"Geheim"-Tricks der A-Klasse

Mercedes A-Klasse W177

Es gibt ein paar Sachen, die sind nicht so offensichtlich und ich kann mir vorstellen, dass sie nicht jeder kennt, bzw. gefunden hat. Gerne würde ich hier einfach die coolen kleinen Gimmicks sammeln und mit 2 Sachen anfangen:

- In den Taschen der Türen sind Extra-Fächer für die Warnwesten versteckt. Sitzt man normal im Sitz muss man in seinem Türfach nach hinten greifen. Sehr praktisch, immer griffbereit und außerhalb der Sicht

- Der Autoschlüssel hat keine Batterie, sondern einen Akku verbaut, der im rechten Getränkehalter in der Mittelkonsole induktiv geladen werden kann. Die entsprechende Halterung erkennt man auch am Schlüssel-Symbol im Fach. Einfach den Schlüssel dort während der Fahrt platzieren und nie wieder Batterien wechseln 🙂

Beste Antwort im Thema

Es gibt ein paar Sachen, die sind nicht so offensichtlich und ich kann mir vorstellen, dass sie nicht jeder kennt, bzw. gefunden hat. Gerne würde ich hier einfach die coolen kleinen Gimmicks sammeln und mit 2 Sachen anfangen:

- In den Taschen der Türen sind Extra-Fächer für die Warnwesten versteckt. Sitzt man normal im Sitz muss man in seinem Türfach nach hinten greifen. Sehr praktisch, immer griffbereit und außerhalb der Sicht

- Der Autoschlüssel hat keine Batterie, sondern einen Akku verbaut, der im rechten Getränkehalter in der Mittelkonsole induktiv geladen werden kann. Die entsprechende Halterung erkennt man auch am Schlüssel-Symbol im Fach. Einfach den Schlüssel dort während der Fahrt platzieren und nie wieder Batterien wechseln 🙂

305 weitere Antworten
305 Antworten

@Eiskurve Die Paddels am Lenkrad kann man weder nach oben noch nach unten drücken, natürlich ist der Wählhebel gemeint.

Und dass die Umluftfunktion noch mal erwähnt wurde ist nun auch kein Beinbruch. Ich bin hier schon ne ganze Weile dabei und hin und wieder bekommt man bei der Fülle an Posts mal was nicht mit. Es sein denn, man heißt @Blonde. 😁

@Blonde. schwächelt in letzter Zeit aber auch öfter... 😁😁

Gruß

@lukasOAE eh, langsam reiten Cowboy.. ich muss leider für mein Geld viele Stunden arbeiten, da kann ich nicht immer 😛 und ein zwei Fehlerchen seien mir bitte auch verziehen. Die Trefferquote ist enorm gut bei mir 😁

Zitat:

@Blonde. schrieb am 27. Juli 2020 um 13:41:36 Uhr:


...

ein zwei Fehlerchen seien mir bitte auch verziehen.

...

Na gut 😉 - schnell duck und wegrenn'

Ähnliche Themen

Zitat:

@Blonde. schrieb am 27. Juli 2020 um 13:41:36 Uhr:


@lukasOAE eh, langsam reiten Cowboy.. ich muss leider für mein Geld viele Stunden arbeiten, da kann ich nicht immer 😛 und ein zwei Fehlerchen seien mir bitte auch verziehen. Die Trefferquote ist enorm gut bei mir 😁

... bereiten sich so langsam alle auf eine zweite Corona-Welle vor und gehen noch mal zum Frisör xD

Toilettenpapier wird schon wieder knapp ;-)

Wollte ich diese Woche noch kaufen...
danke für die Erinnerung.

Gruß

Zitat:

@Vuldro schrieb am 27. Juli 2020 um 08:33:28 Uhr:


@Eiskurve Die Paddels am Lenkrad kann man weder nach oben noch nach unten drücken, natürlich ist der Wählhebel gemeint.

