??Gewissensfrage um das leibe Geld bei eurem A3-Neuwagenkauf??

Audi A3

Hy,

Hier mal eine etwas andere Frage:

hatten Ihr auch ein mulmiges Gefühl um euer liebe Geld (fast 30.000 EUR für 8P) kurz bevor Ihr euren A3 bestellt habt? Oder haben fast 30.000 EUR für euch keine große Bedeutung da Ihr eine Geldhahn habt? Der Wert eines Kompakt-Fahrzeuges ist halt l e i d e r keine gute Geldanlage, macht aber viel Fahrspass= sonst würde ich sowas erst garnicht kaufen!!! Ein Vorteil hat eine teure Premium-Marke wie Audi aber zum Trost, ein geringerer Wertverlust + beste Qualität!
Wenn man sich aber überlegt das man irgendwann auch mal ein kleines Häuschen oder eine Eigentumswohnung haben möchte das auch 100.000 bis 200.000 EUR kostet > schwierig, schwierig > oder wie seht Ihr das? Habt Ihr schon ein abbezahltes Haus oder denkt Ihr noch nicht soweit voraus?

gruß
Speedy

34 Antworten

Zitat:

Aber wenn ich hier im Forum so mitlese, denke ich mir auch oft, wie können sich die Leute hier bloß solche Autos leisten (3,2 mit Navi, S-Line, ….). Ist mir ein Rätsel!!

Na na na. Wenn ich lese das du dir mit bereits 24 Jahren solch einen Wagen leisten kannst schlackere ich mit den Ohren.

Konnte ich nie. Bin erst einige Jahre Trabi gefahren dann viele Jahre Polo mit 45 PS die letzten 3 Jahre dann G40 🙂 und jetzt dank eigener Firma einen A3 in Vollausstattung. Aber auch nur weil man den leasen kann. Bezahlen wäre schlicht unmöglich gewesen.

Außerdem sind doch 2 von 3 Autos heutzutage finanziert. 😉

Hallo k0rn,

35tkm pro Jahr. Musste aber auch lange suchen und verhandeln für das Angebot.

Grüße.

Zitat:

Die Nettoleasingrate beträgt genau € 140,35 auf 36 Monate

Das mag schon sein aber deine Schlussrate ist dann mit Sicherheit weit über 10000€

So etwas nennt man auch Ballonfinanzierung ;-)

Hallo __B2K__,

ja, das stimmt. Allerdings ist die bewusst so hoch. Leasinggeber ist ein recht grosses Unternehmen. Der A3 wird nach den 36 Monaten dort im Fuhrpark verschwinden um mir zu erneut "unschlagbaren" Konditionen als Gebrauchtwagen angeboten werden zu können 🙂

Nun weichen wir aber doch ein klein wenig vom Thema ab 😉

Grüße.

Ähnliche Themen

Ah, ok.

Dann ist die wirklich sehr geringe Rate zu erklären... aber unter "Normalbedingungen" kommt man ohne Anzahlung auf gaaanz andere Zahlen. 😉

Re: ??Gewissensfrage um das leibe Geld bei eurem A3-Neuwagenkauf??

Zitat:

Original geschrieben von Speedy11880


+ beste Qualität!

Na da gehen die Meinungen aber auseinander, ich kann Dir ein Lied von der tollen Qualität meines Audi singen da wird Dir Angst und Bange 🙁

Re: ??Gewissensfrage um das leibe Geld bei eurem A3-Neuwagenkauf??

Zitat:

Original geschrieben von Speedy11880


Hy,

Hier mal eine etwas andere Frage:

hatten Ihr auch ein mulmiges Gefühl um euer liebe Geld (fast 30.000 EUR für 8P) kurz bevor Ihr euren A3 bestellt habt? Oder haben fast 30.000 EUR für euch keine große Bedeutung da Ihr eine Geldhahn habt? Der Wert eines Kompakt-Fahrzeuges ist halt l e i d e r keine gute Geldanlage, macht aber viel Fahrspass= sonst würde ich sowas erst garnicht kaufen!!! Ein Vorteil hat eine teure Premium-Marke wie Audi aber zum Trost, ein geringerer Wertverlust + beste Qualität!
Wenn man sich aber überlegt das man irgendwann auch mal ein kleines Häuschen oder eine Eigentumswohnung haben möchte das auch 100.000 bis 200.000 EUR kostet > schwierig, schwierig > oder wie seht Ihr das? Habt Ihr schon ein abbezahltes Haus oder denkt Ihr noch nicht soweit voraus?

gruß
Speedy

Hast du schonmal über den Kauf eines Jahreswagens nachgedacht? Es muss ja kein ganz neuer sein, wenn er dir zu teuer ist. Die Jahreswagenpreise sehen gleich ganz anders aus und dem Auto sieht man das Alter nach 12 Monaten auch noch nicht an.

Re: Re: ??Gewissensfrage um das leibe Geld bei eurem A3-Neuwagenkauf??

Zitat:

Original geschrieben von Ramon


Hast du schonmal über den Kauf eines Jahreswagens nachgedacht? Es muss ja kein ganz neuer sein, wenn er dir zu teuer ist. Die Jahreswagenpreise sehen gleich ganz anders aus und dem Auto sieht man das Alter nach 12 Monaten auch noch nicht an.

Es sei denn, er will finanzieren. In der Regel dürfte der Zins bei einem Gebrauchten nicht vom Hersteller subventioniert sein, d.h. Du zahlst schnell mal 7,9% auf den Gebrauchtwagen, während es für einen Neuen vielleicht nur 3,9% sind.

Je nach Höhe des Neuwagenrabatts lohnt es sich sehr genau nachzurechnen.

Und immer dran denken, bei einer Autofinanzierung werden die Zinsen über die gesamte Laufzeit auf den *gesamten*, *anfänglichen* Finanzierungsbetrag (einschließlich eventueller Schlussrate) berechnet. Das macht sie so teuer, vor allem bei 7,9% oder mehr...

Hallo sauberesocke,
kannst Du uns bitte mal die genauen Konditionen mitteilen. Also Preis - Rabatt, Anzahlung und Restwert nach 36 Monaten. Bei welcher Kilometerleistung im Jahr würde sicher auch noch interessieren. Möchte auch nur 140,35 bezahlen.

MfG
Jo

Hallo jokr2,

die € 140 sind der Nettobetrag. Da kommt noch die Steuer hinzu. Sind dann etwas über € 160.

Bei 20% Anzahlung, 36 Monaten und 35tkm/Jahr habe ich einen Finanzleasingfaktor von 0,475. Das ganze läuft als eine Art Firmenleasing und somit ohne Angabe des Restwertes. Der Rabatt ist nicht transparent, wird allerdings über den Finanzleasingfaktor weitergegeben.

Wie geschrieben, musste ich dazu jedoch recht lange (etwa 2 Monate) verhandeln. Derjenige, von dem ich den Tipp des Leasinggebers hatte, bekam bei gleichen Konditionen einen Finanzleasingfaktor von 0,727, was dann wiederum zwar auch günstig, aber dennoch deutlich mehr ist.

Ich will innerhalb dieses Threads keine Werbung machen, sondern wollte nur bestätigen, daß mit ein wenig Glück und Geschick auch für €140/Monat (dann eben weniger Ausstattung) ein A3 finanzierbar ist.

Grüße.

Hallo sauberesocke,
selbst bei 160 Euro liegst Du immer noch ca. 100 Euro monatlich unter der üblichen Leasingrate bei 15000 km/Jahr, bei 35000 km/Jahr würde die Rate nochmal erhäblich ansteigen. Ich hoffe Dein Leasinggeber ist seriös und Du bekommst bei der Rückgabe keine Probleme. Das Fahrzeug hätte dann 105000 km gefahren und müsste noch ca. 19000 Euro bringen.

MfG
Jo

ich geh dann mal wieder zurück zum Thema 😉

also bei mein A3 viel mir das nicht so schwer mit den Geld ich habe bei mein ersten A3 ein A4 inzahlung gegeben dann noch 4000€ draufgelegt der nächste wurde Finaziert (über 5 Jahre) gefiel mir aber nicht weil ich meistens nach 6 Monaten die A3 wieder verkaufen und den jetzigen habe ich wieder Finanziert allerdings nur auf 2,5 Jahre sollte ich den A3 also nicht in 4 Monaten verkaufen können für den Preis den ich haben will dann werde ich ihn weiterfahren und in 2Jahren komplett auslösen
man kann ja besser ein Wagen Finanzieren (2,9%) als bar bezahlen so hat man das Geld und man kann sich noch einiges mehr leisten

was mir wirklich schwer gefallen ist als ich mein A4 Cabrio gekauft habe wau war das eine Stange Geld
aber was nützen mir Zahlen auf den Konto da hab ich lieber Blech in der Garage und jedes mal ein breites Grinsen im Gesicht wenn das Wetter mal wieder schön ist

es kann noch viel teurer

hallo an alle,

beklagt Euch nicht, es kann noch alles viel schlimmer:

Ich wohne unweit von Kleve (NRW) und hier bei uns in Holland liegen die Preise leider sehr viel höher: wir haben die "BPM", das ist eine Luxussteuer auf Autos, sie beträgt 45,2% des Grundpreises und sorgt dafür, dass mein zwar gut ausgestatteter Sportback 2.0 TFSI Ambition DSG hier in den Niederlanden € 50.610 kostet (plus noch mal € 982 Überführungskosten).
Das habe ich am vergangenen Montag beim Freundlichen bezahlt .................... ich falle noch vom Stuhl wenn ich daran denke.
Der grundausgestattete 2.0 TFSI kostet ab 1. Januar bei uns € 38.040,--
Zudem kostet bei uns ein Liter Superplus € 1,15 kostet mich der Sportback jeden Monat € 52 Steuer, € 81 Vollkasko (inkl. 75% Rabatt) und dann dieser fast absurde Anschaffungspreis.

Und bei uns liegen die Löhne sicher auch nicht höher als bei Euch in Deutschland, und ist der Lebensstandart auch nicht höher, unsere Regierung macht halt was das Auto angeht eine Art "Entmutigungspolitik", die sich leider in der EU auch nicht umgehen liesse, dadurch dass ich das Auto in Deutschland gekauft hätte, weil man ja ein Kennzeichen braucht und dafür die Luxussteuer bezahlen muss. Und mit deutschem kennzeichen darf man hier nicht umherfahren, wenn man kein Deutscher ist. Leider....

Langer Rede, kurzer Sinn und damit zurück zum Thema: in Holland muss man für sein Auto noch sehr viel mehr übrig haben und ich bin nun mal ein solcher Autofanat, dass ich mir das diesmal gegönnt habe und ich geniesse den Sportback jetzt jede Minute..

Gruss
Peter

Ich stand vor kurzem auch vor der Entscheidung 32.000 Euro (das war die Summe für den Wagen nach Verhandlungen) für einen A3 auszugeben (hohe Anzahlung (durch meinen jetzigen A3), gerine Abbezahlung über 18 Monate, günstige Zinsen - alles kein Thema). Dann kam allerdings recht kurzfristig die Gelegenheit eine sehr schöne Wohnung zu kaufen, da sich die so eine Gelegenheit nicht wirklich oft bietet habe ich da zugeschlagen, die Wohnung wird eingerichtet (Ledergarnitur, Möbel, Küche, ...) - dabei geht das Geld locker weg ... fast noch einfacher als bei der Aufpreisliste von Audi. Da ich aber mehr Zeit in der Wohnung, als im Auto verbringe musste ich nur kurz überlegen, wofür ich das Geld raushaue.

Wenn ich nun in meinem "alten" (hatte letztens seinen 2. Geburtstag) A3 einsteige denke ich schon so das ein oder andere Mal ... hättest du doch ... klar könnte ich noch, nur wäre das alles mit den Finanzen dann etwas knapper, so fahre ich meinen "alten" noch eine Weile und mache mir dann nochmal ein paar Gedanken.

Wobei ich aber sagen muss, dass ich für ein Audi die 32k€ schmerzfreier hinlegen würde als die 28k€ die mich ein Golf V GTI kosten würden ...

ich muss schon auch sagen, es wird mir schon ein bisschen weh tun, die Scheinchen hinzublättern.
Vor allem, wenn ich überlege, dass mein Sportback bei Übernahme schon ein halbes Jahr alt ist und kostet fast mehr als ein ziemlich gleich ausgestatteter "neuer" Opel, Ford o.ä.!
Aber trotzdem, ich werde es -denke ich -nicht bereuen. Ich hab mich noch nie so auf ein Auto gefreut!
Zudem hab ich das Glück, dass ich , im Gegensatz zu meiner Frau, zur Arbeit kein Auto benötige.
Dadurch kommen wir mit einem Wagen aus und deshalb soll es jetzt mal ein Audi sein.
Und als "Halbjahreswagen" (der nach meinen Wünschen ausgestattet ist) ist es finanziell doch ein bisschen erträglicher.

Gruß Gerd

Deine Antwort
Ähnliche Themen