[HowTo] MBUX komplettes Kartenupdate
Dieses HowTo beschreibt, wie ich seit 5 Jahren relativ schnell das Kartenupdate im COMAND Online und MBUX durchführe.
Problemstellung:
In den ersten 3 Jahren bietet Mercedes das kostenlose Kartenupdate bei MBUX an. Via Hermes Modul updated MBUX eine Region online, bestenfalls via LTE Verbindung. Die Karte für Deutschland ist etwa 4GB groß und das Onlineupdate dauert je nach Verbindung relativ lange. Alle Europakarten zusammen sind etwa 36 GB groß, weshalb ich das Update via UBS-Stick und Mercedes Download Manager empfehle.
Was wird benötigt:
- Zunächst solltet man das Fahrzeug als Hauptnutzer seinem Mercedes-Me Account verknüpft haben.
- Ihr benötigt Windows 10/11 oder macOS Mojave oder später
- Einen 16 GB USB-Stick (USB 2 ist ausreichend), entweder mit USB-C Anschluß oder einen Adapter auf USB-C. Der Stick sollte mit ExFAT oder FAT32 formatiert sein.
- High-Speed Internet Zugang
Vorbereitung:
- Installiert den Mercedes-Benz Download Manager. Einen Link findet man unter Mercedes-Me > Mein Fahrzeug > Dienste > Online Kartenupdate > Manuelles Kartenupdate
- Löscht den USB-Stick komplett (macOS - Festplattendienstprogramm)
Manuelles Update:
- Logt Euch in Safari/Chrome bei Mercedes-Me ein und geht auf Mein Fahrzeug > Dienste > Online Kartenupdate > Manuelles Kartenupdate
- Wählt nun die einzelnen Gebiete auf, so dass ihr maximal 12GB auf den Stick zieht. Bei größeren Installationen hatte ich schon Probleme gehabt. Zudem sollte MBUX das 12GB Update in ca. 1h aufspielen.
- Startet den Download Manager via Link und wählt den leeren USB-Stick aus. Sollte der USB-Stick nicht gefunden werden, schließt den Download Manager und überprüft das Dateisystem des USB-Stick (ExFAT oder FAT32). Ich musste auch schon mal den Rechner neu starten.
- Der Download dauert bei einem 50/10MBit DSL Anschluß ca. 45 Minuten. GBit Anschlüsse sind etwa 2 bis 3 mal schneller.
- Der Download Manager lädt und schreibt ein Gebiet nach dem anderen auf den USB Stick. Wenn er fertig ist könnt ihr den Download Manager schließen (via Dialog) und den Stick sauber aus dem Filesystem trennen.
- Nun steckt den USB-Stick in einen der USB-C Buchsen in der Armlehne. Vorhandene USB-Sticks müssen nicht entfernt werden und unter System/Softwareupdate sollte der USB-Stick mit dem Update gefunden werden. MBUX erkennt auch das Update von selbst und man kann direkt das Update starten.
- Jetzt heißt es warten bis MBUX den Erfolg meldet und neu startet.
- Nach dem Neustart findet ihr zwar das Update noch unter System/Software Update, aber es wird dann als ungültig markiert.
- Nun könnt ihr die nächsten Gebiete auf den vorher gelöschten USB-Stick herunterladen. Die bisher erfolgreich installierten Gebiete werden euch natürlich angezeigt.
- Beim S213 musste ich den Vorgang 4 bis 5 mal wiederholen, bei MBUX reichen 3 Durchgänge.
- Ich lösche den USB-Stick vorher, da ich aktuell Probleme mit dem Löschen aus dem Download-Manager habe.
- Ihr könnt das Update im Fahrzeug erheblich beschleunigen (ca. 30 Minuten), wenn Ihr MBUX anschaltet und das Fahrzeug nicht abschließt.
Viel Erfolg
378 Antworten
Moin zusammen,
ich habe jetzt alles im Mercedes-Me Portal abgesucht, aber ich finde den Punkt für die manuellen Kartenupdates nicht mehr (hatte schon mehrfach welche gemacht).
Das Portal scheint sich verändert zu haben, weiß jemand, wo der Punkt nun zu finden ist?
Danke.
Gruß
Der Punkt Fahrzeug Verwalten befindet sich jetzt auf Mein Dashboard > Fahrzeug > Fahrzeug verwalten unterhalb der Ersten Schritte (Siehe erstes Bild)
Dann kommst Du auf die zweite Seite mit dem Direktlink zum Kartendownload und da kannst Du dann anhand der Europa-Karte zum einen die Region mit dem automatischen Update wählen oder manuell Gebiete herunterladen.
Ich finde es auch nicht. Der Punkt ist bei mir einfach nicht mehr vorhanden …
Durch den obigen Beitrag von TuxOpa habe ich es jetzt nach sehr langer Suche auch gefunden, genau wie beschrieben. Merkwürdig, das es bei manchen fehlt...?
Ähnliche Themen
Habt ihr alle Version 12 jetzt drauf, anscheinend wird aber dieser Version alle anschliessende Update Online durchgeführt
Zitat:
@simonmike schrieb am 27. Oktober 2022 um 13:47:34 Uhr:
[...], anscheinend wird aber dieser Version alle anschliessende Update Online durchgeführt
Also ich werde nicht schlau draus...?
Ich möchte mich auf das Bild Nr. 5 aus meinem Beitrag vom Juli 2022 beziehen:
https://www.motor-talk.de/.../...lettes-kartenupdate-t7214554.html?...
Nachdem ich das Kartenmaterial im Juli manuell geupdatet habe, sprang im Mercedes-me-Webportal die Karte nach einigen Tagen wie im Bild 1 zu sehen ist um, und es war die Aussage zu lesen: "Die Installation erfolgt im Hintergrund als automatisches Update [...]"
Als es hieß, dass V12.0 verfügbar sei, schaute ich wieder ins Mercedes-me-Webportal und was musste ich sehen: Die Kartenfarbe von Deutschland war nicht mehr grün, sondern türkis wie von den umliegenden Nachbarstaaten, obwohl in der linken Bildhälfte immer noch vom automatischen Update die Rede ist (Bild 2) .
Obwohl das Fahrzeug an einem Tag mehrere hundert Kilometer gefahren wurde, wird mir das Update wiederum als manuelle Installation angeboten (Bild 3).
Diese Fahrzeit müsste doch ausreichend sein, um die 3 oder 4 GB herunterzuladen und zu installieren...?
Ich glaube, ich gebs auf...
Oder heißt "automatisches Update" bei Mercedes etwa, dass man nur mit Daten für die geplante Strecke versorgt wird, niemals aber (automatisch) für eine gesamte Region (in dem Fall also ganz Deutschland)?
Kontaktiere bitte inklusive Screenshots die Ansprechpartner über E-Mail, Formular oder Chat (rechts unten):
cs.deu(at)cac.mercedes-benz.com
https://www.mercedes-benz.de/.../general-request.html
Habe ich auch schon alles versucht ohne Ergebnis, in meiner Mercedes Me App sehe ich keine Tankstellen mehr
Vielleicht hat sich etwas aufgehängt.
Apple iOS oder Android?
Bitte versuche die App zu deinstallieren oder zurückzusetzen (Daten löschen) und wieder zu installieren.
Wenn es nicht geholfen hat gilt auch für dich: Wende dich an den Support.
Support schon für das 20. Mal kontaktiert
Zitat:
@simonmike schrieb am 31. Oktober 2022 um 09:11:39 Uhr:
Support schon für das 20. Mal kontaktiert
Nur wegen der Tankstellen?
Ja die App geht nicht wie soll und ich bezahle ja dafür
Und es wäre toll, weil ich oft im Ausland bin dann auch mal nach Tankstellen zu suchen
Zitat:
@simonmike schrieb am 31. Oktober 2022 um 11:13:40 Uhr:
Ja die App geht nicht wie soll [...]
Aber der "Rest" (OTA-Softwareupdate, Kartenupdates) funktioniert bei dir?
Das kann ich dir nicht sagen, die Updates habe ich ja jetzt komplett manuell installiert, gespannt dann auf die kommende Kartenupdates
Ein Softwareupdate habe ich nicht erhalten
Halloween