"Heizleistung ungenügend" TSI 122PS neue TPI beim Freundlichen!!!
Hallo Leute, war gerade beim Freundlichen und habe meine Heizleistung bemängelt....Da hier ja schon mal etwas mit einer TPI geschrieben wurde, habe ich die TPI 2024865/2 "Heizleistung ungenügend" angegeben und der Freundliche sagte mir, es gibt schon wieder einere neuere verbesserte Version dieser TPI mit der Nummer 2024865/3....!
Wir haben dann einen Termin gemacht für nächste Woche, dabei soll auch noch eine neue Motorsoftware mit aufgespielt werden, um diese Kaltstartprobleme zu beseitigen!
Wie verhält sich denn die Heizleistung mit der alten TPI, muß ja schon jemand erhalten haben?
Ist der Innenraum nun schneller Warm?
Beste Antwort im Thema
Das DSG (bzw dessen Steuerelektronik) ist ausgelegt um Sprit zu sparen...garantiert nicht so das der Motor zügig auf Temperatur kommt.
Ein Bereich von 2000-3000 Umdrehungen ist selbst im kalten Zustand nicht schädlich. Mein Tsi macht bald die 60tkm voll und er wird noch verdammt lange Leben.
Habe mir vorhin nochmal den Spaß gemacht und mitgeloggt: Kühlwassertemp 17Grad, Außentemp 2 Grad. Motor gestartet, Kat heizen setzt ein (erhöhte Drehzahl). Daraufhin Stadtverkehr mit normaler Drehzahl (dieses mal noch etwas niedriger gehalten Richtung 2000 Umdrehungen). Nach vollen 2km Fahrt 90 Grad Kühlwassertemperatur (geloggt)!
Wer es mir nicht glaubt...wayne. Ich klinke mich nun hier aus. Die VW Autohäuser sollten mir mal ne Gewinnbeteiligung zukommen lassen soviele TPI´s wie ich hier schon gepostet habe 🙄 Alternativ kann man auch mal den Danke Button öfters drücken...
337 Antworten
Hallo!
Nach der Info hier habe ich bei meinem Händler angerufen und gesagt das ich wenns kalt ist immer Probleme mit der Heizung habe und das ich im Internet gelesen habe das es da von VW bereits eine TPI dazu gibt. Er hat kurz geschaut und eine Minute später meinte er wir machen einen Termin dann bekomme ich das reingespielt (habe auch noch Garantie bis 6/11).
er bestellt jetzt erst noch ein Sitzpolster (Fahrersitz) weil ich das auch auf Garantie getauscht bekomme da der Sitz immer Falten wirft und unbequem ist (ehrlich gesagt glaube ich aber das mit dem neuen Polster nur wieder ein paar Monate Ruhe ist, aber egal, wird ja auch auf Garantie gemacht.) Ich muss wahrscheinlich am Hintern einfach ein wenig abnehmen, und wenns dann in zukunft wieder wärmer in meinem Auto ist nach dem Update, schwitz ich da ja dann runter! 🙂
Andere Frage:
Ist bei diesem Update zwangsläufig und in der Ausstattung die Schaltempfehlung im Display vorhanden (ich habe MJ2010 mit Öltemp. Anzeige in MFA Plus)?
Zitat:
Original geschrieben von johho
Andere Frage:
Ist bei diesem Update zwangsläufig und in der Ausstattung die Schaltempfehlung im Display vorhanden (ich habe MJ2010 mit Öltemp. Anzeige in MFA Plus)?
ja ist dabei......
Zitat:
Original geschrieben von olne
Zitat:Im Enteisungstest sind nach zehn Minuten noch keine neun Prozent des Sichtbereichs frei – zu diesem Zeitpunkt verzeichnet die Messung beim Citroën bereits 67 Prozent. Volles Abtauen des Sichtfelds dauert über 25 Minuten. Kein Ruhmesblatt Letzter...http://www.autobild.de/.../...tsi-im-kaelte-und-klimatest-1309721.html
Vieleicht hat Vw deswegen schnell die TPI verfügbar gemacht 😕
Könnte gut möglich sein. Und ich glaube damals im Heft gelesen zu haben das sogar mit 2.000U/min im Leerlauf getestet wurde, nur im Leerlauf wäre er wohl erst nach über 1h abgetaut. 😁
Müsste mein Auto mal draußen stehen lassen und über Nacht die Frontscheibe gefrieren lassen, dann würde ich gern mal sehen ob sich daran etwas verbessert hat. Ich glaube nicht wirklich dran. 😉
Ähnliche Themen
Ich denke man darf von dieser TPI keine Wunder erwarten und selbst wenn die Heizleistung dadurch nur geringfügig steigt, hat das Update doch etwas gebracht!
Was hat es uns gebracht....die Schaltanzeige und die etwas schnellere Heizleistung.😉
Ohne dieses Forum würde ja kaum einer von diesem Update wissen und dementsprechend würden alle so weiter fahren wie bisher.
Man sollte sich auch mal über kleine Dinge bzw. Verbesserungen freuen🙄...was aber natürlich in keinster Weise, die Heizleistung beim Golf 6 rechtfertigt, denn das es auch anders geht haben diverse Tests ja schon bewiesen!!!
In diesem Sinne einen Schönen Sonntag noch Euch allen und denkt daran, es wird bald auch mal wieder richtig Sommer😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von rockvors
und denkt daran, es wird bald auch mal wieder richtig Sommer😁😁😁
Voriges Jahr um die Zeit hab ich mich schon wieder auf den Winter wegen der entsprechenden Reifen gefreut - meine Potenzas (SR) waren derartig laut, dass ich den Spass an meinem Baby verloren hatte.
OK, jetzt hab ich Michelins bekommen, kein Vergleich! Und jetzt muss ich mich auf den Sommer freuen, weils im Auto dann nicht mehr so schweinekalt ist? Hmmm....
Nu ma Butter bei de Fische, sagen meine Kollegen in Hamburg immer oder Karten auf den Tisch - wir in Bayern:
Soll Update/TPI jetzt.....sein oder nicht sein - das ist hier die Frage;
damit sind wir ja schon fast literarisch..;--)))
Grüße
durch das update kann eine Fehlermeldung ausgelöst werden.
1 Fehler gefunden:
012398 - Glühzündung;: kurzfristige Leistungsreduktion
P306E - 000 - - - Sporadisch
sollte eine Fehlermeldung erscheinen, ab zum 🙂 gibt ein neues MSG update. Wird morgen bei mir eingespielt.
Zitat:
Original geschrieben von Europameister2004
durch das update kann eine Fehlermeldung ausgelöst werden.1 Fehler gefunden:
012398 - Glühzündung;: kurzfristige Leistungsreduktion
P306E - 000 - - - Sporadischsollte eine Fehlermeldung erscheinen, ab zum 🙂 gibt ein neues MSG update. Wird morgen bei mir eingespielt.
Wer sagt dass die Fehlermeldung durch das Update ausgelöst wurde?
Zitat:
Original geschrieben von Europameister2004
durch das update kann eine Fehlermeldung ausgelöst werden.1 Fehler gefunden:
012398 - Glühzündung;: kurzfristige Leistungsreduktion
P306E - 000 - - - Sporadischsollte eine Fehlermeldung erscheinen, ab zum 🙂 gibt ein neues MSG update. Wird morgen bei mir eingespielt.
Glühzündung beim Benziner ??
Na das ist ja ein großartiges Update!
Es leben die genialen Programmierer bei VW : hoch! hoch! hoch!
kopfschüttelnde Grüße
peter
Die neuesten SW Stände liegen bei 89xx oder 9008, je nachdem was vorher aufgespielt war...
Das neueste Update bekommen nur diejenigen die oben genannte Fehlermeldung im Motorsteuergerät abgelegt haben, zusätzlich sollte die Abgaswarnleuchte leuchten. Hintergrund ist eine "fehlerhafte Softwareabstimmung" im Steuergerät.
Habe diese Fehlermeldung auch bekommen,...war heute da zum auslesen.
Allerdings meinte er zu mir ist nicht wieter schlimm, hat sich nur "verschluckt"
Hab seit Freitag auch keine weitere Meldung bekommen.
Lieber nochmal hin ?
Muss am Wochenende ne 700km Autobahnfahrt machen !?
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Die neuesten SW Stände liegen bei 89xx oder 9008, je nachdem was vorher aufgespielt war...Das neueste Update bekommen nur diejenigen die oben genannte Fehlermeldung im Motorsteuergerät abgelegt haben, zusätzlich sollte die Abgaswarnleuchte leuchten. Hintergrund ist eine "fehlerhafte Softwareabstimmung" im Steuergerät.
endlich wieder gescheite beiträge🙂🙂
Adresse 01: Motorelektronik (CAX) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 03C 906 016 BM HW: 03C 906 016
Bauteil: MED17.5.5 9008
Version 9008 drauf.
Schon beim ersten Start der Karre..gab es extreme Leerlaufschwankungen!! die Nadel hat sich erst nach 10sek beruhigt.
Ich meine ich das vorwärmen des Kat´s sondern schon extrem bis 2000 Umdrehungen und wieder runter und wieder hoch.
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Die neuesten SW Stände liegen bei 89xx oder 9008, je nachdem was vorher aufgespielt war...Das neueste Update bekommen nur diejenigen die oben genannte Fehlermeldung im Motorsteuergerät abgelegt haben, zusätzlich sollte die Abgaswarnleuchte leuchten. Hintergrund ist eine "fehlerhafte Softwareabstimmung" im Steuergerät.
Was heisst das jetzt? Ist die Software 89xx fehlerhaft oder ist 9008 die Lösung falls es Probleme zwischen Steuergerät und Software (89xx) geben sollte?
Das wieviele Update ist das nun? Mein Freundlicher meinte das 2. als 89xx aufgespielt wurde.(einmal wegen Anfahrtsschwierigkeiten und das 2. wegen der hier diskutierten Heizproblematik)
Zitat:
Original geschrieben von deepsilver
Zitat:Im Enteisungstest sind nach zehn Minuten noch keine neun Prozent des Sichtbereichs frei – zu diesem Zeitpunkt verzeichnet die Messung beim Citroën bereits 67 Prozent. Volles Abtauen des Sichtfelds dauert über 25 Minuten. Kein Ruhmesblatt Letzter...http://www.autobild.de/.../...tsi-im-kaelte-und-klimatest-1309721.html
Vieleicht hat Vw deswegen schnell die TPI verfügbar gemacht 😕
mal wieder super, dass Bild hier proklamiert, die Taste der Klimaautomatik sei zum "defrosten" der Scheibe da und den entsprechenden Schwachmatentest dazu macht und damit allen das Gefühl vermittelt, es sei sogar vom Hersteller so vorgesehen und damit richtig, das Auto "warmlaufen" zu lassen.