"Heulton" "jaulen"
Moin,
ich hatte es ja schon mal im Qualitäts Thread erwähnt.
Mein A4 "jault" bei jeder Fahrt. Immer beim anhalten und teilweise auch beim beschleunigen.
Konnte es heute mit einer GoPro einfangen. Die GoPro hat nicht das beste Mikro und total mit allen Umgebungsgeräuschen überfordert. Im Video hört man es aber ganz gut und deutlich.
Kennt das Geräusch jemand? Kann es nicht beschwören aber würde sagen es kommt von hinten. Evtl. Spritpumpe am sterben?
Ist ein 2 Liter Diesel 190 PS, S-Tronic, Quattro.
https://www.youtube.com/watch?v=bZcPAbTF1To&feature=youtu.be
Beste Antwort im Thema
Moin,
ich hatte es ja schon mal im Qualitäts Thread erwähnt.
Mein A4 "jault" bei jeder Fahrt. Immer beim anhalten und teilweise auch beim beschleunigen.
Konnte es heute mit einer GoPro einfangen. Die GoPro hat nicht das beste Mikro und total mit allen Umgebungsgeräuschen überfordert. Im Video hört man es aber ganz gut und deutlich.
Kennt das Geräusch jemand? Kann es nicht beschwören aber würde sagen es kommt von hinten. Evtl. Spritpumpe am sterben?
Ist ein 2 Liter Diesel 190 PS, S-Tronic, Quattro.
https://www.youtube.com/watch?v=bZcPAbTF1To&feature=youtu.be
631 Antworten
Bezüglich Lenkrad ist ein Geräusch bekannt, was auch in anderen Threads erwähnt wurde. Jedoch als Heulton würde es nicht beschreiben, eher ein Rasseln.
https://www.motor-talk.de/.../...n-waerend-der-fahrt-t5542708.html?...
Zitat:
@gmods55 schrieb am 20. Mai 2018 um 13:48:11 Uhr:
hier das videohttps://www.youtube.com/watch?v=jgzaLgTknM0&feature=youtu.be
😁 geil.. .wenn ich das Geräusch in deinem Video höre bekomme ich direkt einen Kotzreitz weil sich das bei mir genauso anhört
hört sich zum Kotzen an; das Rasseln der Lenksäule ist ein anderes Geräusch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hellmann88 schrieb am 20. Mai 2018 um 19:59:27 Uhr:
Also kurze info. Habe vor 2 tagen mein lenkrad mal etwas tiefer gemacht, gefahren und dann wieder hoch. Jetzt ist das geräusch bei mir weg. Probiert es mal aus. Entweder hat das was gebracht wie auch immer oder die pumpe ist hin.??
Also ich kann es zwar kaum glauben, aber nach ein bisschen herumstellen am Lenkrad ist es nun schon seit 2 Tagen verschwunden. Kann es vielleicht sein dass Jenachdem wie das Lenkrad eingestellt ist ein pümpchen für die Lenkungsmechanik etwas mehr arbeiten muss? Gibts da in dem Bereich überhaupt Pumpen?
Naja wenn dann die servo. Aber bei mir ist es auch wieder da seit gestern. Und es ist immer beim beschleunigen
hab gestern mein auto in die werkstatt gebracht. bin erst wieder mit dem service mitarbeiter (vom schreibtisch) gefahren. er konnte wieder nichts richtig hören und meinte dann "das ist doch nur das bremsgeräusch". kurzerhand bin ich innerlich in die luft gegangen. habe dann verlangt das jemand fachkundiges aus der werkstatt mit mir fahren kann. komischerweise konnte der gute mann zu jedem geräusch was ich beschrieben und gezeigt habe etwas sagen und hat festgestellt das das nicht normal ist. in seinem gesicht konnte man sehen das diese sachen für ihn nichts neues sind. habe auch meine videos übergeben, bei denen man ja nun wirklich die extrem situationen hört. für den mechaniker was die sache ziemlich klar und hat meine wut mehr als verstanden. wir haben jetzt einige punkte aufgenommen die geprüft und hoffentlich repariert werden. habe auch das forum hier angesprochen, das wir nicht dumm sind und uns alle austauschen. als ich was von pumpe, dsg und software sagte, nickte der mechaniker auch noch so halb schlau unter dem motto "genau das ist es". ich bin gespannt was passiert. man will sich in den nächsten 2 tagen melden. auf diese schleimige frage "dürfen wir ihr auto nach der reparatur waschen" habe ich dieses mal nur geantwortet, "sie können das auto gerne waschen, wenn alle mängel behoben sind, ansonsten können sich die kiste auf den hof stellen und mir mein geld wieder geben!". Irgendwie muss man ja mal druck ausüben.
Sehr gut. Hoffentlich hast du mehr Glück. Mein Geräusch ist übrigens auch wieder da. Trotz Lenkrad. War also eine Eintagsfliege. Es tendiert auch häufiger Richtung Dauerton.
Habe gestern einen Anruf vom Service Mitarbeiter bekommen. So langsam merken sie anscheinend was sie mir eigentlich für eine Gurke verkauft haben. Die Reparaturkosten würden ja gar nicht abzusehen sein. Er bespricht jetzt mit irgendwem höher gestellten was mit meinem Fahrzeug passiert. Evtl. Rückgabe oder ein anderes Auto im Tausch. warten wir es mal ab. bei audi freue ich mich lieber nicht zu früh. sehe das schon kommen, neues auto, ABER zzgl. zich tausende euro. halte euch auf dem laufenden
Du fährst den seit fast nem Jahr und die bieten noch Rückgabe oder Tausch an? Da muss das Problem wirklich größer sein, oder sie machen deutliche Abzüge beim Tausch/Rücknahme.
Mein Audi-Händler stellt sich dumm. Hat angeblich noch nie etwas von diesem Problem gehört und hat bei einer Probefahrt, bei dem ich Beifahrer war, nichts gehört...ich sehr wohl. Da meine Garantie Anfang Mai abgelaufen ist und ich keine Anschluss Garantie abgeschlossen habe, meinten sie nur, das es sehr teuer für mich werden kann, die Ursache zu suchen und evtl. den Fehler zu beheben...azf Kulanz evtl. nur das defekte Bauteil...SAULADEN
nicht umsonst gibt es die Garantieverlängerung für Neuwagen, na klar viele kaufen einen Jahreswagen oder Gebrauchtwagen. Bei mir wäre / ist eine Garantieverlängerungen auf 5 Jahre mit entsprechender Laufleistung oberste Priorität. Eine Anschlussgarantie (Abschluss nach Auslieferung) ist bei Audi sehr teuer. Jeder MT Leser kann sich ein eigenes Bild machen über die potentiellen Mängel am A4 und für sich selber entscheiden. Ich würde immer einen jungen A4 mit 3 bis 4 Jahren Werksgarantie, einem Schnäppchen ohne Werksgarantie vorziehen.
EDIT und eine gut Audi Vertragswerkstatt zu der ich ein guten Draht habe, hat mir schon 1 oder 1,5% beim Neuwagenkauf gekostet, jedoch viele viele 1.000,- Euro gespart inkl. aushandeln von Sonderrabatten beim Kauf eines folgenden Neuwagen, wegen unzumutbarer Mängel am alten Fahrzeug.
Zitat:
@gmods55 schrieb am 24. Mai 2018 um 12:04:52 Uhr:
Habe gestern einen Anruf vom Service Mitarbeiter bekommen. So langsam merken sie anscheinend was sie mir eigentlich für eine Gurke verkauft haben. Die Reparaturkosten würden ja gar nicht abzusehen sein. Er bespricht jetzt mit irgendwem höher gestellten was mit meinem Fahrzeug passiert. Evtl. Rückgabe oder ein anderes Auto im Tausch. warten wir es mal ab. bei audi freue ich mich lieber nicht zu früh. sehe das schon kommen, neues auto, ABER zzgl. zich tausende euro. halte euch auf dem laufenden
Hast du nochmal was von deinem Autohaus gehört?
Es ist schön traurig, das man bei einem "Premium Hersteller" einen Premiumpreis zahlen muss und dann noch eine teure Garantieverlängerung dazukaufen muss...wo doch jetzt nach zwei Jahren die meisten Mängel erst auftreten.
Bei fast jeden Japaner, Franzosen oder sogar Dacia gibt's die Serienmäßig...