"Lenkung" neu nach Bordstein Begegnung

Mercedes C-Klasse S205

Moin alle zusamme,

heute Früh bei spiegelglatter Straße wollte ich in den Kreisverkehr fahren...
Darauß wurde dann ein rutschen. Also mit den linken Rädern gegen den Kreißel und weil es so schön war mit der rechten Seite gegen die Verkehrsinsel.

Wahnsinn... war echt ein Spiegel.

Fazit: Alle Felgen schrott. Bei der rechten Felge vorne ist sogar ein 5 x 5 cm größes Stück rausgebrochen.

Also gleich mal zum Freundlichen gefahren.

Mein vertrauter Berater hat natürlich Urlaub.... Also kam ein anderer.

Der sagt mir, wenn die Felge so sehr gelitten hat dann schreibt MB vor das man die "Lenkung" erneuern muss. Kosten 3500,- ohne die AMG Felgen.

So jetzt steh ich da mit meinem Talent.

Kann mir bitte jemand der Profis hier genauer sagen was es bedeutet die "Lenkung" zu tauschen. Was für Teile meint der gute denn damit?

Ich bin jetzt erstmal zum Reifenfachmann, der soll erstmal alles vermessen und andere Räder dran stecken. Dann will ich weiter schauen was ich mache.

40 Antworten

Ja so geht es mir auch. Schon über 20 die gleiche Versicherung. Eine gute Versicherung macht sich erst bemerkbar, wenn sie mal zahlen muss😉. Da gab es bisher nie Probleme.

So... kurze Rückmeldnung meinerseits.

Beim der Spurvermessung ist alles gut gelaufen!
Spur und Sturz waren auch nicht sehr verstellt.

Die Seite wo die Felge gebrochen ist war sogar am wenigsten verstellt sagte der Meister.

Zufälligerweise kam an dem Tag auch ein Gutachter vorbei und hat die Sache mitbekommen.

Er sagte auch die Spur und Sturz waren nicht sehr verstellt also ist eine neu Lenkung nicht nötig.

Ich soll die Sache beobachten.

Beobachten, wie geil.

Wenn die Lenkung bricht ist es vorbei ....

Weiß ja nicht wieviele defekte Lenkgetriebe du schon hattes.

Ich hatte mal eines bei einem anderen Hersteller. Das hat sich langsam durch ein knacken beim Lenken angemeldet.

Ähnliche Themen

Dann ist doch alles gut, du fährst mit dem Auto, nicht wir; du hast den Schaden am Auto, nicht wir. Du bist zufrieden und beruhigt, ich wäre es nicht.

Naja indirekt sind wir schon betroffen, der kann einem ja auch entgegen kommen ...
Aber sei´s drum.

Zitat:

@kwaii schrieb am 14. April 2021 um 09:18:41 Uhr:


Naja indirekt sind wir schon betroffen, der kann einem ja auch entgegen kommen ...
Aber sei´s drum.

Wenn ich mir jetzt um jeden Gedanken mache, der mir jemals entgegengekommen wird, der mal volle Lotte gegen nen Bordstein oder durch ein Schlagloch geknallt ist (UND SEIN LENKGETRIEBE NICHT GETAUSCHT HAT), dann sollte ich aufhören mich im Straßenverkehr zu begeben.

Hier ist es manchmal, wie wenn man Schnupfen googelt.

Wenn man nichts macht, fällt einem der Arm oder das Bein ab.

Hallo,

bevor so ein Lenkgetriebe den Geist auf gibt verbiegt die Spurstange oder der Kugelkopf reist ab, wenn man bedenkt was während der Fahrt für Kräfte ins Fahrwerk geleitet werden fällt so ein Rempeln, bei dem der Reifen e schon die meiste Kraft geschluckt hat, auch nicht mehr auf. Will man jetzt nach jedem Kontakt den Kram zum Röntgen einschicken oder wie? Und wen soll man glauben wenn nicht einem vereidigten Gutachter.

Gute Fahrt

Den letzten 3 Beiträgen habe ich nichts hinzuzufügen. Ist alles mit gesagt.
Alleds andere ist Weltfremd.😁

Wieso nicht gleich das ganze Auto austauschen. Sicher ist sicher!

Deine Antwort
Ähnliche Themen