"Leistung reduziert. Kupplungseinsatz reduzieren"

Opel Insignia B

Hallo,

Ich bin heute einen Insignia B, CDTI 2.0 EZ 09/17 Probe gefahren. Alles top, ich bin begeistert ??...bis auf diese Meldung: "Leistung reduziert. Kupplungseinsatz reduzieren"
Trat auf beim mehrfach Beschleunigen (Vollgas)und dabei Leistungsreduzierung. Vom Gas gegangen, Meldung sofort verschwunden. Und nein, ich habe nicht gleichzeitig die Kupplung getreten, auch vorher nicht runtergeschaltet. Diese Meldung ist komplett unbekannt und hier auch nur, ohne Lösung/Erkenntnisse im Astra Forum behandelt. Also Plattformübergreifend...
Kann mir bitte jemand weiterhelfen? Wenn ich die Kiste kaufe stelle ich mich auch brav vor und füttere meine Datenbank.

Gruß
Mario

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@LouCifer13 schrieb am 18. Juli 2018 um 19:20:50 Uhr:


1. Wer hat denn, beim beschleunigen, seinen Fuß nicht auf der Kupplung? Also nur sanft! Weder mit Druck, noch gedrückt natürlich. Ich will ja auch mal hochschalten...

Bei 50.000 km ist dann die Kupplung hin... Sche..ß Auto. 😁
Und nein, ich habe noch nie den Fuß auf der Kupplung gelassen .... Wozu auch?

682 weitere Antworten
682 Antworten

Zitat:

@pl1311 schrieb am 24. Februar 2019 um 08:35:34 Uhr:


Ohne den abgespeicherten Fehler "P17A2 Kupplung Schlupf erkannt" im motorsteuergerät, darf und kann der Foh die Kupplung nicht erneuern.

Der Fehler muss reproduzierbar sein.

Das ist Quatsch. Bei mir war auch nix im Fehlerspeicher. Einer der Meister wusste sofort was los ist. Mach mit dem Meister ne Probefahrt damit er das sieht.

Also bei mir war definitiv kein Fehler im Speicher, hab mir auf den Laptop geschaut und er hat es mir auch gesagt. Hatte auch Bilder der Fehlermeldung gemacht usw. Der Mechaniker konnte den Fehler problemlos selbst erzeugen, vom Hof gefahren direkt in einem Kreis Verkehr und mit dem dritten Gang rausbeschleunigt bei ca 1700 Umdrehungen und Schupp Fehler da.

Habe bisher auch versucht den Fehler wieder zu erzeugen. Bei mir wars im 4 Gang bei ca. 1800Umdrehungen aber bisher ohne erfolg. Garantie ist noch drauf werde das die nächsten Monate beobachten, habe ich dem FOH auch so gesagt wenn wieder der Fehler kommt werde ich wieder kommen.

Das werden die Händler dann schon merken wenn es zurück belastet wird. 😉

Uns haben sie schon zwei Kupplungen zurück belastet weil wir nicht nachweisen konnten das die Kupplung fehlerhaft war.

Ähnliche Themen

Und was muss passieren damit der Fehler ins Protokoll geschrieben wird? Noch eine andere Fehlermeldung als die bekannte?

Und was wurde eigentlich genau verbessert an der neuen Kupplung bzw was war bei der alten das Problem? Hatte bei mir nicht dran gedacht zu fragen

Ich hatte die Meldung ja bekanntlich auch und gestern Morgen meinen Insignia zum FOH gebracht. Bis dato hatte ich die Meldung erst einmal auf dem Display, auf dem Weg dorthin allerdings noch zwei weitere Male.

Mein FOH schrieb mir soeben, dass eine neue Kupplung verbaut wurde. Da ich parallel dazu noch die Verkehrszeichenerkennung nachrüsten lasse, werde ich erst morgen berichten können ob ein Eintrag im Fehlerspeicher war (werde mal danach fragen).

Bei meinem Insignia geht jetzt nach dem Kupplungstausch die Lenkung schwerer. Bei Flexride kann man die Servo-Unterstützng ja konfigurieren, aber das habe ich nicht.
Kann das trotzdem eine "verlorengegangene" Einstellung sein, oder ist da schlicht etwas kaputt?

Vielleicht ham se nen Stecker vergessen anzustecken.

Hallo Zusammen,

Ich habe das ganze im Dezember hinter mich bringen müssen.
Da gab es eine neue Kupplung.
Danach hatte ich ebenfalls das Gefühl, dass die Lenkung etwas schwergängiger ist als zuvor.
Jedoch heißt schwergängiger nicht das sie schwer geht. Es ist halt etwas mehr Kraft von Nöten und gefühlt geht sie immer noch leichter als die aus meinem 2010er insignia A. Ebenfalls bin ich der Meinung, dass er seit dem nicht mehr so direkt am Gas hängt, wie vor dem Einbau der neuen Kupplung. Er ist insgesamt, aus den unteren Drehzahlen heraus ( ebenfalls gefühlt ) etwas träger.
Seit dem bin ich 5000km ohne Probleme gefahren und an die etwas schwergängigere Lenkung habe ich mich gewöhnt, oder es ist verschwunden.

Zitat:

@J76 schrieb am 27. Februar 2019 um 14:32:23 Uhr:


Hallo Zusammen,

Ich habe das ganze im Dezember hinter mich bringen müssen.
Da gab es eine neue Kupplung.
Danach hatte ich ebenfalls das Gefühl, dass die Lenkung etwas schwergängiger ist als zuvor.
Jedoch heißt schwergängiger nicht das sie schwer geht. Es ist halt etwas mehr Kraft von Nöten und gefühlt geht sie immer noch leichter als die aus meinem 2010er insignia A. Ebenfalls bin ich der Meinung, dass er seit dem nicht mehr so direkt am Gas hängt, wie vor dem Einbau der neuen Kupplung. Er ist insgesamt, aus den unteren Drehzahlen heraus ( ebenfalls gefühlt ) etwas träger.
Seit dem bin ich 5000km ohne Probleme gefahren und an die etwas schwergängigere Lenkung habe ich mich gewöhnt, oder es ist verschwunden.

Also bei mir ist es grad andersrum. Hab das Gefühl, dass er wieder besser zieht als vor der Reparatur. Lenkung hab ich keinen Unterschied bemerkt.

Hab aber wohl auch schon die geänderte Kupplung verbaut wie mein FOH mir eben bei der Abholung erklärt hat.

Mein Problem ist gelöst. Es war analoger Natur.
Eine Gummimanschette schliff wohl an der Lenkungsbetätigung.

Zitat:

@J76 schrieb am 27. Februar 2019 um 14:32:23 Uhr:


Hallo Zusammen,

Ich habe das ganze im Dezember hinter mich bringen müssen.
Da gab es eine neue Kupplung.
Danach hatte ich ebenfalls das Gefühl, dass die Lenkung etwas schwergängiger ist als zuvor.
Jedoch heißt schwergängiger nicht das sie schwer geht. Es ist halt etwas mehr Kraft von Nöten und gefühlt geht sie immer noch leichter als die aus meinem 2010er insignia A. Ebenfalls bin ich der Meinung, dass er seit dem nicht mehr so direkt am Gas hängt, wie vor dem Einbau der neuen Kupplung. Er ist insgesamt, aus den unteren Drehzahlen heraus ( ebenfalls gefühlt ) etwas träger.
Seit dem bin ich 5000km ohne Probleme gefahren und an die etwas schwergängigere Lenkung habe ich mich gewöhnt, oder es ist verschwunden.

Das Gefühl hab ich mit neuer Kupplung jetzt auch.... Als wenn mich im unteren Drehzahlbereich nach dem Schalten jemand ein wenig festhält ?? Gefühlt fällt er wieder etwas zurück um nochmal Anlauf zu nehmen. Hab ich aber immer nur nach dem Schalten das Gefühl

So verhält sich meiner aber auch. Als wenn der Turbo manchmal kurz gar keine Leistung bringt, bevor er seine Kraft entfaltet.

Vielleicht gab es zu der Kupplung noch ne andere Software mit sanfteren Drehmomentanstieg.

---

Deine Antwort
Ähnliche Themen