*HILFE* Motorproblem bei Golf 5 1.4 TSI 140PS *HILFE*

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen!

Im Oktober habe ich meinen Golf GT Sport r-line 1.4TSI 140PS ausgeliefert bekommen und hatte nun nach 3800km schon den ersten Motorschaden! 🙁

Mitten auf einer Landstraße drehte der Motor plötzlich nur noch bis exakt 4000 Umdrehungen verbunden mit einem extrem laut klirrenden (Kompressor-) Geräusch! Nach mehrmaligem An-Aus-Schalten war der Defekt plötzlich wieder verschwunden! Vorsichtshalber habe ich das Fahrzeug gleich zu meiner Vertragswerkstatt gefahren und am nächsten Tag wurde mir mitgeteilt, dass der Fehler erneut aufgetreten sei jedoch weder das Einlesen noch die Nachfrage bei VW irgendeinen Erfolg gebracht habe! Laut VW ist dieses Problem bisher völlig unbekannt und man vermute entweder ein Elektronik- oder Kompressorkupplungsproblem, jedoch sei man sich nicht sicher und warte nun darauf bis der Fehler erneut auftritt...!

Aus Erfahrung weiß ich, dass die wahren VW-Experten hier sind und deshalb bitte ich Euch um produktive Tipps und Vorschläge! Da ich logischerweise kein Interesse daran habe das unreparierte Fahrzeug wieder abzuholen seid ihr meine letzte Hoffnung!!

Vielen Dank,
M80

Beste Antwort im Thema

du freust dich also darüber das leute probleme mit dem auto haben das sie sich gekauft haben?

mir fehlen die worte.

ich wünsch dir trotzdem alles gute und hoffe dein wagen funktioniert noch lange, so wie es sich jeder autobestitzer wünscht.

ps deine einstellung ist scheisse!!!

116 weitere Antworten
116 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wech 


 
 und die Sache mit der Steuer ist aktuell richtig, kann aber schnell nach hinten losgehen.
 

aha soso, genau wie mit dem Dieselpreis ?

lächerlich

Konnte eigentlich dem TE geholfen werden ? Habe nur die erste + letzte Seite verfolgt,

da ich diese sinnlosen Diskussionen kenne. MT kannste langsam knicken ...

Zitat:

Original geschrieben von peter2meter


aha soso, genau wie mit dem Dieselpreis ?
lächerlich
 
 

als lächerlich würde ich es nicht bezeichnen. Es kann, muss aber nicht. Aber was in der Zukunft alles passiert, werden wir noch frühgenug erfahren 😉

Zitat:

Original geschrieben von Wech


... . Aber was in der Zukunft alles passiert, werden wir noch frühgenug erfahren 😉

Richtig, und wenn dann (bald) alle TSI in die Luft gegangen sind, werden wir (die dümmlichen, verblendeten TSI-Fahrer) Dich ob Deiner Weisheit zu unserem neuen Götzen erküren.

Einfach herrlich heute: "Tag der Profilneurotiker".

Leute Leute Leute,

1, wir, die Moderatoren, kriegen eine Beschwerde nach der nächsten, aber selber wird keine Ruhe gegeben...

2, Don't feed the trolls

3, im Golf V Forum ist es zZ leider extrem das ein Topic stark in den Hintergrund gerät...finde ich persönlich sehr Schade...

und mal im Ernst, IHR "streitet" hier über Motor, dabei verbaut doch VW ihre "kleinen Fehler" in alle Modelle, damit jeder Fahrer (gleicher welcher Motor) was von hat 😁

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wech



--> Die TDI-Gemeinde will keine Meinungen, sondern Nachweise über die Haltbarkeit!

Bist Du der Hirte dieser Gemeinde :-P

Mal im Ernst , dieses ständige Gehabe um Diesel und Benziner ist mal sowas von lächerlich ! Habt ihr echt keinen anderen Probleme ? Wenn nicht , dann Gratulation , dann streitet euch ´besser über die Grösse eueres Schw...... ( falls vorhanden ) !
Das ist nicht nur im Golfforum so , dasselbe erlebt man in BMW Foren , Audiforen usw. , mann mann so etwas dämliches habe ich lang nicht mehr erlebt.
Helft dem TE lieber mit konstruktiven Aussagen und nicht mit : Beim TDI wäre das nicht passiert ! oder auch : Dafür ist mein TSI leiser und hat nen besseren Klang !

Gruß von jemandem der 3 Jahre ( zufrieden ) TDI gefahren ist und nun ( zufriedener ) TSI Fahrer ist .

Zitat:

Helft dem TE lieber mit konstruktiven Aussagen...

Was will man da groß helfen?

Der 🙂 macht das schon. Auch wenn der TE kein Vertrauen hat.

Gruß von jemandem der auch 3 Jahre ( zufrieden ) TDI gefahren ist und nun auch ( zufriedener ) TSI Fahrer ist . 🙂

Ganz einfach, er muss noch eine Garantie auf das Fahrzeug haben, und da sein problem zweifellos unter die Garantie fällt, einfach Auto dem freundlichen überreichen, und erst dann wieder annehmen, wenn er heile ist. So einfach ist das.

Kurz zur Haltbarkeit:
VW testet nicht umsonst tausende von Stunden die Haltbarkeit eines Motors. Kein Autohersteller kann es sich leisten, ein Motor auf den Markt zu bringen, der nichts taugt. Ein Schaden gibts überall mal, Materialfehler, zum Beispiel... Das hat nicht wirklich was mit der TSI Technologie zu tun.
Klar, für vielen mag es komisch klingen, 170 PS aus 1,4 liter Hubraum, aber es GEHT, und zwar auch mit der gewohnten Haltbarkeit. Material, Fertigungstoleranzen, auch das entwickelt sich weiter. Hubraum ist nicht alles, schade, das viele von dem 'Hubraum ist durch nichts zu ersetzen' Spruch so dermaßen eingenommen sind, dass sie alles andere gleich ablehnen. Guckt einfach mal über den Tellerrand, ich kann euch sagen, der TSI ein sehr effizienter Motor, und das wird auch irgendwann der letzte Eber raffen !!!

Und hört mal bitte auf mit der TDI ist besser scheiße, damit bringt ihr den TE wirklich nicht weiter. Seit glücklich mit dem Motor, den ihr habt, aber helft, wenn ihr könnt, wenn nicht, dann haltet einfach mal die Klappe !

Mann mann mann, Kindergarten !

Also ehrlich, ich habe mich selten so nett und lange beim Lesen eines Freds amüsiert.
Der "Knaller" ist aber für mich mexx6890.
Einfach köstlich wie er mit allen Mitteln versucht sich einzureden, das er den besten Motor hat und nicht wahr haben will, dass andere Mütter auch hübsche Töchter haben.
(Ich glaube, Verhaltenforscher nennen das "Rumpelstiel-Verhalten". 🙂 )
Aber Hut ab vor dem Mut, sich hier so zu outen und seinen Neid offenzulegen. 😁

Na ist schon so viel OT in dem Fred geschrieben worden, da fällt mein post nicht auf. 😉

@mexx6890
Bevor Du wieder Deine "TDI-Brautrede" los lässt, schaue in mein Signum - ich bin bekennender Dieselfahrer. Aber ich kann es ab, wenn ich inzwischen mehr für ein Diesel löhnen muss also für einen gleich starken TSI.
Nimm's einfach hin, dass in Deinem Auto ein zwar gutes aber nicht mehr das neueste "Uhrwerk" tickert. Werde 'mal einfach bissel lockerer ! 😉

rudi88

Hallo!

Endlich haben sich mal die Diesel Fahrer zu Word gemeldet.
Danke ich dachte schon ich bin hier alleine!

Also mir geht es nicht darum immer das neueste und modernsteTriebwerk zu haben, auf gar keinen Fall. Bei den TSI Fahrern scheint mir aber genau das, das wichtigste zu sein!
Ich sage nur das es noch lange keine Langzeitberichte über den TSI gibt!
Die Aussage, das man die Katze im Sack kauft trifft für TSI meiner Meinung nach vollkommen zu! Das ist alles.
Ich bin nicht der Meinung das ich den besten Motor habe, aber einen sehr ausgereiften!!!
Der keine Kinderkrankheiten mehr hatt.
Ich wollte hier niemand persönlich angreifen und schon gar nicht den TE.
Klar gibt es andere schöne Motoren, gar keine Frage.

ABER es geht hier um den TSI, der einfach noch keine Langlebigkeit bewiesen hatt.
Das kann niemand abstreiten!
Was dann noch kommt, weiß doch eh niemand!
Aber die TSI Fahrer brauchen nicht so tun als hätten Sie ein makelloses Triebwerk das in allen Punkten den TDI schlägt, auf gar keinn FALL

Zitat:

Original geschrieben von Wech


Habe mich auf 5 Seiten hier echt köstlich amüsiert 😛

Sätze wie "Ich finde die Eigenschaften, Leistung oder sonnst was vom TSI klasse" sagen echt viel über die Haltbarkeit aus. Euer Empfinden oder eure Meinung ist nicht mehr Wert, wie der nichtvorhandene Dreck unter meinen Fußnägeln 😁

--> Die TDI-Gemeinde will keine Meinungen, sondern Nachweise über die Haltbarkeit!

VOLLKOMMEN RICHTIG..

EDNLICH MAL EINER DER DIE SACHE GENAUSO SIEHT!!!!!!!!!

DANKE

Zitat:

Original geschrieben von Golf_FSI


also ich finde es nich lustig wenn einem sowas passiert...
aber dennoch aus 1.4 liter 140 ps holen hm...
naja man wird sehen wie sich das bewährt, ich hoffe gut 🙂

hab mich trotzdem für 1.6 FSI entschieden

Und noch einer der nicht die Katze im Sack kauft.

Das war alles was ich euch vermitteln wollte.

Weiter so.
Ach und noch was, er da oben hatt sich jetzt auch einen Benziner gekauft.
Wir geht es nicht um TSI Vs. TDI, zumindest nicht direkt. Sondern darum das der TSI noch nicht ausgereift ist

Zitat:

Original geschrieben von mexx6890



Zitat:

Original geschrieben von Golf_FSI


also ich finde es nich lustig wenn einem sowas passiert...
aber dennoch aus 1.4 liter 140 ps holen hm...
naja man wird sehen wie sich das bewährt, ich hoffe gut 🙂

hab mich trotzdem für 1.6 FSI entschieden

Und noch einer der nicht die Katze im Sack kauft.
Das war alles was ich euch vermitteln wollte.

Weiter so.
Ach und noch was, er da oben hatt sich jetzt auch einen Benziner gekauft.
Wir geht es nicht um TSI Vs. TDI, zumindest nicht direkt. Sondern darum das der TSI noch nicht ausgereift ist

Wenn man mal in die VW-Motoren-Geschichte schaut muss man immer wieder feststellen, dass es mal Motorenkonzepte gab die nach wenigen Jahren wieder vom Markt verschwanden und sich VW wieder auf den soliden Weg begeben hat.

Egal ob VR6,VR5, G40,G60,16V-G60 aufgeladen oder nicht aufgeladen irgendwann wird es wieder neue Motorenkonzepte geben und nach den alten kräht kein Hahn mehr!

Ob es mit dem TSI genauso sein wird, wird sich zeigen.

Genauso wie VW vom DPF zum Common Rail übergeht...oder hab ich da was falsch verstanden....?

Zitat:

Original geschrieben von Kaissen


Genauso wie VW vom DPF zum Common Rail übergeht...oder hab ich da was falsch verstanden....?

Ja!

Von Pumpe Düse zu common rail. 😉

lespauli

Zitat:

Original geschrieben von lespauli



Zitat:

Original geschrieben von Kaissen


Genauso wie VW vom DPF zum Common Rail übergeht...oder hab ich da was falsch verstanden....?
Ja!
Von Pumpe Düse zu common rail. 😉

lespauli

Richtig!

Deine Antwort
Ähnliche Themen