"Heulton" vom S-tronic Getriebe - meist beim Fahren mit wenig Gas und beim Gaswegnehmen.
Habe einen A4 2.0 TFSI Ultra 190 PS mit Automatik S tronic. Beim Fahren in der Stadt/Überland ist häufig (nicht immer) ein Heulton vom Getriebe zu hören. Dieser tritt nur beim Fahren unter wenig Last bzw. beim Gaswegnehmen, wenn der Wagen ausrollt auf. Gem. Audi Ingolstadt soll dies von einer Pumpe im Getriebe kommen und nicht änderbar sein.
Das Geräusch ist absolut nervend - was kann ich noch tun?
Beste Antwort im Thema
Ich bin hier eher ein stiller Mitleser,aber der finix fällt schon auf
78 Antworten
kann es sein, dass das jaulen vom Hinterachsdifferential kommt? Haben viele Quattros, z.B. Q5 und SQ5.
definitiv vom Getriebe, aus dem Getriebetunnel auf der Beifahrerseite. Das ein differential Geräusche mach,
finde ich ehr unwahrscheinlich, zumindest bei mir so.
Zitat:
@nb69 schrieb am 11. April 2018 um 18:26:57 Uhr:
Eben abgeholt, Geräusch ist weg, war die Trockensumpfpumpe des DSG, in einem den Sinnfreien
Rückruf wegen B&O Blenden mitgemacht. Der größte Blödsinn überhaupt!
weißt du ob es dazu eine TPI gibt?
Dann hätte ich endlich mal ein Ansatzpunkt für die Werkstatt.
Die Beschreibung deines Geräusch passt glaube ich zu meinem Fall.
Hauptsächlich zwischen 0 und 50 km/h. Oft bei leichten Gas. Verhöhnt oft nach einem Schaltvorgang des DSG. Lokalisiert im Fahrerraum, wenn er ganz auf Betriebstemperatur ist wird es deutlich leiser bzw geht ganz weg.
Korrekt?
Gruß, Sascha
Ich habe auch den Audi A4B9 mit der S tronic habe heute mal drauf geachtet meine macht über Haupt keine Geräusche nichts ... Gruß Hans.E
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hans.E schrieb am 12. April 2018 um 18:05:21 Uhr:
Ich habe auch den Audi A4B9 mit der S tronic habe heute mal drauf geachtet meine macht über Haupt keine Geräusche nichts ... Gruß Hans.E
Glückwunsch! Meiner machte auch erst nach 1 Jahr Geräusche!
Zitat:
@sascha283 schrieb am 12. April 2018 um 17:18:56 Uhr:
Zitat:
@nb69 schrieb am 11. April 2018 um 18:26:57 Uhr:
Eben abgeholt, Geräusch ist weg, war die Trockensumpfpumpe des DSG, in einem den Sinnfreien
Rückruf wegen B&O Blenden mitgemacht. Der größte Blödsinn überhaupt!weißt du ob es dazu eine TPI gibt?
Dann hätte ich endlich mal ein Ansatzpunkt für die Werkstatt.
Die Beschreibung deines Geräusch passt glaube ich zu meinem Fall.
Hauptsächlich zwischen 0 und 50 km/h. Oft bei leichten Gas. Verhöhnt oft nach einem Schaltvorgang des DSG. Lokalisiert im Fahrerraum, wenn er ganz auf Betriebstemperatur ist wird es deutlich leiser bzw geht ganz weg.
Korrekt?Gruß, Sascha
Hallo Sascha,
ob es eine TPI gibt weiß ich nicht, meine Werkstatt hat das Geräusch bestätigt, hat Aufnahmen davon gemacht, und Audi hat gesagt: Pumpe tauschen, zudem war das Getriebe undicht.
Bei mir trat das Geräusch im warmen wie kalten Zustand auf, besonders beim Ausrollen oder leichten Beschleunigen.
Das mit dem Heulen/Jaulen kenne ich auch schon von meinem B8 (Handschalter). Der hatte das ab ca. 50.000 km auch. Mittlerweile hat er 180.000 km drauf, das Geräusch ist mit der Zeit etwas lauter geworden aber das Getriebe hält noch und macht auch nicht den Eindruck, dass es sich die nächste Zeit zerlegt. Als sich bei 110.000 das ZMS + Kupplung zerlegt hatte, habe ich das Geräusch dort in der freien Werkstatt angesprochen und der Meiser meinte, dass das Geräusch durch Verschleiß an den Zahnradflanken entstehen würde.
Meine Vermutung ist, dass durch günstige Materialien bei den Getriebekomponenten dieser Verschleiß eben beschleunigt wird und deshalb schon nach 10.000 - 50.000 km auftritt. Durch hochwertigere Beschichtungen oder andere Materialien könnte man ein Getriebe bestimmt so konstruieren, dass diese Geräusche nicht vor 200.000 km auftreten, aber das würde natürlich den Gewinn schmälern. Ich sage nur Steuerkettendesaster!
Hallo zusammen, meiner war jetzt 2 Wochen beim freundlichen. Mein Geräusch kommt von der Öl Pumpe vom DSG. Das wurde von Ingenieuren aus Ingolstadt bestätigt. Das Thema ist wohl bekannt. Es wurden bei mir 3 verschiedene Software Updates für das Getriebe aufgespielt. Ua auch für das Anfahr-Ruckeln. Seit einer Woche habe ich keine Probleme mehr. Ich hoffe stark, dass es nun endlich weg ist. Vielleicht hilft euch die Info und ihr könnt eure Probleme so auch lösen.
Hallo in die Runde, ich verfolge das Thema "Heulen vom Getriebe" schon einige Zeit. Mein A4 B9 Diesel 190 Ps S-Tronic Quattro Bj 2016 erzeugt im Schiebebetrieb im 7. Gang ab 110 km/h bis etwa 70 km/h ein hörbares Heulen/Jaulen. Mit Einlegen des Freilaufs ist das Geräusch sofort weg. Ich kann es sofort durch Einlegen einer Fahrstufe (Schaltwippe) wieder aktivieren. Dazu kommt, dass das Getriebe nur im zweiten Gang (bergauf, 30 km/h Geschwingkeitsbegrenzung) auch ähnlich Jaulgeräusche von sich gibt.
Mein Händler bzw. sein Service-leiter und der Werkstattleiter wollen anlässlich einer Probefahrt keine unnormalen Geräusche gehört haben.
Hat hier jemand ähnliche "Probleme" mit seinem B9?
Ich habe das Jaulen nun auch. Je nach Lenkeinschlag beim Losfahren. Da ich zumindest fünf Tage die Woche die gleiche Strecke fahre, ist der Heulton nun definitiv etwas Neues. Auch wenn ich mir bewusst bin, dass wir hier einem Quattro-Antrieb reden und es zu gewissen Verspannungen je nach Lenkeinschlag und Karosserieverwindung kommt.
Früher hat er beim Losfahren und bestimmten Lenkwinkel definitiv nicht gejault. Da hat's früher eher immer gedröhnt, was aber eben auf die Allradtechnologie zurückzuführen ist.
Sprich, der nächste Qualitätsmangel bei meinem A4 🙂