[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.

Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.

Baumängel:

1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.

Software:

1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.

Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉

20200727_152510.jpg
20200727_152529.jpg
20200727_114758.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.

5598 weitere Antworten
5598 Antworten

Zitat:

@saftwrld999 schrieb am 6. Oktober 2020 um 11:08:14 Uhr:


Hallo, ich bekomme es nicht hin über Bluetooth eine Playlist auszuwählen und abzuspielen. Meine Playlists werden zwar aufgelistet aber wenn ich eine auswähle passiert gar nichts. Muss dann immer zu CarPlay wechseln oder das Handy in die Hand nehmen. Funktioniert das bei euch? Ich habe das Discover Pro und nutze Apple Music auf meinem iPhone.

Ich habe das gleiche Problem beim Leon. Mir scheint es, dass das System irgendwie die Playlists aus Apple Music zieht, aber nicht zeitnah aktualisiert und anpasst. Da kann es vorkommen, dass Titel in Apple Music gar nicht mehr in der Mediathek sind, im Infotainment aber noch angezeigt werden.

Ich denke, dass es sich um einen weiteren von unzähligen Bugs handelt.

Gruß Alex

Zitat:

@Stancer schrieb am 6. Oktober 2020 um 11:08:12 Uhr:


Die gleichen Aussagen gab es damals von Nokia Besitzern.

"Wozu brauch ich Touch ? Tasten sind gut"
"Ich muss unterwegs nicht im Internet sein"
"Mehr als Telefonieren muss das Handy nicht können"

Denke jeder weiß wie es ausging !

...unterwegs im Internet, Quer durch Deutschland, 1000 km zuckelfrei im Golf 8 Youtube Streamen....

Wie viele Leute haben denn eigentlich ne FullFlat auf Ihrem Mobiltelefon?
Klappt das mit dem Empfang auch Abseits der Ballungszentren?

Das ist das Problem, die Infrastruktur für solche Autos ist einfach nicht vorhanden. Selbst in Ballungszentren und auf Autobahnen ist die Netzabdeckung und Leistungsfähigkeit einfach zu bescheiden. Internet Radio ist viel zu teuer (ich hätte es tatsächlich gerne) und bei DAB sehe ich bisher keinen Vorteil gegenüber FM. Sender ist halt irgendwann stumm, das konnte FM auch schon.

Habt ihr auch Probleme mit deutschen Buchstaben?

Img
Ähnliche Themen

Wäre die Infrastruktur vorhanden, kann das jedes vernüftige China RNS inkl. DAB+ für 400 Euro. Dafür ist es passgenau und integriert alles auf der Oberfläche, was über den CAN läuft. Hotspot und DualScreen für die Rückbank kann es ebenfalls.

Bleibt die FullFlat für 30.00 Euro/Monat - die ich persönlich nur dann abschliessen würde, wenn ich dann zu Hause kein Festnetz- Internet mehr habe.

Zitat:

@gtspecial schrieb am 6. Oktober 2020 um 11:31:50 Uhr:



Zitat:

@Stancer schrieb am 6. Oktober 2020 um 11:08:12 Uhr:


Die gleichen Aussagen gab es damals von Nokia Besitzern.

"Wozu brauch ich Touch ? Tasten sind gut"
"Ich muss unterwegs nicht im Internet sein"
"Mehr als Telefonieren muss das Handy nicht können"

Denke jeder weiß wie es ausging !

...unterwegs im Internet, Quer durch Deutschland, 1000 km zuckelfrei im Golf 8 Youtube Streamen....

Wie viele Leute haben denn eigentlich ne FullFlat auf Ihrem Mobiltelefon?
Klappt das mit dem Empfang auch Abseits der Ballungszentren?

Es geht ja nicht nur um digitale Funktionen wie Konnektivität, mal ganz davon abgesehen das YouTube bei Android Auto gar nicht integriert ist, da verboten. Musik streamen geht aber und dafür braucht man auch keine FullFlat

Viele haben ja auch eine Abneigung gegen Assistenten und fragen wozu man sowas braucht, schließlich fahren sie Autos ja seit 40 Jahren selbst. Wenn es nach solchen Leuten gehen würde wären wir noch mit Pferdekutschen unterwegs.

Zitat:

Viele haben ja auch eine Abneigung gegen Assistenten und fragen wozu man sowas braucht, schließlich fahren sie Autos ja seit 40 Jahren selbst. Wenn es nach solchen Leuten gehen würde wären wir noch mit Pferdekutschen unterwegs.

Sehe ich auch so. Die die wollen können ja Oldtimer fahren wenn sie das wollen oder brauchen.

Zitat:

@Ramset schrieb am 6. Oktober 2020 um 12:19:51 Uhr:



Zitat:

Viele haben ja auch eine Abneigung gegen Assistenten und fragen wozu man sowas braucht, schließlich fahren sie Autos ja seit 40 Jahren selbst. Wenn es nach solchen Leuten gehen würde wären wir noch mit Pferdekutschen unterwegs.

Sehe ich auch so. Die die wollen können ja Oldtimer fahren wenn sie das wollen oder brauchen.

Oldtimer?

Sorry, aber wer ein Auto nicht ohne Assistenzsysteme sicher führen kann, der sollte sich vielleicht mehr auf das Fahren konzentrieren. Zum vollständig autonomen Fahren ist es noch ein weiter Weg - da wird selbst der 8ter den Oldtimer Status erreicht haben.

Zitat:

@gtspecial schrieb am 6. Oktober 2020 um 12:25:19 Uhr:



Zitat:

@Ramset schrieb am 6. Oktober 2020 um 12:19:51 Uhr:


Sehe ich auch so. Die die wollen können ja Oldtimer fahren wenn sie das wollen oder brauchen.

Oldtimer?

Sorry, aber wer ein Auto nicht ohne Assistenzsysteme sicher führen kann, der sollte sich vielleicht mehr auf das Fahren konzentrieren. Zum vollständig autonomen Fahren ist es noch ein weiter Weg - da wird selbst der 8ter den Oldtimer Status erreicht haben.

Hat das wer behauptet.. vielleicht sind wir alle gute Fahrer. Ich persönlich hab 0 Punkte, keine Tickets etc. Und mein Auto starb an Herzversagen und nicht beim Unfall 😉

Achja du darfst dir der gerne einen richtigen Oldtimer zulegen ohne Abs und ESP, spätestens wenn du mal wegen einem Idioten eine Vollbremsung reinhauen musst wirst auch du (das verspreche ich dir) die Assistenzsysteme zu schätzen wissen 🙂

LG

Leute. Jeder darf doch fahren was er will. Und jeder kauft das Auto was er braucht oder will. Wer den VW zu digital findet kauft ihn nicht. Problem gelöst. Da muss man jetzt nicht diskutieren, ob das quatsch ist oder nicht. Es geht drum, dass er nunmal so ist und nicht funktioniert. Wenn eine Klimaanlage nicht funktioniert, dann ist das ein Mangel. Ob die Defekt ist oder das System abschmiert ist ja egal. Bei unserem Händler stehen schon die ersten 8er wieder am Hof, weil die Mängel nicht innerhalb der Frist beseitigt wurden. Und das zeigt doch, dass VW das offensichtlich nicht im Griff hat. Ob man jetzt eine Funktion braucht ist egal. Ists verbaut und geht nicht, dann ist es ein Sachmangel. Es gibt Leute die sagen, ich nutze das Feature nicht mir also egal. Man muss aber dann die Beschwerden anerkennen wenn etwas nicht geht. Wenn bei mir z.B keine Medienwiedergabe geht wäre es ein schlimmer Mangel. Sitze jeden Tag über 2h im Auto. Wer 20km in der Woche fährt, dem ists vielleicht egal wenn es mal ausfällt.

Nur eines darf man nicht tun. VW verteidigen. Ich bin ebenfalls VW Freund aber VW hat mit dem 8er einfach einen unfertigen und schlecht getesteten Prototypen auf den Markt gebracht. Aber bitte feindet euch hier jetzt nicht deswegen an, ob man ein Feature braucht.

Zitat:

@Ramset schrieb am 6. Oktober 2020 um 12:32:24 Uhr:


Achja du darfst dir der gerne einen richtigen Oldtimer zulegen ohne Abs und ESP, spätestens wenn du mal wegen einem Idioten eine Vollbremsung reinhauen musst wirst auch du (das verspreche ich dir) die Assistenzsysteme zu schätzen wissen 🙂
LG

Ich werde dran denken, wenn ich mal wieder im XK140 sitze ,-)

Immer diese Behauptung, das Fahrer mit Assistenzsystemen nicht ohne diese fahren können. Ich fahre seit 20 Jahren unfallfrei, keine Punkte und mache regelmäßig Fahrsicherheitstrainings, wo die Assistenten bei ausgeschaltet werden.

Ich fahre mit Assistenten, weil es viel komfortabler und entspannter ist!

Zitat:

@gtspecial schrieb am 6. Oktober 2020 um 13:29:12 Uhr:



Zitat:

@Ramset schrieb am 6. Oktober 2020 um 12:32:24 Uhr:


Achja du darfst dir der gerne einen richtigen Oldtimer zulegen ohne Abs und ESP, spätestens wenn du mal wegen einem Idioten eine Vollbremsung reinhauen musst wirst auch du (das verspreche ich dir) die Assistenzsysteme zu schätzen wissen 🙂
LG

Ich werde dran denken, wenn ich mal wieder im XK140 sitze ,-)

Ohhh... Schöne Kurven hat er ja ;-) würde ich zwar nicht fahren aber schön ist es schon irgendwie. Dann passt Mal auf das du keine Vollbremsung hinlegen musst die dich abwirft 🙂

Zitat:

@Ramset schrieb am 6. Oktober 2020 um 13:35:03 Uhr:



Zitat:

@gtspecial schrieb am 6. Oktober 2020 um 13:29:12 Uhr:


Ich werde dran denken, wenn ich mal wieder im XK140 sitze ,-)

Ohhh... Schöne Kurven hat er ja ;-) würde ich zwar nicht fahren aber schön ist es schon irgendwie. Dann passt Mal auf das du keine Vollbremsung hinlegen musst die dich abwirft 🙂

Danke, ist ein DHC und "ja" fahren ist noch echte Arbeit. Nichts für den Alltag sicherlich, aber ab den 1990igern kann man, a.m.S., doch auch nen Old- oder Youngtimer im Alltag bewegen.

So wie die Assistenzsysteme zur Zeit funktionieren (oder besser gesagt nicht) muß man eigentlich wirklich Auto fahren können. Einem unsicheren Fahrer kann man das Fahrzeug nicht in die Hand geben. Zumindest muß man vorher warnen: Erschreck nicht und ignorere das Display während der Fahrt, sonst bist du evtl. zu lange abgelenkt.
Hier versuchen einige vom Thema abzulenken.

Ähnliche Themen