Privater Käufer F11 520d Beratung
Ich bin bisher einen e61 BJ 2005 (530d) gefahren. Den hatte ich damals bar bezahlt (natürlich mit Rabatt).
Jetzt steht ein Modellwechsel an. Ich habe mich für den 520d (F11) entschieden. Werde ihn auch bar zahlen.
Die meisten, die hier posten sind ja offenbar Selbstständige bzw. Firmenangestellte, die vom Arbeitgeber das Fahrzeug geleast bekommen.
Ich bin angemessen bezahlter Angestellter und komme also nicht in diesen Genuss.
Jetzt meine Frage (hauptsächlich an Leidensgenossen):
Welche Sonderausstattung haltet ihr für sinnvoll bzw. wie sind Eure Erfahrungen?
Fest steht für mich schon:
metallic
Leder Dakota
Autom.
PDC
Xenon
Klimaaut. mit 2 Zonen
Navi Businnes
Handyvorbereitung
Gepäckraumpaket
HUD
Was meint ihr? Hab ich was essentielles vergessen. Fahre übrigens im Jahr etwa 25000KM
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fritzkerst
Ich bin bisher einen e61 BJ 2005 (530d) gefahren. Den hatte ich damals bar bezahlt (natürlich mit Rabatt).
Jetzt steht ein Modellwechsel an. Ich habe mich für den 520d (F11) entschieden.[...]
Was meint ihr? Hab ich was essentielles vergessen. Fahre übrigens im Jahr etwa 25000KM
Noch eine SA-Diskussion.... 😁
Du wirst bestimmt noch hören, das 25.000 km ohne Komfortsitze gar nicht gehen, das es auf jeden Fall das große Navi sein muss und mindestens 18" Felgen, WEISS (mit oder ohne Aufkleber) sowieso und die 4 Zonenklima ist auch Pflicht, und mindestens das HiFi-Professional....
Leder Klima Navi Xenon denke ich mal sollte man haben, der Rest ist, wie der Mensch, der bestellen will, eher individuell an deinen Persönlichen Bedürfnissen (die wir nicht kennen) festzumachen.
Der Pferde und Bootsbesitzer will eine AHK, der Handelsreisende die Komfortsitze und das große Navi, der Familienvater das Entertainment-System für die Rückbank usw usw
8 Antworten
Moin,
genauso geht es mir auch. Ich hab mir meinen F11 523i auch privat
gekauft.
Welche Ausstattung man "braucht" liegt sicher an einem selbst.
Da muß man selbst entscheiden, was für einen selbst wichtig ist.
Wichtig finde ich für mich, daß ich die SAs für mich kaufe.
Ich kann noch Kurvenlicht und Surroundview empfehlen.
Wahrscheinlich wirst Du hier Empfehlungen für alle möglichen
SA bekommen, da hat wohl jeder seine Vorlieben.
Navi ist z.B. für mich unwichtig, da ich auch nicht so viel fahre
und ich 3 Blatt für ein System, daß von jedem Portablen um Längen
geschlagen wird nicht ausgeben möchte. Wenn ich dann mal wirklich
navigieren will (was sehr selten vorkommt), nehme ich mein Händi.
Ich habe es ja schon häufiger geschrieben. Ich richte mich nicht
nach Wiederverkaufswert. Nach 6 oder 7 Jahren geht der Wagen
zurück an den Händler und ein Neuer kommt her.
Mit Privatverkauf plage ich mich nicht ab.
munter bleiben
Skotty
Zitat:
Original geschrieben von fritzkerst
Ich bin bisher einen e61 BJ 2005 (530d) gefahren. Den hatte ich damals bar bezahlt (natürlich mit Rabatt).
Jetzt steht ein Modellwechsel an. Ich habe mich für den 520d (F11) entschieden.[...]
Was meint ihr? Hab ich was essentielles vergessen. Fahre übrigens im Jahr etwa 25000KM
Noch eine SA-Diskussion.... 😁
Du wirst bestimmt noch hören, das 25.000 km ohne Komfortsitze gar nicht gehen, das es auf jeden Fall das große Navi sein muss und mindestens 18" Felgen, WEISS (mit oder ohne Aufkleber) sowieso und die 4 Zonenklima ist auch Pflicht, und mindestens das HiFi-Professional....
Leder Klima Navi Xenon denke ich mal sollte man haben, der Rest ist, wie der Mensch, der bestellen will, eher individuell an deinen Persönlichen Bedürfnissen (die wir nicht kennen) festzumachen.
