[FAQ] Euer W/S213: Der Bilderthread
Hi,
da mir der gleiche Thread im 205er Forum sehr bei der Auswahl von Farben, Felgen und Ausstattungen geholfen hat, habe ich mal das gleiche hier eröffnet. Hier könnt Ihr Euer Schmuckstück zeigen, ich freue mich auf viele verschiedene Fotos 🙂
Wie gesagt geht es in diesem Thread hauptsächlich um die Bilder von Eurem 213, also bitte keine endlosen Diskussionen oder verschwommene Bilder die Ihr während der Fahrt von nem anderen 213 aufgenommen habt 😛
Ich hatte das Glück schon heute drann zu sein und habe meinen W213 200 heute morgen in Sindelfingen abgeholt. Die ersten Fotos sind anbei, eventuell habe ich später noch Zeit für mehr 🙂
Es ist ein 200er Benziner mit Avantgarde Innen & Außen, fast allen SAs bis auf Leder, Standheizung, Panoramadach und den elektrischen Sitzen in designo hyazinthrot metallic.
Beste Antwort im Thema
Hi,
da mir der gleiche Thread im 205er Forum sehr bei der Auswahl von Farben, Felgen und Ausstattungen geholfen hat, habe ich mal das gleiche hier eröffnet. Hier könnt Ihr Euer Schmuckstück zeigen, ich freue mich auf viele verschiedene Fotos 🙂
Wie gesagt geht es in diesem Thread hauptsächlich um die Bilder von Eurem 213, also bitte keine endlosen Diskussionen oder verschwommene Bilder die Ihr während der Fahrt von nem anderen 213 aufgenommen habt 😛
Ich hatte das Glück schon heute drann zu sein und habe meinen W213 200 heute morgen in Sindelfingen abgeholt. Die ersten Fotos sind anbei, eventuell habe ich später noch Zeit für mehr 🙂
Es ist ein 200er Benziner mit Avantgarde Innen & Außen, fast allen SAs bis auf Leder, Standheizung, Panoramadach und den elektrischen Sitzen in designo hyazinthrot metallic.
3289 Antworten
Jeder so wie er es mag. Hier fahren genug Toyota mit einer dicken Auspuff Tüte rum, die haben gerade mal 170ps. Na und? Eher würde ich sagen: Danke das du die Wirtschaft mit 5k angekurbelt hast. Ich würde hinten ein "E40d" drauf machen 🙂 sorgt immer für nette Verwirrung.
Ich würde hinten ein "E40d" drauf machen sorgt immer für nette Verwirrung.
Das wäre dann echt ein Gag 😉
Ich finde dass der Umbau sauber gemacht ist.
Viel schlimmer finde ich, wenn man auf einen Avantgarde mit Zentralstern zusätzlich einen Haubenstern draufbaut. In meiner Gegend fahren ein paar so rum, das geht meiner Meinung nach gar nicht.
Zitat:
@Niflheim schrieb am 20. Juli 2019 um 11:45:14 Uhr:
Alles gut, die empörten Kommentare der Berufsempörer habe ich schon erwartet 😁Ok, hier ein paar Erläuterungen, bevor der ein oder andere Schreihals auf dem Gipfel seiner Empörung noch einen Herzinfarkt erleidet. Das will ja dann auch keiner. Der Wagen wurde mit AMG-Exterieur bestellt, jedoch bedeutet AMG-Exterieur für mich Exterieur wie beim AMG. Für Mercedes bedeutet es jedoch leider was anderes, daher musste eben im Nachhinein nachgebessert werden, da mir das normale AMG-Exterieur optisch zu langweilig ist. An ein Auto gehören nunmal 4 Endrohre und der Diamantgrill sieht 1000x besser aus, als der Grill des AMG-Exterieurs. Rumbasteln wollte ich eben nicht, daher auch nur Originalteile und Umbau durch den Freundlichen. Was daran peinlich sein soll erschließt sich mir nicht. Ich finde es eher peinlich obere Mittelklasse mit Minidieselmotor zu fahren, wie gefühlt 90% der Leasingritter hier auf MT, aber das ist nunmal persönliche Ansichtssache. Auf mehr machen als es ist wollte ich mit dem Umbau explizit NICHT und habe ich auch nicht getan. Der Wagen hat einen V6 Biturbo und Allradantrieb, was anderes sagen die Embleme an den Kotflügeln nicht aus, ebenso ist AMG-Exterieur verbaut, somit auch hier kein Blender. Deischel hat das hier richtig erkannt. Der Motor ist im Übrigen der Gleiche wie im E43 😉 Peinlich wäre es in der Tat noch "E53" anzubringen, daher habe ich das auch nicht getan. Beim Kauf des Wagens habe ich mich im Übrigen bewusst GEGEN einen "echten" AMG entschieden, da für mich die E-Klasse eine Reiselimousine ist und ich hierbei Wert auf maximalen Komfort lege, was nicht mit der härteren Federung und den höheren Geräuschemissionen eines AMGs in Einklang zu bringen ist. Die 333 PS des E400 reichen für mich zudem vollkommen aus. So habe ich nun genau das Auto das ich haben wollte, eine superkomfortable Limousine mit kraftvollem, kultivierten V6, maximal sportlicher Optik und niedriger Geräuschkulisse.
Wenn ich das so lese, TSCHULDIGUNG!
Über das AMG Paket habe ich nie nachgedacht...
Nen M 40i ist ja nicht gleich nen M5 bei BMW...
stimmt schon😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@db-cla schrieb am 20. Juli 2019 um 12:53:46 Uhr:
Zitat:
@Niflheim schrieb am 20. Juli 2019 um 11:45:14 Uhr:
Alles gut, die empörten Kommentare der Berufsempörer habe ich schon erwartet 😁Ok, hier ein paar Erläuterungen, bevor der ein oder andere Schreihals auf dem Gipfel seiner Empörung noch einen Herzinfarkt erleidet. Das will ja dann auch keiner. Der Wagen wurde mit AMG-Exterieur bestellt, jedoch bedeutet AMG-Exterieur für mich Exterieur wie beim AMG. Für Mercedes bedeutet es jedoch leider was anderes, daher musste eben im Nachhinein nachgebessert werden, da mir das normale AMG-Exterieur optisch zu langweilig ist. An ein Auto gehören nunmal 4 Endrohre und der Diamantgrill sieht 1000x besser aus, als der Grill des AMG-Exterieurs. Rumbasteln wollte ich eben nicht, daher auch nur Originalteile und Umbau durch den Freundlichen. Was daran peinlich sein soll erschließt sich mir nicht. Ich finde es eher peinlich obere Mittelklasse mit Minidieselmotor zu fahren, wie gefühlt 90% der Leasingritter hier auf MT, aber das ist nunmal persönliche Ansichtssache. Auf mehr machen als es ist wollte ich mit dem Umbau explizit NICHT und habe ich auch nicht getan. Der Wagen hat einen V6 Biturbo und Allradantrieb, was anderes sagen die Embleme an den Kotflügeln nicht aus, ebenso ist AMG-Exterieur verbaut, somit auch hier kein Blender. Deischel hat das hier richtig erkannt. Der Motor ist im Übrigen der Gleiche wie im E43 😉 Peinlich wäre es in der Tat noch "E53" anzubringen, daher habe ich das auch nicht getan. Beim Kauf des Wagens habe ich mich im Übrigen bewusst GEGEN einen "echten" AMG entschieden, da für mich die E-Klasse eine Reiselimousine ist und ich hierbei Wert auf maximalen Komfort lege, was nicht mit der härteren Federung und den höheren Geräuschemissionen eines AMGs in Einklang zu bringen ist. Die 333 PS des E400 reichen für mich zudem vollkommen aus. So habe ich nun genau das Auto das ich haben wollte, eine superkomfortable Limousine mit kraftvollem, kultivierten V6, maximal sportlicher Optik und niedriger Geräuschkulisse.
Tja so kann man dies auch sehen. Mir würde im Traum nie einfallen ein Auto offensichtlich auf etwas zu trimmen was es nicht ist. Für mich ist dies, extrem gesagt, einfach ein No Go.
Ist meine Meinung u. die muss ja auch keiner teilen o. verstehen. Trotzdem viel Spaß u. allzeit gute Fahrt.
