[Insignia B] Erfahrungsberichte

Opel Insignia B

Hallo zusammen,
ich erlaube mir mal einen Sammelthread für Erfahrungen mit dem Insignia B aufzumachen. 🙂

Ich habe meinen Insignia nun seit 5 Tagen, übers Wochenende gab es die erste längere Fahrt, insgesamt sind jetzt etwa 800km ansolviert.
Ausstattung:
Modell: Insignia Grand Sport
Farbe: Tiefsee Blau Metallic
Motor: Benziner, 1.5T 165PS
Schaltung: Manuell 6 Gang
Sitze: AGR, Fahrer und Beifahrer (Stoff)
Sonstiges: Matrix-LED, Sicht-Paket, Komfort-Paket, NAVI900, beheizbare Frontscheibe, Sitz-/Lenkradheizung, Verkehrsschildassistent, Zwei-Zonen-Klimaautomatik.

Nach dem Wochenende kann ich als erstes Fazit schreiben, dass mir das Auto insgesamt trotz kleinerer Mängel, die z.T. aber nächste Woche behoben werden, gut gefällt. Kurz zu den Mängeln: habe bei der Auslieferung falsche Räder bekommen, habe die 15 Speichen Bi-Color Felgen bestellt, aber "nur" normale Alufelgen bekommen. Macht ja fürs Fahrverhalten etc. erstmal keinen Unterschied. Ansonsten ging der Kofferraumdeckel schlecht zu schließen, nur mit viel Schwung ging er ganz zu. Falls jemand dieses Problem haben sollte, der Kofferraumdeckel hat von innen rechts und links Abstandshalter, die man rein- und rausdrehen kann. Habe diese nun weiter reingedreht und jetzt schließt der Deckel deutlich besser. Nach zwei Tagen kam plötzlich ein klappern vorne links aus dem Amaturenbrett, wenn man durch Schlaglöcher fährt gibt es ein recht lautes Schnarren. Das wird nächste Woche behoben. Ebenso steht der Lautsprecher vorn in der Mitte des Amaturenbretts etwas hoch, d.h. er sitzt nicht richtig. Wird ebenfalls die nächsten Tage behoben. Das waren aber bis jetzt alle Mängel, außer ein bisschen Klappern bei unebener Fahrbahn ist mir sonst aus Qualitätssicht nichts negatives aufgefallen.
Das Fahrverhalten gefällt mir persönlich gut. Das normale Fahrwerk hat eine gute Abstimmung zwischen sportlich und komfortabel. Der Insignia liegt damit bei weitem nicht so straff auf der Straße wie z.B. der AdamS, bei dem man jedes Korn auf der Straße spürt, aber auch nicht zu schwammig. Mir gefällt es gut, ist halt eher für komfortables Reisen als für Rennstrecken ausgelegt. Aber genau den Anspruch habe ich persönlich auch an ein Auto dieser Klasse.
Der Motor ist gut, konnte mit allen Situationen gut umgehen. Beim bergauf Beschleunigen auf der Autobahn muss man ggf. mal einen Gang runter schalten, da es sonst je nach Situation auch mal etwas träge werden kann. Als Vergleich hatte ich vorher allerdings den Astra K mit 1.6T 200PS. Der gefällt mir insgesamt schon besser, spritziger und besserer Durchzug. Gibt es im Insignia baer leider nicht. Der 1.5T 165PS im Insignia ist nicht unbedingt für sportliches Fahren geeignet, aber meiner Meinung nach ein stimmiger Motor für diese Kombination. Ampelsprints oder Autobahnrennen sind nicht unbedingt seine Stärke, aber wer braucht das auch schon andauernd.. 😉 Fürs normale Fahren empfand ich ihn als sehr angenehm und laufruhig. Bin auf der AB nur bis ca. 170km/h gefahren, zum Einen war aufgrund des Verkehrs mehr nicht möglich und zum Anderen werde ich den erst "treten", wenn er ein paar mehr km bekommen hat. Zur Top-Speed kann ich daher noch nichts sagen.
