"EQ Modelle stehen bei den Händlern wie Blei"...

Mercedes EQA H243

Schade schade... aber bei den Preisen

https://www.golem.de/.../...-auto-misere-bei-mercedes-2311-179435.html

370 Antworten

Zitat:

@MBStromer schrieb am 22. November 2023 um 21:01:12 Uhr:


Optik wie Banane würde ich sagen. Ich habe meinen „“Black Banana“ getauft. Ist aber nur von vorne Geschmackssache finde ich.
Den Innenraum haben sie für mich gut bis sehr gut hinbekommen. Klasse Optik.

Ich denke, die Außenoptik ist nur etwas ungewohnt, aber eigentlich doch nicht übel. Ich mag auch den EQE von hinten. Vorne sieht er mit dem Sternchengrill ganz ordentlich aus und mit AMG-Grill ziemlich gut. Der Innenraum gefällt mir auch. Aber Mercedes-Käufer sind wohl eher konservativ. Die hätten lieber eine lange Motorhaube mit schlechterer Aerodynamik und Reichweite. Wobei... die Effizienz ist ja leider nicht so gut. Ein ID.7 Pro S hat 4 kWh weniger, aber ca. 80 km mehr nach WLTP oder als Pro ohne S 13 kWh weniger bei gleicher Reichweite. Dass der Kofferraum etwas eingeschränkt ist, sehe ich als Problem. Eine große Heckklappe wäre doch besser.
j.

Dass man die Außenoptik nicht mag, hat nicht unbedingt etwas mit konservativ zu tun. Ich würde sofort gegen die Form des Vision EQS tauschen.

Hi,

heute hier gesehen: https://www.mercedes-benz.de/
Puh - wer denkt sich das aus. EQS im Sturzflug..

Das Bild ist aus der Präsentation des EQS, also alles andere als neu....

Ähnliche Themen

Bin seit einem Monat am schauen - ein EQE sollte es werden. Die Logic entweder AHK oder Pano ist schon mal richtig klug.
Heute dann eine Anfrage zu einem mit Pano, ob eine AHK nachrüstbar wäre.Die Antwort war - kein Problem, kostet 5590€ !!! Ich habe mich nicht vertippt.
Da müssen die sich mit wundern das auch die 5 Jahre JG nicht ziehen.
Hat jemand Erfahrung mit dem Sonderverkauf/5Jahre gemacht und tatsächlich zB eine gute Inzahlungnahme bekommen?

Zitat:

@H.Lunke schrieb am 6. Januar 2024 um 20:33:38 Uhr:


Bin seit einem Monat am schauen - ein EQE sollte es werden. Die Logic entweder AHK oder Pano ist schon mal richtig klug.
Heute dann eine Anfrage zu einem mit Pano, ob eine AHK nachrüstbar wäre.Die Antwort war - kein Problem, kostet 5590€ !!! Ich habe mich nicht vertippt.
Da müssen die sich mit wundern das auch die 5 Jahre JG nicht ziehen.
Hat jemand Erfahrung mit dem Sonderverkauf/5Jahre gemacht und tatsächlich zB eine gute Inzahlungnahme bekommen?

Diese Kröte musste ich auch schlucken. Entweder Panoramadach oder AHK. Wir fahren viel Fahrrad und was nutzt ein da ein Fahrzeug ohne AHK. Anfang Dezember habe ich dann einen EQE350 (Firmenwagen) ohne Panoramadach und mit AHK für drei Jahre geleast. Ich hoffe das helle Interieur wird das etwas ausgleichen.

Allerdings habe ich auch einen BMW I5 im Vorfeld Probe gefahren. Der hatte ein Panoramadach, welches sich allerdings nicht öffnen ließ, und auch eine AHK. Sitzt man auf der Rückbank ist das wirklich schön, fährt man allerdings als Fahrer oder Beifahrer, dann kann man sich das beim I5 auch getrost sparen.

Zitat:

@H.Lunke schrieb am 6. Januar 2024 um 20:33:38 Uhr:


Bin seit einem Monat am schauen - ein EQE sollte es werden. Die Logic entweder AHK oder Pano ist schon mal richtig klug.
Heute dann eine Anfrage zu einem mit Pano, ob eine AHK nachrüstbar wäre.Die Antwort war - kein Problem, kostet 5590€ !!! Ich habe mich nicht vertippt.
Da müssen die sich mit wundern das auch die 5 Jahre JG nicht ziehen.
Hat jemand Erfahrung mit dem Sonderverkauf/5Jahre gemacht und tatsächlich zB eine gute Inzahlungnahme bekommen?

