"Heulton" vom S-tronic Getriebe - meist beim Fahren mit wenig Gas und beim Gaswegnehmen.

Audi A4 B9/8W

Habe einen A4 2.0 TFSI Ultra 190 PS mit Automatik S tronic. Beim Fahren in der Stadt/Überland ist häufig (nicht immer) ein Heulton vom Getriebe zu hören. Dieser tritt nur beim Fahren unter wenig Last bzw. beim Gaswegnehmen, wenn der Wagen ausrollt auf. Gem. Audi Ingolstadt soll dies von einer Pumpe im Getriebe kommen und nicht änderbar sein.
Das Geräusch ist absolut nervend - was kann ich noch tun?

Beste Antwort im Thema

Ich bin hier eher ein stiller Mitleser,aber der finix fällt schon auf

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

@PaulVincent schrieb am 8. Juli 2018 um 08:22:44 Uhr:


Hallo in die Runde, ich verfolge das Thema "Heulen vom Getriebe" schon einige Zeit. Mein A4 B9 Diesel 190 Ps S-Tronic Quattro Bj 2016 erzeugt im Schiebebetrieb im 7. Gang ab 110 km/h bis etwa 70 km/h ein hörbares Heulen/Jaulen. Mit Einlegen des Freilaufs ist das Geräusch sofort weg. Ich kann es sofort durch Einlegen einer Fahrstufe (Schaltwippe) wieder aktivieren. Dazu kommt, dass das Getriebe nur im zweiten Gang (bergauf, 30 km/h Geschwingkeitsbegrenzung) auch ähnlich Jaulgeräusche von sich gibt.
Mein Händler bzw. sein Service-leiter und der Werkstattleiter wollen anlässlich einer Probefahrt keine unnormalen Geräusche gehört haben.
Hat hier jemand ähnliche "Probleme" mit seinem B9?

Meine Werkstatt hat auch „kein Geräusch“ gehört.
Diese Pfeifen wissen definitiv was das ist und was es verursacht aber Audi ist einfach nicht daran interessiert ihren bockmist auszubessern.
Für mich steht nur eines fest: Audi und Premiumqualität (weil Preise Premium) haben nichts miteinander zu tun.
Ich werde definitiv nicht nochmal einen Audi kaufen.

Für mich ist es unverständlich, warum nicht alle Fahrzeuge dieser Serie das „Jaulen“ haben. Sonst ist dieser Fehler schon echt krass. Ob Diesel oder Benziner, ob Automat oder Schaltwagen. Eine geräuschlose Getriebepumpe ist Glücksache. Ich kann mich von Audi nur schwer trennen. Nächste Mal dann lieber einen gebrauchten A6.

Ich hatte bei meinem früheren B8 Facelift auch ein ähnliches Heulen im 6.Gang. Auch wenn es ein Schalter war, genau das selbe unter Last oder Zug (Motorbremse), so um die 100 km/h.

Habe dann ein neues Getriebe bekommen, wurde etwas leiser, aber immer noch vorhanden. Dann hieß es, dass es mit einem weiteren neuen Getriebe wohl auch nicht besser wird, evtl sogar schlechter, wenn ich Pech habe. Hinter vorgehaltener Hand hieß es, dass es an Toleranzen in Ausgleichsgetriebe (Fronantrieb) liegen soll.

Vielleicht auch hier ein ähnliches Thema, trotz stronic?

Zitat:

@kahu99 schrieb am 9. Juli 2018 um 10:41:17 Uhr:



Zitat:

@PaulVincent schrieb am 8. Juli 2018 um 08:22:44 Uhr:


Hallo in die Runde, ich verfolge das Thema "Heulen vom Getriebe" schon einige Zeit. Mein A4 B9 Diesel 190 Ps S-Tronic Quattro Bj 2016 erzeugt im Schiebebetrieb im 7. Gang ab 110 km/h bis etwa 70 km/h ein hörbares Heulen/Jaulen. Mit Einlegen des Freilaufs ist das Geräusch sofort weg. Ich kann es sofort durch Einlegen einer Fahrstufe (Schaltwippe) wieder aktivieren. Dazu kommt, dass das Getriebe nur im zweiten Gang (bergauf, 30 km/h Geschwingkeitsbegrenzung) auch ähnlich Jaulgeräusche von sich gibt.
Mein Händler bzw. sein Service-leiter und der Werkstattleiter wollen anlässlich einer Probefahrt keine unnormalen Geräusche gehört haben.
Hat hier jemand ähnliche "Probleme" mit seinem B9?

Meine Werkstatt hat auch „kein Geräusch“ gehört.
Diese Pfeifen wissen definitiv was das ist und was es verursacht aber Audi ist einfach nicht daran interessiert ihren bockmist auszubessern.
Für mich steht nur eines fest: Audi und Premiumqualität (weil Preise Premium) haben nichts miteinander zu tun.
Ich werde definitiv nicht nochmal einen Audi kaufen.

Ich befürchte auch, dass dort bekannt ist, was diese Geräusche verursacht. Werde Anfang August noch einmal persönlich mit dem Service-Leiter meine Arbeitsstrecke abfahren und die Geräusche demonstrieren. Vielleicht hört er es dann...
B&O-Blenden wurden übrigens schon zum zweiten Mal auch mitgemacht... und nach einem Tag stehen die Ränder von der Blende wieder ab.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Orgel17 schrieb am 9. Juli 2018 um 10:54:59 Uhr:


Für mich ist es unverständlich, warum nicht alle Fahrzeuge dieser Serie das „Jaulen“ haben. Sonst ist dieser Fehler schon echt krass. Ob Diesel oder Benziner, ob Automat oder Schaltwagen. Eine geräuschlose Getriebepumpe ist Glücksache. Ich kann mich von Audi nur schwer trennen. Nächste Mal dann lieber einen gebrauchten A6.

Das hilft dir nicht, denn mein A6 BJ 2017 mit S-Tronic jault auch seit Tag 1 im 6. und 7. Gang vor sich hin. Nur bei Last.
Das gleiche Auto von 2015 hatte das vorher nicht.

Danke für die Info. Das ist erschreckend, was aus Audi geworden ist. Mag sein, dass 90 Prozent zufrieden sind, aber die Serviceleistungen bei Problemen machen einen wütend und lassen einen verzweifeln. In 3 verschiedenen Werkstätten hatte man keine Lust, sich mit diesem Problem zu beschäftigen. Diesen „Vorsprung durch Technik“ kann ich mir als Privatkäufer zukünftig nicht mehr leisten. Gruß

Hab auch ein komisches heulen bei meinem Wagen ,
Ist ein 3.0 s tronic sobald er in den 7. Schaltet kommt es
Alle anderen Bereiche total ruhig

Na das auf den Gang oder auf die Geschwindigkeit einzugrenzen sollte ja kein Problem sein, tut er das auch bei selber Geschwindigkeit im 5. oder 6.?

für die Geräusche der ATF-Pumpe gibt es ja immerhin ein Update. Danach scheint die Gedenksekunde auch nicht mehr so ausgeprägt bei meinem...wird aber scheinbar durch längeres Kupplungsschleifen beim Anfahren erkauft.

Zitat:

@Courghan schrieb am 22. Dezember 2019 um 07:47:08 Uhr:


Na das auf den Gang oder auf die Geschwindigkeit einzugrenzen sollte ja kein Problem sein, tut er das auch bei selber Geschwindigkeit im 5. oder 6.?

Nein kommt nur beim 7ten wenn ich vom Gas runter gehe verschwindet es kommt direkt wieder wenn ich Gas gebe
Fehlerspeicher war leer
Wenn es die Pumpe wäre müsste Mann es ja auch bei anderen Gängen oder Geschwindigkeit hören oder nicht ?

Wenns nur bei dem einen Gang ist und unabhängig von der Geschwindigkeit ist wird wohl dein 7. Gang im Eimer sein

Das hört sich nicht gut an :-))
Erster Audi und direkt so was

Gewöhn dich dran, meiner heult auch, aber wegen was anderem. Lösung gibts keine bis heute (über 1 Jahr) und somit ists mein letzter Audi den ich je kaufen und fahren werde.

Hab nochmal mit einem Mechaniker Freund geschaut ,kommt laut seiner Meinung zu 90% von dem Gangsteller ,entweder geht der nicht richtig rein warum auch immer oder der ist verschlissen.
Hatt jemand Erfahrung damit ob Mann es Reparieren kann ????

Hallo in die Runde,

ist dies dieser Ton?

ich habe dies ab genau 30Km/h, ab 29 ist es weg und ab 30Km/h ist es wieder da.

Die Gedenksekunde beim Rückwärtsgang habe ich ebebfalls.

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen