1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. [FAQ] Fehlerspeicher selbst auslesen/ Fehlercode-Liste

[FAQ] Fehlerspeicher selbst auslesen/ Fehlercode-Liste

Opel Corsa C

Mahlzeit!

Da es zur Bestimmung eines Problemverursachers immer hilfreich ist, einen möglicherweise vorhandenen Fehlercode zu kennen, hier mal eine Anleitung zum selber "ausblinken. 😉

Anleitung

Man steige ein und stecke den Schlüssel ins Zündschloss. Als nächstes das Brems- und das Gaspedal treten und getreten halten. Nun den Zündschlüssel auf Stellung "Zündung" drehen und auf die Motor-Kontrollleuchte (schlüssel über Fahrzeugsilouette) achten.
Diese fängt nun an zu blinken, ist kein Fehlercode hinterlegt, blinkt sie durchgehend ohne Pause.
Sollte ein Fehlercode hinterlegt sein, blinkt sie die Anzahl des Zahlenwerter aus. Ein Fehlercode besteht immer aus 4 Zahlen. Die einzelnen Stellen werden getrennt ausgegeben. So entspricht 1x blinken einer 1, 2x blinken einer 2, 3x blinken einer 3 usw., 10x blinken entspricht einer 0. Zwischen den Zahlen legt die MKL eine Pause ein, um das "Zählende" zu verdeutlichen.

Die Prozedur wird beendet, wenn man von den Pedalen geht.

Nun kann man den Fehlercode in der unten stehenden Liste raussuchen. 😉

Viel Spaß! Und wie immer: Alles auf eigene Gefahr! 😉

Beste Antwort im Thema

Mahlzeit!

Da es zur Bestimmung eines Problemverursachers immer hilfreich ist, einen möglicherweise vorhandenen Fehlercode zu kennen, hier mal eine Anleitung zum selber "ausblinken. 😉

Anleitung

Man steige ein und stecke den Schlüssel ins Zündschloss. Als nächstes das Brems- und das Gaspedal treten und getreten halten. Nun den Zündschlüssel auf Stellung "Zündung" drehen und auf die Motor-Kontrollleuchte (schlüssel über Fahrzeugsilouette) achten.
Diese fängt nun an zu blinken, ist kein Fehlercode hinterlegt, blinkt sie durchgehend ohne Pause.
Sollte ein Fehlercode hinterlegt sein, blinkt sie die Anzahl des Zahlenwerter aus. Ein Fehlercode besteht immer aus 4 Zahlen. Die einzelnen Stellen werden getrennt ausgegeben. So entspricht 1x blinken einer 1, 2x blinken einer 2, 3x blinken einer 3 usw., 10x blinken entspricht einer 0. Zwischen den Zahlen legt die MKL eine Pause ein, um das "Zählende" zu verdeutlichen.

Die Prozedur wird beendet, wenn man von den Pedalen geht.

Nun kann man den Fehlercode in der unten stehenden Liste raussuchen. 😉

Viel Spaß! Und wie immer: Alles auf eigene Gefahr! 😉

234 weitere Antworten
234 Antworten

Hallo zusammen,

also ich habe mit mein Opel Corsa C ein Problem.

Also er geht manchmal beim Fahren aus oder auch im Stillstand. Danach startet er schlecht an! (nur mit Gas, springt er wieder an!)
Und leuchtet bei mir die Motorkontrollleuchte dauerhaft an.

Habe es mit der Fehlercode selbst auslesen gemacht.

Bei mir kommt diesen Code raus: P9136

Doch ich finde das nirgendswo. Gibt es denn nicht eine Liste wo diesen ganzen P9999 Fehlercodes gibt??? Wäre sehr hilfreich sein.

Kann auch sein dass es auch mehrere Fehlercode ausgibt? Also z.B. 9136 und direkt danach die neuen Fehlercode ausgegeben wird? Denn es blinkt bei mir ewig. Voran kann man denn erkennen, dass es nur ein Fehlercode gibt (.. also nur den gleichen Code erhalten???oder??)

Bitte um Hilfe.
Danke im Voraus.

Mit freundliche Grüßen
Dom S.

Ich habe an meinem Meriva 1,7 CDTI den Code mal ausblinken wollen, was aber nur ein Dauerblinken des Schraubenschlüssels hervorruft, ohne erkennbares Zahlenmuster...heisst das, es ist kein Code gespeichert?

Ja das heißt es😁.

Gruß ForstB

Zitat:

Original geschrieben von rob_zombie


9xxx gibts nicht als Fehlercode....

Was fürn Motor ist denn in dem Auto?
Von der Beschreibung her würd ich auf Tachowackler oder KWS tippen.

Hmmm ok...Danke

Also ist ein 1,2 l 16 V 75 PS ...

Also habe es erneut ausprobiert und kommt:
10x ; 3x; 3x; 5x; also liegt an dem Kurbenwellensensor, wenn ich mich nicht irre???

Mit freundliche Grüßen
Dom S.

0335 ist der Kurbelwellensensor, richtig. 😉
Passt ja auch zum Fehlerbild. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von rob_zombie


0335 ist der Kurbelwellensensor, richtig. 😉
Passt ja auch zum Fehlerbild. 🙂

Jo vielen Dank.

Weißt du zufälligerweise auch noch, was man genau alles für Werkzeuge braucht, außer ne Bühne ??
Läuft dann das Öl raus, wenn ich diesen KWS rausnehme?
😉

Mit freundliche Grüßen
Dom S.

Hi,

ich habe seit gerade eben den Fehler 0130.
Ist da eventuell die Lamdasonde defekt?

Scheint wohl so. 😁
Wenn der Verbrauch plötzlich hochgeht, dann definitiv. Kann aber auch bloß ein Wackelkontakt sein.

Hallo Zusammen,
habe einen Tigra 1.4 90 PS Baujahr 96..
Aber bei mir passiert nichts wenn ich das bremspedal trete + gaspedal.. dann auf Zündung stelle..
Dazu sei gesagt das meine Motorkontrollleuchte ab 3000 umdrehungen sowieso angeht.. Nach dem ich das Auto abstelle und warte dann weiter fahre ist die leuchte wieder aus bis zum nächsten start dann wieder ab 3000 Umdrehungen... Was kann das sein geht das selbst auslesend deshalb nicht?? Freue mich über eure hilfe..

Gruß
Tobias

Die hier beschriebene Variante geht auch nur bei Fahrzeugen mit elektr. Gaspedal. 😉
Bei deinem könnte aber die Büroklammermethode funktionieren, wie das geht findest in der Suche im Corsa-B-Forum.

hallo,

hab den fehlercode "P0571 Bremslichtschalter Kurzschluss/Unterbrechung"

bremslichter funktionieren!!!

vorfall:
hatte am wochenende einen unfall. bin ziemlich stark in einen graben gerutscht. zum glück ist nichts passiert ausser paar kratzer und eine delle. dabei hab ich das bremspedal bis zum anschlag durchgedrückt, damit der aufprall nicht so stark wird.
heute morgen ist mir aufgefallen das die MKL bei zündung nicht ausgeht und weiter leuchtet. aber wenn der motor an ist geht die sofort aus. normalerweise geht die MKL bei zündung nach ca. 1-3 sec aus.
was könnte der fehler sein?

Fahrzeugdaten.
Bj: 9/2001
Motor: Y17DT

mfg.

Zitat:

heute morgen ist mir aufgefallen das die MKL bei zündung nicht ausgeht und weiter leuchtet. aber wenn der motor an ist geht die sofort aus. normalerweise geht die MKL bei zündung nach ca. 1-3 sec aus.

was könnte der fehler sein?

Selbes Problem hab ich auch...das mit der MKL!

Ich hatte aber keinen Unfall sondern bei mir wurden nur die Glühstifte gewechselt und ab dem Zeitpunkt verhält sich meine MKL so!!!

Bei mir wird der Fehler P0621 angezeigt!

Ich weis auch nicht mehr weiter. 😕

HI,

wie sieht das aus mit mehreren Fehlern?

Wie werden die Dargestellt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen