*HILFE* Motorproblem bei Golf 5 1.4 TSI 140PS *HILFE*
Hallo zusammen!
Im Oktober habe ich meinen Golf GT Sport r-line 1.4TSI 140PS ausgeliefert bekommen und hatte nun nach 3800km schon den ersten Motorschaden! 🙁
Mitten auf einer Landstraße drehte der Motor plötzlich nur noch bis exakt 4000 Umdrehungen verbunden mit einem extrem laut klirrenden (Kompressor-) Geräusch! Nach mehrmaligem An-Aus-Schalten war der Defekt plötzlich wieder verschwunden! Vorsichtshalber habe ich das Fahrzeug gleich zu meiner Vertragswerkstatt gefahren und am nächsten Tag wurde mir mitgeteilt, dass der Fehler erneut aufgetreten sei jedoch weder das Einlesen noch die Nachfrage bei VW irgendeinen Erfolg gebracht habe! Laut VW ist dieses Problem bisher völlig unbekannt und man vermute entweder ein Elektronik- oder Kompressorkupplungsproblem, jedoch sei man sich nicht sicher und warte nun darauf bis der Fehler erneut auftritt...!
Aus Erfahrung weiß ich, dass die wahren VW-Experten hier sind und deshalb bitte ich Euch um produktive Tipps und Vorschläge! Da ich logischerweise kein Interesse daran habe das unreparierte Fahrzeug wieder abzuholen seid ihr meine letzte Hoffnung!!
Vielen Dank,
M80
Beste Antwort im Thema
du freust dich also darüber das leute probleme mit dem auto haben das sie sich gekauft haben?
mir fehlen die worte.
ich wünsch dir trotzdem alles gute und hoffe dein wagen funktioniert noch lange, so wie es sich jeder autobestitzer wünscht.
ps deine einstellung ist scheisse!!!
116 Antworten
Wir hatten hier im Forum mal einen Thread "Was für einen Motor fahrt ihr" da kannst du mal gucken, das ist natürlich nicht representativ für die Befölkerung, aber für´s Forum ^^
Zitat:
Original geschrieben von Linksspurrambo
Gibt es denn Zahlen darüber, wieviele TSI- Motoren VW (in Golf und Touran) bisher verkauft hat ?
Beim Golf soll der Anteil so bei 8% liegen.
Im März gab es eine Pressemitteilung, dass VW innerhalb eines Jahres gut 40.000 TSI-Motoren verkauft hat. Der Anteil von 8% könnte also für den Zeitraum März 2006 bis März 2007 ungefähr hinkommen.
@M80
Wie läuft das dann mit den 100km die die Werkstatt zu "Testzwecken" gefahren ist?
Bekommst da den Wertverlust ersetzt?
Zitat:
Original geschrieben von kris98
Hallo,ich fahre Audi A6 2,7 TDI und bin manchmal "lesend" Gast in eurem Forum. Echt arg, was so mancher (dieser mexx eigentlich) so ablässt. Er erfüllt leider total das Klischee des "Golfprolls". Schimpft auf "Nicht-Deutsche" wegen der Rechtschreibung und haut aber selber dermassen oft bei der Eigenen daneben, dass es weh tut (einige Bsp.: Nivau, wiederstandfähig....). Das ist kein Verschreiben, sondern untere soziale Schicht (möglicheise mit "Megabummbummauspuff"😉. Naja, ist eben nicht zu stoppen, denn in der Anonymität ist der Dümmste stark.
So long
Kris98
Ach ja und selber bist du besser??
Dermassen ???? Leute wisst ihr was, ich sag gar nichts mehr.
Ich war noch NIE in einem Radarforum angemeldet aber egal. Lassen wir das.
Ich habs versucht nur klipp und klar meinen Standpunkt darzulegen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stefan0784
@M80
Wie läuft das dann mit den 100km die die Werkstatt zu "Testzwecken" gefahren ist?
Bekommst da den Wertverlust ersetzt?
Nein, mit meinem haben sie damals nen halben Tank verbraten und es gab nix.
Hat mir der Meister damals noch stolz erzählt " wir sind auch v-max mit dem Auto auf der AB"
Aber das störte mich damals echt am wenigsten, hauptsache die Kiste läuft...