Der Verbrauch ist OK, hätte allerdings etwas weniger erwartet. Aber vielleicht geht der Verbrauch nach einer Einfahrphase noch etwas runter, war beim Astra K auch so. Bei drei Tagen Stadtverkehr + etwas Landstraße + 300km Autobahn (meiste Zeit um die 160km/h) nach etwa 500km getankt, da kam ich auf ca. 9,2L (BC und auch berechnet kam das ziemlich genau hin). Nach der Rückfahrt, etwa 290km Autobahn bei meiste Zeit zwichen 140-150 km/h mit Tempomat und teilweise dann stockender Verkehr, Stau und Landstraße zeigt der BC 8,1L Verbrauch an. Ich denke die Werte sind noch nicht so richtig aussagekräftig, dafür fehlt einfach die Langzeitstatistik.
Die Sitze gefallen mir gut, man sitzt sehr angenehm in den AGR Sitzen, keinerlei Rückenprobleme nach 300km am Stück. Das Platzangebot finde ich super, ich bin 1,90m Groß und wenn ich den Fahrersitz auf meine Größe eingestellt habe und mich dann dahinter auf die Rückbank setze, habe ich noch einige cm Platz vor den Knien. Sehr schön, also wer sich da über zu wenig Platz auf der Rückbank beschwert, der braucht nen Bus. :-) Kopffreiheit ist auch mit meiner Größe kein Problem, auch beim Ein-/Aussteigen gab es keine Probleme. Ich hatte am Wochenende auch mal volles Auto, d.h. 5 Personen, Rückbank komplett besetzt. Die Insassen waren zufrieden, keine Platzprobleme.
Das Infotainment ist gut zu bedienen, ich kenne es allerdings auch schon aus dem Astra. Insofern gab es da keine großen Anpassungsschwierigkeiten. Eine Sache finde ich allerdings ein wenig unlogisch. Es gibt einige Teile der Klimaautomatik über Drehregler / Knöpfe im unteren Bereich der Mittelkonsole. Wenn man die Belüftungseinstellungen für Fußraumbelüftug, Belüftung oben oder nur Scheibe sucht, muss man auf den Knopf "Climate" drücken, dann erscheinen diese Knöpfe digital auf dem Touchdisplay. Ebenso der Schalter um die AC Ein-/Aus zu schalten. Gibt es nicht mehr als richtigen Schalter. Das finde ich an sich ok, es spart Knöpfe und wirkt dadurch schön aufgeräumt. Etwas schlecht gelöst finde ich dann aber, wenn man z.B. nur Fußraumbelüftung gedrückt hat, dann würde ich erwarten, dass im Touch Display auch ein Button erscheint, um wieder in den Automatikmodus zu schalten. Gibt es dort aber nicht. Der Auto-Knopf ist dann wiedrum unten bei den "echten" Bedienknöpfen. Wenn mans weiß OK, aber gefällt mir persönlich nicht so gut. Ich hätte den Schalter im Tocuh Display erwartet, da man hier den Auto-Modus ja auch verlässt. Dann muss man ihn meiner Meinung nach darüber auch wieder aktivieren können. Ansonsten alles wie ichs aus dem Astra kenne, gefühlt etwas zügiger. Spracheingabe funktionierte auch problemlos.
Das Matrix-LED Licht hatte ich im Astra zum Vergleich ebenfalls. Ich finde es beim Insignia nochmal besser. War auch schon im Astra super, aber im Insignia leuchtet es gefühlt einen noch größeren Bereich aus und es reagiert noch präziser und schneller als im Astra. Eine nächtliche Überlandfahrt durch ein Waldstück war sehr interessant, da war der halbe Wald erleuchtet. 😁 Wie auch schon beim Astra, auch hier eine absolute Empfehlung für das Matrix-LED Licht. Da würde ich lieber auf das ein oder andere Extra verzichten, wenn es preislich sonst knapp werden würde. Den Tankverschluss finde ich übrigens auch toll, endlich nicht mehr den Tankdeckel runterfummeln. Einfach Rüssel rein und fertig. 🙂
So, das war erstmal eine grobe Zusammenfassung des Wochenendes. Ich hoffe es sind nicht allzuviele Rechtschreibfehler drin. Bin auch nicht der große Berichteschreiber, wollte aber gern einen kurzen Erfahrungsbericht geben.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich erlaube mir mal einen Sammelthread für Erfahrungen mit dem Insignia B aufzumachen. 🙂

Ich habe meinen Insignia nun seit 5 Tagen, übers Wochenende gab es die erste längere Fahrt, insgesamt sind jetzt etwa 800km ansolviert.
Ausstattung:
Modell: Insignia Grand Sport
Farbe: Tiefsee Blau Metallic
Motor: Benziner, 1.5T 165PS
Schaltung: Manuell 6 Gang
Sitze: AGR, Fahrer und Beifahrer (Stoff)
Sonstiges: Matrix-LED, Sicht-Paket, Komfort-Paket, NAVI900, beheizbare Frontscheibe, Sitz-/Lenkradheizung, Verkehrsschildassistent, Zwei-Zonen-Klimaautomatik.

Nach dem Wochenende kann ich als erstes Fazit schreiben, dass mir das Auto insgesamt trotz kleinerer Mängel, die z.T. aber nächste Woche behoben werden, gut gefällt. Kurz zu den Mängeln: habe bei der Auslieferung falsche Räder bekommen, habe die 15 Speichen Bi-Color Felgen bestellt, aber "nur" normale Alufelgen bekommen. Macht ja fürs Fahrverhalten etc. erstmal keinen Unterschied. Ansonsten ging der Kofferraumdeckel schlecht zu schließen, nur mit viel Schwung ging er ganz zu. Falls jemand dieses Problem haben sollte, der Kofferraumdeckel hat von innen rechts und links Abstandshalter, die man rein- und rausdrehen kann. Habe diese nun weiter reingedreht und jetzt schließt der Deckel deutlich besser. Nach zwei Tagen kam plötzlich ein klappern vorne links aus dem Amaturenbrett, wenn man durch Schlaglöcher fährt gibt es ein recht lautes Schnarren. Das wird nächste Woche behoben. Ebenso steht der Lautsprecher vorn in der Mitte des Amaturenbretts etwas hoch, d.h. er sitzt nicht richtig. Wird ebenfalls die nächsten Tage behoben. Das waren aber bis jetzt alle Mängel, außer ein bisschen Klappern bei unebener Fahrbahn ist mir sonst aus Qualitätssicht nichts negatives aufgefallen.
Das Fahrverhalten gefällt mir persönlich gut. Das normale Fahrwerk hat eine gute Abstimmung zwischen sportlich und komfortabel. Der Insignia liegt damit bei weitem nicht so straff auf der Straße wie z.B. der AdamS, bei dem man jedes Korn auf der Straße spürt, aber auch nicht zu schwammig. Mir gefällt es gut, ist halt eher für komfortables Reisen als für Rennstrecken ausgelegt. Aber genau den Anspruch habe ich persönlich auch an ein Auto dieser Klasse.
Der Motor ist gut, konnte mit allen Situationen gut umgehen. Beim bergauf Beschleunigen auf der Autobahn muss man ggf. mal einen Gang runter schalten, da es sonst je nach Situation auch mal etwas träge werden kann. Als Vergleich hatte ich vorher allerdings den Astra K mit 1.6T 200PS. Der gefällt mir insgesamt schon besser, spritziger und besserer Durchzug. Gibt es im Insignia baer leider nicht. Der 1.5T 165PS im Insignia ist nicht unbedingt für sportliches Fahren geeignet, aber meiner Meinung nach ein stimmiger Motor für diese Kombination. Ampelsprints oder Autobahnrennen sind nicht unbedingt seine Stärke, aber wer braucht das auch schon andauernd.. 😉 Fürs normale Fahren empfand ich ihn als sehr angenehm und laufruhig. Bin auf der AB nur bis ca. 170km/h gefahren, zum Einen war aufgrund des Verkehrs mehr nicht möglich und zum Anderen werde ich den erst "treten", wenn er ein paar mehr km bekommen hat. Zur Top-Speed kann ich daher noch nichts sagen.
Der Verbrauch ist OK, hätte allerdings etwas weniger erwartet. Aber vielleicht geht der Verbrauch nach einer Einfahrphase noch etwas runter, war beim Astra K auch so. Bei drei Tagen Stadtverkehr + etwas Landstraße + 300km Autobahn (meiste Zeit um die 160km/h) nach etwa 500km getankt, da kam ich auf ca. 9,2L (BC und auch berechnet kam das ziemlich genau hin). Nach der Rückfahrt, etwa 290km Autobahn bei meiste Zeit zwichen 140-150 km/h mit Tempomat und teilweise dann stockender Verkehr, Stau und Landstraße zeigt der BC 8,1L Verbrauch an. Ich denke die Werte sind noch nicht so richtig aussagekräftig, dafür fehlt einfach die Langzeitstatistik.
Die Sitze gefallen mir gut, man sitzt sehr angenehm in den AGR Sitzen, keinerlei Rückenprobleme nach 300km am Stück. Das Platzangebot finde ich super, ich bin 1,90m Groß und wenn ich den Fahrersitz auf meine Größe eingestellt habe und mich dann dahinter auf die Rückbank setze, habe ich noch einige cm Platz vor den Knien. Sehr schön, also wer sich da über zu wenig Platz auf der Rückbank beschwert, der braucht nen Bus. :-) Kopffreiheit ist auch mit meiner Größe kein Problem, auch beim Ein-/Aussteigen gab es keine Probleme. Ich hatte am Wochenende auch mal volles Auto, d.h. 5 Personen, Rückbank komplett besetzt. Die Insassen waren zufrieden, keine Platzprobleme.
Das Infotainment ist gut zu bedienen, ich kenne es allerdings auch schon aus dem Astra. Insofern gab es da keine großen Anpassungsschwierigkeiten. Eine Sache finde ich allerdings ein wenig unlogisch. Es gibt einige Teile der Klimaautomatik über Drehregler / Knöpfe im unteren Bereich der Mittelkonsole. Wenn man die Belüftungseinstellungen für Fußraumbelüftug, Belüftung oben oder nur Scheibe sucht, muss man auf den Knopf "Climate" drücken, dann erscheinen diese Knöpfe digital auf dem Touchdisplay. Ebenso der Schalter um die AC Ein-/Aus zu schalten. Gibt es nicht mehr als richtigen Schalter. Das finde ich an sich ok, es spart Knöpfe und wirkt dadurch schön aufgeräumt. Etwas schlecht gelöst finde ich dann aber, wenn man z.B. nur Fußraumbelüftung gedrückt hat, dann würde ich erwarten, dass im Touch Display auch ein Button erscheint, um wieder in den Automatikmodus zu schalten. Gibt es dort aber nicht. Der Auto-Knopf ist dann wiedrum unten bei den "echten" Bedienknöpfen. Wenn mans weiß OK, aber gefällt mir persönlich nicht so gut. Ich hätte den Schalter im Tocuh Display erwartet, da man hier den Auto-Modus ja auch verlässt. Dann muss man ihn meiner Meinung nach darüber auch wieder aktivieren können. Ansonsten alles wie ichs aus dem Astra kenne, gefühlt etwas zügiger. Spracheingabe funktionierte auch problemlos.
Das Matrix-LED Licht hatte ich im Astra zum Vergleich ebenfalls. Ich finde es beim Insignia nochmal besser. War auch schon im Astra super, aber im Insignia leuchtet es gefühlt einen noch größeren Bereich aus und es reagiert noch präziser und schneller als im Astra. Eine nächtliche Überlandfahrt durch ein Waldstück war sehr interessant, da war der halbe Wald erleuchtet. 😁 Wie auch schon beim Astra, auch hier eine absolute Empfehlung für das Matrix-LED Licht. Da würde ich lieber auf das ein oder andere Extra verzichten, wenn es preislich sonst knapp werden würde. Den Tankverschluss finde ich übrigens auch toll, endlich nicht mehr den Tankdeckel runterfummeln. Einfach Rüssel rein und fertig. 🙂
So, das war erstmal eine grobe Zusammenfassung des Wochenendes. Ich hoffe es sind nicht allzuviele Rechtschreibfehler drin. Bin auch nicht der große Berichteschreiber, wollte aber gern einen kurzen Erfahrungsbericht geben.

3728 weitere Antworten
3728 Antworten

Zitat:

@Grafreini schrieb am 30. Juli 2017 um 21:28:37 Uhr:


hatte schon jemand die möglichkeit den 170 ps diesel mit der 8 gang automatik zu testen?? in österreich wurden diese leider noch nicht ausgeliefert ??

In bissl mehr als einem Monat kann ich Dir einen Bericht geben 😁

@Grafreini: Der Jan :-D - https://www.youtube.com/watch?v=9aw4NQsYue8

hab für mich jetzt mal 3 optionen zurechtgelegt 🙂 entweder wirds der 170 d/8at (bin in verhandlunegn mit meinem foh 🙂 )oder ich wart auf den gsi mit 210 d/8at oder ich fahr meinen noch bis zum FL im moment tendiere ich zur dritten option 🙂. hoffe dort auf ein größeres navi, elektrische heckklappe und eine qualitätsverbesserung bei den materialen bzw verarbeitung.

@Kitekater danke
@Makkeha danke, sagt aber nicht wirklich viel aus

Ich würd tatsächlich auch die 3. Option wählen. Du fährst ja offensichtlich einen gut ausgestatteten A. Wenn du damit zufrieden bist, würde ich mit kein Bein ausreißen...

Ähnliche Themen

Kriege meinen Insignia ST mit 170PS und 8-Stufen Automatik in ca. 2-3 Wochen. Berichte dann gerne :-)

Zitat:

@t3chn0 schrieb am 28. Juli 2017 um 14:42:51 Uhr:


Ach MIH, ich weiß gar nicht was ich auf diese Spitze "VW-Fan" hin antworten soll =). Ich bin schon VW-Sympathisant, aber auch für mich ist dieser gesamte Skandal absolut unerträglich.

Ich stelle mich jedoch nicht hin und sage, dass alles perfekt ist und VW die besten Autos überhaupt baut. Alles was ich an Opel kritisch sehe ist ja scheinbar unangebrachte Kritik die andere Hersteller auch nicht besser machen.

Es gibt mit Sicherheit genügend zufriedene Opel Kunden und auch VW Kunden.

Während ich Opel, ernsthaft alles Gute wünsche und deshalb vielleicht auch etwas zu kleinlich kritisiere, so wünschen sich doch viele Opel-Fans hier die gesamte Zerschlagung des VW-Konzerns. Endlich hat man gegen diese Übermacht auch mal eine Chance was zu sagen. Man wusste ja schon immer, dass die Verkäufe und der Erfolg nicht auf guten Modellen basieren, sondern auf kriminellen Machenschaften.

Es ist absolut richtig, dass es öfters vorkommt, dass in der Autostadt wieder Fahrzeuge nachgebessert werden müssen. Man sollte jetzt allerdings auch mal bedenken wie viele Modelle und wie viele Fahrzeuge dort abgeholt werden. Ich habe meinen Cupra auch dort abgeholt, genau wie meine beiden GTIs vorher auch.

Ich bin immer wieder absolut begeistert vom Ablauf und wie schön die Autostadt ist. Dafür kann man VW natürlich hassen, dass man sowas dort bekommen kann. Ich finde es toll, aber das ist nur meine persönliche Meinung.

