??Gewissensfrage um das leibe Geld bei eurem A3-Neuwagenkauf??

Audi A3

Hy,

Hier mal eine etwas andere Frage:

hatten Ihr auch ein mulmiges Gefühl um euer liebe Geld (fast 30.000 EUR für 8P) kurz bevor Ihr euren A3 bestellt habt? Oder haben fast 30.000 EUR für euch keine große Bedeutung da Ihr eine Geldhahn habt? Der Wert eines Kompakt-Fahrzeuges ist halt l e i d e r keine gute Geldanlage, macht aber viel Fahrspass= sonst würde ich sowas erst garnicht kaufen!!! Ein Vorteil hat eine teure Premium-Marke wie Audi aber zum Trost, ein geringerer Wertverlust + beste Qualität!
Wenn man sich aber überlegt das man irgendwann auch mal ein kleines Häuschen oder eine Eigentumswohnung haben möchte das auch 100.000 bis 200.000 EUR kostet > schwierig, schwierig > oder wie seht Ihr das? Habt Ihr schon ein abbezahltes Haus oder denkt Ihr noch nicht soweit voraus?

gruß
Speedy

34 Antworten

Gute Frage... Denke auch schon seit ein paar Monaten an einen Neuwagenkauf (A3 oder BMW 1er), und 30.000 EUR sind schon eine Menge Geld.

Andererseits sag ich mir, dass ich eine Menge unterwegs bin (Wochenendpendler), also relativ viel Zeit im Auto verbringe. Ausserdem rauche ich ja nicht :-) habe einen einigermaßen sicheren Job und mit 28 meine Altersvorsorge unter Dach und Fach... Da sage ich mir, das was übrig bleibt, davon kann man sich auch mal was gönnen. Das Auto darf also soviel kosten (bar oder finanzierung spielt keine entscheidende rolle), dass ich auf die anderen Dinge, die mir wichtig sind, z.B. Urlaube, Wohnung usw., nicht verzichten muss oder meinen Lebensstandard sonst irgendwie einschränken muss.

Ausserdem musst Du es mal so sehen - der A3 ist verdammt wertbeständig. Ein 2.0TDI, für den Du heute vielleicht 29.000 zahlst, wird nach 4 Jahren einen kaum geringeren Restwert haben als ein 4.000 EUR teurerer A4, geschweige denn VW Passat.

Noch eindrucksvoller wird die Rechnung, wenn Du den A3 mit einem VW Golf, Opel Astra, Peugeot 307 oder Ford Focus vergleichst. Die von Dir zu tragenden Kosten (egal ob Barzahlung, Leasing oder Finanzierung) ergeben sich nun mal, neben dem Unterhalt, aus Kaufpreis ./. Restwert. Und bei der Rechnung stehst Du mit dem A3 verdammt gut da, besser als bei weitaus billigeren Golfs oder Astras.

Überhaupt scheint sich der Golf zum Problemfall in Sachen Wiederverkauf zu entwickeln, da geht zur Zeit nicht gerade viel. Während die alten IIIer-Golfs, vor allem die TDI, einem aus den Händen gerissen wurden, scheint mir das mit meinem jetzigen Golf IV TDI PD ziemlich schwierig zu werden, obwohl Farbe (blackmagic) und Austattung okay sein sollten....

Wie auch immer, werde nach meinem Urlaub im März wohl für einen Sportback 2.0TDI Ambiente mit einigen Extras (Xenon, Alcantara, Sitzheizung, Klima, APS, FIS...) unterschreiben... Muss mich noch für die Farbe entscheiden (Lavagrau oder Mauritiusblau) und der Freundliche muss noch 4% mehr rausrücken...

Hi,

ja ja das liebe Geld und das letzte Hemd hat keine Taschen😉

Das einzigste was mir beim A3 Kauf ein wenig Kopfzerbrechen bereitet hat war die Differenz zum Ver Golf der es eigentlich werden sollte (nach meinem IVer). Nur was willste machen wenn Dir ein Auto nicht auf Anhieb gefällt ? Trotzdem kaufen ?

Hab dann wohl oder übel in den sauren A3 Apfel gebissen der jetzt um so süßer schmeckt😉

Halt ne Bauchentscheidung die ins Geld ging aber bisher in noch keiner Minute bereut wurde.

Viele Grüße

g-j🙂

Nun ja ich wollte ein Auto maximal 4,2m lang (wegen Parkplätze hier bei mir) was Automatik hat, einen Diesel und mindestens 1500kg Anhängelast. Da wurde auf einmal die Auswahl sehr eng.
Ich habe fast überall ein Kreuz gemacht 😁 und dank Leasing ist mir das auch relativ egal.

Also dank Rabatt vom 🙂 und dem super Verkauf von meinem alten Golf IV sind von den ca. 28000 Euronen "nur" noch ca. 15000 übrig geblieben...

Und beim Sportback ist es mir überhaupt nicht schwer gefallen, die auszugeben 😉 Verarbeitung und Design haben mich schwach werden lassen, so dass mein nächster wohl auch wieder ein Audi und kein VW o.ä. wird...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Hi,

ja ja das liebe Geld und das letzte Hemd hat keine Taschen😉

Das einzigste was mir beim A3 Kauf ein wenig Kopfzerbrechen bereitet hat war die Differenz zum Ver Golf der es eigentlich werden sollte (nach meinem IVer). Nur was willste machen wenn Dir ein Auto nicht auf Anhieb gefällt ? Trotzdem kaufen ?

Hab dann wohl oder übel in den sauren A3 Apfel gebissen der jetzt um so süßer schmeckt😉

Halt ne Bauchentscheidung die ins Geld ging aber bisher in noch keiner Minute bereut wurde.

Viele Grüße

g-j🙂

Das geht mit genauso, der Golf V gefällt mir irgendwie auch nicht, da ist mein jetziger IVer viel schöner im Innenraum. Habe mir viel zusammengespart und das Geld nicht aus dem Fenster geschmissen > eigentlich sollte man sich ja dann auch mal was können, aber bei solchen Fahrzeugpreisen überlegt man sich das halt schon mehrfach > soll ich oder nicht > das alte Auto verliert halt auch jedes Jahr und der Sportback sieht einfach sportlich und edel!

Speey

Sehe ich ähnlich, einmal Audi und danach sicher kein VW, Scoda etc. mehr. Der A3 ist wirklich super verarbeiten, bietet jede Menge extras und mal ganz ehrlich. Wer geht denn zum Freundlichen und legt dem 30.000 Euro auf die Theke? Wohl mal fast keiner und die monatliche Leasingrate sollte bei einem normalen Job wohl nicht das Problem sein.

Ich muss aber gleich mal anmerken, dass genau ich erstmal gegen oben genanntes verstoßen habe.
Ich hab meinen ohne Leasing und Finanzierung bar gekauft aber da war der Preisnachlass auch etwas höher 🙂

Natürlich hab ich vorher schon noch auf die angesprochene Eigentumswohnung geachtet 🙂

Kann aber aus eigener Erfahrung sagen, dass man den A3 im Leasing auch schon ab. 140 Euro monatlich bekommt, also alles nicht so dramatisch...

Bei mir ist es eigentlich ähnlich. Wollte nur ein anderes Auto, weil mein A4 schon 180.000 Km hatte und ich den, bevor sämtliche große Reparaturen anstehen, noch verkaufen wollte.

Bin also zu verschiedenen Audi-Händlern gefahren und wollte einen gebrauchten A4, so ca. 2-3 Jahre alt, kaufen. Dafür zahlt man dann, je nach Motor noch so um die € 18.000,00. Also dachte ich mir, kann ich gleich € 5.000,00 drauf legen und einen Sportback Attraction mit 1,9 TDi und als Sonderausstattung nur Klima nehmen. Dann bin ich also zum Händler und den Sportback Probe gefahren. Hat mir sehr gut gefallen, allerdings bin ich den 2,0 TDi gefahren, 1,9 war leider keiner da. Und dann habe ich weiter überlegt, wenn ich schon so viel Geld ausgebe, kann ich die „paar Euro“ mehr für den 2,0 TDi auch noch drauf legen. Und dann wurde aus Attraction noch Ambition und die Sitzheizung und die Mittelarmlehne und Winterreifen und Radio Concert und und und kamen dann auch noch dazu. So bin ich nun bei € 30.000,00 für einen A3! Manchmal denke ich schon, das ist mit meinem Alter (24) etwas übertrieben, aber wenn, dann gleich richtig. Schließlich muss ich das Auto nun auch fahren, bis es auseinanderfällt. Und das dürfte beim Sportback lange dauern.

Allerdings ist es bei mir auch so, dass ich für ein Auto nicht auf meinen Urlaub verzichte, also sind auch weiterhin 2 Urlaube pro Jahr (einmal Karibik und einmal Italien) drin. Das ist mir nämlich auch sehr wichtig.

Aber wenn ich hier im Forum so mitlese, denke ich mir auch oft, wie können sich die Leute hier bloß solche Autos leisten (3,2 mit Navi, S-Line, ….). Ist mir ein Rätsel!!

Schönen Abend noch,

Daniel

Zitat:

Original geschrieben von DMahni


Aber wenn ich hier im Forum so mitlese, denke ich mir auch oft, wie können sich die Leute hier bloß solche Autos leisten (3,2 mit Navi, S-Line, ….). Ist mir ein Rätsel!!

Das versteh ich auch nicht... ??

Ich bin jetzt fast 25, habe seit 1 1/2 Jahren einen schönen Job mit gutem Einkommen. Habe einen A3 8P 1.9TDI (Ambiente/Navi/Xenon) als Firmenwagen.. bei 27500€ war einfach Ende..

Bin schon verdammt froh, daß mir so ein Auto in dem Alter zur Verfügung gestellt wird.

Aber wenn ich das privat aufbringen müsste... das ginge gar nicht. (inkl Sprit, Versicherung etc) Ohne größere Anzahlung ist ein Leasing für einen A3 kaum bezahlbar.

Zitat:

Original geschrieben von golf3_gti_84


Ich muss aber gleich mal anmerken, dass genau ich erstmal gegen oben genanntes verstoßen habe.
Ich hab meinen ohne Leasing und Finanzierung bar gekauft aber da war der Preisnachlass auch etwas höher 🙂

Ich hab auch lieber bar gezahlt, denn sonst wären die schönen Prozente durch die Zinsbelastung wieder futsch gewesen 😉

Hi,

also esrtmal: Speedy spricht mir aus der Seele, weil ich gerade dabei bin den Kaufvertrag für einen A3 2.0 TFSI zu unterschreiben. Auch wenn der nicht geleast wird, fange ich an zu rechnen und zu überlegen, weil das ein oder andere Extra möchte ich schon haben. Von den nachträglichen Ausgaben wie Chippen, Fwk. oder Felgen mal ganz abgesehen.
Der Golf GTI war auch mal kurz im Rennen, aber Golf ist Golf und A3 ist A3. Und Quattro gibts beim GTI nicht. Aber der Motor ist klasse. Und im A3 läuft er fast genauso gut.
Einen Diesel mag ich nach 8 Jahren "Dieselei" jetzt nicht mehr. Bei den aktuellen Dieselpreisen fällts mir nicht ganz so schwer.
Ich denke, mit dem A3 kaufe ich -wie oben mehrfach erwähnt- ein zuverlässiges, qualitativ hochwertiges und hübsches Auto das ich später mal ganz gut verkaufen kann.
Kompliment an alle, die oben Ihre Meinung gepostet haben. Vernünftig. Sachlich. Objektiv.
Geht ja doch aufwärts in Deutschland. :-))))

Gruss Claus

Hallo Motor-Talk-Freunde!

Wollte Euch zunächst mal alle recht freundlich grüssen. Ich lese hier schon eine Zeit lang still mit um mir die Wartezeit auf meinen neuen Sprtback ein wenig zu versüssen. Dabei muss ich Euch sagen, daß mir dieses Forum, speziell der A3-Bereich, wirkluch erstaunlich gut gefällt 🙂

Zum Thema:
Ich wollte mir bereits zum Führerschein einen A3 gönnen. Damals kam der 8L gerade neu raus. Leider hätte es finanziell nur zu einer "nackten" Ausstattung gelangt, wesewegen ein gebrauchter BMW herhalten musste.
Nun, nach Abschluss meines Studiums kann ich mir endlich den Traum erfüllen und mir einen Sportback leisten.
Optik, Fahrgefühl, Vorfreude und vieles mehr lassen mich den hohen Preis eigentlich immer wieder rasch vergessen. Allerdings lease auch ich "nur" das Auto und kann somit bestätigen, daß es auch für € 140/Monat finanzierbar ist.
Ich habe 20% für den 8PA 2.0 TDI Ambition angezahlt und eigentlich auch nicht an Ausstattung gegeizt (Lederausstattung, Klimaautomatik, Standheizung, Concert+Bose, FSE Bluetooth, 18 Zoll etc.). Die Nettoleasingrate beträgt genau € 140,35 auf 36 Monate.

In gut zwei Wochen darf ich ihn in Ingolstadt abholen 🙂 . Spätestens dann werdet Ihr wieder mehr von mir lesen. Bis dahin bin ich mindestens stiller und treuer Leser 🙂

Grüße.

Manchen Leuten ist das Auto halt wichtiger als manch anderes. Außerdem gibt es auch Leute, die auf Understatement wert legen. Ein A3 3,2 mit Navi, Leder etc. kostet schnell 45.000 Euro. Dafür kann man einen neuen A6 fahren aber wie gesagt, es gibt auch Geschäftsleute, die das nötige Kleingeld haben und statt nem A6 halt nen voll ausgestatteten A3 fahren. Außerdem soll es auch Leute geben die in ner 35qm Wohnung wohnen und trotzdem en A3 für über 40.000 Euro fahren. Wie gesagt jeder muss selber wissen was er will und ich denke da sind die Leute hier mit nem gut ausgestatteten 3,2 nichts ungewöhnliches. Soll natürlich nichts persönliches sein und falls jemand das hier falsch versteht tut es mir leid.

Hallo,
natürlich sind 30000 oder 40000 Euro ein haufen Geld, die Altersvorsorge sollte zwar vorgehen, jedoch, wie hier schon richtig bemerkt wurde, hat das letzte Hemd keine Taschen und wenn man es sich leisten kann,(und auch schon was für die Altersvorsorge getan hat) sollte man sich schon mal was gönnen. Die einen fahren halt lieber in den Urlaub, die anderen investieren die Kohle in ein neues Auto. Also ich hab erst gestern investiert und hab mir nen neuen A3 3,2 DSG bestellt. Wie gesagt, man gönnt sich ja sonst nichts

Zitat:

Original geschrieben von sauberesocke


Die Nettoleasingrate beträgt genau € 140,35 auf 36 Monate.

 

Dann wird neben den 20% Anzahlung aber auch eine geringe Laufleistung geplant sein, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen