[Insignia B] Leasing

Opel Insignia B

Da das Thema Leasing nicht jeden interessiert, denke ich das eine Bündelung in einem Thema sinnvoll wäre und die uninteressierten Barkäufer einen Bogen um hierum machen können.

Interessanter Weise scheint dieses mal rabatt-technisch etwas anderes im Vgl. zum Insignia A zu gelten: Wenn die Nachlässe (ich habe mir nur Gewerbe angesehen) bei APL stimmen, kommt der Barpreis der Business Innovation unter dem der Innovation - war beim A nicht so. Warum sollte dann ein Leasing der Business Innovation bspw. über die ALD immer noch schlechter gestellt sein? Bei der Opel-Leasing könnte ich das noch verstehen, aber für Fremdleasinggesellschaften zählt doch der Barpreis - ist der niedriger, müßte beim gleichem Restwertfaktor ein etwas günstigeres Leasing herauskommen.

Es wäre schön, wenn hier die Angebote gesammelt werden, so dass man immer einen recht aktuellen Überblick über die derzeitigen Konditionen gewinnen kann. Ich hoffe, Ihr findet das ebenso hilfreich. 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@-Pitt schrieb am 23. März 2017 um 13:09:32 Uhr:



Zitat:

@6502 schrieb am 23. März 2017 um 13:00:08 Uhr:


.... wir wissen jetzt ja, daß du Leasingnehmer als Dumme und Menschen dritter Klasse ansiehst.

Wer ist "wir"?

Er und ich und noch einige andere mehr. 😁

509 weitere Antworten
509 Antworten

Genau so ist es LF ist nur zum Vergleich verschiedener Angebote die Inhaltlich (Hersteller, Modell, Motor, teilweise Farbe, LZ u. Km) gleich sind. D,h. um richtig zu vergleichen müssen die Eckdaten alle gleich sein, ein Faktor und somit die Leasingrate verändert sich gegef. schon durch eine nicht beliebte Farbe nach oben (da ändert sich nämlich der kalkulierte RW und somit die Rate und der LF).
So einen Bullshit zu schreiben wie oben mit dem Astra für 99,00 halte ich für gefährlich....das gabs nämlich nur mit Anzahlung, oder ganz wenig km p.a.

Zitat:

@afru schrieb am 28. Februar 2017 um 21:23:34 Uhr:


Das Auto ist dann aber auch 30k Euro teurer und somit der Preis günstiger 🙂

Es ist nur im Verhältnis zur UPE günstiger.....Bring doch bitte mit deinen Aussagen die Leute nicht durch einander.....

Außerdem rechnet man eigentlich komplett brutto oder netto. Nicht Nettorate und Bruttolistenpreis vermischen. LF 1 bedeutet: 1% des BLP ist meine Bruttorate.

So ist es. Gerechnet wird mit 36 Monaten uns 10tkm pro Jahr. Als Basis für den Faktor. Abweichende Werte können natürlich angegeben werden.

Es bieten einen guten Vergleich, ob man sich mit dem Angebot in der richtigen Höhe befindet oder zu weit weg ist.

Beim BMW klappt der Vergleich sehr gut. Es haben sich dort dadurch sehr kompetente und faire Verkäufer herauskristallisiert.

Vielleicht ergibt sich das ja hier auch.

Klar ist. Bei einem neuen Modell wird es keine Top Angebote geben. Aber man sollte sie durchaus in den Gesamtzusammenhang einordnen.

Ich hoffe es funktioniert hier genauso wie im BMW Forum. Diskussion ob, oder für wen Leasing sinnvoll ist können an andere Stelle geführt werden. Fakt ist gute Angebote können aus verschiedensten Gründe relevant sein und sollte daher Kund getan werden 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Es wäre schön, wenn hier die Angebote gesammelt werden, so dass man immer einen recht aktuellen Überblick über die derzeitigen Konditionen gewinnen kann. Ich hoffe, Ihr findet das ebenso hilfreich. 🙂

ich würde gerne mal wieder auf das eigentliche Ziel dieses Threads zurückkommen: hat irgendjemand schon ein Angebot vorliegen? Bislang spekulieren wir doch nur über den zu erwartenden LF, oder? Ich habe dazu auf den ersten 3 Seiten zumindest nichts konkretes gelesen.

Zitat:

@CFHH1887 schrieb am 1. März 2017 um 10:31:10 Uhr:


ich würde gerne mal wieder auf das eigentliche Ziel dieses Threads zurückkommen: hat irgendjemand schon ein Angebot vorliegen?

