"Fächerkrümmer" Golf 2 1.8L RP 90 ps bj.89
moin,
suche einen fächerkrümmer für meinen golf 2 1.8L RP 90 ps bj.89. habe eine GR A Anlage novus komplettanlage 60 mm verbaut. die frage im vorwege. würde ein facherkrümmer 16v pl an den kat vom rp passen und würde der ansich überhaupt passen? wie sieht es mit diesem aus? hier
wenn ich auf dem holzweg bin, bitte verbessert mich und was lohnt mehr 4.2.1 oder 4.1?
und würde sich ein sportkat lohnen?
lg. Finn
58 Antworten
So, dann sag ich auch mal was zu diesem thema.
Ich weiss zwar nicht was ein gti krümmer am rp bringt, dafür weiss ich aber was ein 4/2/1 fächerkrümmer bringt.
Es bringt auf alle fälle was, er dreht deutlich freier von unten rauf und hat zudem mehr kraft unten rum.
Ich hab ein supersprint fächerkrümmer für den rp. Die eintragung mit dem gutachten des golf 3 war kein problem, sollte aber zuvor mit dem prüfer abgesprochen werden.
Thema sinn oder unsinn braucht gar nicht angesprochen werden, da bei mir der golf eh nur ein spassauto ist, und damit komplett unsinn ist.😉
@mimer: Klar bringt ein guter Marken Fächerkrümmer am RP Mehrleistung und mehr Drehmoment samt Drehfreude...keine Frage !
Nur kostet so ein Ding auch gut 500 Euro...da ist eine Gti Kombi, die noch leicht bearbeitet ist die günstigere Alternative. Zudem VW Originalteile und kein Stress beim TÜV.
Ich fahre ja eine bearbeitete Serienkrümmer/Hosenrohrkombi im Slalomauto...das ist zum Fächerkrümmer nicht wirklich ein Unterschied beim Serien PF. Am " roten Baron" mit gemachtem Motor spürt man den Fächer ( und mit Sportkat ! ) jedoch deutlich !
ok ich belese mit dann nomma : P und der gti kat hat nen 55mm durchmesser oder? und wenn ich nen billigen supersprint krümmer kriege kann ich denn doch mitnehmen oder?
Ähnliche Themen
könnte einer von euch bitte einmal fotos von dem krümmer mit hosenrohr schicken und dem kat? damit ich auf der sicheren seite bin beim kaufe. und der rohr durchmesser beim kat is 55mm oder?
...die himeno hat auf der ersten Seite ein Bild davon gepostet, ist das linke Bild, das ist das was Du brauchst...
ok und was kann ich noch alles erneuern, auf dem weg zu zylinderkopfdichtung? was ist der rohr durchmesser vom gti kat?
...50mm hat der Ausgang vom Gti Kat und das reicht auch aus.
Ansonsten musst eine Reduziermuffe von 50-55mm an das Kat-ende schweissen wenn man auf 55mm Rohrdicke dahinter gehen will.
Ich bleibe dabei...Du hast so wenig Plan und wohl auch wenig handwerkliche Gabe von diesen selbst einfachen Dingen das ich sagen muss lass die Karre besser so wie er ist bzw bleib bei orig. RP Teilen...das wird nur Gemurkse sonst bei Dir !
ich bin nicht bescheuert, aber wenn man noch ned soviel ahning hat, muss hat ab und zu mal frage, aber sas scheint dir ja irgendwie ned zu passen, ne anfänger paar dinge frage, reagiert gleich immer total genervt xD was nur los mit den leuten ...
...weil Du nicht zuhörst oder nicht richtig liest was man Dir schreibt und immer wieder eine neue "Baustelle" auftust...das nervt halt weil es unnötig ist, ja !
Und jetzt ist gut. Kauf Dir einfach die besprochenen Teile und das Buch und leg los...das reicht für's erste mal.
nen serien kat? rp und gti kat haben beide nen 50er rohr als ausgang.
aber ich merke das du nicht liest oder es nicht verstehst was du liest.
sorry ich werde ab jetzt schon längst im thread stehende antworten nicht mehr wiederholen.
wie ist das denn wenn ich nen ansaugkrümmer mit vorwärmung habe, was mache ich dann mit dem schlauch? der aus lüfterkasten kommt?