[kurze frage] skyline mit 1350ps?????

Nissan

hallo liebe nissan fahrer!

ein freund von mir hat im netz einen skyline mit angeblich ca 1350ps gefunden. jetz wollt ich euch mal fragen, ob das _wirklich_ technisch möglich ist!

also ich glaube, wenn schon nicht mal bugatti (!!!) 1001ps auf die straße bringt, wie soll dann dieser typ mal eben 1350 in seiner werkstatt herzaubern?!

ich denke die rechnung is da: ~800bhp + NOS = 1350hp (ned ernst nehmen 😉). so in der art (keine ebay chips 😁)

link dazu: http://www.cardomain.com/memberpage/324721

würde mich über ein paar technisch versierte antworten freuen 😉

lg

106 Antworten

...die hinterachse ist definitv im skyline und im 300 zx dieselbe ....sogar laut nissan .
beide sind die sog. HICAS achse .

ich kann und will die zeiten nicht glauben .

das währe irgendwie dasselbe als ob plötzlich ein normaler gti mit nem profi am steuer so schnell fährt wie ein 911er .

das da hier und da am supertest " werksgedopte " autos teilnehmen ist ja mittlerweile kein geheimniss mehr .

aber traktion hin oder her . vom leistungsgewicht und so weiter ist der gtr hinter dem m3 eizuordnen .

p.s. die ringtaxis sind bei weitem nicht serie ...

das fahrwerk hat andere federn und dämpfer , die motorelektronik ist anders , es wird auch höher gedreht .
die m5 die jetzt gerade vom neuen modell abgelöst werden haben so ca 430 ps und die neuen sind aber serie .

da ist auch nicht mehr viel drin , ohne auf die sitze verzichten zu müssen, wegen gewicht und co.

im auftrag :
<sxoc|demio> mh
<sxoc|demio> also
<sxoc|demio> ich arbeite bei bmw
<sxoc|demio> sogar bei der fahrzeugerprobung
<sxoc|demio> die haben die ringtaxis regelmässig da
<sxoc|demio> ich hab mal den werkstattmeister gefragt
<sxoc|demio> und der meinte, der wär serie
<sxoc|demio> komplett
<sxoc|demio> reifen werden nach 10 ringrunden gewechselt, bremsen nach 20
<sxoc|demio> so
<sxoc|demio> was du noch schreiben kannst
<sxoc|demio> oder copy&pasten :P
<sxoc|demio> ist das der edgar nicht weiss, was die besonderheit des skyline-allrads ist
<Gies_> ab mh ?
<sxoc|demio> (lol)
<sxoc|demio> ja
<sxoc|demio> durch die ausgeklügelte kraftverteilung
<sxoc|demio> va - ha durch lamellenkupplung
<sxoc|demio> und li - re durch aktives diff
<sxoc|demio> an der ha
<sxoc|demio> kann ein skyline geschwindigkeit aus der kurve mitnehmen wie kein 2. auto
<sxoc|demio> attessa ist nicht auf maximale traktion ausgelegt
<sxoc|demio> sondern auf maximales handling
<sxoc|demio> (und besser bitte den fehler aus: ist dasS der edgar nicht weiss, was die besonderheit des skyline-allrads ist
<sxoc|demio> was will der eigentlich noch als beweis haben?

Man sollte auch den Allradantrieb bedenken und nicht nur bei der Allradlenkung stehen bleiben!

Es ist definitv ein Fakt das '95 Dirk Schoysman im R33 GTR V-Spec den damaligen Rundenrekord gebrochen hat. Wie schnell die zeit war weis ich nicht. Der GTR hat einige Autos hinter sich gelassen die mehr Leitung haben.

Man braucht ja nur schauen was 1995 für zeiten gefahren wurden auf dem Ring.