Der Pferde und Bootsbesitzer will eine AHK, der Handelsreisende die Komfortsitze und das große Navi, der Familienvater das Entertainment-System für die Rückbank usw usw
Ich bin auch privater Leidensgenosse, nur das ich privat geleast habe (das erste mal), aber die Frage der Bezahlung, ob nun bar , Rate, Ballon oder privat geleast ist eher nebensächlich. Der Unterschied des vernichteten Geldes in ein paar Jahren ist wahrscheinlich ähnlich hoch. Und auch der Selbstständige oder Firmenwagenfahrer bekommt es selten für nullo und kennt auch die SA Problematik.
Ich habe mir eine monatliche Rate als Max gesetzt und bin dann mit meiner von meiner Frau schon etwas gestutzten SA Liste zum Händler. Das war dann Grundlage der Verhandlungen. Hätte es nicht gepasst, dann hätte ich schon einige SA mit Sternchen vermerkt, welche ich rausgeworfen hätte (z.B. Leder, Standheizung, Ambientelicht, HiFi Prof.). Es hat aber gepasst und so habe ich meinen Traumwagen. Die SA Liste gibt noch mehr her, aber ich halte es für mich persönlich für nicht so wichtig. Und für eine Wiederverkauf würde ich nicht eine SA extra nehmen, aber das Rumgeärgere mit irgendwelchen Klappspaten bleibt mir aufgrund des Leasings zum Glück erspart.
Zum Thema Navi: Ich brauche eigentlich Navi Prof nicht wirklich, aber die Integration und die BMW Assist Funktion mit BMW Online ist schon der Hammer und ich habe es mir einfach gegönnt... :-)) Von daher würde ich dir eher zum Navi Prof raten als zum Business.
Das M-Paket macht auch gut was her, vielleicht eine Alternative?
Die "Pöschiheizung" vorne ist für mich ein muss, das Panormadach, die Sonnenschutzverglasung und die automatische Heckklappe waren mit noch sehr wichtig.
Alles aber leider abhängig vom max. gesetzten Budget, sonst würde wohl jeder "volle Hütte" nehmen.
Alles Wesentliche ("persönliche Geschmacksache"😉 ist ja schon geschrieben worden - aber ohne (Intergral) Aktivlenkung würde ich nach fast 8 Jahren - und nun 3 Fünfern mit diesem Feature - keinen Fünfer mehr fahren wollen.
Just my 2 Cents - von einem Privatwagenfahrer!
Ähnliche Themen
Bin auch Privatkäufer, war nie was anderes.
Andrerseits sehe ich es auch nicht ein für das Auto mit meinem Sonderausstattungswunsch 93T zu bezahlen. Möchte eben nicht ein nacktes Auto sondern eins mit dem letzten Stand der SAS.
Wenn man lange genugsucht, wird man fündig, so wie ich: 4 Mon alt, 7 T gelaufen und fast 18T gespart.
Man muß halt suchen.
Bin bestens damit zufrieden, habe jetzt fast 20T drauf.
Und wenn ich ihn mal verkaufen will, ist der Verlust auch nicht so groß.
Sonderausstattung ist in meinem Profil
@radster
Danke für den Hinweis
Vielleicht liest ja jemand mit der einen f11 520d (wie beschrieben) verkauft.
Standheizung wäre auch nicht schlecht.
Wenn ich das richtig gelesen habe, dann hat der Wagen von @radster Liste 93.000 Euro gekostet, das wären dann fast 20 % Ersparnis. Ich würde an deiner Stelle dann einen Vorführwagen verhandeln oder über das BMW Portal mein Inserat einstellen, so dass ein Werksmitarbeiter den Wagen für dich bestellt und fährt. Dann sind bis 22 % drin, der Wagen ist dann 6 Monate alt und hat auch nur 5 - 7t km auf der Uhr...
Vielleicht auch noch eine Überlegung wert?
Zitat:
Original geschrieben von speedyd
Wenn ich das richtig gelesen habe, dann hat der Wagen von @radster Liste 93.000 Euro gekostet, das wären dann fast 20 % Ersparnis. Ich würde an deiner Stelle dann einen Vorführwagen verhandeln oder über das BMW Portal mein Inserat einstellen, so dass ein Werksmitarbeiter den Wagen für dich bestellt und fährt. Dann sind bis 22 % drin, der Wagen ist dann 6 Monate alt und hat auch nur 5 - 7t km auf der Uhr...Vielleicht auch noch eine Überlegung wert?
Dann muß man aber 1/2 Jahr warten. Ich wollte ihn sofort.
Wie ich schon hier geschrieben habe, macht meiner, seit 6 Mon in meinem Besitz, keine von den hier sooft beschriebenen Problemen. Denke man hat sie bei meinem Vorführer schon vorher behoben, ohne daß ich es wußte. Wie der WA handelt weiß man auch nicht.
Habe mehrere Monate bei BMW- Gebrauchte gesucht. Irgendwann war der (überregional) dann dabei.