"Heizleistung ungenügend" TSI 122PS neue TPI beim Freundlichen!!!

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leute, war gerade beim Freundlichen und habe meine Heizleistung bemängelt....Da hier ja schon mal etwas mit einer TPI geschrieben wurde, habe ich die TPI 2024865/2 "Heizleistung ungenügend" angegeben und der Freundliche sagte mir, es gibt schon wieder einere neuere verbesserte Version dieser TPI mit der Nummer 2024865/3....!
Wir haben dann einen Termin gemacht für nächste Woche, dabei soll auch noch eine neue Motorsoftware mit aufgespielt werden, um diese Kaltstartprobleme zu beseitigen!
Wie verhält sich denn die Heizleistung mit der alten TPI, muß ja schon jemand erhalten haben?
Ist der Innenraum nun schneller Warm?

Beste Antwort im Thema

Das DSG (bzw dessen Steuerelektronik) ist ausgelegt um Sprit zu sparen...garantiert nicht so das der Motor zügig auf Temperatur kommt.

Ein Bereich von 2000-3000 Umdrehungen ist selbst im kalten Zustand nicht schädlich. Mein Tsi macht bald die 60tkm voll und er wird noch verdammt lange Leben.

Habe mir vorhin nochmal den Spaß gemacht und mitgeloggt: Kühlwassertemp 17Grad, Außentemp 2 Grad. Motor gestartet, Kat heizen setzt ein (erhöhte Drehzahl). Daraufhin Stadtverkehr mit normaler Drehzahl (dieses mal noch etwas niedriger gehalten Richtung 2000 Umdrehungen). Nach vollen 2km Fahrt 90 Grad Kühlwassertemperatur (geloggt)!

Wer es mir nicht glaubt...wayne. Ich klinke mich nun hier aus. Die VW Autohäuser sollten mir mal ne Gewinnbeteiligung zukommen lassen soviele TPI´s wie ich hier schon gepostet habe 🙄 Alternativ kann man auch mal den Danke Button öfters drücken...

337 weitere Antworten
337 Antworten

Meiner macht es im Winter vereinzelt, total unregelmäßig und auch bei total unterschiedlichen Temperaturen. Meinen Eltern ihr 103kW TSI macht es aber immer, bei jedem Kaltstart für etwa 30-40 Sekunden.

Was mir jetzt aufgefallen ist das heute bei -2,5°C die Drehzahl auf 720U/min gesunken ist. Also wird bei kälteren Temperaturen die Motordrehzahl angehoben. Mal schauen ob er bei Plusgraden wieder auf 650U/min kommt. 🙂

mein service scheint total unfähig oder unwillig zu sein. 3x war ich inzwischen deshalb dort, jedes mal meinten die, dass die sowas noch nie gehört haben und vw hätte auch keine lösung. daher haben die an dem auto auch nichts gemacht. jetzt hab ich langsam keinen bock mehr auf die karre.

hat irgendwer tipps, wie ich darauf reagieren soll?

ps. ne neue werkstatt such ich mir sowieso.

Zitat:

Original geschrieben von gehpunkt


mein service scheint total unfähig oder unwillig zu sein. 3x war ich inzwischen deshalb dort, jedes mal meinten die, dass die sowas noch nie gehört haben und vw hätte auch keine lösung. daher haben die an dem auto auch nichts gemacht. jetzt hab ich langsam keinen bock mehr auf die karre.

hat irgendwer tipps, wie ich darauf reagieren soll?

ps. ne neue werkstatt such ich mir sowieso.

Ja das ist wohl das einzig richtige was du in dem Fall machen kannst.

Allerdings verstehe ich nicht wenn die sowas noch nie gehört haben warum die nicht nach der TPI nachschauen. Das dauert zwei Minuten und das kann ich als Kunde auch verlangen.

Ich würde in dem Fall so lange warten und hartnäckig bleiben bis man die TPI gefunden hat.

Ich habe bei meinem Golf am Dienstag auch das Update aufspielen lassen.
Meine Werkstatt kannte die TPI auch noch nicht, der Meister hat das aber sofort gefunden.
Mittlerweile gibts übrigens schon die TPI 2024865/4.

Die Heizleistung hat sich seit dem Update geringfügig verbessert . Der Motor wird etwas schneller warm und der Spritverbrauch ist etwas gesunken. Wobei das mit dem Spritverbrauch wohl eher an der Schaltanzeige liegt.

Ich würde jedem empfehlen sich die neue Software aufspielen zu lassen.

Zitat:

Original geschrieben von cc307



Die Heizleistung hat sich seit dem Update geringfügig verbessert . Der Motor wird etwas schneller warm und der Spritverbrauch ist etwas gesunken. Wobei das mit dem Spritverbrauch wohl eher an der Schaltanzeige liegt.

das klingt aber auch noch nicht ermutigend. unser golf hat allerdings schon seit auslieferung (11/09) die schaltanzeige.

ich habe mit meiner frau inzwischen beschlossen, dass wir da mal ne rechtberatung in anspruch nehmen. wenn vw meint, das wäre stand der technik, dann können die das fahrzeug zurücknehmen und nen anderen deppen suchen, dem die sowas verkaufen.

Ähnliche Themen

So hab auch das update oben

endlich auch schon nach 10min mal warm im auto ! 🙂

und das lerrlauf klackern ist auch weg !

danke noch mal an den tipgeber für die TPI

mit dem update jetzt:
so bei 6°C aussentemp. nach 10min 90°C Wassertemp. (stadtverkehr)

Hallo,

die Hysterie mit der Heizung verstehe ich nicht so ganz. Klar, die Heizung ist ähnlich wie bei anderen modernen Fahrzeugen in dieser Klasse - ausreichend, aber nicht wirklich gut.

Aber erstens habe ich im Winter einen Mantel an und hocke nicht mit der Badehose ins Auto und zweitens haben mindestens 50% von denen, die sich beschweren, eine Sitzheizung.

Sicherlich ist der Golf ist kein römisches Dampfbad, aber deswegen gleich mit Wandelung anzufangen, halte ich für maßlos übertrieben.

jaaaaaa
vielen dank das man hier so etwas erfährt!!!
bei mir wie geschrieben, auch erst blöd gestellt und dann doch update vorhanden?
so lange noch Gewährleistung ist , habe ich raus gehört sollte ich ruhig kommen.
also wenn die vorbei ist kostet es €uros???????????

jo der wird etwas schneller warm (bei so ein kleinen motor was will man erwarten)
die schaltanzeige ok , die zeigt mir nur an das ich "spritsparend fahre" zeigt fast immer : . (punkt) 4 (gewählten gang)
sehr selten das ich hoch oder runter schalten sollte.

gerade auf etwas längeren strecken absolut wenig Sprit für 122PS und der Beschleunigung (um die 6-7l)
in der stadt muß man schon auf die Verbrauchsanzeige achten, sonst höherer Verbrauch (um 8-9l)
autobahn schnelle nur vollgas bestimmt (9-10) , da hab ich, schnelle Fahrt; aber auch viel im 6. Gang gefahren (7,5-8,5l)

Zitat:

Original geschrieben von tobias68


also wenn die vorbei ist kostet es €uros???????????

korrekt und das nicht zu knapp. Der VW Meister meinte dass es ca. über eine Stunde dauert, da immer "weiter" geklickt werden müsste. Stundenlohn sollte ja bekannt sein....

Zitat:

korrekt und das nicht zu knapp. Der VW Meister meinte dass es ca. über eine Stunde dauert, da immer "weiter" geklickt werden müsste. Stundenlohn sollte ja bekannt sein....

Es ist unglaublich was da den Kunden so erzählt wird.

Bei mir dauerte das eine halbe Stunde. In der lief der Diagnosecomputer am Netzwerk bei VW. Es hat also nur der Computer gearbeitet. Der Mechaniker hat derweil was anderes gemacht.

Sicher muß man zu Anfang ein paar Klicks machen. Da ist wohl nicht zuviel verlangt.

Zitat:

Original geschrieben von udo karl


Hallo,

die Hysterie mit der Heizung verstehe ich nicht so ganz. Klar, die Heizung ist ähnlich wie bei anderen modernen Fahrzeugen in dieser Klasse - ausreichend, aber nicht wirklich gut.

Aber erstens habe ich im Winter einen Mantel an und hocke nicht mit der Badehose ins Auto und zweitens haben mindestens 50% von denen, die sich beschweren, eine Sitzheizung.

Sicherlich ist der Golf ist kein römisches Dampfbad, aber deswegen gleich mit Wandelung anzufangen, halte ich für maßlos übertrieben.

hey, du kannst dich glücklich schätzen, wenn bei dir die heizleistung ausreicht. bei meinem wagen empfinde ich es aber nicht so, wenn ich in südspanien wohnen würde ok, aber nicht bei um die 0°.

übrigens habe ich keine sitzheizung. ausserdem fahre ich mittlerweile seit 30 jahren auto und habe so eine schlechte heizleistung bisher noch nie erlebt, wenn ich mal den käfer aussen vor lasse.

Zitat:

Original geschrieben von Horstianer



Zitat:

Original geschrieben von tobias68


also wenn die vorbei ist kostet es €uros???????????
korrekt und das nicht zu knapp. Der VW Meister meinte dass es ca. über eine Stunde dauert, da immer "weiter" geklickt werden müsste. Stundenlohn sollte ja bekannt sein....

Als ich letztens gefragt habe wie lange so ein Update dauert, meinte der Mechaniker eine gute halbe Stunde.

Außerdem kann es ja sein dass VW das auch nach der Garantie auf Kulanz macht. Da sollte man mal fragen.

Zitat:

übrigens habe ich keine sitzheizung. ausserdem fahre ich mittlerweile seit 30 jahren auto und habe so eine schlechte heizleistung bisher noch nie erlebt, wenn ich mal den käfer aussen vor lasse.

Das hat technische Gründe die auch ihre Berechtigung haben.

Aber zum Trost sei gesagt daß nach einem Test vergleichbarer Wägen der TSI immerhin noch im Mittelfeld der Heizungsleistung lag.

Zitat:Im Enteisungstest sind nach zehn Minuten noch keine neun Prozent des Sichtbereichs frei – zu diesem Zeitpunkt verzeichnet die Messung beim Citroën bereits 67 Prozent. Volles Abtauen des Sichtfelds dauert über 25 Minuten. Kein Ruhmesblatt Letzter...

http://www.autobild.de/.../...tsi-im-kaelte-und-klimatest-1309721.html

Vieleicht hat Vw deswegen schnell die TPI verfügbar gemacht 😕

Nichts ist unmöglich ... 😛

ich hab das Update nun auch drauf seit 4 Wochen zusammen mit dem 3 Turbo der ausgetauscht wurde, ich merke kein Unterschied beim warm werden, und hab das Gefühl dass er nicht mehr die Volle Leistung beim Beschleunigen und bei der Endgeschwindigkeit hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen