[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.

Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.

Baumängel:

1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.

Software:

1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.

Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉

20200727_152510.jpg
20200727_152529.jpg
20200727_114758.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.

5598 weitere Antworten
5598 Antworten

Denny_M hol dir Hankook Reifen... hab ich durchgehend nur gute Erfahrungen mit gemacht was Abrollgeräusche angeht. Fahre die auf meinen Fahrzeugen seit Jahren als 225er in 18 und 19 Zoll.

Auf ein neues Auto mit neuen Reifen andere Reifen aufziehen...das habe ich ja noch nie gehört...

@Denny_m

Gefunden wurde nichts. Laut VW soll es dafür demnächst ein Update geben und dann soll das behoben sein.

Genau das wird uns künftig noch öfters blühen.. da wird nicht mehr viel gemacht, es wird gesagt es kommt ein Update und das war’s. Mal gespannt wohin die Reise geht

Zitat:

@Denny_m schrieb am 26. August 2020 um 14:23:44 Uhr:


.....Dazu habe ich mich über die lauten abrollgeräusche der Reifen beschwert. Diese wurden dann untereinander getauscht, was aber nichts gebracht hat.

Aussage von der Werkstatt: VW hat einfach laute Reifen verbaut und somit ist es kein Mangel...

Verbaut sind auf dem 150PS eTSI die 225er 18Zoll Bergamo Felgen mit Bridgestone Touranza T005 Reifen.

Vermutlich Sägezahnbildung, einfach mal die Lauffläche anfassen.
Es gibt in der Skodacommunity eine Diskussion zu diesen Reifen und deren Lautstärke.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fireball08 schrieb am 26. August 2020 um 12:03:36 Uhr:


Wann wohl der erste Bluescreen kommt ?

Yocto-Linux hat kein Bluescreen

Heute Nachmittag ging dann plötzlich Online Traffic nach mehreren Tagen wieder wie von Geisterhand.
Wirkliches Vertrauen in das Navi habe ich nicht.

Beim Golf 7 hatte ich über mehrere Jahre vielleicht 1 oder 2 Situationen, in denen die mobilen Onlinedienste ausgefallen sind. Das eine Mal ging das sogar durch die Medien (vor 1-2 Jahren?). Jetzt kann man sich trotz stabiler Verbindung (Weltkugel) nicht sicher sein, ob die Dienste im Hintergrund valide Daten liefern.

Zitat:

@gtspecial schrieb am 26. August 2020 um 15:53:12 Uhr:



Zitat:

@Denny_m schrieb am 26. August 2020 um 14:23:44 Uhr:


.....Dazu habe ich mich über die lauten abrollgeräusche der Reifen beschwert. Diese wurden dann untereinander getauscht, was aber nichts gebracht hat.

Aussage von der Werkstatt: VW hat einfach laute Reifen verbaut und somit ist es kein Mangel...

Verbaut sind auf dem 150PS eTSI die 225er 18Zoll Bergamo Felgen mit Bridgestone Touranza T005 Reifen.

Vermutlich Sägezahnbildung, einfach mal die Lauffläche anfassen.
Es gibt in der Skodacommunity eine Diskussion zu diesen Reifen und deren Lautstärke.

Danke für Deine Antwort.
Laut Autohaus ist keine Sägezahnbildung vorhanden. Werde da aber morgen selbst nochmal schauen.

Hast du da bitte einen Link zu der Diskussion für mich?

Hab mir auch schon überlegt die Reifen zu wechseln, aber ich sehe es nicht ein bei einem Neuwagen für knapp 43000€ noch extra Geld für leise Reifen auszugeben, nur weil VW solchen Mist verbaut.

Gestern Abend wieder Lichtorgel der hinteren Sitzplatzbeleuchtung. Das Theater fing aber erst Außerorts an, vorher im Stadtverkehr, Ausfallstraße und Autobahntunnel keine Probleme.

Was mir auch noch aufgefallen ist: Der Fußraum ist neuerdings nicht mehr beleuchtet, im Ambientesetup kann man es auch nicht mehr einstellen. Vor ein paar Wochen ging das noch. Könnte das mit dem letzten Softwareupdate (bei mir am 22.7. (offziell) wegen Notruffunktion) zusammenhängen?

Die hintere Leseleuchten werden über Touch geschaltet,oder?
Wackelkontakt?Ist da noch eine Schutzfolie drauf?
Läßt sich die Kampe rausclipsen und an den Kabelkontakten wackeln?

Hatte gestern keine Probleme mit der Sitzplatzbeleuchtung , dafür heute direkt nach dem Losfahren und auch unterwegs. Händler wollte sich mal schlau machen. Hatte von so etwas noch nie was gehört.

Zitat:

@Denny_m schrieb am 26. August 2020 um 20:45:46 Uhr:


Hast du da bitte einen Link zu der Diskussion für mich?

Du hast eine PN bekommen.

Hab vielen Dank.

Gerade mal geprüft. Es ist keine Schutzfolie drauf. Also eigentlich kein Touch, sondern Berührungslos. Habe mich hinten rechts eingesetzt. Beim Berühren der rechten Lampe gingen beide an. Dann versucht rechte aus zu machen. Rechte ging dann aus, die linke fing dann an hell und dunkel zu wechseln. Der Versuch sie auszuschalten ging nicht, wurde dauerhell usw. Dann irgendwie beide wieder an und aus geschaltet. Recht dann aus, Linke immer noch an. Danach lies sie sich ausschalten. Sorry wenn ich das vorher gewußt hätte dann hätte ich das gefilmt, sehe mich hier auch nicht als Buganalyst.
Meine Sitzposition war hinten rechts, so leicht schräg nach links. Motor war die ganze Zeit aus. Also Wackler würde ich ausschließen. Wetter ist gerade leicht sonnig und fast kein Wind (also wohl auch kein Schatten). Vielleicht irgendwas mit Sitzerkennung? Auf der Rückssitzbank liegen zwei Jeansjacken.

Diese Berührungslosen Dimmer finde ich schon an sich nicht komfortabel, man muß sehr genau den Dunkelpunkt treffen wenn man es ganz aus haben will, außerdem dimmen sie m. E. zu schnell, aber das ist ein anderes Thema.

Ähnliche Themen