erste gang auch manchmal so shice rein?
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
ich fahr ja auch keinen 328 😁
thermostat ist thermostat....
oder geht das beim compakt leichter zu wechseln??
Zitat:
Original geschrieben von st328
thermostat ist thermostat....
oder geht das beim compakt leichter zu wechseln??
Das Thermostat vom M43 ist recht teuer. Und zwar weil man es nur zusammen mit dem Kühlwasserschauch-Anschlußsstück bekommt, sozusagen "einteilig"
Thermostat für M50 (oder vergleichbarer 6-Zylinder) liegt bei gut 28,- Euro, das vom M43 kostet satte 40,-
Und ich meine der Aufwand ist in etwa der gleich, ganz egal ob 4- oder 6-Zylinder. Lüfterrad sollte runter, Wasser ablassen, tauschen, entlüften, blabla. Nur beim 4-Zylinder ist ein wenig mehr Platz zum Kühler. Also vom "Arbeitslohn" her dürfte sich das nichts geben...
Grüße,
Hobbyschraub
Zitat:
Original geschrieben von Hobbyschrauba
Das Thermostat vom M43 ist recht teuer. Und zwar weil man es nur zusammen mit dem Kühlwasserschauch-Anschlußsstück bekommt, sozusagen "einteilig"
Thermostat für M50 (oder vergleichbarer 6-Zylinder) liegt bei gut 28,- Euro, das vom M43 kostet satte 40,-
Und ich meine der Aufwand ist in etwa der gleich, ganz egal ob 4- oder 6-Zylinder. Lüfterrad sollte runter, Wasser ablassen, tauschen, entlüften, blabla. Nur beim 4-Zylinder ist ein wenig mehr Platz zum Kühler. Also vom "Arbeitslohn" her dürfte sich das nichts geben...Grüße,
Hobbyschraub
ja beim e46 ist das thermostat komplett mit gehäuse......
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von st328
ja beim e46 ist das thermostat komplett mit gehäuse......
Mir ist auch eben erst aufgefallen das Du ja einen E46 hast, ich war vom E36 ausgegangen, somit bezogen sich meine Preise auf "gehäuselose" Thermostate.
Warum kriegt man die nur noch mit Flansch? Eine Verwechselung bei der Einbaulage könnte man doch auch anderes realisieren...!?
Grüße,
Hobbyschrauba
Zitat:
Original geschrieben von Hobbyschrauba
Mir ist auch eben erst aufgefallen das Du ja einen E46 hast, ich war vom E36 ausgegangen, somit bezogen sich meine Preise auf "gehäuselose" Thermostate.
Warum kriegt man die nur noch mit Flansch? Eine Verwechselung bei der Einbaulage könnte man doch auch anderes realisieren...!?
Grüße,
Hobbyschrauba
keine ahnung....
ich weiß nur das bmw ,fehlerhafte thermostate am anfang eingebaut hat,somit alle thermostate der ersten baureihen(beim e46) zwischen 50000 -60000 km kaputt gegangen ist.....
meiner war bei 56000 defekt,weil das plastik von innen gerissen ist,und das thermostat offen blieb