RaceBreed

allrad hin oder her .....sag´t mal hab ihr überhaupt ne ahnung von fahrphysik ?

der allrad , so gut er auch ist , kann nicht mehr speed durch die kurven mitnehmen als grip vorhanden ist , und der wird nun mal durch fliehkräfte und reifen begrenzt .

die 7:55 die angeblich 1995 mit nem SERIEN ( wie ihr immer so schön sagt ) gefahren wurden kannste dem wheinachtsmann erzählen , alleine das leistungsgewicht lässt das nicht zu .

ich bin regelmässig am ring und konnte schon oft diverse skylines auf den runden bewundern .

die müssen sich hinter JEDEM superseven mit 120 ps aufwärts anstellen !

reinhard schürg ( der damals den blitz supra mit 750 ps gefahren ist in 7 : 49 ) wollte den rekord mit nem blitz skyline ( 890 ps ) wieder zurückholen als H.v Saurma mit dem " black snake " gt2 von shk ( 654 ps und ca 800 nm ) nur 3 sekunden schneller war ....klappte aber nicht die fahrt kam nie zustande , weil bei den tests sich herrausgestellt hat , das der wagen zu groß zu schwer zu ungelenk ist , ausserdem würde der motor die runde mit 890 ps vermutlich nicht überleben .....

eure 7:55 im SERIEN auto werden von den 24h rennern ( die bekanntlich von nismo und z-tune gepusht sind ) gerade mal eben so um ca 12 sekunden unterboten . mit weit mehr als 500 pferden , slicks , rennbremsen , fahrwerk und maximaler gewichtserleichterung ...inklusive roland asch am steuer.

ich lach mich tot .

ich will doch gar nicht den skyline schlecht machen , aber legendenbildung ist was für die bibel und dummgläubige

fröhlichen reformationstag

Ähnliche Themen

@Edgar: Danke und Amen😁

wieder im auftrag🙁meld dich hier mal an hab bald keine lust mehr dein sprechrorh zu sein)
<sxoc|demio> also
<sxoc|demio> "lieber edgar2
<sxoc|demio> "
<sxoc|demio> natürlich hab ich eine ahnung von fahrphysik
<sxoc|demio> 😉
<sxoc|demio> hehe
<sxoc|demio> weiter gehts
<sxoc|demio> das ist schon richtig, dass die kurvengeschwindigkeit durch die physik begrenzt wird
<sxoc|demio> der witz an der sache ist
<sxoc|demio> dass die meisten autos diesen grip nicht so ausnutzen wie ein skyline
<sxoc|demio> nehmen wir z.b. einen r5
<sxoc|demio> oder auch einen golf
<sxoc|demio> beides frontkratzer
<sxoc|demio> die kommen erheblich früher an die grenze, weil die aufgabenverteilung (lenkung und antrieb) nicht stimmt
<sxoc|demio> rofl tg
<sxoc|demio> so
<sxoc|demio> ein skyline nutzt die physikalischen grenzen optimal aus
<sxoc|demio> weil er die belastung der räder dynamisch und optimal regelt
<sxoc|demio> d.h. jedes rad hat optimalen grip
<sxoc|demio> und das auto perfektes handing
<sxoc|demio> neutral bis (auf wunsch) übersteuernd
<sxoc|demio> so

Zitat:

meld dich hier mal an hab bald keine lust mehr dein sprechrorh zu sein

Mach ich, gies.

Also Edgar,

Leistungsgewicht ist natürlich schon wichtig, aber eben nicht alles. Es zählen so viele Faktoren zusammen, dass es, wenn man nur die Werte auf Papier hat, eigentlich unmöglich ist, zu beurteilen, warum das eine Auto schneller ist als das andere, obwohl es rein von den Werten her eigentlich andersrum sein müsste.

Dass der GT-R33 die 7:59 geschafft hat (und daran gibt es für mich keinen Zweifel...ich hab in renommierten Zeitschriften davon gelesen, bevor ich noch überhaupt das Auto kannte...dazu der Test von Best Motoring), dafür führ ich jetzt mal folgende Gründe an:

- Leistung: Klar waren's keine 280 PS. Die meisten Zeitschriften sprechen davon, dass ein GT-R33 ab Werk eher so an die 310 PS hat. Und das werden keine 310 PS aus einem Audi V8 sein, wo auf eine harmonische Drehmomentkurve geachtet wird, sondern typisch Turbo sein: Ab 3000 Upm reissen die Turbos an und hören bis 8500 (!) Upm nicht auf...so soll's sein in einem Sportwagen
- Fahrer: Dirk Shoysman ist durchaus auf eine Stufe zu stellen mit Roland Asch und Horst von Irgendwas-Blabla. Er fährt den Falken-Skyline im 24h-Rennen und war massgeblich für die Entwicklung vom Skyline verantwortlich, vor allem die Erprobung auf der Nordschleife
-Allradantrieb: Wie gesagt, das System im Skyline ist das Beste, was es für die Strasse gibt: Es wird permanent errechnet, wie die Belastung der Räder möglichst homogen gestaltet werden kann, um damit die Kurvengeschwindigkeit zu optimieren. Vereinfacht gesagt: Wenn übersteuern droht (oder allgemein: durchdrehende Räder an der HA), schickt das System mehr Drehmoment an die VA. Dazu kommt noch das aktive Differential an der HA, das nicht nur sperrt, sondern mehr Drehmoment an's kurvenäussere Rad schicken kann, um Untersteuern zu verhinden. Diese Kombi ermöglicht es dem Auto eine maximale Kurvengeschwindigkeit und ein herauskatapultieren aus den Kurven, dass es nicht mehr feierlich ist.

Cool, meinen 2. Beitrag hat das Forum einfach verschluckt... 🙁

demnach müsste der lancer evo 6 der über die gleiche charakterristik des drehmoment gesteuerten diferentials verfügt bei weniger gewicht und auch an die 300 pferden ( beim 24 h rennen mit ca 380 ps unterwegs ) ja locker 7: 30 fahren ....

tun sie aber nicht , die 8 minuten grenze ist für den lancer mit 380 ps und absoltem topfahrer und topfahrwerk nicht sooo easy zu knacken ....

das der skyline ( auch mit 310 serien ps ) 8500 dreht halte ich für genauso dummes geschwätz wie den rest hier !

aus und amen

Zitat:

Original geschrieben von edgar


demnach müsste der lancer evo 6 der über die gleiche charakterristik des drehmoment gesteuerten diferentials verfügt bei weniger gewicht und auch an die 300 pferden ( beim 24 h rennen mit ca 380 ps unterwegs ) ja locker 7: 30 fahren ....

Interessante Theorie. Der Evo (ab IV IMHO) hat zwar auch ein aktives Diff., aber der Rest unterscheidet sich grundlegend vom System vom Skyline...der Allradantrieb des Evo basiert auch auf einem Frontkratzer, und solche Systeme fallen eigentlich immer mehr oder weniger gleich aus. Nur weil beide ein aktives Diff. haben, müssen die Allradantriebe nicht gleich und gleich gut arbeiten. Ausserdem ist das kein "drehmoment gesteuertes diferential", sondern eher ein "Drehmoment steuerndes Differential".

Zitat:

das der skyline ( auch mit 310 serien ps ) 8500 dreht halte ich für genauso dummes geschwätz wie den rest hier !

Naja, nur, weil

Du

es nicht für möglich hälst, muss es noch nicht lange falsch sein 😉 Toll, wie man hier beleidigt wird, wenn man einfach nur Fakten nennt und versucht, ein fachliches Gespräch zu führen.

Zitat:

aus und amen

Das hättest Du wohl gern 😁

Das gerede käme besser wenn man wüsste dass die gtr´s als serie 280 pferde in ihrem rb26dett horten, nur so am rande. Dass mit 8500 schibben kann am besten racebreed beantworten, du kannst ihn so hoch drehen, vorrausgesetz du kannst deinen motor nicht leiden!

euer bizz

Zitat:

Original geschrieben von bizznez


Das gerede käme besser wenn man wüsste dass die gtr´s als serie 280 pferde in ihrem rb26dett horten, nur so am rande

"Das Gerede" kommt bestens, wenn man weiss, dass diese 280 PS die selbstauferlegte Grenze der japanischen Hersteller ist, ein "Gentlemen's Agreement", ähnlich der 250 km/h-Grenze bei manchen deutschen Herstellern. Ausserdem sollte man wissen, dass die Grenze nur noch offiziell eingehalten wird...ein GT-R33 hat ab Werk ca. 310 PS, ein R34 so an die 340 PS, was man so liest. Beim Spec Nür sollen's angeblich über 400 sein! Sogar der Evo 7 hatte, wenn man die Leistung selbst anhand der Drehmomentkurve errechnet, gute 300 PS...kommt gut, oder?