Habe mich auf 5 Seiten hier echt köstlich amüsiert 😛
Sätze wie "Ich finde die Eigenschaften, Leistung oder sonnst was vom TSI klasse" sagen echt viel über die Haltbarkeit aus. Euer Empfinden oder eure Meinung ist nicht mehr Wert, wie der nichtvorhandene Dreck unter meinen Fußnägeln 😁
--> Die TDI-Gemeinde will keine Meinungen, sondern Nachweise über die Haltbarkeit!
Zitat:
Habe mich auf 5 Seiten hier echt köstlich ammüsiert 😛
Ich auch, aber nur über EINEN 🙂
Der Neid einiger TDI Fahrer ist echt kindisch bzw. nicht ernst zu nehmen - nur weil es eine ähnlich ausgeklügelte Technik gibt.
Zitat:
Original geschrieben von tobiTSI
Der Neid einiger TDI Fahrer ist echt kindisch bzw. nicht ernst zu nehmen - nur weil es eine ähnlich ausgeklügelte Technik gibt.
Und wieder eine MEINUNG eines TSI geblendeten.
Wieso eigentlich Neid ? Mein TDI ist sparsamer, da sind wir uns doch wohl einig 😉
Zitat:
Original geschrieben von tobiTSI
Der Neid einiger TDI Fahrer ist echt kindisch bzw. nicht ernst zu nehmen - nur weil es eine ähnlich ausgeklügelte Technik gibt.
was ist denn an Dieseltechnologie so besonders ausgeklügelt, dass es diesbezüglich erst eine "ähnliche" Technik geben müsste?
Für mein (bescheidenes) Technikverständnis ist die Dieseltechnologie per se erstmal die simplere.......😕
Zitat:
Original geschrieben von Wech
Und wieder eine MEINUNG eines TSI geblendeten.Zitat:
Original geschrieben von tobiTSI
Der Neid einiger TDI Fahrer ist echt kindisch bzw. nicht ernst zu nehmen - nur weil es eine ähnlich ausgeklügelte Technik gibt.
Wieso eigentlich Neid ? Mein TDI ist sparsamer, da sind wir uns doch wohl einig 😉
Ich habe extra geschrieben "einige" damit war eigentlich nur jemand bestimmtes angesprochen, nicht du 😉
und der tsi nimmt weniger versicherung und steuern - da sind wir uns doch auch einig, oder? *g*
und ich fahre keinen tsi, ich möchte mir aber bald einen holen...
also ich finde es nich lustig wenn einem sowas passiert...
aber dennoch aus 1.4 liter 140 ps holen hm...
naja man wird sehen wie sich das bewährt, ich hoffe gut 🙂
hab mich trotzdem für 1.6 FSI entschieden
und wenn man erstmal bedenkt dass audi aus nem 2.0 satte 265 ps holt..
sorry, aber der musste sein
Finds echt nervig wie ihr den Thread versaut, scheiss doch drauf ob Diesel oder Benzin. Es geht hier um ein Problem an einem Benziner .... Das kann doch alles nicht war sein ...
Zitat:
Original geschrieben von tobiTSI
Ich habe extra geschrieben "einige" damit war eigentlich nur jemand bestimmtes angesprochen, nicht du 😉Zitat:
Original geschrieben von Wech
Und wieder eine MEINUNG eines TSI geblendeten.
Wieso eigentlich Neid ? Mein TDI ist sparsamer, da sind wir uns doch wohl einig 😉
und der tsi nimmt weniger versicherung und steuern - da sind wir uns doch auch einig, oder? *g*und ich fahre keinen tsi, ich möchte mir aber bald einen holen..
ne, da sind wir uns leider nicht ganz einig 😉 Versicherung macht bei mir z.B. keinen Unterschied und die Sache mit der Steuer ist aktuell richtig, kann aber schnell nach hinten losgehen.
An deiner Stelle würde ich aber noch etwas mit einem TSI warten, bis die ersten Erfahrungen des TSI mit 100tkm verfügbar sind oder willst du die Katze im Sack kaufen ? *gg*