Scheint verständlicherweise noch nicht der Fall zu sein, wer bestellt schon die Katze im Sack. Ich denke das braucht noch ein paar Wochen bis hier Bewegung reinkommt. 😉

P.S. Oder du fragst mal bei den euphorisch Kaufwilligen nach, die hier Anfang Dezember vermehrt auftraten, jetzt aber wieder spurlos verschwunden sind. 😛

Ein Kumpel wird bestellen, sobald das Auto bei der Leasinggesellschaft seiner Firma gelistet ist.

Werde die Konditionen dann hier mal melden. Denke das dürfte innerhalb der nächsten 2 Wochen sein.

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 1. März 2017 um 16:23:07 Uhr:



Zitat:

@CFHH1887 schrieb am 1. März 2017 um 10:31:10 Uhr:


ich würde gerne mal wieder auf das eigentliche Ziel dieses Threads zurückkommen: hat irgendjemand schon ein Angebot vorliegen?

Scheint verständlicherweise noch nicht der Fall zu sein, wer bestellt schon die Katze im Sack. Ich denke das braucht noch ein paar Wochen bis hier Bewegung reinkommt. 😉

P.S. Oder du fragst mal bei den euphorisch Kaufwilligen nach, die hier Anfang Dezember vermehrt auftraten, jetzt aber wieder spurlos verschwunden sind. 😛

ich glaube nicht, dass die verschwunden sind! Warum auch?? Ist doch ein Top-Auto! Ich warte (vielleicht andere auch) nur auf den großen Diesel und den Exclusive...

Es kommt Bewegung in die Sache: Der Sixt-Rechner hat den B gelistet, aber die Angebote sind noch auf Anfrage. Mal sehen, wann sich das auch noch ändert - hoffentlich bald, denn ich wäre tatsächlich ein Blindbesteller, wenn der Preis stimmt.

Korrigiere: Geht wohl doch schon mit Preisen 🙂

Bei Sixt ist der LF für einen "B" Grand sport 36/30000 bei 1,15% von der UPE 170ps Diesel

Zitat:

@thomasp1309 schrieb am 1. März 2017 um 18:18:51 Uhr:


Bei Sixt ist der LF für einen "B" Grand sport 36/30000 bei 1,15% von der UPE 170ps Diesel

30.000 km pro Jahr oder insgesamt?

Sixt zeigt jetzt Preise an, Leasingfaktor ist aktuell zu teuer im Vergleich da nützt auch der günstige UPE nix. Wenn da so bleibt in den nächsten Monaten wird es bei mir kein Opel.

PS: korrigiere mich etwas, beim Business Innovation ist schon okay vom Preis.
auch wenn der Konfigurator noch sein Macken hat.

Zitat:

@JFL13 schrieb am 1. März 2017 um 20:16:32 Uhr:


Sixt zeigt jetzt Preise an, Leasingfaktor ist aktuell zu teuer im Vergleich da nützt auch der günstige UPE nix. Wenn da so bleibt in den nächsten Monaten wird es bei mir kein Opel.

PS: korrigiere mich etwas, beim Business Innovation ist schon okay vom Preis.
auch wenn der Konfigurator noch sein Macken hat.

Und was würde es dann wenn man Fragen darf? Vorausgesetzt es bleibt so!

Darfst du 😁

Audi A4 Avant 190 PS Diesel
klar ca. 12.000 € Liste teurer mit Automatik
komme mich dort aber dank einem LF von 0,9 bei 36M/20.000/0€
nicht viel teurer.
So bin ich nicht viel über einem Insignia B wenn ich das jetzt mal
bei Sixt vergleiche. Wobei man muss fairerweise betrachten
das der A4 schon etwas länger auf dem Markt ist der B wird
sicher auch noch interessanter.

Nachtrag: die Sixt Gewerbepreise sind dagegen echt interessant
kann doch nur ein Fehler sein der Unterschied ist zu deutlich
zum privaten. Nein ich habe die Mwst nicht vergessen ;-)

Der Insignia B besitzt die Geräumigkeit und ggf. sogar das souveräne Fahrgefühl eines A6 2.0 TDI. ZusatzAusstattung beim OPEL auf häufig nachgefragte Systeme reduziert, dadurch günstiger in der Entwicklung = günstiger für Endkunde.

Wenn man jetzt einen verzerrten Vergleich zum kompakten A4 aufstellt und der A4 Ausstattungbereinigt immer noch teurer ist, dann muss man doch irgendwo realisieren, dass der INSIGNIA das günstigere Angebot darstellt.

Die Frage ist vielmehr: Braucht man den Platz eines A6 / Insignia überhaupt ?

Oder was hebt den 190 PS 7-Gang S-Tronic FWD A4 vom 170 PS 8-Stufen Automatik FWD Insignia ab? 20 Mehr-PS ?

Warten wir doch erstmal die Vergleichstests ab. Der Insignia wird fahrwerkstechnisch wieder ganz vorn mitspielen, da bin ich mir sicher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen