(Etwas) enttäuscht nach F31 Probefahrt

455 Antworten
BMW 3er F30

Hallo Bimmer-Gemeinde,

nachdem ich meine drei bisherigen Tourings jeweils blind bestellte, wollte ich dieses Mal "der guten Ordnung" halber vorab eine Testfahrt machen. Nach all den Vorschußlorbeeren - auch hier im Forum - war das für mich eigentlich nur eine reine Formsache.

Gesagt, getan - aber oh weh! Irgendwie war ich schon etwas enttäuscht. Zu hohe Erwartungen gehabt?

Ich schreibe es mal folgenden Umständen zu:

  • Der 320d Touring stand da in "Opa-Silber". Zusammen mit den Klodeckeln (wegen Winterrädern) sah das arme Ding einfach wie eine hässliche graue Maus aus.
  • Das Teil hatte Luxury Line und schwarzes Leder. Was soll ich sagen - ein ziemlich unansehnlicher Materialmix begegnet einem da im Innenraum. Vor allem diese Holzimitate sehen einfach furchtbar aus. Der Bezug der Ledersitze wirkte wie angepappt. Mit einem Wort: ich habe mich nicht wohlgefühlt und nach Premium sah mir das in Teilen eben auch nicht aus.

Okay, das ist Jammern auf hohem Niveau. Aber mein E91 LCI gefällt mir da weit besser, auch ohne Leder. Und der Citroen DS5, den ich ein paar Tage davor fuhr, war gerade innen mit weitaus mehr Liebe zum Detail gestaltet und hatte ein echtes (Premium-)Wohlfühlambiente.

Was ich noch zu Meckern hatte:
Gegenüber dem E91 fühlt sich das Fahrverhalten leicht entkoppelt an. Der Verkäufer meinte, das läge an der Aktivlenkung, an die man sich erst gewöhnen müsse.

Natürlich hat mir auch Vieles gefallen: Die Leistungsentfaltung des Motors, der um Welten bessere Federungskomfort gegenüber dem E91 (ich hatte schon geglaubt, es sei das Adaptive FW verbaut, was aber nicht der Fall war), der Fahrerlebnis-Schalter und - oh ja 🙂 - die wirklich sehr ansprechende neue Navi-Stimme ("sprich weiter mit mir"😉.

Bin momentan insgesamt noch ein bissl zögerlich, das Ding zu bestellen. Gehe derzeit mal davon aus, dass mit "No Line" und schwarzen Sport-Stoff-Sitzen ein Ambiente entsteht, welches meinem jetzigen Bimmer mindestens gleichwertig ist - und damit sollte das meiste eigentlich gut sein. Zugleich bleibt aber ein fader Beigeschmack, dass nämlich bei den Premium-Herstellern immer mehr von Premium nur geredet wird, gleichzeitig aber immer mehr "Sparen" verbaut wird... Angesichts der saftigen Preise verdirbt mir das zuweilen bissl die Laune. Aber diese Diskussion läuft ja hier schon seit langem.

Soweit mal meine Eindrücke und "Zweifel".

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Wenn jemand wie Du schreibt, dass ihm die Materialanmutung im innern des F30 nicht gefällt, dann ist das völlig ok, wenn das Deine Meinung ist. Wenn Du hingegen schreibst, dass die Qualität des F30 nicht stimmt, dann behaupte ich, dass Du gar nicht in der Lage bist das beurteilen zu können und es daher nicht schreiben solltest.

Also merkt es Euch halt ein für allemal. Wenn Ihr mit Hr. Zerl kommuniziert, dann schreibt bitte NUR, dass Euch die Materialanmutung im Innern nicht gefällt. Das ist für ihn völlig ok. Wenn Ihr mit anderen (z. B. mit mir) kommuniziert, dürft Ihr gerne auch schreiben, dass die Qualität nicht simmt. Schreibt dies aber bitte nicht Hr. Zerl, da Ihr ihm gegenüber überhaupt nicht in der Lage seid, Qualität zu beurteilen.

455 weitere Antworten
455 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Third Life


Mal ehrlich: wenn beim Einsteigen nicht das "find ich klasse"-Gefühl aufkommt, dann wird ein Auto eben nicht gekauft. Dazu muss ich nicht erst kaufen und 12.000km fahren um mich nicht wohl zu fühlen. Mit der Einstellung kann man auch Dacia kaufen gehen, irgendwann findest ihn schon passend (vielleicht).

Ich muss keine 100tkm in einer Karre abspulen um Schaumstoff unter dem Lenkrad unangenehm zu finden oder mich mit einer Plastemittelkonsole abfinden wo vorher im E9x noch Alu oder Holz herrschte. Das sieht auf Anhieb blöd aus, genauso wie ein wilder Materialmix im Cockpit (mich) irritiert.

Ich hatte Dein Posting doch glatt übersehen. 🙂

Der Punkt, wo für mich immer deutlich wird, dass sich jemand nicht richtig mit dem F30 auskennt ist der, wo über die Anmutung der Plastikmittelkonsole gelästert wird.

Es gibt zig Stellen im Auto, wo der Kunststoff weniger wertig ist, aber das sieht man auf Bildern natürlich nicht. Die Mittelkonsole ist seidenmatt anthariz beschichtet und fühlt sich ausgesprochen gut an. Und zwar meiner Meinung nach besser als das silberene DC-Fix von früher. In Wirklichkeit ist ja das Silber (oder welches Material man auch wählt) nicht weg, sondern es ist nur nach rechts gerutscht.

Zitat:

Was du hingegen hier schreibst bedeutet nix anderes ausser: kauf erstmal den F30, fahre ihn 20tkm und vorher darfst du ihn nicht schlecht finden, denn das kannst du garnicht beurteilen. Und das ist mit Verlaub, Blödsinn.

Nein, Du hast nur immer noch nicht verstanden, auf was ich hinaus will: man kann jeglichen Eindruck kritisieren und ihn Interessenten mitteilen. Damit hat niemand ein Problem. Aber man kann als Nichtbesitzer Interessenten nicht über die Qualität aufklären wollen und so machen, als ob man Ahnung davon hätte. Das wird hier teilweise gemacht und das ist fragwürdig. Nur das kritisiere ich.

Beschreibe doch bitte mal den Unterschied zwischen Materialanmutung und Qualität, nur dass ich sicher sein kann, dass das endlich verstanden wurde. 😉

Zitat:

Man muss ja schon vorher irgendwie festmachen was man kaufen will.

Das ist richtig. Und ich bin mir sicher, dass es viele gibt, die Dinge wegen Gründen nicht kaufen, mit denen sie später keine Probleme hätten und stattdessen Probleme bekommen, mit denen sie vorher nicht gerechnet haben. Man sollte sich also besser nicht nur auf den eigenen Eindruck verlassen, sondern auch auf das, was andere, die eine entsprechende Erfahrung schon gemacht haben, sagen.

Ich wundere mich über die 6 Seiten teils bissigster Aussagen! Ich wollte eigentlich was über den Kombi lesen....

Hier nochmal was zum lt. TE "entkoppelten Fahrverhalten".

Mir ist das bei einer Probefahrt mit der Limousine auch aufgefallen. Im Gegensatz zu den bisherigen 3ern fühlt sich der neue an, wie ein fliegender Teppich. Man fühlt die Straße nicht mehr, früher ein typisches Verhalten von 3ern und hochgelobt. Für Langstreckenfahrer ist das sanfte Verhalten sicher eine sehr angenehme Sache, typisch 3er fühlte sich das für mich aber nicht mehr an. Eine C Klasse verhält sich da sehr ähnlich, die beiden Autos sind sich sehr ähnlich geworden. Ich kann hier dem TE nur zustimmen. Evtl. sollte man -möchte man keine verstellbaren Dämpfer bezahlen- bei der Sport LIne das Sportfahrwerk wählen?

Gruß, Jochen

Zitat:

Original geschrieben von weissbierjojo


Mir ist das bei einer Probefahrt mit der Limousine auch aufgefallen. Im Gegensatz zu den bisherigen 3ern fühlt sich der neue an, wie ein fliegender Teppich. Man fühlt die Straße nicht mehr, früher ein typisches Verhalten von 3ern und hochgelobt. Für Langstreckenfahrer ist das sanfte Verhalten sicher eine sehr angenehme Sache, typisch 3er fühlte sich das für mich aber nicht mehr an. Eine C Klasse verhält sich da sehr ähnlich, die beiden Autos sind sich sehr ähnlich geworden. Ich kann hier dem TE nur zustimmen. Evtl. sollte man -möchte man keine verstellbaren Dämpfer bezahlen- bei der Sport LIne das Sportfahrwerk wählen?

Dass sich C-Klasse und 3er im Fahrverhalten ähnlich sind, sehe ich nicht. Dem 3er wirft man ja eher vor nervös und ultradirekt zu sein, was er auch ist. Das Lenkverhalten ist definitiv ein anderes als früher, aber mit Mercedes ist es IMHO nicht zu vergleichen.

Findest du den aktuellen 3er direkter als den Vorgänger? Oder liegts an deinem M Paket?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von christian80


BMW hat sich hauptsächlich mit R6-Motoren einen Namen gemacht, die größtenteils ausgemustert wurden...

Und zum Apropos-Link: Ich finde es schlecht, dass Mercedes in der nächsten C-Klasse Motoren aus der Kooperation mit Renault verbauen will, aber: Vielleicht entstehen aus der Kooperation auch mal besonders gute Motoren, zumal diese ganz neu entwickelt werden.

Bei der stetig steigenden Leistungsausbeute rutschen die 6-Zylinder eben immer mehr nach oben, da kann man nix machen. Und nicht jeder braucht 300+ PS im 3er, auch das kann ich nachvollziehen. Abgesehen davon waren es beim E9x immerhin ca. 15% R6 Motoren, wieviele waren es wohl beim E36?

Auf der positiven Seite hat BMW endlich bei den 4-Zylindern Benzinern aufgeholt. Einen F3x 320i N20 oder einen F2x 118i N20 finde ich erstmals wieder attraktiv und würde ihn jederzeit einem E9x 320i N46 oder E87 118i N43 vorziehen.

Zitat:

Original geschrieben von weissbierjojo


Ich wundere mich über die 6 Seiten teils bissigster Aussagen! Ich wollte eigentlich was über den Kombi lesen....

Hier nochmal was zum lt. TE "entkoppelten Fahrverhalten".

Mir ist das bei einer Probefahrt mit der Limousine auch aufgefallen. Im Gegensatz zu den bisherigen 3ern fühlt sich der neue an, wie ein fliegender Teppich. Man fühlt die Straße nicht mehr, früher ein typisches Verhalten von 3ern und hochgelobt. Für Langstreckenfahrer ist das sanfte Verhalten sicher eine sehr angenehme Sache, typisch 3er fühlte sich das für mich aber nicht mehr an. Eine C Klasse verhält sich da sehr ähnlich, die beiden Autos sind sich sehr ähnlich geworden. Ich kann hier dem TE nur zustimmen. Evtl. sollte man -möchte man keine verstellbaren Dämpfer bezahlen- bei der Sport LIne das Sportfahrwerk wählen?

Gruß, Jochen

Zwischen dem 3er und der C-Klasse liegen zwar keine Welten mehr, aber es ist ein anderes Fahrgefühl - v.a. die Lenkung in der C-Klasse ist um einiges indirekter und sie braucht auch mehr Einschlag - am besten spürst du das um die Mittellage herum, wo die 3er Lenkung extrem direkt ist.

Ein weiterer Unterschied liegt in der Gewichtsverteilung. Obwohl die C-Klasse Heckantrieb hat, ist sie deutlich kopflastiger als der 3er und das spürst du auch in Kreisverkehren und engen Kehren sehr deutlich.

Und wenn du dich mal in eine C-Klasse setzt, wirst du auch die andere Sitzposition bemerken (deutlich höher und ohne ausgeprägte Sportsitze - selbst in der AMG-Version).

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von Third Life



Ich muss keine 100tkm in einer Karre abspulen um Schaumstoff unter dem Lenkrad unangenehm zu finden oder mich mit einer Plastemittelkonsole abfinden wo vorher im E9x noch Alu oder Holz herrschte. Das sieht auf Anhieb blöd aus, genauso wie ein wilder Materialmix im Cockpit (mich) irritiert.
Der Punkt, wo für mich immer deutlich wird, dass sich jemand nicht richtig mit dem F30 auskennt ist der, wo über die Anmutung der Plastikmittelkonsole gelästert wird.

Schon wieder. Nun passt doch mal ein bisschen besser auf, was Ihr hier schreibt. Ihr erzürnt Hr. Zerl doch nur mit Euren unqualifizierten Aussagen. Hr. Zerl, es ist aber nun auch ungemein schwierig, es Ihnen recht zu machen. Einige Beiträge vorher gaben Sie uns noch zu verstehen, es wäre für Sie völlig ok, wenn wir uns zur Materialanmutung äußerten. Nun erkenne ich, dass dies für Sie nicht hinnehmbar ist. Geben Sie uns doch bitte genauere Vorgaben, wörüber wir in welcher Art schreiben dürfen. Wir alle wollen es Ihnen doch nur recht machen.

Zitat:

Original geschrieben von RalleRo



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Der Punkt, wo für mich immer deutlich wird, dass sich jemand nicht richtig mit dem F30 auskennt ist der, wo über die Anmutung der Plastikmittelkonsole gelästert wird.

Schon wieder. Nun passt doch mal ein bisschen besser auf, was Ihr hier schreibt. Ihr erzürnt Hr. Zerl doch nur mit Euren unqualifizierten Aussagen. Hr. Zerl, es ist aber nun auch ungemein schwierig, es Ihnen recht zu machen. Einige Beiträge vorher gaben Sie uns noch zu verstehen, es wäre für Sie völlig ok, wenn wir uns zur Materialanmutung äußerten. Nun erkenne ich, dass dies für Sie nicht hinnehmbar ist. Geben Sie uns doch bitte genauere Vorgaben, wörüber wir in welcher Art schreiben dürfen. Wir alle wollen es Ihnen doch nur recht machen.

Hat er doch schon längst, du sollst einen F30 kaufen, 20 Tsd. km fahren und ERST DANN dein Urteil über die Qualität abgeben 😁

Zitat:

Original geschrieben von weissbierjojo


Ich wundere mich über die 6 Seiten teils bissigster Aussagen!

Zitat:

Original geschrieben von weissbierjojo


Im Gegensatz zu den bisherigen 3ern fühlt sich der neue an, wie ein fliegender Teppich.

😁

BMW wird es nie allen Recht machen können. Qualität ist auch eine persönliche Empfindung und wenn der Wagen euren Vorstellungen nicht entspricht kauft ihn einfach nicht. Fakt ist dass der F3x viele Käufer finden wird.

Weiter oben hatte ich ja schon zitiert dass BMW offensichtlich die pingeligsten und nimmersättesten Kunden hat. Aber BMW Kunden sind sie irgendwie trotzdem. Hauptsache es gibt was zu meckern.🙄

Zitat:

Original geschrieben von weissbierjojo


Findest du den aktuellen 3er direkter als den Vorgänger? Oder liegts an deinem M Paket?

Ja, ohne variable Sportlenkung ist er unheimlich direkt, da merkst Du jeden Millimeter am Lenkrad. Mit variabler Sportlenkung ist er in der Mittelstellung etwas weniger direkt, außen dann umso mehr. Von daher ist die Ausstattung auch immer entscheidend.

*doppelpost*

Zitat:

Original geschrieben von Vega-Driver



Hat er doch schon längst, du sollst einen F30 kaufen, 20 Tsd. km fahren und ERST DANN dein Urteil über die Qualität abgeben 😁

Oder einfach nichts schreiben, wenn man die notwendigen Informationen nicht hat.

Ich gehe ja auch nicht ins Opel Meriva-Forum und schreibe wie mies die Qualität ist, nur weil ich mal ein Bild des Autos gesehen habe.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von Vega-Driver



Hat er doch schon längst, du sollst einen F30 kaufen, 20 Tsd. km fahren und ERST DANN dein Urteil über die Qualität abgeben 😁
Oder einfach nichts schreiben, wenn man die notwendigen Informationen nicht hat.
Ich gehe ja auch nicht ins Opel Meriva-Forum und schreibe wie mies die Qualität ist, nur weil ich mal ein Bild des Autos gesehen habe.

Aber du wirst erlauben dass man sich nach mehreren Probefahrten einen Eindruck für sich selbst macht, ja?

Nur wenn sich dein Eindruck mit seiner Meinung deckt, sonst natürlich nicht 😉

Hr. Zerl, ich habe es zwei Mal auf die ironische Art versucht. Nun äussere ich mich direkt: Wer glauben Sie eigentlich, dass Sie sind, dass Sie jedem hier sagen könnten, was er wann und wie hier im Forum schreiben darf/soll/muss? Respektieren Sie doch einfach die Meinung anderer!

Deine Antwort
Ähnliche Themen