@ all : ich hab glaube ich die lösung gefunden .....
hab gestern abend meine EVO reihe gewälzt ( die englishe " sport auto " ) ...alle zeiten ( da sie nicht " offiziell " testen ) sind die sog . " BTG " zeiten ....
die Bridge-To-Gate ....von der brücke antoniusbuche bis die messbrücke nach galgenkopf .....

da ne 7:55 , und dann den rest .....macht in etwa 8:30 .....
für die döttinger brauch ein 276 km/h ( das wurde vom gt3 gefahren mit ca 380 pferden ) schnelles auto so ca 30-40 sekunden ( je nach bremspunkt und so weiter )

da der skyline in serie auf der döttinger keine 270+ rennen wird habe ich großzügigerweise trotzdem nur 35 sekunden dazugezählt ....

und schon stimmt die rechnung in richtung leistungsgewicht ...

damit währe man in einer Liga mit :m5 ,clk amg , m roadster ,350 z , evo 5-8 , m3..etc

alles andere ist mehr als unglaubwürdig .

p.s. wenn die lastverteilung stimmt , ist es latte auf was ein allrad basiert !

die lastverteilung beim turbo 911er ist normalerweise 10 % front und max 40 % front .....d.h. im normalfall ist da wenig mit mehr traktion , weil allrad ,der gt 2 beweisst es .
der allrad vom lancer hat mit sicherheit insgesamt mit die beste traktion gemeinsam mit dem subaru impreza .
da die auto beide relativ weich um die rollachse sind , weiche auto´s haben immer die meiste traktion .

Naja tut mir schon recht leid aber wenn die ps angaben von dir stimmen solln, dann sind bis jetzt alle testzeiten und beschleunigungswerte díe je von renomierten testern gemacht wurden nichtig, und das bezweifel ich, dass ein paar ps mehr oder weniger real sind als vom werk angegeben, ist ja nichts neues aber aujedenfall keine 310ps wenn offiziell 280 angegeben sind, das glaub ich wirklich nicht. Vorallem knappe 400 bei ner nür edition ne wirklich ned, und die 300 ps beim evo, in sachen drehmomentkurve, ja klar wennst bergab fährst glaub ichs.

P.S: Zu Edgar, die einstufung vom skyline is nich falsch, aber ihn mit einem leichteren gt3 mit 380 zu vergleichen naja, der skyline ist ja schließlich ein gran tourismo und kein trackbiest, und die endgeschwindigkeit kannst du mit einer längeren übersetzung wieder wett machen.

euer bizz

Lol...von wegen BTG (auf die man übrigens 5% draufschlägt, um so ca. zu einer vollen Runde zu kommen)...ich kleiner Tourifahrer nehm (ab und zu) meine BTG, aber ein Dirk Shoysman dürfte schon die gesamte Strecke zur Verfügung gehabt 😉

Unglaubwürdig liegt im Auge des Betrachters...aber glaub, was Du willst, ist mir eigentlich egal...

Dass es auf dem Asphalt (und beim Skyline) keinesfalls nur um die Traktion geht, hab ich Dir schon im letzten Post versucht zu erklären.

Und das ist es ja eben...die Lastverteilung hängt halt davon ab, was für ein System "drin" steckt. Mit anderen Worten: Systeme, die auf Hecktrieblern basieren (wie Skyline oder Porsche oder BMW), haben auch (meist variabel) hecklastige Verteilung. Auf Allradantrieb "hochgerüstete" Frontkratzer haben bestenfalls 50:50-Verteilung mit variabler Sperre in der Mitte. Das ist vielleicht im Schnee ganz nett, aber auf dem Asphalt dann doch zuviel des guten.

@bizznez

Irgendwie macht Dein Post nicht viel Sinn...aber hol Dir doch mal eine Drehmomentkurve vom Evo 7 und rechne Dir die Maximalleistung aus...wenn Du weisst, wie das geht...dann siehst Du's schon

Aber ist schon okay, wenn Ihr's nicht glauben wollt...ich hab Euch genug Beweise und Begründungen geliefert...

Deine Antwort
Ähnliche Themen