Ich habe auf meinem Handy noch bestimmt 4-5 Videos die ich gemacht habe beim Opel Händler, aber auch bei anderen Marken, wo ich konkret zeige was mir nicht gefällt, oder was schön ist und das so ehrlich wie möglich.

Mein Seat ist nach 2000 Km auch nicht komplett frei von Mängeln. Mir gefällt das Seat Sound System nicht so gut, obwohl (jaja, ich weiß ja was darauf kommt) es um Welten besser klingt, als die Serien Anlage im Astra K. Nur im Vergleich zum B&O im Audi ist das ein erheblicher Unterschied. Das ist aber kein Mangel, sondern persönlicher Geschmack. Dafür kostet das Sound System auch nur faire 350€.

Des weiteren ruckt der Motor immer wieder mal kurz. Wenn ich sanft Gas gebe, fällt die Drehzahl um 200 RPM ab und es geht ein kurzer Ruck durch dass Fahrzeug. Da muss mal jemand bei gucken. Nur ohne Fehlercode wird ja meistens nichts gemacht.

Ansonsten ist der Wagen qualitativ top. Es gibt keinerlei Mängel in der Verarbeitung und auch die Materialien weisen ein sehr hohes Niveau auf. Auch das würde ich kritisieren und ehrlich zugeben wenn es nicht so wäre.

Und natürlich gibt es auch bei der VW-Gruppe Probleme, ohne Frage. Nur wenn ich die Rücksitze im Insignia B sehe, wie krumm und schief da genäht wurde und das nicht nur bei einem Fahrzeug, sondern scheinbar bei relativ vielen, oder die Einpassung der Elemente, wo teilweise Spalte von 1-2 cm entstehen, dann darf ich das doch wohl auch sagen.

Ich habe ja wohl vieles positiv beim Insignia B bewertet und sehe den Wagen auch als eindeutigen Schritt gegenüber dem A.

Und Fan bin ich eigentlich nur von Porsche, aber so ein Fahrzeug ist für mich derzeit nicht realisierbar. Und ja, Porsche gehört zu VW und der Cayenne Diesel steht mit dem Rücken zur Wand. Dennoch liebe ich den 911er, so einfach =).

Und ja, auch bei Porsche gibt es Probleme ^^.

Schön das wir hier beitragen konnten dich ein wenig in die Realität zu holen. 😉

Der nächste wird aber ein Opel! Versprochen? 🙂

Zitat:

@Grafreini schrieb am 30. Juli 2017 um 22:43:54 Uhr:



@Makkeha danke, sagt aber nicht wirklich viel aus

Sehr wahr. Der nudelt die "Tests" auch nur noch so runter, ohne am Ende wirklich zu wissen was man jetzt von dem Auto halten soll. Dann noch seine infantile Art...😰

Zitat:

@Grafreini schrieb am 30. Juli 2017 um 22:43:54 Uhr:



@Makkeha danke, sagt aber nicht wirklich viel aus

Nicht viel, aber er hat auch feststellen dürfen (bei ca. 25:08), nach dem er mühselig mit den Fingern zoomen musste, dass der dicke fette Mittencontroller unter dem NAVI, nur für die Lautstärke funktioniert und leider nicht zum Zoomen da ist. 😉

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 31. Juli 2017 um 08:22:39 Uhr:



Zitat:

@Grafreini schrieb am 30. Juli 2017 um 22:43:54 Uhr:



@Makkeha danke, sagt aber nicht wirklich viel aus

Nicht viel, aber er hat auch feststellen dürfen (bei ca. 25:08), nach dem er mühselig mit den Fingern zoomen musste, dass der dicke fette Mittencontroller unter dem NAVI, nur für die Lautstärke funktioniert und leider nicht zum Zoomen da ist. 😉

Das Fingerzommen klappt übrigens besser als gedacht. Ich bevorzuge trotzdem die + - "Tasten".

Wie war das nochmal im neuen DP von VW mit dem zoomen, Ehle?

Hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht von mir:

Habe nach nur 6 Wochen Wartezeit meinen neuen Insi Business Edition (140er Ectotec) bekommen. Die erste Woche lief recht gut, finde den Wagen optisch noch schöner als auf den Fotos. Auch im Innenraum war ich vom rieseigen Platzangebot überrascht. Leider hatte ich auch das Verarbeitungsproblem beim mittleren Lautsprecher. Ansonsten aber alles sehr zufriedenstellend.

Der Motor ist für 140 PS noch relativ spritzig. Komme von einem 1.6er TDi, daher fehlte mir am Anfang etwas Beschleunigung im unteren Drehzalbereich, dafür ist Durchzug hintenraus deutlich besser. Geschockt bin ich vom Verbrauch. Mein Fahrverhalten ist dezent sportlich, hauptsächlich Autobahn. Allerdings komme ich nach knapp 1.400km auf einen Verbrauch von 9,0 Litern.

Doch der eigentliche SUPERGAU:
Nach knapp zwei Wochen ging der mittlere Bildschirm plötzlich nicht mehr an, wodurch ich weder Navi noch Radio nutzen konnte. Ebenso funktionierte die PDC nicht mehr und der Blinker machte kein Blinkgeräusch mehr. Nach zwei Tagen bestand das Problem immer noch, weswegen der Wagen direkt zum FOH zurückging. Hier wurde nach 2 Tagen festgestellt, dass die Silverbox (Steuergerät??) wohl defekt sei und ausgetauscht werden müsse. Allerdings ist das Ersatzteil aktuell nicht lieferbar. Von Seiten Opel gibt es auch noch keinen Liefertermin, sodass ich laut FOH wohl noch 2-3 Wochen warten müsste, bis der Wagen repariert werden kann. Habe aktuell noch einen Leihwagen, aber den werde ich diese Woche wohl auch wieder abgeben müssen.

Zitat:

@Makkeha schrieb am 31. Juli 2017 um 11:28:10 Uhr:


Wie war das nochmal im neuen DP von VW mit dem zoomen, Ehle?

Hähh??? 😕

Du erwähnst ziemlich oft, dass die Lösung im Insignia ohne "manuelle" Zoommöglichkeit unglücklich ist.

Und umso öfter bekommst du zurück, dass es bei VW oder Volvo nicht ansatzweise anders ist.

Langsam wissen es alle ;-)

Zitat:

@Makkeha schrieb am 31. Juli 2017 um 12:49:31 Uhr:


Du erwähnst ziemlich oft, dass die Lösung im Insignia ohne "manuelle" Zoommöglichkeit unglücklich ist.

Und umso öfter bekommst du zurück, dass es bei VW oder Volvo nicht ansatzweise anders ist.

Da irrst du dich/ irrt ihr euch, es ist nicht nur ansatzweise, es ist grundlegend anders!!!! 😁

Bei VW ist eben dieser "dicke fette Knopf", der beim Insignia nur zum laut und leise Stellen für Schwerhörige dient 😛, der Knopf, der eine blitzschnelle manuelle "Zoommöglichkeit" bietet, ähnlich wie es schon der Mittencontroller beim Insignia VFL tat. 😰
Beim Insignis A wie auch B ist es in der Tat unglücklich gelöst und es wäre sicherlich kein Hexenwerk für einen Programmierer, dies zu ändern.
Diese Kritik kam schon von mir, und vielen anderen, als ich noch glühender OPEL-Verfechter war, falls hier mal wieder jemand den Bezug zum Testsieger bringen muss. 😉

Ehle, du solltest dich besser Informieren :-P

Bei VAG gibt es beim kleineren DM den Knopf. Mit dem rechten kann man zoomen.

http://webspecial.volkswagen.de/.../Discover_Media.jpg

Das neue DP hat keinen Knopf.

http://webspecial.volkswagen.de/.../Discover_Pro.jpg

Was willst du mir jetzt also erzählen?!

https://www.youtube.com/watch?v=fDNbhMTJWBE - Ab so 3:40min.

Deine Antwort
Ähnliche Themen