[FAQ] Euer W/S213: Der Bilderthread
Hi,
da mir der gleiche Thread im 205er Forum sehr bei der Auswahl von Farben, Felgen und Ausstattungen geholfen hat, habe ich mal das gleiche hier eröffnet. Hier könnt Ihr Euer Schmuckstück zeigen, ich freue mich auf viele verschiedene Fotos 🙂
Wie gesagt geht es in diesem Thread hauptsächlich um die Bilder von Eurem 213, also bitte keine endlosen Diskussionen oder verschwommene Bilder die Ihr während der Fahrt von nem anderen 213 aufgenommen habt 😛
Ich hatte das Glück schon heute drann zu sein und habe meinen W213 200 heute morgen in Sindelfingen abgeholt. Die ersten Fotos sind anbei, eventuell habe ich später noch Zeit für mehr 🙂
Es ist ein 200er Benziner mit Avantgarde Innen & Außen, fast allen SAs bis auf Leder, Standheizung, Panoramadach und den elektrischen Sitzen in designo hyazinthrot metallic.
Beste Antwort im Thema
Hi,
da mir der gleiche Thread im 205er Forum sehr bei der Auswahl von Farben, Felgen und Ausstattungen geholfen hat, habe ich mal das gleiche hier eröffnet. Hier könnt Ihr Euer Schmuckstück zeigen, ich freue mich auf viele verschiedene Fotos 🙂
Wie gesagt geht es in diesem Thread hauptsächlich um die Bilder von Eurem 213, also bitte keine endlosen Diskussionen oder verschwommene Bilder die Ihr während der Fahrt von nem anderen 213 aufgenommen habt 😛
Ich hatte das Glück schon heute drann zu sein und habe meinen W213 200 heute morgen in Sindelfingen abgeholt. Die ersten Fotos sind anbei, eventuell habe ich später noch Zeit für mehr 🙂
Es ist ein 200er Benziner mit Avantgarde Innen & Außen, fast allen SAs bis auf Leder, Standheizung, Panoramadach und den elektrischen Sitzen in designo hyazinthrot metallic.
3289 Antworten
Mein Name ist Matthias, bin 46 Jahre alt und komme aus Ostthüringen. Nach ca. 2 Jahren intensivsten Lesens hier im W(S)213-Forum habe ich mir Mitte August meinen Traum erfüllt - einen Jungen Stern E350dT in hyazinth-rot. Fahrzeug war bei Kauf 1,5 Jahre alt, hatte aber nur 9.000 km runter (Vorbesitzer war ein Werksangehöriger). In die Farbe hatte ich mich schon vor Monaten verguckt, als ich einen in diesem rot auf der Straße vor mir gesehen habe 😉 Preislich gab es ca. 41% "Rabatt" auf die UVP, damit war ich zufrieden, mobile.de sagte "Guter Preis".
Anbei ein paar Bilder. Stellplatz musste ich für den Benz vergrößern, da mein vorheriges Fahrzeug (Ford Mondeo MK5) 10 cm kürzer war, ich jetzt aber mit dem Heck nicht auf dem Fußweg stehen wollte ... Ein richtiger Carport kommt da auch noch drüber.
Einige Fragen habe ich auch schon, auf die ich in der BDA bisher keine Antwort gefunden habe, aber die stelle ich in den entsprechenden Threads.
Zitat:
@mm.sln schrieb am 6. September 2018 um 16:28:28 Uhr:
...
Stellplatz musste ich für den Benz vergrößern, da mein vorheriges Fahrzeug (Ford Mondeo MK5) 10 cm kürzer war, ich jetzt aber mit dem Heck nicht auf dem Fußweg stehen wollte ... Ein richtiger Carport kommt da auch noch drüber.
...
Glückwunsch zu dem neuen Wagen mit diesem tollen Rot-Ton. Den Danke-Knopp habe ich aber mal gedrückt, weil du dir die Mühe für die Stellplatzvergrößerung gemacht hast. Klasse!
Das kenne ich aus meiner Nachbarschaft leider anders und da endet der Wagen sogar noch mit einer schönen fettigen Änhängerkupplung.
Gruß,
T.
Ähnliche Themen
Auch von mir ein "Daumen hoch" für den Wagen.
Hätte auch das rot genommen, wollte meine Frau aber nicht.
Jetzt ist es einer der letzten in Kallaitgrün geworden.
Allzeit gute und knitterfreie Fahrt.
Schönes Wochenende an Alle
Auch von mir, allzeit gute Fahrt, hat das Auto ein Luftfahrwerk? Der sieht vorn trotz der 19 Zoll Räder recht hoch aus. Das Rot ist eine schöne Farbe, und nicht sehr schmutzempfindlich. Steht dem Kombi bestens
Ich glaube bei diesem Händler habe ich meinen genau vor einem Jahr auch gekauft.
Schloz Wöllenstein in Freiberg?
Zitat:
@froggorf schrieb am 7. September 2018 um 14:20:34 Uhr:
Auch von mir, allzeit gute Fahrt, hat das Auto ein Luftfahrwerk? Der sieht vorn trotz der 19 Zoll Räder recht hoch aus. Das Rot ist eine schöne Farbe, und nicht sehr schmutzempfindlich. Steht dem Kombi bestens
Der hat kein Luftfahrwerk, sondern Code 677, also mit Tieferlegung. Warum der auf den Bildern so hoch aussieht, weiß ich nicht, in echt ist er ziemlich tief 😉
Zitat:
@mittelp schrieb am 7. September 2018 um 14:52:04 Uhr:
Ich glaube bei diesem Händler habe ich meinen genau vor einem Jahr auch gekauft.
Schloz Wöllenstein in Freiberg?
So ist es 😉
Zitat:
@mm.sln schrieb am 7. September 2018 um 14:52:34 Uhr:
Zitat:
@froggorf schrieb am 7. September 2018 um 14:20:34 Uhr:
Auch von mir, allzeit gute Fahrt, hat das Auto ein Luftfahrwerk? Der sieht vorn trotz der 19 Zoll Räder recht hoch aus. Das Rot ist eine schöne Farbe, und nicht sehr schmutzempfindlich. Steht dem Kombi bestensDer hat kein Luftfahrwerk, sondern Code 677, also mit Tieferlegung. Warum der auf den Bildern so hoch aussieht, weiß ich nicht, in echt ist er ziemlich tief 😉
Hinten schon 😉
Das hinten habe ich bemerkt, nachdem ich im Baumarkt 240 kg Estrich eingeladen hatte. Da sah er auf dem Parkplatz dort seeehr tief aus, zuhause angekommen war er hinten wieder normal hoch 😉
Hallo zusammen
Endlich habe ich es auch mal geschafft ein paar Fotos meines E400 in Kallaitgrün zu machen...
Folgendes wurde geändert:
- E43 Blenden
- Alle Chrom-Teile isch schwarz foliert
- Distanzscheiben auf VA und HA
- Heute frisch eingewachst mit Swissvax
Schönen Abend zusammen
Auch den Kühlergrilleinsatz foliert?
Wurden die Teile vorher demontiert oder wurde am Fzg. foliert?
Wie sieht das Folierte aus der Nähe aus?
Der Kühlergrilleinsatz hat mich viel Zeit und noch mehr Nerven gekostet...
Die Teile wurden in eingebauten Zustand mit Sprühfolie „lackiert“.
Ist perfekt gekommen, sieht super aus, hält schon seit längerem Bombenfest,...
War jedoch sehr aufwendig, da vorher alles perfekt abgeklebt werden musste,...