"Fahren mit kaltem Motor" -wie lange braucht er um "warm" zu sein
Hallo,
nachdem im Beitrag "Verbrauch 1,6er EB" auch mal wieder der Menüpunkt "Sie fahren ?? % mit kaltem Motor" angesprochen wurde hier meine Frage.
Ich hab seit dem letzten Tanken (und somit seit dem letzten Reset des Durchschnittverbrauchs und der Tages-KM) 130 km gefahren. Davon waren 2 Strecken á 30 km Autobahn mit Tempolimit auf 80 KM/h und 7 Strecken mit jeweils zwischen 5 bis 10 km. Dann hab ich mal in die "Blümchen-Anzeige" geschaut. 2x 5 Blätter und einmal 4 Blätter (bei der Geschwindigkeit). Der Durchschnittsverbrauch liegt bei 8,2 l/100km wobei er nach den 60 Autobahnkilometern bei 6,0 lag und jetzt bei den kurzen Stadt-Strecken auf diese 8,2 anstiegen ist.
Die Infoanzeige sagt mir jetzt dass ich bei 56% mit kaltem Motor fahre. Die Temperaturanzeige ist aber immer nach kurzer Zeit schon im Sollbereich bei ca. 90° ( ja, ich hab hier schon gelesen, dass die 90° nach kurzer Zeit "geschwindelt" sind, aber das Auto bei dieser Anzeige schon im "warmen Bereich" ist).
Was sagt mir also nun die 56% mit kaltem Motor?
Ab wann wäre er denn dann warm - wie lange müsste man bei welchen Bedingungen fahren bei dieser Witterung (so zwischen +5 und -1 °C)
Bis wann spricht man von Kurzstrecken?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Schreckschraubaer
Gab mal Zeiten da wurde ein Kaltlaufregler (KLR) nachgerüstet. Da war der Motor aber in Minuten auf Betriebstemperatur.Zitat:
Original geschrieben von Boe_Boe
Wieso Mist?!? Wird schnell warm. Das mit der Anzeige ist bei anderen Herstellern genauso 😉
Hör auf zu trollen, bitte.
Wir wissen inzwischen das du der Größte bist und alles am Besten weißt, und würdest du ein Auto selbst bauen wäre es wohl das Beste auf Erden 😉
62 Antworten
Wenn ich jeden Tag 30 km ( Pro Strecke 15 km) fahre, sagt mir mein BC bei jetzigen Temperaturen eine Fahrt mit kalten Motor von 76 % an.
Das heißt der Motor (Öl) braucht 11 km fahrt um warm zu sein.
Fahre den 1.6 Ecoboost
Zitat:
Zitat:
Wie sagte ein Audiverkäufer, bevor ich mir den Ford geholt habe: Audi und VW ziehen dir gleich beim Kauf das Geld aus der Tasche, Ford macht es etwas später....Hallo klesk,
Na ja, diese Aussage ist natürlich mehr als windig. Da suggeriert der Verkäufer im eigenen Interesse und zur Rechtfertigung des hohen Kaufpreises, dass bei VW und Audi nach dem Kauf keine Probleme auftreten würden!
Für VW gilt das mit Sicherheit nicht, meine eigenen Erfahrungen und diverse Foren sprechen da eine andere Sprache!
Grüße
Kauf 2011
Das Wasser nicht gleich gleich Öltemperatur ist weiß ich.
Wenn das Wasser aber auf 90Grad steht kann man für mein Geschmack damit normal fahren.Nicht heizen aber eben normal fahren.
Ich meinte auch nicht kalt 3-4tsd Touren wenn er kalt ist sondern das ich generell nicht höher drehe.
Außer wenns man schnell gehen muss.Der Eco fährt sich ja sonst fast mit Dieseldrehzahlen.
Zitat:
Original geschrieben von Freeman90
... sagt mir mein BC bei jetzigen Temperaturen eine Fahrt mit kalten Motor von 76 % an.
Bei mir steht 100%
Ähnliche Themen
Der ST braucht eine gefühlte Ewigkeit um warm zu werden. Wenn ich losfahre ist nach ca einem Km die Wasseranzeige schon in der mitte aber die Ültemperatur braucht ca 10-15Km bis sie sich rührt.
Wenn er normal kalt ist ( 0 Grad aufwärts ) fahre immer so bis max 3tsd U/min das ist denke ich ok und ich beschleunige ihn auch nicht stark bis 3.000
Eine gefühlte Ewigkeit? Jedes Auto braucht mindestens seine 10Km bis das Öl halbwegs auf Temperatur ist.
Zitat:
Original geschrieben von fasy
Hallo @ all,gibt es hier auch geplagte mit dem 140 PS Diesel? Ich habe so einen und bin heute Morgen bei -6C° ca.: 17 Km zur Arbeit gefahren (90% Landstr. 10% Stadt). Erst nach 11 Km zuckte die Nadel und nach 17 Km zeigte die Nadel auf "Halb Warm". 😕😕😕
Mir ist auch aufgefallen, dass wenn die Temp dann mal erreicht ist und man an der Ampel steht man sehen kann, wie die Temp wieder abfällt. Das ist mein 3. TDCI und mein zweiter 2.0 TDCI und sowas habe ich in der Form noch nicht erlebt😰 Was soll das werden, wenn es mal -15 C° und tiefer geht???
Ich habe genau das gleiche bei meinem Focus. 140 PS TDCI und er wird laut Anzeige extrem langsam warm und kühlt an der Ampel wieder ab. Die Anzeige ist aber sehr ungenau und man macht sich eher verrückt, als das sie hilfreich wäre. Zudem stimmt die angezeigte Betriebstemperatur von 90 Grad nicht.
Ich denke, die Anzeige ist nur bei einer drohenden Überhitzung des Motors sinnvoll.
Zitat:
Original geschrieben von Juliusmaximus
Bei mir steht 100%Zitat:
Original geschrieben von Freeman90
... sagt mir mein BC bei jetzigen Temperaturen eine Fahrt mit kalten Motor von 76 % an.
Wie kommt ihr denn alle an diese Anzeige😕😕😕 Kann mir das bitte jemand erklären??? Ich finde die bei mir nicht (Bis zu den grünen Blumen und dann bis ganz runter scrollen habe ich hier mal gelesen)
Danke schon mal!!!
Hallo 😉
Wenn du bei den grünen Blumen bist, einfach die linke OK-Taste am Lenkrad drücken.
MFG MCD Berlin 😉
Bordcomputer->oh und nuuuun öhm die einzelne Anzeige vom Durchschnittsverbrauch aufrufen glaube ich. Naja dann zeigt er dir jedenfalls mit dem ">" an das noch weitere Informationen vorliegen und dann runterscrollen. Aus der Erinnerung ist das irgendwie schwer zu erklären.
man müsste erstmal rausfinden wie der Prozentsatz überhaupt berechnet wird. Ich bin zum Beispiel nach Resetten des Board-Computers 4-5x Kurzstrecke gefahren -> 100% mit kaltem Motor
und anschließend 400km Autobahn am Stück, danach hat er 96% mit kaltem Motor angezeigt. Irgendwie sehr merkwürdig, naja ich schau nicht mehr drauf. (Motor 1.0 EB 100PS)
Mir ist das ziemlich egal wie er dazu kommt oder wie das berechnet wird. Hätte ich das hier nicht gelesen dann wüßte ich wohl in 10Jahren immer noch nichts davon. Für mich ist das eine unnütze Funktion die Gott sei Dank gut versteckt ist. 😉
Zitat:
Original geschrieben von MCD Berlin
Hallo 😉Wenn du bei den grünen Blumen bist, einfach die linke OK-Taste am Lenkrad drücken.
MFG MCD Berlin 😉
Vielen Dank für Deine Antwort!!! Aber bei mir ist da nix😕
Zitat:
Original geschrieben von RONIN_SAN
Der ST braucht eine gefühlte Ewigkeit um warm zu werden. Wenn ich losfahre ist nach ca einem Km die Wasseranzeige schon in der mitte aber die Ültemperatur braucht ca 10-15Km bis sie sich rührt.
Wenn er normal kalt ist ( 0 Grad aufwärts ) fahre immer so bis max 3tsd U/min das ist denke ich ok und ich beschleunige ihn auch nicht stark bis 3.000
Wieviel Liter Motoröl ( Füllmenge) kommt denn in den aktuellen ST?
So viel Antworten auf einmal?🙂