Und dass die Umluftfunktion noch mal erwähnt wurde ist nun auch kein Beinbruch. Ich bin hier schon ne ganze Weile dabei und hin und wieder bekommt man bei der Fülle an Posts mal was nicht mit. Es sein denn, man heißt @Blonde. 😁

Sorry... hatte mich ziemlich ungenau ausgedrückt.

Es waren wirklich die Pedals am Lenkrad gemeint.

2x linke Lenkrad Pedals (Gang RUNTER schalten) = niedrigster Gang
Rechtes Lenkradpedal gedrückt halten(Gang HOCH schalten) = zurück in „Automatikmodus“

Bei nun 16 Seiten, hat es meiner Meinung nach, schon nochmal Sinn gemacht die Umluftfunktion zu erwähnen!

Zitat:

Rechtes Lenkradpedal gedrückt halten(Gang HOCH schalten) = zurück in „Automatikmodus“

So kannte ich das auch vom S tronic von Audi und hab das mal in meinem A35 ausprobiert, aber das funktioniert nicht. Gibt es da noch was zu beachten?

Zitat:

@MarcM-w177 schrieb am 28. Juli 2020 um 17:08:11 Uhr:



Zitat:

@Vuldro schrieb am 27. Juli 2020 um 08:33:28 Uhr:


@Eiskurve Die Paddels am Lenkrad kann man weder nach oben noch nach unten drücken, natürlich ist der Wählhebel gemeint.

Und dass die Umluftfunktion noch mal erwähnt wurde ist nun auch kein Beinbruch. Ich bin hier schon ne ganze Weile dabei und hin und wieder bekommt man bei der Fülle an Posts mal was nicht mit. Es sein denn, man heißt @Blonde. 😁

Sorry... hatte mich ziemlich ungenau ausgedrückt.

Es waren wirklich die Pedals am Lenkrad gemeint.

2x linke Lenkrad Pedals (Gang RUNTER schalten) = niedrigster Gang
Rechtes Lenkradpedal gedrückt halten(Gang HOCH schalten) = zurück in „Automatikmodus“

Bei nun 16 Seiten, hat es meiner Meinung nach, schon nochmal Sinn gemacht die Umluftfunktion zu erwähnen!

--------

Passt schon :-)

Weil am Wählhebel kann man nicht schalten, habe mich schon gewundert.

Weiterhin viel Spass mit dem Auto und seinen geheimen Features

Zitat:

@spacetasse schrieb am 28. Juli 2020 um 19:20:57 Uhr:



Zitat:

Rechtes Lenkradpedal gedrückt halten(Gang HOCH schalten) = zurück in „Automatikmodus“

So kannte ich das auch vom S tronic von Audi und hab das mal in meinem A35 ausprobiert, aber das funktioniert nicht. Gibt es da noch was zu beachten?

Ne sonst muss ich nichts beachten/einstellen.
Komisch!

Manche Tricks sind so geheim, die kennt nicht mal Mercedes selbst.

Die Paddles reagieren genau so wie von @MarcM-w177 beschrieben.

Am Minus Paddle runterschalten, dabei ist kurzzeitig "M" aktiv.

Am Plus Paddle einzeln hochschalten, "M" ist noch aktiv, oder dann durch Dauerbetätigung des + Paddle wieder in den "D" Modus wechseln.

Das ist kein Geheimnis.

Zitat:

@Eiskurve schrieb am 29. Juli 2020 um 00:01:57 Uhr:


Die Paddles reagieren genau so wie von @MarcM-w177 beschrieben.

Am Minus Paddle runterschalten, dabei ist kurzzeitig "M" aktiv.

Am Plus Paddle einzeln hochschalten, "M" ist noch aktiv, oder dann durch Dauerbetätigung des + Paddle wieder in den "D" Modus wechseln.

Das ist kein Geheimnis.

Oder einfach kurz den ganghebel nach unten drücken während er in "M" ist, dann springt er wieder in "D"

Wer verrät mir den " geheimen" Trick wie man trotz DAB mit MBUX
das normale UKW hören kann, wenn überhaupt möglich ?
Großes Lob ist bei Erfolg gewiss !

Deine Antwort
Ähnliche Themen