[Getriebe] - Automatik oder Handschalter ?
Hallo zusammen !
Plane zum Ende des Jahres die anschaffung eines
Audi A6 Avant in der Version als 2.7T und mit Quattro.
Nun kommt man nach vielen, vielen gefahrenen
Kilometern und vielen verschiedenen Autos wirklich
ins grübeln, ob soein Schlachtschiff wie der A6 nicht
doch ein gemütliches Automatik - Fahrzeug sein sollte.
Ist soeine Automatik wirklich soviel langsamer in der Beschleunigung,
als es ein vergleichbares 6-gang-Handschalt-Getriebe wäre ?
Beim Passat W8 sind die Automatik-Modelle ja teilweise peinlich
langsam.
p.s. : SuFu benutzt und nur "ich fahr allen davon - geprolle" gefunden. 😉
mfg
c0la
Beste Antwort im Thema
N´amd!
Automatic oder Handschaltung, is`ne Weltanschauung! Das muß jeder selbst entscheiden. Ich wollte früher auch nie was von Automatic wissen. Mitlerweile würde ich sie aber nie wieder tauschen wollen. Ich denke auch, bei 250PS kannst es verschmerzen 10 PS ans Getriebe zu verlieren. Alternativ machst die Klimaanlage aus...🙂
... beim HS mußt die Kupplung auch mal gewechseln...
Gruß Jaro
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
Also wenn es nach Dottore und mir gehen würde nur HS, alles andere ist für alte Leute 🙂
😁Bin erst 31 und zum vergleich auch mal HS gefahren und der macht definitiv mehr Spass. Auf die dauer geht aber nix über die TT, ist zwar nicht mehr ganz up to date, bin aber sehr zufrieden...
Beim MX5 meiner Frau liebe ich das kurz übersetzte Schaltgetriebe, beim A6 cruise ich lieber mit Automatik, passt für meine Begriffe besser zum Charakter des Autos. Den 2,7T habe ich auch mal mit TT5 zur Probe gefahren, ich konnte keinen Unterschied zu dem 3,0 feststellen.
Die ganze Diskussion ist aber unnütz, wir können genauso gut über die Farben schreiben, bringt auch nix.
Jeder so wie er mag...
Phil
Zitat:
Original geschrieben von Grache
😁Bin erst 31 und zum vergleich auch mal HS gefahren und der macht definitiv mehr Spass. Auf die dauer geht aber nix über die TT, ist zwar nicht mehr ganz up to date, bin aber sehr zufrieden...So lange sie nicht den Geist aufgibt...😛 TOI TOI TOI.
Mal auf wurzelholz klopf😁😁😁
War auch so ein "alte Leute Ausstattungmerkmal"😎
Zitat:
Original geschrieben von fireblader27
Ich finde der A6 ist doch eher ein komfortorientierter Cruiser, also Relaxmodus an mit Automatik...das andere ist doch viel zu "stressig"!Und zum Thema das Fahren mehr spüren durchs Schalten...so ein Schmarrn, dafür sind doch ganz andere Autos viel besser geeignet (Lotus Super Seven, Elise), weil dann dürftest auch keine Servolenkung haben!!!
Mir ist das auch klar das ich nen Komfortablen A6 Fahre und kein Sportwagen...!!!Für mich ist das Auto auch ein schönes (Reiseauto) und wo braucht man auf der BAB ne Automatik.(Im Stau,da nervt das dem Automaten-Fahrer genau so ab wie jedem Handschalter !!!)Oder Fährt man da noch Relaxter....Im Stau stehen nervt jeden Autofahrer.Wenn ich Sport machen will geh ich z.B.ins Fitnisstudio und wenn ich Relaxen will mach ich z.B.Wellness ,oder ähnliche Aktivitäten !!!Dann ist das für mich auch nur Schmarrn.Und bei der Servolenkung sind wir hier schon gar nicht.Von der Technik her ist die Handschaltung immer im Vorteil.Oder welchen Technischen Vorteil hat die Automatik das ist doch hier der Ausschlaggebende Punkt !!Davon habe ich hier bis jetzt zu wenig gelesen. 🙂 Stress ist für mich was anderes aber nicht das Schalten und Kuppeln.Es gehört zum Autofahren und macht Spaß....😁Automatik da gegen ist nur Laaaaaaaaaaangweilig , Eintönig ,Öde....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Phil318
Den 2,7T habe ich auch mal mit TT5 zur Probe gefahren, ich konnte keinen Unterschied zu dem 3,0 feststellen.
😁 😁 ... mit einem Handschalter wäre das nicht passiert 😁 😁
Ansonsten - ein Jeder wie er mag 😉
Genau das ist der Punkt. Bei keinem anderen Auto ist der Unterschied anscheinend so gewaltig wie beim 2,7T, mit der TT5 war das Fahrverhalten genau wie von meinem 3,0.
Mit H-Schaltung hab ich ihn leider noch nicht gefahren, aber so viele 2,7 Fahrer können sich ja wohl nicht irren...😉
Phil
Also die Beschleunigung ist mir bei meinem auch viel zu lahm, nur käme ich nicht auf die Idee deshalb einen Handschalter zu kaufen, da muss ein V8 rein und nicht die TT raus so siehts aus... 😁
Zitat:
Original geschrieben von deepTERA
Also die Beschleunigung ist mir bei meinem auch viel zu lahm, nur käme ich nicht auf die Idee deshalb einen Handschalter zu kaufen, da muss ein V8 rein und nicht die TT raus so siehts aus... 😁
Schon mal einen "alten" S mit Handschaltung gefahren ? - mit dem kurzen knackigen 6 Gang Getriebe "tritt" der den Insassen in den ersten 4 Gängen förmlich ins Kreuz 😉 - mit TT ist das kein Erlebnis mehr was einen Beeinrucken könnte 😁
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Schon mal einen "alten" S mit Handschaltung gefahren ? - mit dem kurzen knackigen 6 Gang Getriebe "tritt" der den Insassen in den ersten 4 Gängen förmlich ins Kreuz 😉 - mit TT ist das kein Erlebnis mehr was einen Beeinrucken könnte 😁Zitat:
Original geschrieben von deepTERA
Also die Beschleunigung ist mir bei meinem auch viel zu lahm, nur käme ich nicht auf die Idee deshalb einen Handschalter zu kaufen, da muss ein V8 rein und nicht die TT raus so siehts aus... 😁
nanana...sooo schlecht ist der S6 mit tt5 nun auch wieder nicht!😉
ist zwar ein unterschied zum 6-gang-hs aber lahm isser trotzdem nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
nanana...sooo schlecht ist der S6 mit tt5 nun auch wieder nicht!😉
😁 .. will ich auch nicht gesagt haben - das der V8 oder S6 auch mit der TT richtig gut geht, steht außer Frage. Nur mit Handschalter bekommt man mehr "Respekt" vor der Kraft des Motors 😉
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
😁 😁 ... mit einem Handschalter wäre das nicht passiert 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von Phil318
Den 2,7T habe ich auch mal mit TT5 zur Probe gefahren, ich konnte keinen Unterschied zu dem 3,0 feststellen.Ansonsten - ein Jeder wie er mag 😉
Kann ich mir jetzt nicht vorstellen, daß 30 PS so einen großen Unterschied machen sollen?
Wenn man beide mit Schaltgetriebe vergleichen würde, sollte das auch ähnlich ausfallen.
Die meisten von Euch haben wahrscheinlich noch nie eine ordentliche Automatik in einem besser motorisierten Wagen kennengelernt...
Bei meinem letzten Wagen war die Automatik(genauso wie bei denen davor) jedenfalls ein Genuß!
Wenn ich bei Tacho 240 draufgetreten habe(Kickdown), hat er erst mal(ohne Verzögerung) runtergeschaltet und es ging sehr zügig vorwärts(bis Tacho 268/Abriegelung, also echte 250).
Auch ansonsten war es ein aktives Fahren, was neben der Automatik und Programmierung natürlich auch an der Motorcharakteristik gelegen hat, 24 Ventile waren da völlig ausreichend, grins.
Respekteinflößend war er jedenfalls auch ohne Handschaltung, da wär der Unterschied nur minimal ausgefallen. Außerdem habe ich 3-5 Liter weniger verbraucht als mit dem 4,2, auch da wäre es sicher ohne Automatik kaum weniger geworden.
lg Rüdiger:-)