[Getriebe] - Automatik oder Handschalter ?

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen !
Plane zum Ende des Jahres die anschaffung eines
Audi A6 Avant in der Version als 2.7T und mit Quattro.
Nun kommt man nach vielen, vielen gefahrenen
Kilometern und vielen verschiedenen Autos wirklich
ins grübeln, ob soein Schlachtschiff wie der A6 nicht
doch ein gemütliches Automatik - Fahrzeug sein sollte.

Ist soeine Automatik wirklich soviel langsamer in der Beschleunigung,
als es ein vergleichbares 6-gang-Handschalt-Getriebe wäre ?
Beim Passat W8 sind die Automatik-Modelle ja teilweise peinlich
langsam.

p.s. : SuFu benutzt und nur "ich fahr allen davon - geprolle" gefunden. 😉

mfg
c0la

Beste Antwort im Thema

N´amd!
Automatic oder Handschaltung, is`ne Weltanschauung! Das muß jeder selbst entscheiden. Ich wollte früher auch nie was von Automatic wissen. Mitlerweile würde ich sie aber nie wieder tauschen wollen. Ich denke auch, bei 250PS kannst es verschmerzen 10 PS ans Getriebe zu verlieren. Alternativ machst die Klimaanlage aus...🙂
... beim HS mußt die Kupplung auch mal gewechseln...
Gruß Jaro

55 weitere Antworten
55 Antworten

Wie bewegst Du den Wagen? Als Viel- oder Gelegenheitsfahrer?
Wo bewegst Du den Wagen überwiegend? AB & Langstrecke? Ein Handschalter ist zumindest eine Überlegung wert.
Großraum (Rhein/Ruhr, Rhein/Main, Berlin, München etc.), Stadt, Stop & Go und Rushhour? Niemals ein Handschalter!!!

Die technische Diskusion ist meiner Erfahrung nach eh nur Firlefanz. Das Potential der einen und der anderen Lösung kann heute nicht mehr wirklich voll ausgeschöpft werden.

Nach solch einer Fragerunde kommt mir persönlich kein Handschalter mehr ins Haus. Ich schau mir allerdings wenn ich die Wahl habe den Automaten schon etwas genauer an.

N´amd!
Automatic oder Handschaltung, is`ne Weltanschauung! Das muß jeder selbst entscheiden. Ich wollte früher auch nie was von Automatic wissen. Mitlerweile würde ich sie aber nie wieder tauschen wollen. Ich denke auch, bei 250PS kannst es verschmerzen 10 PS ans Getriebe zu verlieren. Alternativ machst die Klimaanlage aus...🙂
... beim HS mußt die Kupplung auch mal gewechseln...
Gruß Jaro

N´amd!
Automatic oder Handschaltung, is`ne Weltanschauung! Das muß jeder selbst entscheiden. Ich wollte früher auch nie was von Automatic wissen. Mitlerweile würde ich sie aber nie wieder tauschen wollen. Ich denke auch, bei 250PS kannst es verschmerzen 10 PS ans Getriebe zu verlieren. Alternativ machst die Klimaanlage aus...🙂
... beim HS mußt die Kupplung auch mal gewechseln...
Gruß Jaro
PS. Beim 2.7T mit HS gehts auch mehr über die POP OFF Ventile her, die, wie ich hier gelesen habe, auch nur begrenzte Lebensdaueer haben...

N´amd!
Automatic oder Handschaltung, is`ne Weltanschauung! Das muß jeder selbst entscheiden. Ich wollte früher auch nie was von Automatic wissen. Mitlerweile würde ich sie aber nie wieder tauschen wollen. Ich denke auch, bei 250PS kannst es verschmerzen 10 PS ans Getriebe zu verlieren. Alternativ machst die Klimaanlage aus...🙂
... beim HS mußt die Kupplung auch mal gewechseln...
Gruß Jaro
PS. Beim 2.7T mit HS gehts auch mehr über die POP OFF Ventile her, die, wie ich hier gelesen habe, auch nur begrenzte Lebensdauer haben...

Ähnliche Themen

Ich fahre größtenteils Kurzstrecke (Landstrasse).
Das wären morgens 10 Kilometer hin, und am frühen
Abend dann 10 Kilometer zurück.
Wöchentlich aber auch mehrmals 70km zügig Autobahn,
da ich genau an dieser wohne, und meine verlobte
an selbiger ein paar Kilometer richtung Stadt.

Da unsere Autobahnen hier alle freigegeben sind,
trete ich auch gern mal ein wenig drauf.
Über die Landstraßen bewege ich meinen jetzigen
chipped 1.8T eigentlich konstant im 5. Gang rollbetrieb. 😉

Zitat:

Original geschrieben von jaro66


... beim HS mußt die Kupplung auch mal gewechseln...

Was aber jeder Hobbyschrauber selber machen kann und auch in der 🙂 Goldgräberwerkstatt weit weniger kostet als der kleinste Defekt an der TT 😉

Sicher ist Automatik oder Handschalter eine "Anschauungssache", aber etwas zuverlässigeres und wartungsärmeres als die Handschaltgetriebe gibt es nicht, zumal es hervorragend mit dem 2,7er harmoniert. Die TT versumpft locker 20-30 PS - wenn man einen HS und einen mit TT zum Vergleich mal probegefahren hat weiß man's 😉
Die TT nimmt dem Motor viel von seinem Temperament.

Zitat:

Original geschrieben von jaro66


N´amd!
Automatic oder Handschaltung, is`ne Weltanschauung! Das muß jeder selbst entscheiden. Ich wollte früher auch nie was von Automatic wissen. Mitlerweile würde ich sie aber nie wieder tauschen wollen. Ich denke auch, bei 250PS kannst es verschmerzen 10 PS ans Getriebe zu verlieren. Alternativ machst die Klimaanlage aus...🙂
... beim HS mußt die Kupplung auch mal gewechseln...
Gruß Jaro

gut aber beim HS wird die kupplung in einem autoleben normalerweise nur 1mal gewechselt bei ordentlichen umgang, glaub die reperaturen am automatic getriebe kann man selbst schlecht im umgang beeinflussen, eine beim HS kupplungsreperatur wird nicht so kostenintensiv wie eine reperatur am automatic-getriebe.

Bei Mercedes stellt sich diese Frage gar nicht.
Allerdings funktioniert dort die Automatik auch wesentlich besser, kein erheblicher Mehrverbrauch, viel bessere Beschleunigung, etc.

Ich fahre seit 24 Jahren Automatik, obwohl ich es eher sportlich mag.
Durch das Abschalten des DSP ist die TT5 schon viel lebendiger geworden, ich kann damit leben.

Meinen ersten Automatik-Wagen(450 SE) gab es auch gar nicht anders. Meinen 200 turbo habe ich bewußt als Automatik-Version gewählt(obwohl nur 3-Gang), da ich schon damals oft im Stau stand, ist einfach bequemer.

Mit entsprechender Leistung ist eine Automatik trotzdem ganz angenehm.

lg Rüdiger:-)

Mein erster Kontakt mit Automatik
war ein Golf 2 GT mit 90ps ...
... seit dem hat sich sicher viel getan ! 😁

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8


Bei Mercedes stellt sich diese Frage gar nicht.
Allerdings funktioniert dort die Automatik auch wesentlich besser, kein erheblicher Mehrverbrauch, viel bessere Beschleunigung, etc.

Das ist allerdings wahr - Mercedes hat früh die die Schwächen von Wandlerautomaten erkannt und viel Entwicklungsarbeit zur Wirkungsgradverbesserung und bei den Wandlerüberbrückungen geleistet. Allerdings kann man auch bei Mercedes froh sein wenn man keine Probleme an der Automatik hat - die mit dem Stern sind im Schadensfall noch teurer wie die Herrn der Ringe.

Zitat:

Original geschrieben von a6-biturbo-v6


gut aber beim HS wird die kupplung in einem autoleben normalerweise nur 1mal gewechselt bei ordentlichen umgang, glaub die reperaturen am automatic getriebe kann man selbst schlecht im umgang beeinflussen, eine beim HS kupplungsreperatur wird nicht so kostenintensiv wie eine reperatur am automatic-getriebe.

Wenn ich einen Kauf ausschließlich von möglichen späteren Reparaturen abhängig machen würde, wäre ich gar nicht hier, denn dann hätte ich ganz bestimmt auf einen antiquierten Zahnriemen, der ganz sicher hohe Reparaturkosten verursacht, verzichtet und hätte mir niemals einen Audi A6 4B gekauft.

Manchmal muß man Vor- und Nachteile sorgfältig abwägen.
Ich hatte übrigens erst 1x Probleme mit einer Automatik, nämlich vor 23 Jahren an meinem 450 SE.

lg Rüdiger:-)

Hallo!!

Ob Automatik oder Handschalter ist wirklich ansichtssache , unter den A6 Fahrern/in wird s du nach meiner Meinung meistens die Automatik fahrer finden.Denn ich wollte ein Handschalter haben und es hat auch einige Zeit gedauert bis ich einen gefunden hatte..🙂Aber ehrlich zu soll ch einen Motor passt auch ne Automatik,der hat doch wirklich genug Druck !!😎Ich wäre allerdings auch der jenige der wieder nach nen Handschalter suchen würde,auch bei diesen Motor !!!Das Fahrgefühl kommt doch besser rüber,man spürt das Fahren halt intensiver.😁Man tut halt noch was !!!

Zitat:

Original geschrieben von Overdrive77


Das Fahrgefühl kommt doch besser rüber,man spürt das Fahren halt intensiver. 😁 Man tut halt noch was !!!

Eben - nicht mehr und nicht weniger 😉

😁 😁 Wenn ich keinen Bock hätte auf's Schalten, dann hätte ich einen Chauffeur aber ganz sicher keine Automatik 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von Overdrive77


Das Fahrgefühl kommt doch besser rüber,man spürt das Fahren halt intensiver. 😁 Man tut halt noch was !!!
Eben - nicht mehr und nicht weniger 😉

😁 😁 Wenn ich keinen Bock hätte auf's Schalten, dann hätte ich einen Chauffeur aber ganz sicher keine Automatik 😁 😁

Genau das ist der richtige Satz !!! Dankeschön Herr Dottore !!!😁😁Außerdem hat mir ein Dekra Ingeneuer von der Automatik abgeraten die sei zu anfällig bei dem Audi A6 4B.Der hatte sie selber gefahren!!! Nur mal so am Rande....!!!😉

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von Overdrive77


Das Fahrgefühl kommt doch besser rüber,man spürt das Fahren halt intensiver. 😁 Man tut halt noch was !!!
Eben - nicht mehr und nicht weniger 😉

😁 😁 Wenn ich keinen Bock hätte auf's Schalten, dann hätte ich einen Chauffeur aber ganz sicher keine Automatik 😁 😁

Mir stellt sich diese Frage mal wieder gar nicht, da die von mir gewählten Fahrzeuge sowieso nur mit Automatik ausgeliefert werden.

Ich werde mal meine Signatur von "Plastik auf "Schaltgetriebe" abändern.

lg Rüdiger:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen