"Fächerkrümmer" Golf 2 1.8L RP 90 ps bj.89
moin,
suche einen fächerkrümmer für meinen golf 2 1.8L RP 90 ps bj.89. habe eine GR A Anlage novus komplettanlage 60 mm verbaut. die frage im vorwege. würde ein facherkrümmer 16v pl an den kat vom rp passen und würde der ansich überhaupt passen? wie sieht es mit diesem aus? hier
wenn ich auf dem holzweg bin, bitte verbessert mich und was lohnt mehr 4.2.1 oder 4.1?
und würde sich ein sportkat lohnen?
lg. Finn
58 Antworten
Zitat:
@Himeno schrieb am 25. September 2015 um 17:35:24 Uhr:
wellental dann aber ein direkt auf den motor abgestimmter fächerkrümmer und nicht einfahc nur standard teile.
Ja, da hast natürlich recht 🙂
@himeno:
Ein auf Motor X abgestimmter Fächerkrümmer ist/wäre immer eine Einzelanfertigung samt Prüfstandsversuch und kostet locker mal 1200 bis 1800 Euro. Und auch nur dann NUR soviel wenn vorher die gesammte vorhandene Motorperipherie bekannt bzw errechnet ist aus der sich die groben und einzelnen Rohrlängen/-dicken samt Zusammenführung ergeben !
Deshalb kostet ein Markenfächerkrümmer auch seine gut 500 bis 600 Euro weil in dem Ding entsprechend viel Entwicklungsarbeit und Gedanken stecken und er in 1000er Stückzahlen später produziert wird nach getestetem Prüfstandsmuster...
das ist mir klar stahlwerk.
aber seien wir ehrlich, ein fächerkrümmer ist bei nen serien rp überflüssig.
alleine die der gti krümmer ist mit seinen 4 zu 2 zu 1 besser und dann noch der grössere Querschnitt ist auch besser.
das macht an nen serien rp eigentlich den fächerkrümmer mehr oder weniger überflüssig
...natürlich da gebe ich Dir ebenfalls Recht, die Krümmer/Hosenrohrkombi vom Gti reicht am Serien-RP völlig aus und das Mehr an Drehmoment und Drehfreude spürt man auch deutlich zumal man den Gti-Krümmer innen noch schön bearbeiten kann mit Hartmetallfräser und Fächerschleifer...sowas ist besser und dazu langlebiger als so ein Billig-Fächer aus "Sengpeng"/China die man für 180 Ocken in der bucht kaufen kann
Ähnliche Themen
und was brauchich alles für schrauben usw dichtung usw wenb ich das alles neu machen will gibt es da nen set oder so?
...Du brauchst die (4) einzelnen Dichtungen für Krümmer zum Kopf, die Dichtung für Krümmer zum Hosenrohr und die Dichtung Hosenrohr zum Kat...das ist alles.
Der Krümmer wird soweit aufgefräst wie die 4 Dichtungen innen gross sind, erklärt sich von selbst...anschliessend alles innen mit dem Fächerschleifer in Korn 60 und 30mm Durchmesser gut glätten
wie siehts mit schrauben aus? gibt es da auch spezielle? kann man da beim fräsen was falsch machen und wad bringt dad fräsen?
also schrauben und dichtungen kannste direkt bei vw holen ist auch net teuer.
fraglich ob bei deinen rp sich das ausfräsen und schleifen überhaupt lohnt und nicht so schon völlig ausreichend ist
kp also habe mir bis jetzt ne edelstahl anlagebmit nem innendurchmessser von ca. 58mm geholt. dann wollte ich wie gesagt nen krümmer nachrüsten, weil meine zylinderkopfdichtung gemacht werden muss, weil er da öl suppt und deswegen eigent. nen neuer krümmer. und nen krümmer bringt ja anscheinend nur was, wenn die nocken auch bearbeitet wurden oder?
mit nocke alleine ist es net getan.
beim rp muss einiges gemacht werden wie zb grössere drosselklappe(der haupt engpunkt), nocke, gti kopf, benzindruck usw.
es ist immer ein gesamt packet was es macht und nicht nur einzelteile.
wie vorgeschlagen ist "Jetzt mache ich ihn schneller" zu empfehlen.
...für Dich absolut zu teuer !
Du hast einfach zu wenig Wissen bzw knowhow von dieser Materie wie sich heraus gestellt hat als das es sich rentiert.
Bau Dir den Gti Abgasstrang ein und dann ist gut an Deinem RP würd ich sagen...