Alles gut, darum geht es ja hier: persönliche Geschmäcker und Meinungen, daher der Bilderthread. Mir gefallen hier einige Designs und Farbkombinationen (z. b. schwarz-schwarzer Kombi) auch überhaupt nicht, aber ich muss ja auch nicht damit rumfahren 😉 Ich hatte mich nur daran gestört, dass mein Umbau bei manchen fast schon reflexartig in persönlichen Anfeindungen mündet (damit meine ich nicht explizit Dich!). Geschmäcker sind verschieden und niemand muss sie teilen, aber zumindest respektieren. Viel Spass und gute Fahrt wünsche ich Dir auch 🙂
Es wird doch schon von Werk aus was vorgemacht, was nicht da ist, siehe die Auspuff blenden an meinem 220d. Ja, ich weiß, aber bei meinem privaten Budget hat es zwar zur oberklasse gereicht, aber für den Motor war dann leider nichts mehr übrig ;-)
Zitat:
@Driver_Jo schrieb am 20. Juli 2019 um 15:06:25 Uhr:
Zitat:
@Niflheim schrieb am 20. Juli 2019 um 11:45:14 Uhr:
Alles gut, die empörten Kommentare der Berufsempörer habe ich schon erwartet 😁Ok, hier ein paar Erläuterungen, bevor der ein oder andere Schreihals auf dem Gipfel seiner Empörung noch einen Herzinfarkt erleidet. Das will ja dann auch keiner. Der Wagen wurde mit AMG-Exterieur bestellt, jedoch bedeutet AMG-Exterieur für mich Exterieur wie beim AMG. Für Mercedes bedeutet es jedoch leider was anderes, daher musste eben im Nachhinein nachgebessert werden, da mir das normale AMG-Exterieur optisch zu langweilig ist. An ein Auto gehören nunmal 4 Endrohre und der Diamantgrill sieht 1000x besser aus, als der Grill des AMG-Exterieurs. Rumbasteln wollte ich eben nicht, daher auch nur Originalteile und Umbau durch den Freundlichen. Was daran peinlich sein soll erschließt sich mir nicht. Ich finde es eher peinlich obere Mittelklasse mit Minidieselmotor zu fahren, wie gefühlt 90% der Leasingritter hier auf MT, aber das ist nunmal persönliche Ansichtssache. Auf mehr machen als es ist wollte ich mit dem Umbau explizit NICHT und habe ich auch nicht getan. Der Wagen hat einen V6 Biturbo und Allradantrieb, was anderes sagen die Embleme an den Kotflügeln nicht aus, ebenso ist AMG-Exterieur verbaut, somit auch hier kein Blender. Deischel hat das hier richtig erkannt. Der Motor ist im Übrigen der Gleiche wie im E43 😉 Peinlich wäre es in der Tat noch "E53" anzubringen, daher habe ich das auch nicht getan. Beim Kauf des Wagens habe ich mich im Übrigen bewusst GEGEN einen "echten" AMG entschieden, da für mich die E-Klasse eine Reiselimousine ist und ich hierbei Wert auf maximalen Komfort lege, was nicht mit der härteren Federung und den höheren Geräuschemissionen eines AMGs in Einklang zu bringen ist. Die 333 PS des E400 reichen für mich zudem vollkommen aus. So habe ich nun genau das Auto das ich haben wollte, eine superkomfortable Limousine mit kraftvollem, kultivierten V6, maximal sportlicher Optik und niedriger Geräuschkulisse.
Wenn ich das so lese, TSCHULDIGUNG!
Über das AMG Paket habe ich nie nachgedacht...
Nen M 40i ist ja nicht gleich nen M5 bei BMW...
stimmt schon😉
Kein Thema, alles gut 🙂
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 20. Juli 2019 um 13:56:24 Uhr:
Ich würde hinten ein "E40d" drauf machen sorgt immer für nette Verwirrung.Das wäre dann echt ein Gag 😉
Ich finde dass der Umbau sauber gemacht ist.
Viel schlimmer finde ich, wenn man auf einen Avantgarde mit Zentralstern zusätzlich einen Haubenstern draufbaut. In meiner Gegend fahren ein paar so rum, das geht meiner Meinung nach gar nicht.
Danke 🙂
Stimmt, so einen Doppelstern finde ich auch schlimm, aber wenn es dem Besitzer gefällt, warum nicht.
Die nachgerüsteten Teil sind doch topp, warum nicht? Machen doch andere auch, er hat eben originale AMG-Teile gewählt, andere nehmen irgend einen Mist aus dem Zubehörhandel.
Würde ich wahrscheinlich auch so machen, jedoch ohne "AMG"-Embleme vorne und hinten. Das würde die Sache etwas spannender machen.
Zitat:
@ESCHEL schrieb am 20. Juli 2019 um 10:56:44 Uhr:
Habe mal Probeweise meine Carlsson-Räder 19" vom W212er montiert!
Bleibe aber wohl doch bei 19" AMG-Rädern.
Wouw, die finde ich aber mal richtig chic an dem Auto. Absolut super schön.
Sehen für meinen Geschmack 10 mal besser als alle AMG Felgen aus und ich fahre selbst welchen.
Sind die eigentlich zulässig für dem w213?
Zitat:
@vitelli123 schrieb am 20. Juli 2019 um 21:00:48 Uhr:
Zitat:
@ESCHEL schrieb am 20. Juli 2019 um 10:56:44 Uhr:
Habe mal Probeweise meine Carlsson-Räder 19" vom W212er montiert!
Bleibe aber wohl doch bei 19" AMG-Rädern.Wouw, die finde ich aber mal richtig chic an dem Auto. Absolut super schön.
Sehen für meinen Geschmack 10 mal besser als alle AMG Felgen aus und ich fahre selbst welchen.
Sind die eigentlich zulässig für dem w213?
Danke.
Ja sind zulässig, bräuchte aber eine andere Bereifung und Sonderabnahme! Räder stehen zum Verkauf (eBay Kleinanzeigen)
W212: VA245.35.19 + HA275.30.19
W213: VA245.40.19 + HA275.35.19
Zitat:
@ESCHEL schrieb am 20. Juli 2019 um 22:31:27 Uhr:
Zitat:
@vitelli123 schrieb am 20. Juli 2019 um 21:00:48 Uhr:
Wouw, die finde ich aber mal richtig chic an dem Auto. Absolut super schön.
Sehen für meinen Geschmack 10 mal besser als alle AMG Felgen aus und ich fahre selbst welchen.
Sind die eigentlich zulässig für dem w213?Danke.
Ja sind zulässig, bräuchte aber eine andere Bereifung und Sonderabnahme! Räder stehen zum Verkauf (eBay Kleinanzeigen)
W212: VA245.35.19 + HA275.30.19
W213: VA245.40.19 + HA275.35.19
Wenn man eine Sonderabnahme benötigt, sind die Felgen nicht zulässig für den W213 !
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 20. Juli 2019 um 23:20:57 Uhr:
Zitat:
@ESCHEL schrieb am 20. Juli 2019 um 22:31:27 Uhr:
Danke.
Ja sind zulässig, bräuchte aber eine andere Bereifung und Sonderabnahme! Räder stehen zum Verkauf (eBay Kleinanzeigen)
W212: VA245.35.19 + HA275.30.19
W213: VA245.40.19 + HA275.35.19Wenn man eine Sonderabnahme benötigt, sind die Felgen nicht zulässig für den W213 !
Ja Sorry!
Stehen zwar nicht im Gutachten, aber Felgenbreite und ET würde zum W213 passen, und mit der richtigen Bereifung dürfte es bei der Einzelabnahme keine Probleme geben!
Zitat:
@Kinshowa schrieb am 9. Juli 2019 um 13:49:41 Uhr:
Top! Gratuliere...
🙂
BTW: Hammerhart dein roter E 400!!!
Zitat:
@Foto-Dirk schrieb am 21. Juli 2019 um 08:34:56 Uhr:
Zitat:
@Kinshowa schrieb am 9. Juli 2019 um 13:49:41 Uhr:
Top! Gratuliere...
🙂BTW: Hammerhart dein roter E 400!!!
Danke 🙂