"Heulton" vom S-tronic Getriebe - meist beim Fahren mit wenig Gas und beim Gaswegnehmen.
Habe einen A4 2.0 TFSI Ultra 190 PS mit Automatik S tronic. Beim Fahren in der Stadt/Überland ist häufig (nicht immer) ein Heulton vom Getriebe zu hören. Dieser tritt nur beim Fahren unter wenig Last bzw. beim Gaswegnehmen, wenn der Wagen ausrollt auf. Gem. Audi Ingolstadt soll dies von einer Pumpe im Getriebe kommen und nicht änderbar sein.
Das Geräusch ist absolut nervend - was kann ich noch tun?
Beste Antwort im Thema
Ich bin hier eher ein stiller Mitleser,aber der finix fällt schon auf
78 Antworten
Bei meinem TDI 150 PS mit S-Tronic gibt es ebenfalls diverse Laufgeräusche bei unterschiedlichen Lastzuständen in Geschwindigkeitsbereichen 60 bis 90 Km/h. Normal sind diese Laufgeräusche vom Getriebe/Differenzial nicht, schon gar nicht für den Premiumanspruch!
Ich tippe auf ein billig zusammengeschustertes Getriebe von VW, wie so häufig unter Gewinnmaximierung entwickelt und produziert.
Daher stimmt auch die Aussage von Audi = Stand der Technik! Hätten die mal ein ordentliches Getriebe von ZF gekauft!
... nun noch eine Message vom Initiator:
Mein Auto müsste im März 2016 gebaut worden sein. Nach etlichen erfolglosen Werkstattbesuchen hatte ich meinen Audi A4 vom 28. - 30.11.2017 wieder in der Werkstatt in Mainz (http://www.audi-zentrum-mainz.audi/de/ueber-uns/ansprechpartner.html). Ursache für das Geräusche/den Heulton ist wohl eine elektronisch gesteuerte Pumpe im Automatikgetriebe. Meine Audi-Werkstatt ist mit dem Hersteller Audi, der Zentrale in Kontakt getreten und es wurde dann wohl ein neues Software-Paket installiert und konfiguriert. Seitdem ist der Mangel für mich behoben - das Geräusch tritt fast nicht mehr auf und wenn, nicht mehr störend.
Ich habe noch einmal in meiner Werkstatt angerufen und kann folgende Informationen geben:
Die Autowerkstatt soll mit dem Hersteller/der Zentrale Audi Kontakt aufnehmen. Für meinen Fall müsste es ein "Ticket" geben.
Heute war ich beim Händler wegen genau dieser Geräusche, Meister bestätigt diese, lassen sich auch gut simulieren
indem man bei getretener Bremse Gas gibt. Hab jetzt einen Termin für nächste Woche, wollen nochmal genau Prüfen.
Meister bestätigte aber das es von der Pumpe kommt. Im System von Audi war natürlich nichts hinterlegt, nur dieser
Rückruf wegen der B&O Lautsprecherabdeckungen! Die werden dann direkt mit getauscht.
Ich habe einen Schalter und habe auch dieses jaulen. Und so eine Pumpe habe ich bestimmt auch. Meiner ist Baujahr 11/2017.
Ähnliche Themen
Keine Ahnung ob Schalter auch betroffen sind, glaub ehr das es die Ölpumpe im DSG ist.
Meiner ist Bj. 10/15, 2.0 TFSI Quattro S-Tronic (252 PS)
Zitat:
@Ollie65 schrieb am 4. April 2018 um 09:44:24 Uhr:
... nun noch eine Message vom Initiator:Mein Auto müsste im März 2016 gebaut worden sein. Nach etlichen erfolglosen Werkstattbesuchen hatte ich meinen Audi A4 vom 28. - 30.11.2017 wieder in der Werkstatt in Mainz (http://www.audi-zentrum-mainz.audi/de/ueber-uns/ansprechpartner.html). Ursache für das Geräusche/den Heulton ist wohl eine elektronisch gesteuerte Pumpe im Automatikgetriebe. Meine Audi-Werkstatt ist mit dem Hersteller Audi, der Zentrale in Kontakt getreten und es wurde dann wohl ein neues Software-Paket installiert und konfiguriert. Seitdem ist der Mangel für mich behoben - das Geräusch tritt fast nicht mehr auf und wenn, nicht mehr störend.
Ich habe noch einmal in meiner Werkstatt angerufen und kann folgende Informationen geben:
Die Autowerkstatt soll mit dem Hersteller/der Zentrale Audi Kontakt aufnehmen. Für meinen Fall müsste es ein "Ticket" geben.
Komme auch aus Mainz. Werde das mal ansprechen.
A4 seit heute in der Werkstatt, AfA gabs auch, mal sehen was dabei herumkommt.
Werde berichten.
Also, Getriebe undicht, Ölwanne muss neu und Pumpe!
Eben abgeholt, Geräusch ist weg, war die Trockensumpfpumpe des DSG, in einem den Sinnfreien
Rückruf wegen B&O Blenden mitgemacht. Der größte Blödsinn überhaupt!
Das war bei Dir aber nicht das Geräusch zwischen ca. 90 und 110km/h oder?
Zitat:
@Free_Thommy schrieb am 11. April 2018 um 18:37:08 Uhr:
Das war bei Dir aber nicht das Geräusch zwischen ca. 90 und 110km/h oder?
Dieses Geräusch habe ich ja auch. Manuelles Getriebe, 190 PS TFSI.. schon bemerkenswert, dass zwei (!) verschiedene Freundliche keine Auffälligkeiten hören wollten. "hört sich ganz normal an"..nur kam das Jaulen/Heulen irgendwann nach 10.000 km und seitdem ist es vorhanden. Vorher war Ruhe.
Übrigens hatte es auch mein 150 PS TDI Mietwagen diese Geräusche fabriziert nur deutlich leiser.
Nur beim Geschwindigkeit halten/leichte Gasannahne heults. :-)
Zitat:
@Free_Thommy schrieb am 11. April 2018 um 18:37:08 Uhr:
Das war bei Dir aber nicht das Geräusch zwischen ca. 90 und 110km/h oder?
bei mir war es nur beim Anfahren bzw. Ausrollen zu hören, auch nur bei ausgeschaltetem Radio/Gebläse.
Über 40-50 Km/h waren/sind die Abrollgeräusche der Reifen lauter!
Hörte sich an wie eine Benzinpumpe, surrend aber mit lauterem Summton bei an und auslaufen.
@nb69: ok, Danke! @GregsterYaris: schon komisch; ich habe die Geräusche beim 190PS TDI Quattro S-tronic...also 'ne ganz andere Kombination! Und genau so wie Du es auch beschreibst 🙁
P.S. mein Freundlicher hört das Geräusch zwar, kann sich aber auch nicht erklären, woher es kommt...im System ist diesbezüglich auch nichts hinterlegt. Er vermutet aber stark, das es vom Getriebe selbst kommt; Stichwort "Beschichtung" der Zahnräder...sowas gibt's wohl auch hinter vorgehaltener Hand beim A3 mit S-tronic...
Der A3 hat doch ein anderes Getriebe, oder? 6-Gang statt 7-Gang!
Jau! Ein Werkstattmeister hat nämlich so einen und hat bei der Probefahrt gleich gesagt, das ihm das Geräusch bekannt vorkommt - so ähnlich hat das sein A3 auch! Es kommt definitiv von vorne links und auf d. Beifahrersitz hört man es so gut wie gar nicht!