(leichtes) Fahrwerkspoltern Golf 7 mit DCC - normal?
Hallo Zusammen,
habe meinen gerade wieder vom Händler abgeholt. Diverse Sachen wurden und sollten behoben werden...
Einer der Anlässe für den Besuch war ein poltern vom rechten Vorderrad beim Überfahren von kurzen Bodenwellen und Straßenunebenheiten. Es tritt nicht immer auf, d.h. es lässt sich auch schwierig reproduzieren....der Mechaniker konnte es nur bedingt nachvollziehen...
Laut seiner Aussage wurde (auf Verdacht) die Koppelstange gewechselt. Das Problem besteht aber weiterhin.
Hat von Euch noch jemand eine Idee was es sein könnte oder habt ihr eine ähnliche Geräuschkulisse?
- mein Golf hat DCC und erst 3.000 Kilometer runter
Aufällig ist zudem, dass meine Sonnenblenden bei Autobahnfahrt ziemlich stark vibrieren (kein vibrieren im Lenkrad)...gibt es da vielleicht einen Zusammenhang?
Besten Dank!
Beste Antwort im Thema
Es geht nicht darum was du meinst, sondern was du schreibst. Es gibt viele die den Unterschied nicht kennen und wenn sie den Blödsinn hier lesen, glauben sie es noch. Ein Forum soll doch auch aufklärend sein. Rechtlich sind da Welten dazwischen.
289 Antworten
Komplett die Querlenker, oder nur neue Lager? Und hätten die neuen Querlenker wieder die alten Lager?
Ähnliche Themen
Komplett neu. Mein Serviceberater ist da immer beim komplett Tausch....ist nämlich nicht das erste mal. Beim Vorgänger Fahrzeug wurde es auch so gehandhabt
Ich bekomme meine Querlenker am Donnerstag getauscht. Dann habe ich bis auf die Antriebswelle alles durch. Wenn’s dann nix gebracht hat, dann bin ich wirklich sprachlos.
Ja das werde ich nochmals erwähnen, danke für den Hinweis. Stimmt den Stabi lasse ich auch gleich mitwechseln
Mein Serviceberater meinte heute im Bezug auf die Lager vom TTs hätte es noch nie Probleme gegeben....im Audi natürlich
R 300, eher am Freitag weil dann noch die Achsvermessung gemacht wird. Ich versuche alles original zu halten, deshalb habe ich mich jetzt gegen die TTS Lager entschieden