(Kauf)Beratung - Ich in München, Auto in Hamburg. Ja/Nein?
Servus Freunde,
vorweg, hier geht es weniger um die Kaufberatung für das Fahrzeug da dass Modell schon fest steht. Ich habe bewusst das 5er Forum ausgesucht da hier doch mehr Aktivität herscht als im 1er oder 3er Forum.
Die Sufu habe ich auch benutzt, aber meine Eingaben "Autokauf aus der Ferne" oder ähnliches ergaben keinen Erfolg. Auch wusste ich nicht mit welchen begriffen ich suchen sollte.
Ich möchte mir demnächst ein neues Auto kaufen, einen 1er 118i (F20) BMW (ja die gibt es wie Sand am Meer). Das Problem ist, das es in Hamburg steht (beim Händler) und ich in München lebe. Jetzt fragt Ihr euch, ist es das Wert so ein Auto aus dieser Entfernung zu kaufen? Für mich wäre es das Wert da einfach das Gesamtpaket stimmt (außer eure Argumente sind wirklich ausschlaggebend es nicht zu tun).
Meine Allgemeine Frage ist, hat jemand von euch schon mal ein Auto aus so einer ungefähren Entfernung gekauft? Wenn ja, habt Ihr es bereut/nicht bereut? Wie habt Ihr im Falle eines auftrettenden Schadens/Fehlers gehandelt? Wie habt Ihr das mit der Inspektion geregelt?
Danke schon mal im Voraus
25 Antworten
Zitat:
@X5Flo schrieb am 20. März 2015 um 12:31:35 Uhr:
Wenn dir das Auto so zusagt, wieso nicht, ich kaufe eigentlich nie ein Auto bei mir in der Gegend. Fahre auch teilweise bis zu 650 KM und hab damit im nachhinein keine Probleme gehabt.
solange nichts an dem Wagen ist, ist das ja auch kein Problem.
Wie sieht das aber aus, wenn es hier zu einem Garantiefall kommt?
Macht das dann auch Dein Händler vor Ort?
Dat Autohus? Das ist kein normaler Haendler.
Unbedingt das Kleingedruckte auf der Webseite lesen. Alles! Gruendlich! Und im Internet recherchieren.
Ich wollte dort vor einigen Jahren ein Auto kaufen. Auf der Webseite sieht alles erstmal toll aus und die Preise sind verlockend.
Du kannst die Autos dort nicht ordentlich Probefahren, nur auf dem Privatgelaende.
Es wird kein normaler Kaufvertrag abgeschlossen, sondern eine Art kostenpflichtige Bestellung. Dann wird das Auto fahrbereit gemacht und man kann es nach einigen Tagen abholen. In der Bestellung steht ausdruecklich dass das Fahrzeug Maengel haben kann, aber nicht welche. Garantie wird auf diese Weise geschickt ausgeschlossen. Du kannst vom Kauf zuruecktreten, verlierst dann aber die nicht unerhebliche Anzahlung Bestellgebuehr!
Das genaue Prozedere kann sich geaendert haben. Was ich hier schildere ist der Stand von vor einigen Jahren. Trotzdem, Du musst dich sehr genau einlesen und ein hohes Risiko einkalkulieren.
Meine Empfehlung fuer Privatkaeufer: Finger weg vom Autohus!!! Es gibt dort keine Schnaeppchen.
vg,
bbb
Zitat:
@bbb34 schrieb am 20. März 2015 um 13:50:43 Uhr:
Dat Autohus? Das ist kein normaler Haendler.Unbedingt das Kleingedruckte auf der Webseite lesen. Alles! Gruendlich! Und im Internet recherchieren.
Ich wollte dort vor einigen Jahren ein Auto kaufen. Auf der Webseite sieht alles erstmal toll aus und die Preise sind verlockend.
Du kannst die Autos dort nicht ordentlich Probefahren, nur auf dem Privatgelaende.
Es wird kein normaler Kaufvertrag abgeschlossen, sondern eine Art kostenpflichtige Bestellung. Dann wird das Auto fahrbereit gemacht und man kann es nach einigen Tagen abholen. In der Bestellung steht ausdruecklich dass das Fahrzeug Maengel haben kann, aber nicht welche. Garantie wird auf diese Weise geschickt ausgeschlossen. Du kannst vom Kauf zuruecktreten, verlierst dann aber die nicht unerheblicheAnzahlungBestellgebuehr!Das genaue Prozedere kann sich geaendert haben. Was ich hier schildere ist der Stand von vor einigen Jahren. Trotzdem, Du musst dich sehr genau einlesen und ein hohes Risiko einkalkulieren.
Meine Empfehlung fuer Privatkaeufer: Finger weg vom Autohus!!! Es gibt dort keine Schnaeppchen.
vg,
bbb
Und die Preise sind Fest, da bekommt man keinen Preisnachlass.
ich würde dort kein Auto Kaufen.
Servus - ebenfalls aus München,
ich habe genau dort vor einigen Jahren einen E61 gekauft und es nie bereut. Hab den Wagen nach fast 2 Jahren für plus EUR 750,- weiter verkauft. Billiger kann man nicht 5er fahren. Nachdem die eine riesige Auswahl haben, wurde es bei mir sogar nicht der vorher bestellte sondern ein Anderer. Es ist richtig, dass man dort ausser auf dem Gelände keine Probefahrt machen kann. Die lassen von jedem Fahrzeug einen DEKRA Bericht anfertigen der Dir auf Anfrage auch zugesandt wird. Da steht alles drin und Mängel hören sich viel dramatischer an als sie tatsächlich sind. Die positivste Überraschung bei meinem war allerdings, dass die Ausstattungsdetails nicht aufgeführt hatten, die der Wagen allerdings hatte (HUD und Komfortzugang).
Hatte mit denen auch einen Gewährleistungsfall bei einem Satz Winterreifen den ich dazu gekauft hatte. Eine Felge war verzogen. Haben mir anstandslos eine neue plus 40 EUR fürs umbereifen geschickt. Grundsätzlich ist es bei denen so, dass sie die Preise für Großabnehmer kalkulieren. Dies ist auch deren Hauptgeschäft. Autos LKWweise verkaufen. Das Einzel-/Privatkundengeschäft läuft so nebenbei weshalb der Service dürftig ist. Der Preis macht dieses Manko aber auf jeden Fall wett. Als Händler müssen sie eine Gewährleistung geben. Wie diese allerdings aussieht kann ich nicht sagen, da ich den Wagen selber als Gewerbe gekauft hatte und sie deshalb ausgeschlossen wurde.
Ich würde dort sofort wieder ein Auto kaufen. Schick mir ne PN, dann schicke ich Dir den Namen von meinem Ansprechpartner damals dort. Er war sehr engagiert.
VG
Mark (werde nicht von denen bezahlt - das sind meine Erfahrungen)
Ähnliche Themen
Oh, gut zu wissen. Ich muss gestehen ich dachte Autohaus ist gleich Autohaus. Hat wohl alles seine Tücken :/
@Mark
Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht. Durch die persönliche Erfahrung kann man einige Sachen besser einschätzen und das beruhigt dann auch etwas den inneren Schweinehund.
Ich werde gerne auf dich zurückkommen sollte ich mir mit meiner Entscheidung zu 100% sicher sein.
Danke schon mal an alle für eure Unterstützung.
Zitat:
@vanos323 schrieb am 20. März 2015 um 12:26:23 Uhr:
Den KV hatte ich vorher per Mail unterschrieben inkl. des im Internet üblichen Widerrufsrechtes, so kannste eigentlich nix verkehrt machen...
14 tägiges Widerrufsrecht wegen Kaufvertrag per Mail?
Zitat:
@peacemaker.82 schrieb am 20. März 2015 um 16:21:44 Uhr:
14 tägiges Widerrufsrecht wegen Kaufvertrag per Mail?Zitat:
@vanos323 schrieb am 20. März 2015 um 12:26:23 Uhr:
Den KV hatte ich vorher per Mail unterschrieben inkl. des im Internet üblichen Widerrufsrechtes, so kannste eigentlich nix verkehrt machen...
Ja, war eine Widerufsbelehrung im KV mit dabei. Ich könnte das Auto bei Unterschrift ja nicht"anfassen" und dann ist das so als wenn du einen TV im Netz bestellst. Feine Sache.
ich habe meinen 5er GT jetzt auch bei einem BMW Händler 230km entfernt gekauft aber mir war es wichtig, dass es ein richtiger BMW-Händler ist und vorallem dass ich die Europlus bekomme.
Das ist eine Garantie die wirklich was wert ist, erstens weil sie wirklich anstandslos zahlt aber zweitens und das ist für mich viel wichtiger Du kannst damit zu JEDEM BMW-Händler gehen wenns ein Problem gibt.
Von daher vorher ein wenig abgechecken was es für ein Händler ist (beim suchen evtl. gleich nur über die BMW-Gebrauchtwagensuche suchen, da die in der Regel auch nur BMW-Händler ausspuckt und man ganz nebenbei auch viel besser die Wunschausstattung ausfiltern kann).
Dann hinfahren, gründlich durchschauen, probefahren und wenn alles passt Vertrag unterschreiben. Überweisen (evtl. erstmal ne Anzahlung) und kurz vor oder am Abholtag den Rest.
Hab meinen 5er ungesehen über 1000 km gekauft. Hatte aber ein dekra Gutachten, ein persönliches Telefongespräch mit dem Gutachter, eine europlus Garantie von BMW verlängert auf zwei Jahre und wichtig meiner Meinung nach auch die BMW premium Selection Garantie die es sogar erlaubt das auto zurückzugeben bei nichtgefallen , sogar noch nach einiger Zeit, weiss es nicht mehr genau...
War aber natürlich ein BMW handler....
Ich habe es niemals bereut mein 5er ist ein ausgesprochen gepflegtes Fahrzeug gewesen und ist es noch :-)
Ich wurde auch einem BMW Händler den Vorzug geben aber wahrscheinlich ist wohl der preis ausgesprochen gunstig und führt dich in Versuchung.... Das kann ich natürlich verstehen aber ein Risiko ist dabei...
Ich sehe schon, um auf der wirklich sicheren Seite zu sein ist ein BMW Händler von Vorteil.
Muss natülich nicht heißen das normale Händler schlecht sind.
Ich lasse es mir noch paar Tage durch den Kopf gehen.
Kommt halt auch immer auf das gekaufte Auto an.Wenn du ein Montagsauto gekauft hast,dann ist der BMW-Händler sicher die bessere Variante.
Wenn du aber ein gut funktionierendes Auto hast,dann ist es egal.
Ergo erstmal checken über die Fahrwerksnummer ob das Auto schonmal auffällig war.