"Keilriemen Gezwitscher" bei Kaltstart

Kia Ceed CD

Guten Abend zusammen,

ich habe in der kalten Jahreszeit beim Kaltstart immer mal wieder ein drehzahlabhängiges Gezwitscher aus dem Motorraum, welches sich für mich stark nach Keilriemen anhört.

Es stört mich nicht wirklich, aber vor 2 Tagen habe ich dann die Chance genutzt und schnell einen neuen Riemen auf gezogen. Alles gut gespannt und siehe da, das Zwitschern ist leider immer noch da :-)
Zwar nicht mehr so lang wie vor dem Wechsel, aber so kurz ist es noch zu hören.

Die Spannung ist soweit korrekt.

Habt ihr da eine Idee?

Kann die Rolle oder ein Aggregat auch solche typischen Keilriemengeräusche verursachen?

Bedanke mich im Voraus.

72 Antworten

Zitat:

@Terminator66 schrieb am 29. Dezember 2024 um 13:52:08 Uhr:


Hallo zusammmen,

es ist kalt und das Gezwitscher ist zurück, habe das Geräusch mit einem Stethoskop Mikrophon mit Kopfhörer ausfindig machen können und es kommt nicht vom Keilriemen, sondern im Motoraum im Bereich vom Getriebeblock ist es am lautesten, das Geräuasch geht erst weg wenn man gefahren ist, wird der Mortor nur im Stand warm bleibt das Geräusch.
Ich lade gleich ein Bild und eine Sounddatei hoch.

jetzt mit Bild und Ton

Hier kommt das Geräusch her

Das hört sich ja grausam an. Hast du DSG oder Handschalter ??? Im Profil steht leider nichts.

Bei mir leider dasselbe. Würde auch mal gerne wissen was das ist.

Zitat:

@Lenin schrieb am 29. Dezember 2024 um 19:54:58 Uhr:


Das hört sich ja grausam an. Hast du DSG oder Handschalter ??? Im Profil steht leider nichts.

DSG

das Geräusch ist nur solage der Block kalt ist, muss unter 0°C sein
War im letzten Winter auch schon da dachte aber es kommt vom Antriebstrang der Lima.

Ich habe am 21.01 einen Termin wegen der undichten Wasserpumpe, hab das Problem gestern per Mail mit Audio Datei und disem Bild an die Werkstatt geschickt.
Das Problem wird sein wenn ich ankomme ist der Motor und Getriebe warm, das Auto müsste dann falls es noch kalt ist dort bleiben, bekomme ich eigentlich während der Fehlersuche da noch Garantie besteht einen kostenlosen Leihwagen?

Ähnliche Themen

Aber du bist sicher mit der Lokalisation? Weil mein Geräusch ist auch Drehzahlabhängig und egal ob ich in N bin oder D bin. Genau wie bei dir ist Ruhe sobald der Bock n bisschen Wärme bekommt.

Mich stört es jetzt nicht so krass, da nach 1Min. Ruhe ist und allein vom Gehör, dachte ich immer es kommt von der Umlenkrolle.

Zitat:

@Terminator66 schrieb am 30. Dezember 2024 um 21:04:49 Uhr:



Zitat:

@Lenin schrieb am 29. Dezember 2024 um 19:54:58 Uhr:


Das hört sich ja grausam an. Hast du DSG oder Handschalter ??? Im Profil steht leider nichts.

Das Problem wird sein wenn ich ankomme ist der Motor und Getriebe warm, das Auto müsste dann falls es noch kalt ist dort bleiben, bekomme ich eigentlich während der Fehlersuche da noch Garantie besteht einen kostenlosen Leihwagen?

Kostenlosen Leihwagen über Garantie gibt Kia nur frei wenn das Auto in die Werkstatt abgeschleppt wird.

Vielleicht ist deine Werkstatt aber kulant und gibt von sich aus einen kostenlosen Leihwagen

Zitat:

@BingoFlamingo schrieb am 30. Dezember 2024 um 23:31:44 Uhr:


Aber du bist sicher mit der Lokalisation? Weil mein Geräusch ist auch Drehzahlabhängig und egal ob ich in N bin oder D bin. Genau wie bei dir ist Ruhe sobald der Bock n bisschen Wärme bekommt.

Mich stört es jetzt nicht so krass, da nach 1Min. Ruhe ist und allein vom Gehör, dachte ich immer es kommt von der Umlenkrolle.

ja bin mir ziemlich sicher wenn ich dem Mikrofon den Block berühre ist das Geräusch am lautesten.
wenn ich nur den Motor im stand warm laufen lasse geht das Geräusch nicht weg, erst nach einer kurzen fahrt.
ich weis nicht wie das innenleben im Block aussieht, aber es muss ein Lager/Welle vor der Kupplung sein die auch im leerlauf mitdreht.
Wenn es ein Lager sein sollte wird das ja nicht besser, ich denke solange Garantie besteht soll man das sichterheitshalber beheben lassen.
mit der Werkstatt bei der ich demnächst Vorstellig bin habe ich noch keine Erfahrung da mein Händler den Vertrag mit KIA gekündigt wurde musste ich mich nach einen neuen Vertragshändler der auch Garantiefälle bearbeiten darf umsehen, dieser ist dadurch ziemlich ausgebucht, dank KIA
Mal sehen ich werde berichten.

Kannst ja mal berichten. Ist es denn bei dir auch drehzahlabhängig? also wenn du leicht gas gibst verandert sich das Geräusch und ist dann irgendwann ganz weg? Also so ist es bei mir. Ansonsten ist das Geräusch 1zu1 dasselbe

Du hast Recht. Es kommt bei mir auch aus der Gegend wie bei dir. Bin ich vorher irgendwie nie drauf gekommen, weil es halt 100% wie Keilriemen klingt

Zitat:

@BingoFlamingo schrieb am 31. Dezember 2024 um 12:25:38 Uhr:


Kannst ja mal berichten. Ist es denn bei dir auch drehzahlabhängig? also wenn du leicht gas gibst verandert sich das Geräusch und ist dann irgendwann ganz weg? Also so ist es bei mir. Ansonsten ist das Geräusch 1zu1 dasselbe

Hallo,

kann es leider nicht mehr testen es ist dazu zu warm, aktuell ist das Geräusch wieder weg.

wie sieht es bei Dir aus, kannst Du eventuell bei deiner Werkstatt das Geräusch vorführen da ich erst am 21.01 einen Termin habe?

Hi, ja ich werde morgen da anrufen, aber ich befürchte, dass ich auch erst in 2-3W einen Termin bekomme. Ich habe dasselbe Problem wie du, ich muss das Auto dort lassen, da es viel zu heisst ist bis ich dort ankomme... dann müsste ich Stunden warten, bis der Motor kalt ist.

Ich hoffe nur, dass ich nicht abgespeist werde mit "ist normal".... hatte mal was ähnliches und da war es so.

Lass uns mal hier austauschen. Ich werde berichten

Jedenfalls sind da keine Riemen und Rollen, da wo das gequitsche herkommt ( rechte Seite, wenn man davor steht ).
Muß direkt mal schauen, was sich da befindet. ( Hochdruckpumpe vielleicht ??? ).

Also da bin ich als Laie überfragt und bin für jeden Tipp Dankbar :-)

Bei mir kommt das Geräusch vom Gehör her direkt aus der Richtung der Getriebeglocke. Spielt man ein wenig mit dem Gas, so ändert es sich auch. Also es wird schriller, ist dann kurz weg und ertönt erneut. Bei mir ist es nach einer kurzen Fahrt (meist unter 1Minute) dann auch komplett verschwunden.

Und sobald die Temperaturen wieder leicht steigen, ist es ebenfalls gar nicht zu hören...

Es hört sich nur vom Ton auch nicht so an, als kommt es aus der Glocke, sondern von draussen. Alles schwierig zu beschreiben bei einem Geräusch.

Hochdruckpumpe. Blöde frage, aber dreht sich da etwas? :-D Es muss ja scheinbar irgend ein Lager sein, wenn da keine Riemen in der Nähe sind oder.

gut zu wissen das ich mit dem Problem nicht alleine da stehe, diese Info kann man beruhigt beim Händler angeben, hat wer guten Kontakt zu KIA ob das vielleicht sogar bekannt ist?
ich habe beim meinem Audi auch mal ein Geräusch orten müssen dann habe ich auf VOX bei den Auto Doktoren gesehen das ein Stethoskop Mikrofon gibt, das habe ich mir dann zugelegt.
Wenn ich das Mikrophon auf die Glocke halte ist das Geräusch am lautesten, ideal wäre ich könnte das Auto zum Händler bringen es dort über Nacht abkühlen lassen und dann es mit meinem Mikrophon vorführen.
Nur brauche ich das Auto für auf die Arbeit zu kommen und ein Leihauto werden die mir nicht umsonst geben und kalt unter 0°C muss es auch noch sein.

Habe auch Ende Januar leider erst Termin bekommen. Problem ist nur, wie du selbst schreibst, wenn es zu warm ist, hört man nichts..... und selbst wenn die etwas hören, bezweifel ich, dass die da gross etwas machen werden... ich hoffe es natürlich... aber bislang wurde ich von Kia bei solchen Problem leider nur enttäuscht.

Und ja, einen Leihwagen kriege ich auch nicht und tagelang das Auto stehen lassen, geht wegen Job ebenso wenig.

Nervig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen