[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.

Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.

Baumängel:

1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.

Software:

1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.

Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉

20200727_152510.jpg
20200727_152529.jpg
20200727_114758.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.

5598 weitere Antworten
5598 Antworten

@audifranz

Berücksichtige bitte auch, dass Du von Deinem Golf nicht automatisch auf 100 % aller Golf VIII schließen kannst. Viele User haben nahezu überhaupt kein Problem mit ihrem Fahrzeug.

Zitat:

@Ollner79 schrieb am 6. Oktober 2020 um 16:58:57 Uhr:


@audifranz

Berücksichtige bitte auch, dass Du von Deinem Golf nicht automatisch auf 100 % aller Golf VIII schließen kannst. Viele User haben nahezu überhaupt kein Problem mit ihrem Fahrzeug.

Das kannst Du vermutlich statistisch belegen, oder?

Zitat:

@gtspecial schrieb am 6. Oktober 2020 um 17:23:01 Uhr:



Zitat:

@Ollner79 schrieb am 6. Oktober 2020 um 16:58:57 Uhr:


@audifranz

Berücksichtige bitte auch, dass Du von Deinem Golf nicht automatisch auf 100 % aller Golf VIII schließen kannst. Viele User haben nahezu überhaupt kein Problem mit ihrem Fahrzeug.

Das kannst Du vermutlich statistisch belegen, oder?

Kannst du es andersrum ? Der Thread wird immer schlechter . Wird Zeit das ein mod hier mal durch fegt.

Zitat:

@Bynwan77 schrieb am 6. Oktober 2020 um 17:24:50 Uhr:



Zitat:

@gtspecial schrieb am 6. Oktober 2020 um 17:23:01 Uhr:


Das kannst Du vermutlich statistisch belegen, oder?

Kannst du es andersrum ? Der Thread wird immer schlechter . Wird Zeit das ein mod hier mal durch fegt.

Habe ich das behauptet?

Ähnliche Themen

@gtspecial

Hab ich betont, meine Aussage anhand einer Statistik belegen zu wollen? Außerdem: Selbst wenn es nur einer wäre, der mit seinem Golf 8 zufrieden ist, wäre meine Aussage bereits statistisch belegt, falls Du mir mathematisch folgen kannst.

Zitat:

@Stancer schrieb am 6. Oktober 2020 um 13:33:22 Uhr:


Ich fahre mit Assistenten, weil es viel komfortabler und entspannter ist!

...dachte ich auch bis zu dem Zeitpunkt als der Travelassist bei 160 Sachen ausgefallen ist. Seitdem ich wieder selbst fahre, bin ich entspannter. ;-)

By the way - stand heute wieder wie doof vor dem Wagen. Nach > 3 Tagen Standzeit funktioniert KeylessEntry bei meinem reproduzierbar nie. Ohne Fernbedienung ist der Wagen nicht zu öffnen.

@Stancer

Richtig!

Es war vermutlich auf die Jugend gemünzt.

Hier ist es so, dass diese Altersklasse ohne ABS und ESP verloren wären.

Wir haben das ja noch ohne Regelsysteme gelernt und gefahren.

Bei den diversen Fahrsicherheit Events wird das speziell geschult.
Kurvenbremsen ohne ABS und Ausweichen ohne ESP.
Ihr glaubt gar nicht wie schwer sich da manche tun.

Zitat:

@Bynwan77 schrieb am 6. Oktober 2020 um 17:24:50 Uhr:



Zitat:

@gtspecial schrieb am 6. Oktober 2020 um 17:23:01 Uhr:


Das kannst Du vermutlich statistisch belegen, oder?

Kannst du es andersrum ? Der Thread wird immer schlechter . Wird Zeit das ein mod hier mal durch fegt.

Zumindest liegt die Vermutung sehr nahe, das mehrere Fahrzeuge mit gleichen bzw identischen Problemen unterwegs sind. Es gibt nahezu von Anfang an genügend Bestätigungen verschiedener G8 Fahrer über die jeweiligen Probleme am Fahrzeug hier im Thread. Es mag Zufall sein, das diese gleichgelagerten Probleme bei mehreren Fahrzeugen auftauchen, aber für mich ein starkes Indiz dafür, das es sich nicht um die berühmten Einzelfälle handelt.

Viele Fahrer können hier natürlich nicht zu Wort kommen, da Motor-Talk eine zu geringe Repräsentanz darstellt, aber wenn schon in einem Forum gleichgelagerte Probleme von verschiedenen Usern bestätigt werden, dann steht durchaus eine gewisse Häufigkeit im Raum.

Dies streitet doch auch niemand ab – wiederum gibt es aber auch andere, die keine Probleme haben! Und meist melden sich eh nur die zu Wort, die etwas zu meckern haben, wenn auch zurecht.

Zitat:

By the way - stand heute wieder wie doof vor dem Wagen. Nach > 3 Tagen Standzeit funktioniert KeylessEntry bei meinem reproduzierbar nie. Ohne Fernbedienung ist der Wagen nicht zu öffnen.

Wenn mein Leon 5F ein paar Tage steht, dann tut Keyless ebenfalls nicht mehr. Sicher, dass das ein Mangel ist? In der BDA steht:

Zitat:

Unter folgenden Bedingungen schalten sich die Sensorflächen ab:
Wenn das Fahrzeug längere Zeit nicht entriegelt oder verriegelt wird.

Wenn meiner z.B. übers Wochenende steht, dann muss ich teilweise am Montag auch mit dem Schlüssel entriegeln.

Zitat:

@Eiskurve schrieb am 6. Oktober 2020 um 17:45:53 Uhr:


@Stancer

Richtig!

Es war vermutlich auf die Jugend gemünzt.

Hier ist es so, dass diese Altersklasse ohne ABS und ESP verloren wären.

Wir haben das ja noch ohne Regelsysteme gelernt und gefahren.

Bei den diversen Fahrsicherheit Events wird das speziell geschult.
Kurvenbremsen ohne ABS und Ausweichen ohne ESP.
Ihr glaubt gar nicht wie schwer sich da manche tun.

Bei 160 auf der Bahn bremsen da fliegt jede Altersklasse ab ohne ABS und ESP :P

Zitat:

@Ollner79 schrieb am 6. Oktober 2020 um 18:15:34 Uhr:


Dies streitet doch auch niemand ab – wiederum gibt es aber auch andere, die keine Probleme haben! Und meist melden sich eh nur die zu Wort, die etwas zu meckern haben, wenn auch zurecht.

Warum und aus welchem Grund wer hier von Problemen oder nicht vorhandenen Problemen berichtet, hat in jedem Fall individuelle Gründe, die aber manchmal mit Befangenheiten behaftet sein könnten😉 Ist ne harte Ansage, aber darüber bin ich mir im klaren.

Ich persönlich nehme die berichteten Probleme ernst und inkludiere sie in eine mögliche künftige Kaufentscheidung. Es ist natürlich schön, wenn es Besitzer gibt, die keine Probleme haben. Nur halte ich diesen Umstand auch für selbstverständlich. Mich persönlich verunsichern eher die berichteten Probleme. Insbesondere jene, die mitunter mehrfach bestätigt werden und teilweise immer noch nicht abgestellt sind.

Guten Abend an alle,

unser Golf 8 hat auch erhebliche Probleme mit den Assistenzsystemen.
Permanente Fehlermeldungen während der Fahrt , sehr nervig.

Mein "Freundlicher" hat nach 14 Tagen nun eine Rückmeldung erhalten, das Lenkrad soll getauscht werden, jedoch ist das Lenkrad nicht lieferbar aktuell. Ein weiterer Kunde mit ähnlichen Problemen wartet seid August auf ein Lenkrad.

Ich bin gespannt wie es weiter geht.

Ein weiterer Mangel ist an der Heckklappe, diese ist so schlecht verarbeitet , dass durch das schließen des Kofferaumes Macken in der Stoßstange entstanden sind.

An für sich lässt sich das Fahrzeug gut fahren , aber die nervigen Mängel und das grenzwertige Fehlermanagment , nehmen den Spass am fahren.

Lieben Gruß

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 6. Oktober 2020 um 18:33:34 Uhr:



Zitat:

By the way - stand heute wieder wie doof vor dem Wagen. Nach > 3 Tagen Standzeit funktioniert KeylessEntry bei meinem reproduzierbar nie. Ohne Fernbedienung ist der Wagen nicht zu öffnen.

Wenn mein Leon 5F ein paar Tage steht, dann tut Keyless ebenfalls nicht mehr. Sicher, dass das ein Mangel ist? In der BDA steht:

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 6. Oktober 2020 um 18:33:34 Uhr:



Zitat:

Unter folgenden Bedingungen schalten sich die Sensorflächen ab:
Wenn das Fahrzeug längere Zeit nicht entriegelt oder verriegelt wird.

Wenn meiner z.B. übers Wochenende steht, dann muss ich teilweise am Montag auch mit dem Schlüssel entriegeln.

Interessant. Hmmm.... es wäre schön, wenn die Bedienungsanleitung eine "längere Zeit" klar definieren würde. Mit solchen unpräzisen Angaben können wir leider nur spekulieren.
Wenn es kein Mangel sein sollte, würde ich die Umsetzung des Features an sich infrage stellen. Es ist ja nicht so ungewöhnlich, dass man sein Auto über das Wochenende nicht bewegt. Mit so einer geringen Zeitspanne verärgert man aus meiner Sicht recht viele Kunden. Man steht vor dem Auto, versucht es zu öffnen und bei Misserfolg holt man letztendlich den Schlüssel heraus. In solchen Situationen ist die Abwesenheit von KeylessEntry ein Vorteil, da man gleich den Schlüssen herausholt.
Ich hätte den Schwellwert frühestens bei einer Woche Standzeit gesetzt. Der Golf 7 ging ja auch immer zuverlässig auf.

"Du komms hier ned rein". Wär geil, wenn die "Digitale Ikone" dann noch ein Audiofile abspielen würde.😁

Ich könnte mir vorstellen, dass die stand-by-Funktion der Griffsensoren so viel Strom zieht, dass die nach relativ kurzer Zeit abgeschaltet wird, um die Batterie zu schonen. Wenn dem so wäre, wäre das ein echtes Armutszeugnis der Entwickler.

Gruß
electroman

Ähnliche Themen