*HILFE* Motorproblem bei Golf 5 1.4 TSI 140PS *HILFE*

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen!

Im Oktober habe ich meinen Golf GT Sport r-line 1.4TSI 140PS ausgeliefert bekommen und hatte nun nach 3800km schon den ersten Motorschaden! 🙁

Mitten auf einer Landstraße drehte der Motor plötzlich nur noch bis exakt 4000 Umdrehungen verbunden mit einem extrem laut klirrenden (Kompressor-) Geräusch! Nach mehrmaligem An-Aus-Schalten war der Defekt plötzlich wieder verschwunden! Vorsichtshalber habe ich das Fahrzeug gleich zu meiner Vertragswerkstatt gefahren und am nächsten Tag wurde mir mitgeteilt, dass der Fehler erneut aufgetreten sei jedoch weder das Einlesen noch die Nachfrage bei VW irgendeinen Erfolg gebracht habe! Laut VW ist dieses Problem bisher völlig unbekannt und man vermute entweder ein Elektronik- oder Kompressorkupplungsproblem, jedoch sei man sich nicht sicher und warte nun darauf bis der Fehler erneut auftritt...!

Aus Erfahrung weiß ich, dass die wahren VW-Experten hier sind und deshalb bitte ich Euch um produktive Tipps und Vorschläge! Da ich logischerweise kein Interesse daran habe das unreparierte Fahrzeug wieder abzuholen seid ihr meine letzte Hoffnung!!

Vielen Dank,
M80

Beste Antwort im Thema

du freust dich also darüber das leute probleme mit dem auto haben das sie sich gekauft haben?

mir fehlen die worte.

ich wünsch dir trotzdem alles gute und hoffe dein wagen funktioniert noch lange, so wie es sich jeder autobestitzer wünscht.

ps deine einstellung ist scheisse!!!

116 weitere Antworten
116 Antworten

kannst nicht lesen? hab ich ja schon geschrieben das die probleme mit zr im griff sind!!!
aber was ist mit den pd elementen, dpf, kolben?
du google mal nach kolbenriss tdi, pd element...dann weißt du was sache ist!!!

warum halten sich hier soviel dieselstinker auf? das thema ist tsi und nicht dieselstinker!!!

Zitat:

Original geschrieben von mexx6890



[/quote
Wenn man mal in die VW-Motoren-Geschichte schaut muss man immer wieder feststellen, dass es mal Motorenkonzepte gab die nach wenigen Jahren wieder vom Markt verschwanden und sich VW wieder auf den soliden Weg begeben hat.
Egal ob VR6,VR5, G40,G60,16V-G60 aufgeladen oder nicht aufgeladen irgendwann wird es wieder neue Motorenkonzepte geben und nach den alten kräht kein Hahn mehr!
Ob es mit dem TSI genauso sein wird, wird sich zeigen.

[/quote

Na also, so seh ich das auch.
Jetzt haben wir endlich mal einen gemeinsamen Nenner gefunden!
Glückwunsch!

Es ist doch so das man jetzt sowieo noch nichts zum TSI sagen kann

und auch der pd motor verschwindet...denn der cr diesel macht nicht soviel probleme und läuft ruhiger! aber es ist halt mal ein dieselstinker!!!

Zitat:

Original geschrieben von mexx6890


Bin ich froh meinen ausgereiften 2,0 Tdi zu fahren!

überprüfe mal nach ca. 90-100TKM den ZK falls du bis dahin keinen wasserverlust hast ...

(der ZK soll ein Schwachpunkt schlechthin bei 2.0TDI)

gruss
adi

Zitat:

Original geschrieben von AdrianMoor



Zitat:

Original geschrieben von mexx6890


Bin ich froh meinen ausgereiften 2,0 Tdi zu fahren!
überprüfe mal nach ca. 90-100TKM den ZK falls du bis dahin keinen wasserverlust hast ...
(der ZK soll ein Schwachpunkt schlechthin bei 2.0TDI)

gruss
adi

So ein Quatsch!

Habe 5 X nen 2,0 TDI im Fuhrpark & hatte damit noch keine Probleme!

Haben alle 130.000 - 160.000 Kilometer drauf!

Hast du dafür nen Quelle oder ist das wieder nur heisse Luft?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mexx6890



Zitat:

Original geschrieben von AdrianMoor


überprüfe mal nach ca. 90-100TKM den ZK falls du bis dahin keinen wasserverlust hast ...
(der ZK soll ein Schwachpunkt schlechthin bei 2.0TDI)

gruss
adi

So ein Quatsch!

Habe 5 X nen 2,0 TDI im Fuhrpark & hatte damit noch keine Probleme!

Haben alle 130.000 - 160.000 Kilometer drauf!

Hast du dafür nen Quelle oder ist das wieder nur heisse Luft?

das halbe Forum, das den Motor (in welchem Fahrzeug auch immer) nutzt, bei den A3 Kollegen erinnere ich mich noch gut an grosse threads...nutze die SuFu, alleine in dem Subforum gibt´s genug Leidensthreads.

Unter anderem gibt es mittlerweile mehrere Interessensgemeinschaften, die den gerichtlichen Weg gehen, spotan dieser link:

http://www.motor-talk.de/.../...etzt-ist-die-presse-dran-t1558189.html

Von wegen heisse Luft und Quatsch....

Sorry, aber was haben denn ca 95% der Antworten hier in dem Thread mit dem Titel zu tun? Der TE hat eine Frage gestellt, anscheinend hat hier noch niemand den gleichen Fehler gehabt und keiner kann Ihm helfen, aber muss dann tatsächlich jeder irgendeinen Senf dazugeben? Sollte irgendwer in einigen Wochen/Monaten/Jahren nach diesem Problem suchen, wird er nen total zugemüllten Thread auffinden ohne jegliche Hilfestellung.
Die Antworten eines speziellen Indiviuums hier, lassen fast vermuten, dass sich Trollfan (jaja wer kennt den noch?) nen Diesel-Account gemacht hat um ein schlechtes Licht auf die "Dieselfahrenden TSI-Hasser" zu werfen... unglaublich.
Ist echt fast wie im Irak mit den Shiiten und Sunniten... die einen sind die "DIESELFAHRER" die anderen die "BENZINFAHRER"... ich wuerde mal sagen: Als allererstes sind wir GOLF-FAHRER und welcher Saft in den Tank fliesst ist doch erstmal sekundär! Jeder Dieselfahrer sollte sich über nen Benzinfahrer freuen und andersrum, dann wird naemlich der eigene Treibstoff nicht noch teurer...

EDIT: Die Folge ist nämlich, dass sich die echten Experten auf Ihren Gebieten wie z.B. Vadder Meier total aus der aktiven Dikussion raushalten. Dann verkommt das Forum zu nem 0-8-15 Forum in dem nur noch gebabbelt, aber nix besprochen wird!
EDIT END!****

So damit ich auch was halbwegs produktives beitragen kann:

@ TE:
Ich würde an Deiner Stelle ne genaue Auflistung machen, bei welcher KM Zahl (im Ideallfall noch Datum) was aufgetreten ist. Auch, dass das Problem schon bei der Werkstatt aufgetreten ist, etc. Evtl fallen Dir ja auch Faktoren auf, die das Ganze begünstigen (kalt/warm/regen/langstrecke/vollgasfahrt, etc).
Ganz nebenbei hast Du aber damit was in der Hand, womit Du ein bissl Druck machen kannst. Ich habe das Gleiche mit meinen PD-Element-Problemen gemacht, und der Servicemitarbeiter hat meine Auflistung nach WOB gefaxt. Er meinte auch, dass sowas zeigt, dass der Kunde sich "nicht abspeisen" lässt und auch selbst bereit ist "mitzuarbeiten".

Solange Du noch in der Garantie bist, kann Dir ja nix schlimmes passieren, jedoch kann ich verstehen, dass Du sicher jedes Mal ein ungutes Gefühl hast, wenn Du in den Wagen steigst. Ich wuerde auch sagen, dass sobald es wieder passiert Du auf eine Reparatur (egal wie) bestehst. Zur Not muss eben ein Teil nach dem Anderen ausgetauscht werden (wobei der Kompressor ja das Wahrscheinlichste sein sollte, oder? Evtl kuppelt der nicht aus und das Motorsteuergeraet laesst nicht mehr als 4000 u/min zu, da es erkennt, dass der Kompressor immernoch eingekuppelt ist..).

Zitat:

Original geschrieben von jqw767


Sorry, aber was haben denn ca 95% der Antworten hier in dem Thread mit dem Titel zu tun?
der Irak-Vergleich ist geschmacklos....

das hab ich mich ja auch schon gefragt warum die dieselfahrer auf die tsi fahrer so drauf losgehen als würden sie dreck sein... das thema ist nicht tdi pd sondern *HILFE* Motorproblem bei Golf 5 1.4 TSI 140PS *HILFE*

Zitat:

Original geschrieben von tsigt


das hab ich mich ja auch schon gefragt warum die dieselfahrer auf die tsi fahrer so drauf losgehen als würden sie dreck sein... das thema ist nicht tdi pd sondern *HILFE* Motorproblem bei Golf 5 1.4 TSI 140PS *HILFE*

Manche Existenz und manche Geschäftsidee hängt wahrscheinlich direkt vom Preisunterschied Benzin-Diesel von 20 Cent+x ab.

Seitdem das nicht mehr so ist, und auch nie mehr so wird, verlieren einige die Nerven.

Viele Grüße

@Linksspurrambo ja da hast du recht ein paar zucken schon aus... bei uns in österreich bzw in meiner stadt kostet aktuell:
91 1,259
95 1,259
98 1,261
diesel 1,279

der diesel kostet aktuell mehr wie benzin +gg+

Warum wird denn hier der ganze Thread mit Einzelmeinungen zugespamt? Das Forum wird wohl überhaupt nicht ordentlich moderiert?
Dieselhasser/TSI-Hasser? Wen interessiert das denn? Es geht um den "Motorschaden" und NICHT um irgendwelche Rechthabereien.

Zitat:

Original geschrieben von tsigt


das hab ich mich ja auch schon gefragt warum die dieselfahrer auf die tsi fahrer so drauf losgehen als würden sie dreck sein... das thema ist nicht tdi pd sondern *HILFE* Motorproblem bei Golf 5 1.4 TSI 140PS *HILFE*

Scheint ein generelles Problem zu sein, in allen TDI - Threads führen sich die TSI - Fahrer auf wie die Könige

Hört endlich auf, die andere Verbrennungsart anzuprangern und werdet wieder sachlich, so kommt keiner weiter 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen