Tankinhalt sinkt drastisch bei Kurvenfahrten - HILFE !!!
Hallo Leute,
ich hab wieder mal ein Problem mit dem Verbrauch meines 318i (M40).
Habe letztes Wochenende meine Zündkerzen gewechselt, weil mein Verbrauch wieder mal auf ca. 15l/100km gestiegen ist.
Seit dem Wechsel der Kerzen ist der Verbrauch an sich wieder gut, aber dafür sinkt mein Tankinhalt drastisch bei Kurvenfahrten, ich kann es schlecht erklären, aber ich versuche es mal anhand eines Beispiels.
Das Beispiel: 🙂
Also ich fahre zur Arbeit ca. 20km einfach (15km Autobahn und 5km Stadt). Solange ich nur gerade aus oder in linkskurven fahre ist alles ganz normal mit dem Verbrauch oder besser gesagt mit dem Inhalt des Tanks, aber auf dem Weg zu meiner Arbeit muss ich 3 Autobahnausfahrten nehmen und diese sind alle Rechtskurven.
Wenn ich z. B. einen halben Tank hatte (also Tankzeiger bei 30l) als ich von Daheim losgefahren bin und ich komme in meiner Arbeit an, dann habe ich auf einmal nur noch knapp über 15l und das komische ist ich kann nach jeder Rechtskurve (egal ob die nur leicht, lang, berg ab, berg hoch, kurz oder sonst wie ist) meinen Tankzeiger verfolgen wie er sinkt und dass nicht zu wenig.
Aber das tritt NUR BEI RECHTSKURVEN auf, nicht bei Linkskurven.
Ich dachte am Anfang ist doch egal, Hauptsache ich kann trotzdem meine Km fahren, jedoch sinkt der Zeiger und damit auch mein Tankinhalt -> also kann ich auch weniger Km fahren.
Ich weiß nicht woran das liegen kann und hoffe Ihr könnt mir helfen das Problem zu lösen.
Danke an alle im Voraus.
mfg Patrick
57 Antworten
Klingt fast, als würde der Tankinhalt bei Rechtskurven einen Weg aus dem Behälter finden. Meine laienhafte Vermutung wäre, dass der Tank ein Loch oder sowas hat.
Flashbacks Theorie ist einleuchtend.
Den entweder du verlierst tatsächlich Sprit (was nur durch ein Loch zustande kommen kann) oder die Tankanzeige spinnt. Tank doch mal voll, fahr eine Strecke mit viel Rechtskurven und Tank wieder drauf. So würds ich machen. Klingt auf jeden Fall seltsam.
Das mit dem Tank habe ich mir auch schon gedacht, aber was ich nicht verstehe, warum verlier ich Benzin nur wenn ich in Rechtskurven fahre und nicht in linkskurven oder wenn ich geradeaus fahre? Und wenn mein Auto steht, dann ist der Boden auch nicht voll mit Benzin und es riecht unter dem Auto auch nicht nach Benzin.
Dass ist echt seltsam, sowas habe ich noch nie gelesen, dass jemand Benzin verliert, wenn er in Rechtskurven fährt 🙂
Der Tank besteht aus zwei Kammern und hat auch in jeder einen Geber.
Bei Rechtskurven läuft das Benzin in die linke Kammer und da hängt wohl der Geber.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BimJeam
Der Tank besteht aus zwei Kammern und hat auch in jeder einen Geber.
Bei Rechtskurven läuft das Benzin in die linke Kammer und da hängt wohl der Geber.
Also meinst du, dass nur weil der Geber hängt, mein Tankzeiger auch sinkt? Wie kann ich das wieder beheben? Weil sowas habe ich noch nie gehabt und auch sonst wo nie gehört.
Danke schön.
Zitat:
Original geschrieben von patnic03
Also meinst du, dass nur weil der Geber hängt, mein Tankzeiger auch sinkt? Wie kann ich das wieder beheben?
wenn dem so ist, dürftest du das beim nächsten volltanken ja bemerken.
da müsste ja dann weitaus weniger reingehen, als die die tankanzeige eigentlich sagen will.
also unbedingt mal volltanken,...testen...und dann posten.
alles andere ist rätselraten.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
wenn dem so ist, dürftest du das beim nächsten volltanken ja bemerken.Zitat:
Original geschrieben von patnic03
Also meinst du, dass nur weil der Geber hängt, mein Tankzeiger auch sinkt? Wie kann ich das wieder beheben?
da müsste ja dann weitaus weniger reingehen, als die die tankanzeige eigentlich sagen will.also unbedingt mal volltanken,...testen...und dann posten.
alles andere ist rätselraten.
Ok Martin, ich werde aber eher einen 5l Kanister mit ins Auto nehmen und sehen ob ich bis zur Reserve und noch mehr fahren kann, dann ist es auch klar, weil volltanken kann ich nicht, weil ich ja Azubi bin und im Monat nur 400€ zu Verfügung habe, deswegen ist es immer eng bis zum Ende des Monats. Aber meine Methode müsste ja auch gehen?
wo ist denn der unterschied, ob ich im monat jede woche für 20€ tanken gehe oder 1x im monat für 80€? 😉
bleibt sich ja finanziell dann gleich.
klar kannste das auch mit der reserve testen, ist aber dennoch nur eine grobe schätzung, weil du nie genau weisst, wieviel noch drin war.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
wo ist denn der unterschied, ob ich im monat jede woche für 20€ tanken gehe oder 1x im monat für 80€? 😉
bleibt sich ja finanziell dann gleich.klar kannste das auch mit der reserve testen, ist aber dennoch nur eine grobe schätzung, weil du nie genau weisst, wieviel noch drin war.
Martin, der Unterschied liegt darin, dass wenn ich sehe, dass mein Tank voll ist, einfach mehr fahre, weil ich denke, da ist noch genug drin, aber wenn ich sehe, ich hab nur noch 1/4 Tank, dann geiz ich rein 😛
Volltanken wäre mal ganz günstig, weil dann kannst Du sehen, ob die Tankanzeige dann auch "voll" anzeigt.
Die Tankgeber sind unter dem Rücksitz. Braucht nur die Sitzfläche raus. Einfach vorn anfassen und mit einem Ruck nach oben ziehen.
Dann siehst Du zwei runde Deckel, darunter sind die Tankgeber. Mußt mal gucken, linke Seite, wenn Du Glück hast ist nur ein Draht ab.
Das müßtest Du aber vorm volltanken machen. Bei vollem Tank, schwappt Dir sonst das Benzin ins Auto.
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Bau doch einen Anschlag ein, dass die Anzeige nie mehr als 1/4 anzeigt. 😉
Das wäre mal ein sinnvolles Tuning für den Geldbeutel 😛
Zitat:
Original geschrieben von BimJeam
Volltanken wäre mal ganz günstig, weil dann kannst Du sehen, ob die Tankanzeige dann auch "voll" anzeigt.
Die Tankgeber sind unter dem Rücksitz. Braucht nur die Sitzfläche raus. Einfach vorn anfassen und mit einem Ruck nach oben ziehen.
Dann siehst Du zwei runde Deckel, darunter sind die Tankgeber. Mußt mal gucken, linke Seite, wenn Du Glück hast ist nur ein Draht ab.
Das müßtest Du aber vorm volltanken machen. Bei vollem Tank, schwappt Dir sonst das Benzin ins Auto.
Wie man die Innenausstattung usw. raus macht weiß ich, aber hast du vielleicht ein Bild von den Tankgebern, damit ich weiß wie die ausschauen? Oder von dem Draht der los sein soll?
Hier ein Bild von den Dingern, der auf der Beifahrerseite, ist ein Teil mit der Benzinpumpe.
Draht ab ist doch eher unwahrscheinlich, die sind glaub ich in Reihe geschaltet. Dann dürfte er gar nichts anzeigen, bei einer Unterbrechung. Weiß ich aber nicht ganz sicher.
Da wird eher der Schwimmer klemmen.
Irgend weshalb krieg ich das verfluchte Bild nicht geladen, darum KLICK MAL HIER .