Diese Abhängigkeit gibt es leider mein EQE hat auch ein Panoramadach. Angeblich liegt es an der Steifigkeit. Eine AHK die nur für Fahrradträger zugelassen wäre wäre eine Option. Aber ist nicht.

Deinen Beitrag musste ich zwei mal lesen. Der Preis kann doch nicht ernst gemeint sein. Verrückt.

Doch der Preis ist ernst. Begründung - es wird ein Motor verbaut. Gehe also davon aus das auch Verkleidungen getauscht werden.
Also mit dem Pano hatten die kein Problem. Im Aftersale auch nicht. Da gibt es zwar nur steckbare, aber für Fahrradträger würde mir das reichen.

Da bin ich aber doch froh. Mein vorkonfigurierter EQE500SUV, den ich vor Weihnachten übernommen habe, hat sowohl Panoramadach, als auch AHK. Dafür ist er innen schwarz, da ich kein weißes Lenkrad wollte. Leder weiß ist kein Problem, hatte ich im GLE350de auch, aber Lenkrad. Ich habe keine Lust alle 14 Tage mit dem Putztüchlein, das Lenkrad zu reinigen.

Ich habe im ID.3 ein weißes Lenkrad und damit nach 87000 km keine Probleme, ohne besondere Pflege. Sieht noch gut aus (Im Foto ist links oben Schatten).
j.

Weißes Lenkrad

Zitat:

@jennss schrieb am 9. Januar 2024 um 19:30:14 Uhr:


Ich habe im ID.3 ein weißes Lenkrad und damit nach 87000 km keine Probleme, ohne besondere Pflege. Sieht noch gut aus (Im Foto ist links oben Schatten).
j.

Ich fahre seit Jahren E-Klassen mit hellem Interieur und habe mir im Dezember wieder einen EQE mit hellem Interieur bestellt. Es gibt auch bei Mercedes kein Problem. Selbst nach 150.000 Kilometern.

Wer das hinbekommt hat andere Probleme... 😉

Zitat:

@jennss schrieb am 9. Januar 2024 um 19:30:14 Uhr:


Ich habe im ID.3 ein weißes Lenkrad und damit nach 87000 km keine Probleme, ohne besondere Pflege. Sieht noch gut aus (Im Foto ist links oben Schatten).
j.

Schade, das hätte ich vorher wissen sollen. Da war ich nicht mutig genug. Es lag ausschließlich am weißen Lenkrad. (Hatte deshalb den Volvo XC90II auch nicht in hellbeige genommen, da der Lenkradkranz innen weiß war.)

Ich hoffe ja immer noch, dass der Inhalt der posts hier auch mal wieder was mit dem Titel des chats zu tun hat :-)

Will mal dazu beitragen

Aktuelle Meldung in einem Börsenportal

2023 Mercedes Absätze auf Vorjahresniveau, Elektroanteil 12%
2023 BMW Absätze +6,5%, Elektroanteil 17%
2023 Audi Absätze +17%, Elektroanteil 9%

Könnte an den Preisen liegen ??, Mercedes wollen sich wohl weniger Leute leisten

Zitat:

@Bert429 schrieb am 11. Januar 2024 um 14:00:16 Uhr:



Könnte an den Preisen liegen ??, Mercedes wollen sich wohl weniger Leute leisten

Meiner Meinung nach ist Preis alleine nicht das Problem. Es gibt noch immer viele Leute mit Geld.
Ich sehe eher das Problem der Leistung im Sinne von Preis/Leistung auf Mercedes und seine EQ Strategie zukommen. Es ist einfach zu wenig Leistung und Qualität im Gesamtpaket derzeit enthalten.
Der Kunde steht nicht im Mittelpunkt und auch die digitalen Dienste wirken eher wie nachträglich ins Auto angebaut anstatt eingebettet zu sein.

Das könnte zum Problem werden, denn die Auswahl am Markt wird steigen und die Konkurrenz hat gefühlt mehr Innovation zu bieten. Gut, die müssen auch erst mal abliefern, aber wenn ich mir die Ankündigungen von Xiaomi zum SU7 oder Nio zum ET9 anschaue, dann ist das beeindruckend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen