[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8
Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.
Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.
Baumängel:
1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.
Software:
1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.
Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉
Beste Antwort im Thema
Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.
5598 Antworten
Zitat:
@gtspecial schrieb am 1. Juli 2021 um 14:08:26 Uhr:
Zitat:
@rofd schrieb am 1. Juli 2021 um 14:04:51 Uhr:
Hab einen und der läuft mehr als stabil. Hier im Forum gibt's auch andere
Weiss ich, lesen wir hier in Dauerschleifen und von mir noch nachträglichen Glückwunsch, dass es VW doch ab und zu schafft, ein stabil laufenden Golf zu bauen.
Nur leider scheint VW nicht zu wissen, warum einige Laufen und andere eben nicht - sonst wären die Probleme irgendwann mal vom Tisch.
Und dennoch bringt die Behauptung, dass einige aktuelle Modelle schon ihr "End of Life" erreicht haben niemanden weiter und ist einfach kompletter Humbug 😉
Zitat:
@Dietunddatt schrieb am 1. Juli 2021 um 14:16:02 Uhr:
Zitat:
@gtspecial schrieb am 1. Juli 2021 um 14:08:26 Uhr:
Weiss ich, lesen wir hier in Dauerschleifen und von mir noch nachträglichen Glückwunsch, dass es VW doch ab und zu schafft, ein stabil laufenden Golf zu bauen.
Nur leider scheint VW nicht zu wissen, warum einige Laufen und andere eben nicht - sonst wären die Probleme irgendwann mal vom Tisch.
Stimmt, das sehe ich auch so, warum machen Autos Probleme die mehrere Monate nach meinem gebaut wurden? Mein Auto war ja auch nicht vom Rückruf betroffen!
Weil VW erneut die Chance verpasst hat endlich die Varianten zu reduzieren.
Man hätte wie Tesla alle Hardware standardisiert verbauen und dann nur per Software die Funktionen freischalten sollen. VW geht wieder den Weg unterschiedlichster Steuergerätevarianten und diese Komplexität und deren Wechselwirkung muss eben auch beherrscht werden.
Ich vermutet, je weniger Ausstattung der Golf hat, desto stabiler läuft er.
In Amerika wird es, s.m.M., auch deshalb nur noch den GTI und diesen vermutlich nur als Vollaustatter geben.
Zitat:
@gtspecial schrieb am 1. Juli 2021 um 14:29:59 Uhr:
Zitat:
@Dietunddatt schrieb am 1. Juli 2021 um 14:16:02 Uhr:
Stimmt, das sehe ich auch so, warum machen Autos Probleme die mehrere Monate nach meinem gebaut wurden? Mein Auto war ja auch nicht vom Rückruf betroffen!
Weil VW die erneut die Chance verpasst endlich die Varianten zu reduzieren.
Man hätte wie Tesla alle Hardware standardisiert verbauen und dann nur per Software die Funktionen freischalten sollen. VW geht wieder den Weg unterschiedlichster Steuergerätevarianten und diese Komplexität und deren Wechselwirkung muss eben auch beherrscht werden.
Ich vermutet, je weniger Ausstattung der Golf hat, desto stabiler läuft er.
In Amerika wird es, s.m.M., auch deshalb nur noch den GTI und diesen vermutlich nur als Vollaustatter geben.
Und wieso laufen dann hier im Forum die sehr gut ausgestatteten Golf besser als die Modelle mit wenig Ausstattung?
Das es in Amerika nur noch den GTI / R geben wird hat ganz anderen Gründe, diese sind aber kein Thema für den Mängelthread
Zitat:
@rofd schrieb am 1. Juli 2021 um 14:29:26 Uhr:
Zitat:
@gtspecial schrieb am 1. Juli 2021 um 14:08:26 Uhr:
Weiss ich, lesen wir hier in Dauerschleifen und von mir noch nachträglichen Glückwunsch, dass es VW doch ab und zu schafft, ein stabil laufenden Golf zu bauen.
Nur leider scheint VW nicht zu wissen, warum einige Laufen und andere eben nicht - sonst wären die Probleme irgendwann mal vom Tisch.
Und dennoch bringt die Behauptung, dass einige aktuelle Modelle schon ihr "End of Life" erreicht haben niemanden weiter und ist einfach kompletter Humbug 😉
Also....wenn das Modell auch nach aktuellen Updates die Sollanforderungen nicht erreicht und der Hersteller, zum jetzigen Zeitpunkt, keine Updates mehr anbietet, um den Sollzustand zu erreichen und immer nur Gleichteile tauscht, dann ist das was genau?
Ich denke die leidgeplagten Kunden wollen eher stabil laufende Fahrzeuge anstatt ein Upgrade der Ambietebeleuchtung. Das ist nämlich Spielerchen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@rofd schrieb am 1. Juli 2021 um 14:35:26 Uhr:
Zitat:
@gtspecial schrieb am 1. Juli 2021 um 14:29:59 Uhr:
Weil VW die erneut die Chance verpasst endlich die Varianten zu reduzieren.
Man hätte wie Tesla alle Hardware standardisiert verbauen und dann nur per Software die Funktionen freischalten sollen. VW geht wieder den Weg unterschiedlichster Steuergerätevarianten und diese Komplexität und deren Wechselwirkung muss eben auch beherrscht werden.
Ich vermutet, je weniger Ausstattung der Golf hat, desto stabiler läuft er.
In Amerika wird es, s.m.M., auch deshalb nur noch den GTI und diesen vermutlich nur als Vollaustatter geben.
Und wieso laufen dann hier im Forum die sehr gut ausgestatteten Golf besser als die Modelle mit wenig Ausstattung?
Das es in Amerika nur noch den GTI / R geben wird hat ganz anderen Gründe, diese sind aber kein Thema für den Mängelthread
Und warum sind die gut ausgestatteten First Editions so schlecht?
Es sind neue Autos - warte mal, wie stabil die Laufen, wenn sie ein paar Jahre alt sind.
...und klar, die bieten in Amerika nur noch den GTI/R an, weil sie mit den ID Mobilen voran kommen wollen. Wer diesem Konzernsprech glaubt, der sollte sich mal fragen, warum man dann überhaupt den Golf aus Europa da hin exportiert. Aber richtig - OT und deshalb nicht weiter auszuführen.
Ich habe wenig Lust auf eine erneute künstliche Endlosdiskussion mit Sachen die schon x-mal im Forum besprochen wurden 😉
Dann halte Dich doch raus oder beantwortet die Frage, was der Gleichteiletausch bringen soll, um den Sollzustand zu erreichen. 😉
@gtspecial
Ich glaube, du solltest dich jetzt nicht in deine Theorie verrennen, vor allem nicht eine Diskussion im falschen Thread weiterführen. 😉
Ich weiss nicht, welche Theorie Du meinst - VW handelt zum jetzigen Zeitpunkt exakt so und es bringt (zum Teil) einfach nichts. Frag doch mal bei Bora79 nach.
https://www.motor-talk.de/.../...-hoeher-erfahrungen-t6988358.html?...
Ich muss nichts nachfragen, weil du hier einfach falsch bist. Komme bitte zurück zum Thema oder weiche auf einen passenderen Thread aus. Danke.
Können wir machen, aber dann rede nicht davon, dass ich mich "in meiner Theorie verrenne", wenn ich die gelebte Praxis des VW Konzerns beschreibe.
Es sind Fakten, die zum jetzigen Zeitpunkt für die <=KW48 gelten. Wir drehen uns aber genauso im Kreis, wie die Teiletauscher beim Freundlichen. VW wird das schon hinbekommen und transparent damit umgehen. Kennen wir doch aus der Vergangenheit, oder? 😁
Zitat:
@gtspecial schrieb am 1. Juli 2021 um 15:44:45 Uhr:
Können wir machen, aber dann rede nicht davon, dass ich mich "in meiner Theorie verrenne", wenn ich die gelebte Praxis des VW Konzerns beschreibe.
Solange du keine Bestätigung oder Beweis hast wertest du Einzelfälle zu einer in deiner Sicht allgemeingültigen Vorgehensweise auf.
Aber alleine hier im Thread gibts mehrere Fälle die deiner Theorie und Behauptung des „End of Life“ widersprechen 😉
Also hat @Polemaster schon recht mit seiner Aussage 😁
Mein G8 läuft nun schon längere Zeit sehr stabil. Gestern jedoch hatte ich ein kleines "Problemchen". Irgendwie war die Kommunikation zwischen dem Discover Pro und dem Display hinter dem Lenkrad gestört. Das hat sich folgendermaßen geäußert:
1. Die Navi-Karte konnte im Display mit der Taste "View" nicht aufgerufen werden
2. Im HUD wurden keine NAVI-Infos angezeigt
3. Anzeige "Audio zur Zeit nicht verfügbar", obwohl Musik lief
Ich hatte das Auto zwischen dem Normalzustand und diesem Problem nur mal kurz ausgemacht. Danach war dann offenbar auch keine Verbindung zum Internet mehr vorhanden, zumindest war die Weltkugel verschwunden. Ein Reset des Systems über den "Aus/Ein-Button" des Discover Pro hat keine Hilfe gebracht. Auch ein kurzzeitiges Ausschalten des Wagens nicht.
Da ich keine Zeit für ein längeres Aus hatte bin ich weitergefahren. Lange Zeit ohne Probleme außer den fehlenden Anzeigen. Aber dann fing irgendwann das Navi an zu spinnen, hat den Standort und die programmierte Route nicht mehr gefunden (kurz vor einer mir bis dato unbekannten Großstadt 🙁). Beim Versuch die Route neu berechnen zu lassen ist das System vom ursprünglichen Startpunkt, also ca. 150 km vom aktuellen Standpunkt entfernt, ausgegangen und hat totalen Mist berechnet. Ich habe mich dann mit dem Handy bis zum Ziel gerettet. Nachdem das Auto dort einige Zeit stand war alles wieder in Ordnung.
Ist das auch schon jemandem passiert?