[kurze frage] skyline mit 1350ps?????

Nissan

hallo liebe nissan fahrer!

ein freund von mir hat im netz einen skyline mit angeblich ca 1350ps gefunden. jetz wollt ich euch mal fragen, ob das _wirklich_ technisch möglich ist!

also ich glaube, wenn schon nicht mal bugatti (!!!) 1001ps auf die straße bringt, wie soll dann dieser typ mal eben 1350 in seiner werkstatt herzaubern?!

ich denke die rechnung is da: ~800bhp + NOS = 1350hp (ned ernst nehmen 😉). so in der art (keine ebay chips 😁)

link dazu: http://www.cardomain.com/memberpage/324721

würde mich über ein paar technisch versierte antworten freuen 😉

lg

106 Antworten

@ demio : glaub was du willst und überliste weiter die physik

deine pauschal 5% kannse dir auch in die haare schmieren ...

die sektorzeiten in der sportauto belegen nun mal das man für die döttinger von ausgang galgenkopf bis an die brücke antoniusbuche so ca 35 sekunden mit nem verdammt schnellen auto brauch ....der alzen brauch ( laut video ) für die strecke messbrücke -brücke antoniusbuche so ca 26 sekunden...mitm mehr als 700 ps porsche .

wenn die skyline wirklich sooo schnell ist , warum fahren die beim 24 h rennen nicht mit der serien , wenn die nur 12 sekunden langsamer ist , daüfr wahrscheinlich 1/3 weniger braucht ald die 500 + x ps kracher ...

p.s. ich hab dieses jahr ca 125 runden gedreht auf der ns .....
ich kenne auch diverse zeiten von engländern die meinen mit dem skyline dem ringtaxi folgen zu können ....
vorneweg , keiner blieb dran

Moin,

Sorry ... also die 280 PS sind KEIN Gentlemen Agreement, sondern DEFACTO ein Gesetz seitens der japanischen Regierung. Das für alle Hersteller im Inland gilt, ab eines gewissen Fahrzeugvolumens. Deshalb dürfen Tuner (Auch Haustuner) mehr Leistung verbauen.

Und die Sache, das Grundmodell iss Fronttriebler deshalb ist das Allradgetriebene Auto auch mehr Frontlastig ausgelegt ?! Hallo ?! Das ist nur bei VOLUMENMODELLEN so, wo sich der Hersteller an die Gewohnheit des Käufers hält.

Fahrzeuge die auf einem Fronttriebler basieren, und als Allradler mehr Heckleistung haben gibt es auch einige. z.B. der Lancia Delta 831 der ein reiner Fronttriebler ist, und das Derivat der Integrale, der 55-60% der Antriebsleistung auf die Hinterräder bringt.

Der Einsatzzweck heiligt die Mittel, und Allradler sind generell, egal mit welchen Tricks man hantiert, immer kurvenunwilliger als ein vom technischen Aufwand ähnlicher Hecktriebler. Das liegt schon mal prinzipiell daran, das der Hecktriebler wesentlich agiler auslegbar ist, da keine Antriebseinflüsse in der Lenkung vorhanden sind. Die Vorteile des Allradlers sind halt andere und nicht wegzudiskutieren. Trotzdem kann und sollte man auf dem Teppich bleiben.

100 PS mehr bei ähnlichem Gewicht sind einfach nicht wegzudiskutieren. Und zwischen den Werten speziell aufgepeppter und Vorbereiteter Fahrzeuge und normalen Strassenfahrzeugen zu vergleichen ist auch Humbug.

Ein Skyline ist ein schnelles, ein gutes und ein bei Bedarf auch sportliches Fahrzeug. Aber kein WUNDERDING. Denn sagen wir es mal ganz platt ... Im Vergleich bei den 24 Stundenrennen hat er zwar meist beachtliche Ergebnisse abgeliefert, aber wäre er ein Wunderauto hätte er ja immer gewinnen müssen, oder nicht ?! Schließlich sind die BEDINGUNGEN und RISIKEN auf der Rennstrecke für alle immer gleich. Oder ist dieses Jahr z.B. BMW bei anderen Bedingungen gefahren als der Skyline oder der Opel ? Ne ... geregnet hats für alle gleich ... und die Bedingungen waren für alle gleich beschissen.

Und an einem Punkt hjat Edgar sehr wohl recht ... Es gibt KAUM ein Auto, über das MEHR MIST erzählt wird als der Skyline. Grund ... es fehlen SACHLICHE Informationen. Und Ich nehme an, die besagten 7:55 lassen sich belegen (Ich weiß es nicht !) ... Aber WAS wisst Ihr REAL über das Auto, wie war es vorbereitet, welche Modifikationen gab es, was wog das Teil, welche Bereifung fuhr es, was waren die Wetterbedingungen ?! Wieviel davon sind Gerüchte, die niemand zurückverfolgen kann ? Was sind HARTE BEWEISBARE Fakten ?

MFG Kester

Und bitte ... auch bei einer emotionalen Diskussion ... müßte Ihr euch nicht gegenseitig angiften wie Waschweiber, denen man Ihr Lieblingsspielzeug weggenommen habt, oder ?! Sachlich aufeinander eingehen ist auch wesentlich interessanter, dann kann man nämlich noch was lernen.

Das mit dem 5% kommt schon ziemlich gut hin, schau Dir doch mal ein paar Videos von kompletten Runden an, nimm die Zeiten und rechne es auseinander, bevor Du es für falsch erklärst. Ich hab das bei einem Dutzend Videos gemacht, und es passt einigermassen. Ein paar Sekunden hin oder her, aber es geht dabei auch eher darum, dass Tourifahrer sich an etwas orientieren können, mehr nicht. Die 7:59 sind keine BTG-Zeit.

@Rotherbach

Ich hab schon bei diversen japanischen Videos (z.B. Best Motoring) gesehen, wie sie von einem Gentlemen's Agreement geredet haben, welches wohl auch bald gebrochen werden wird.

Aber Punkt an Dich: Der Lancia Delta ist die Ausnahme der Regel. Aber wie gesagt, für die meisten (die meisten!) anderen zum-Allrad-aufgerüstet-Frontkratzer gilt nunmal: Maximal 50% (wenn überhaupt) an der VA. Ist bei VW & Audi (Haldex o. Torsen), Opel (Planetengetriebe mit 66:33-Splittung), Mitsu Evo (Sperrdiff.), Volvo (Haldex). Es kommt ganz einfach von der dafür eingesetzten Technik her, die in den meisten Fällen möglichst billig und einfach umsetzbar sein soll. Diese Autos haben eigentlich keinen sportlichen Anspruch, und wenn doch, ist er IMHO nicht gerechtfertigt (aber das ist ein anderes Thema).

Gewonnen hat der Skyline nicht, aber so gesehen hat er unter den auf Serienfahrzeugen basierenden Teilnehmern den 2. Platz gemacht. Die ersten 2 waren die ALMS-BMWs, die mit der Serie nix gemein haben (V8, Gitterrohrrahmen etc.). Der 3. Platz im Gesamtergebnis war ein 996, dann ein DTM-Auto (wiederum nicht serienbasiert)...vielleicht auch umgekehrt, weiss nicht mehr. Dann kam der Skyline...serienbasiert. Bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. In seiner Klasse ist der Skyline 1. geworden.

Der Motor des Falken-Skylines leistet mehr als im Serienzustand, aber Antriebsstrang & Getriebe sind die gleichen. Karrosserie wurde um ca. 150 kg erleichtert. Zu den Mods am Fahrwerk kann ich jetzt nichts sagen. Das alles weiss ich recht sicher, da ein paar Kumpels und ich den verantwortlichen Rennstall vor ca. einem Jahr besucht haben...wir durften sogar mal fahren...wenn auch nur im Hof 😉

Ich kann die 7:59 (nicht 7:55!) sehr wohl belegen. Ich hab mehrere Zeitungsartikel und ein Video (s. Screenshot weiter vorne im Thread).

Klar suchen die sich die perfekten Bedingungen dabei raus, aber das macht jeder. Wären ja schön blöd, wenn sie's nicht tun würden. Inoffiziell war es das 1. serienmässige strassenzugelassene (oder so ähnlich) Auto, welches die 8 Min. geknackt hat.

Mir ist schon klar, dass das Auto kein Wunderding ist. Aber ich bin trotzdem begeistert von der Zeit. Und wenn man sich mal mit den Besonderheiten des Allradantriebs beschäftigt (das es so in keinem anderen Auto gibt), wird man automatisch überzeugt. Es vereinigt die Vorteile eines Hecktrieblers mit denen eines Allradlers, mit dem zusätzlichen Bonus des aktiven Diffs...

Ich versuch hier mit Absicht keinen Mist zu erzählen, sondern nur Fakten aufzuzählen.

kann mir mal einer sagen wieviel ps der 5er bmw in dem video hat??????

Ähnliche Themen

Hoi,

wenn du das video mit dem m5 auf seite 3 meinst, steht es am anfang vom video, dass er 1033bhp hat.

der bo

also ich hab mir gerade das video vom falken skyline angesehen ....

onboard bei roland asch ....

ca 7 : 30
mit slicks , annähernd doppelter serienleistung und fahrwerk , maximale gewichtserleichterung ...etc.

die knapp 8 minuten in serie kannste knicken

und überleg mal was 30sek unterschied im rennsport sind!

bei ner streckenlänge von ca 21km und einem renntechnisch hergerichteten fahrzeug ist das viel.....

ich denke das es hier so ca genauso wie beim 911er und cup version sich verhält .

die normalo version läuft am ring mit ca 320 ps und straßenreifen/serienfahrwerk und austattung ..so ca 8:15-8:20 und der cup renner mit sliks und fahrwerk , ca 150 kg weniger und ca 50 ps mehr ( alter gt3 ) ist ca 45 sekunden schneller ...

der serienskyline wiegt sicherlich auch ca 150 -200 kg mehr , fahrwerk sliks und deutlich mehr als 200 ps mehr machen hier sicherlich noch wesentlich mehr aus ...
im renntrimm waren sie angeblich mit ca 500 ps unterwegs ....aber der verbrauch ( ca 55-60 l /100km ) sagt mir irgendwie das es doch noch ein paar pferde mehr sein dürften ( zumal da " z-tune " auf dem motor zu lesen war )

ergo : ne 8:20 dürfte ne reale zeit fürn serienskyline sein .

um die 8 minuten zu knacken bei ca 1500 kg braucht man eben weit mehr als 400 pferde

Naja, mir eigentlich egal, ob Du mir glaubst oder nicht. Aber ich hab hier immer Beweise angeführt...wie erklärst Du die?

ein bild mit ner aufschrift .......

ich mach mal ein bild vom nem bobby car und schreib niki lauda 6.11 drauf .

wo gibts denn die vids zu sehen?

🙂

Ja ne, ist okay. Ist zwar ein Screen Shot aus einem Video von Best Motoring International, aber wenn Du es nicht glauben willst, kann ich auch nix machen.

Keine Ahnung, ob's das auf Video gibt. Den Test vom GT-R32 (8:22) gibt's auf Video, nur hab ich das leider nicht...wenn jemand an solche Videos rankommt, kann er mal nach "Best Motoring Special Vol. 6" suchen, das müsste der Test vom R32 sein.

an alle zweifler

hallo leute,
für alle zweifler sag ich nur das hier www.exvitermini.com sind auch prüfstandläufe und und und zum download(movies) reinschaun und staunen
auch beschleunigung in unter 2sec 0-100 sind möglich

..nur weil einige keine ahnung haben heißt das nicht das soetwas nicht geht
.. und zum achso tollen Bugatti sag ich nur die leute suchen noch immer nach 300 fehlenden pferdchen
cya, chris

Japanpower rulez

achja, und diese leute in australien(exvitermini) sind keine millionäre

exvit.....gähn...uralt und schon 1000000x mal als typische skyline besitzer betitelt .....

Deine Antwort
Ähnliche Themen