Motortemperatur im roten Bereich
Servus,
hab seit einem Jahr nen 316i Compact. Seit etwa 2 Wochen steigt meine Temperaturanzeige - nach 5-10 min Fahrt - hoch bis mittig in den roten Bereich. (Lämpchen ging noch nicht an!)
Könnte ein defektes Termostat sein da ich meinen Lüfter auch schon ne ganze Weile nicht mehr gehört hab... Wann schaltet sich der Lüfter in der Regel ein??
Kann sowas auch mit ner Musikanlage zusammenhängen?
Woran kanns noch liegen?
Thx Mich
16 Antworten
Haste mal nach Kühlwasser geschaut,ob genug drinne is??
Was soll denn die Musikanlange mit der Temperatur des Kühlwasser´s zutun haben??
öl im Kühlwasser oder umgekehrt??Wenn ja ZKD.
ersmal kühlwasser prüfen danach wasserpumpe &thermostat.selbst wenn die visco kaputt ist geht er nicht nach 10 minuten fahr t ins rote.da muß e sschon 30 grad haben und stop and go.
liegt wohl daran dass ich nicht so die riesenahnung von der Materie hab 🙂 kam auf die musikanlage weil ich vor 2-3 wochen eine verbaut hab und ziemlich genau seitdem das temperatur-problem habe....
kühlwasser hab ich kontrolliert...und auch was nachgefüllt. allerdings nicht entlüftet! muss man anschließend entlüften?
ZKD wäre natürlich ganz schlecht!!!! allerdings keine besagten Anzeichen
also wasserpumpe prüfen.deckel auf du schaust in den behälter kumpel gibt bisschen gas.da kommt oben links aus so einem kleinen loch das wasser raus.wenn nicht hat die puumpe einen treffer.wenn pumpe geht würde ich mal entlüften.video dazu auf youtube😉.
wenn das auch nichts bringt thermostat tauschen.
das wichtigste ist beim e36 immer´gut entlüften.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
.selbst wenn die visco kaputt ist
Wenn er Klima hat, hat er keine Visco😉
Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
Wenn er Klima hat, hat er keine Visco😉
was bringt dich zu der aussage?
mein qp hatte klima UND ne visco.
die war nämlich hinüber, daher ist mir deine aussage
nicht wirklich schlüssig!?
@TE: ich glaub die musik im auto kannst du getrost
mal als ursache für deine probleme ausschliessen.
(es sei denn, du hast dir eine brutale anlage eingebaut und die
mit an den kühlkeislauf angeschlossen - wasserkühlung für
den AMP sozusagen! 😁 )
greetz probekiller
Zitat:
Original geschrieben von Probekiller
was bringt dich zu der aussage?Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
Wenn er Klima hat, hat er keine Visco😉
mein qp hatte klima UND ne visco.
die war nämlich hinüber, daher ist mir deine aussage
nicht wirklich schlüssig!?
greetz probekiller
Weil er einen 316i Compact fährt und bei Vierzylindern ist es für gewöhnlich so dass sie bei ohne Klima einen Viscolüfter besitzen und bei Fahrzeugen mit Klima nur einen elektrischen Zuglüfter hinter dem Kühler der auf zwei Stufen geschaltet wird.
Du hattest bestimmt einen 6-Zylinder, die haben immer einen Viscolüfter und bei Klima zusätzlich einen elektrischen Drucklüfter vor dem Kühler.
Ich hoffe es wird schlüssiger😉
zu spät..... plötzlich hats nur noch geklackert & gerattert, motor klang wie ein diesel - dann leicht komischer Geruch im Innenraum - und im Leerlauf (kurz vor der ampel) hat er sich dann verabschiedet! 🙁
ZKD...? Trau mich auch nicht mehr starten. Komm wahrscheinlich keine 10 meter mehr 🙁(( f***!
Auch wenn's in diesem Fall wohl eh schon zu spät ist: Beim compact geht normalerweise kein rotes Licht an, wenn die Temperatur zu hoch ist. Auf der Platine ist nichtmal ein Lämpchen dafür vorgesehen.
Auch das wird jetzt zu spät und du wirst es dir hoffentlich selber denken können, aber man fährt keine 2 Wochen mit nem Auto rum das nach kurzer Zeit überhitzt. Bring ihn in die Werkstatt und fertig. Nebenbei kannst dich sicherheitshalber gleich mal nach nem neuem Motor umsehen.
und ob da was leuchtet, der Rote Bereich der Temperaturanzeige leuchtet auf, dann ist es aller höchste Eisenbahn,...
wenn man schon nachfragt sollte man auch mal nachschauen😉. von alleine beheben sich die probleme leider nie
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
wenn man schon nachfragt sollte man auch mal nachschauen😉. von alleine beheben sich die probleme leider nie
Doch, dieses Problem hat sich von selber erledigt. Wenn man nicht mehr fahren kann, wird er auch nicht mehr zu heiß.
Die BMW Motoren sind ja wirklich fast unverwüstlich, aber wenn man ihn über Wochen heiß fährt, kriegt man auch den in die Knie.
Zitat:
Original geschrieben von dealer2063
und ob da was leuchtet, der Rote Bereich der Temperaturanzeige leuchtet auf, dann ist es aller höchste Eisenbahn,...
Echt? Bei dir leuchtet im KI des compact der rote Bereich?
Ich frag deswegen so blöd, weil ich schon einige KI für den compact in der Hand hatte (unter anderem auch für den 323ti), keines davon hatte an der Stelle eine Lampe, nichtmal eine Fassung war da. Die Tachofolie war aber schon dafür vorgesehen, dass es rot leuchten kann. Offenbar gab's aber doch welche, die da eine Lampe hatten...
Ein neues Mysterium des E36. 😉