[Konstruktionsfehler?] Wasserablauf Heckklappe
Hallo zusammen,
in meinem Erfahrungsbericht habe ich vergessen von meinem Problem mit dem Wasserablauf bei geöffneter Heckklappe zu erzählen. Vielleicht kennt ihr das Problem auch?
Bei nassem Wetter (schmilzender Schnee, Regen, Tau, wasauchimmer) die Heckklappe zu öffnen führt bei mir dazu, dass dort wo die Heckscheibe über dem Blech der Heckklappe steht (schaut euch den Zwischenraum zwischen Glas und Blech rings um die Heckscheibe an) das Wasser unter der Scheibe "hinauf" läuft bis zu der Blechlippe oberhalb der Heckscheibe. An dieser Stelle (rechtes und linkes Ende der Oberkante der Heckscheibe) gibt es für das "nach oben" laufende Wasser keinen Ablauf, es läuft zu den Seiten der geöffneten Heckklappe ab und tropft / fließt von oben auf die Druckzylinder. Die wiederum lenken das Wasser um - eine gute Handlänge in den Kofferraum hinein und damit aufs Gepäck. Die Wassermenge ist nicht unwesentlich - ich meine nicht 3-4 Tropfen, sondern eine stattliche Pfütze - was sich halt so an der Heckscheibe bei Regen halten kann.
Der Freundliche, der auch meine Türen repariert hat (siehe die Ergänzung zu meinem Erfahrungsbericht), wurde an dieser Stelle tatsächlich kreativ. Er hat einen durchsichtigen Gummischlauch auf Länge geschnitten und eingeklemmt, so dass der die überstehende Heckscheibe zum Blech hin abdichtet und zwar genau an den unteren äußeren Enden der Heckscheibe. Das Wasser muss also an den unteren Enden der Scheibe nach außen ablaufen, kann nicht auf die Zylinder treffen und auch den Kofferraum von dort nicht erreichen.
Beste Antwort im Thema
So, ich komme eben von meinem Händler. Anbei die Fotos von den Leisten. Die werden gesteckt und sind mit Klebestreifen versehen (sieht man ein wenig vorstehen), damit die Teile halten.
Über die Funktion kann ich noch nichts sagen, aber prinzipiell schaut für mich die Sache gut aus und VW wird die ja wohl auch getestet haben ... ;-)
Der Einbau dauert 5-10 min.
Mit Teilenummern kann ich leider nicht dienen, weil die scheinbar bei solchen Fehlerbehebungen nie bekannt gegeben werden. Aber jeder Händler müßte bei dem Fehler die Sachen selbst finden können (sagt mein Händler).
Ich hoffe, damit ist das Problem behoben. Wenn ja, ein dickes Lob an VW, dass man auf die Kundenreklamationen doch einigermaßen flott reagiert hat.
Michael
125 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mackmusistant
Achtung *Trommelwirbel* ... hier kommt die erste Teilenummer des Threads:7N0 827 057D Index: 9B9
7N0 827 058D Index: 9B9Alles natürlich OHNE GARANTIE für irgendwas. Der freundliche Freundliche (siehe mein letzter Post oben) hat mich angerufen und mir die Nummern durchgegeben. Einmal für links und für rechts (jeweils zu EUR 1,70) sollen das genau die Teile sein, die auf den Fotos von guebert zu sehen sind und die er in seinem Post beschrieben hat. Dazu hat sich mein Freundlicher auch hier in unserem Thread umgesehen.
Kann irgendjemand (guebert?) bestätigen, dass es sich dabei um diese Teile handelt? Laut meinem Freundlichen sind die erst ab 01.01.2012 zu bestellen. Sind die evt. in Österreich jetzt schon zu beziehen?
Hallo ,
habe am Montag die Geschichte mit dem Wassereinbruch bei meinem Freundlichen reklamiert und er ist auch gleich im VW-System fündig geworden. Er bekam eine Aufforderung Teile zu bestellen - hat er auch gleich gemacht. Heute habe ich mal nachgefragt und er hatte nur eine Mail im System, dass diese Teile erst 2012 lieferbar sind und bis dahin der Kunde mit dem Wasser leben muß - Suuper!
Der Freundliche sagte mir auch , dass zum Teil es noch gar keine richtige Teilenummer dafür gebe.
Sehe den Termin erstmal als Platzhalter von VW, bis die das richtig im System eingespeist haben. Termindruck entsteht wohl auch nur bei häufigen Beschwerden.
Also alle, die eine manuelle Heckklappe haben, bitte sofort reklamieren - sonst wird das diese Jahr nichts mehr.
Warum aber in Ö das Teil verfügbar ist, kann wohl auch keiner erklären?
Bis dann
Patrick
Das kann ich so nicht bestätigen:
Nachdem mein Händler wie gesagt zunächst die falschen Teile bestellt hatte, hat er anschließend die Teile mit den von mackmusikant genannten Nummern bestellt. Diese waren nach ca. 1 Woche da, wurden sofort verbaut und lösen das Problem 100%ig! Berechnet wurde mir dafür nichts und das ganze spielte in Deutschland. 😉
Gruß, autoñomo
Zitat:
Original geschrieben von autonomo
... Diese waren nach ca. 1 Woche da, wurden sofort verbaut und lösen das Problem 100%ig! Berechnet wurde mir dafür nichts und das ganze spielte in Deutschland. 😉
Das kann ich so bestätigen.
Ich habe mein Fahrzeug gerade gestern vom Händler (in D, FFM) abgeholt und auch der hat mir die hier genannten Teile (obwohl Teilenummern seiner Aussage nach leicht abweichen) kostenlos eingebaut - wohl geklebt. Das ganze ist simpel und funktioniert.
Insofern ist dieses Problem für mich erfolgreich abgeschlossen.
Ich kann für VW nur hoffen, dass sie das auch in der Serie umsetzen... ansonsten nerven sie einfach zu viele Käufer und Händler. Schliesslich klaut die Nachrüstung beiden unnütz Arbeitszeit.
Danke an Euch Beiden (autonomo und Dschloss) für das Feedback und mackmusistant für die Nummern - Klasse !!
Werde gleich mal beim Freundlichen mit den Teilenummern vorfühlen.
Bis dann
Patrick
Ähnliche Themen
Wer hat denn in der zurückliegenden Woche seinen neuen Sharan abgeholt? War schon Werksseitig was verbaut?
Hallo,
kleine Zwischeninfo: die Teilenummern waren dem Freundlichen bereits bekannt und ja, es sind die, die erst in 2012 lieferbar sind ??!
Verstehe ich jetzt aber ehrlich gesagt nicht - der eine bekommt es und der andere nicht ??
@mackmusistant: Hast Du schon die Teile bekommen ??
Bleibe dran
Patrick
Mein Händler meinte zunächst auch was von 2012. Er hat trotzdem einfach bestellt und zur Verwunderung aller waren die Teile nach ca. 1 Woche da! Einfach mal ausprobieren....
Hallo,
hier der Schluss meiner Geschichte: Letzte Woche sind die Teile beim Freundlichen eingetroffen und am folgenden Montag montiert worden - geht doch, Klasse.
War nur überrascht wie klein die "Flügelchen" in Natura sind. Erster kleiner Regenschauer schon überstanden und es funktioniert.
Bis dann
Zitat:
Original geschrieben von Pbst07
Hallo,hier der Schluss meiner Geschichte: Letzte Woche sind die Teile beim Freundlichen eingetroffen und am folgenden Montag montiert worden - geht doch, Klasse.
War nur überrascht wie klein die "Flügelchen" in Natura sind. Erster kleiner Regenschauer schon überstanden und es funktioniert.Bis dann
Stellst Du bitte mal ein paar Fotos ein?
Habe die Teile auch bestellt.
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von touraner99
Stellst Du bitte mal ein paar Fotos ein?Zitat:
Original geschrieben von Pbst07
Hallo,hier der Schluss meiner Geschichte: Letzte Woche sind die Teile beim Freundlichen eingetroffen und am folgenden Montag montiert worden - geht doch, Klasse.
War nur überrascht wie klein die "Flügelchen" in Natura sind. Erster kleiner Regenschauer schon überstanden und es funktioniert.Bis dann
Habe die Teile auch bestellt.Danke!
Und am Besten auch die teile-Nr.
Mein Freundlicher stellt sich zzt. ein wenig quer.
DAnke
hoomer & touraner, warum lest ihr nicht einfach den ganzen Thread durch, all das ist doch längst vorhanden! 😕
http://www.motor-talk.de/.../...serablauf-heckklappe-t3101849.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...serablauf-heckklappe-t3101849.html?...
Zitat:
Original geschrieben von autonomo
hoomer & touraner, warum lest ihr nicht einfach den ganzen Thread durch, all das ist doch längst vorhanden! 😕http://www.motor-talk.de/.../...serablauf-heckklappe-t3101849.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...serablauf-heckklappe-t3101849.html?...
Alles schon gemacht. Und aufgrund dieser Teilenummern stellte sich mein freundlicher etwas quer.
Es wäre trotzdem sehhr nett wenn Du Fotos von den Teilen nebst Teilenummern nocheinmal angeben könntest. Dann haben wir ein Schriftstück, welches wir unserem freundlichen geben könnten.
Vielen Dank für Deine Bemühungen.
So'n Quatsch!
Zitat:
Original geschrieben von autonomo
So'n Quatsch!
Was ist denn nun schon wieder Quatsch daran??????
Zitat:
Original geschrieben von touraner99
Was ist denn nun schon wieder Quatsch daran??????Zitat:
Original geschrieben von autonomo
So'n Quatsch!
Hallo,
weil ein mehr an Info´s dadurch nicht zustande kommt! Meine Bilder würden sich nur in der Lackfarbe von den bereits eingestellten Bildern unterscheiden und die Teilenummern ändern sich durch mehrmaliges abschreiben auch nicht.
Bis dann
Pbst07